ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

nationalhymne (brüh im lichte)


Alle aufstehen, Sarah Connor singt (mp3 von netzantenne) die deutsche Nationalhymne. Ähmm ... singt ?? Sie sinkt sie eher ... und verschluckt auch das eine oder andere Worte des Originaltextes. Doch die meisten dürften den ja ohnehin nicht kennen.

Ich übrigens auch nicht, wenn mich jetzt jemand vor eine Klasse stellen würde und ich müsste die Nationalhymne singen, dann wäre ich ziemlich kopf- und textlos. Aber aus dem Zimmer könnte ich die Klasse schon singen ;).

Wenn mir allerdings jemand das an Eurönchen bietet, was die Sarah bekommen hat, hätte ich ganz schnell den Text parat. Wenn auch nicht die Stimme. Aber so gut wie die Sarah würde ich das auch noch hinkrächzen.
 

Engelbert 02.06.2005, 10.11

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von Carrie

@ zauberhexe : Sie kann doch nichts für ihren Namen. Sie heisst tatsächlich so.

Aber lassen wir doch mal die Kirche im Dorf, eine schöne Stimme hat sie doch, und nur weil sie in der Aufregung mal ein Wort verwechselt hat nun dieser deutschlandweite Aufschrei.. ich versteh es irgendwie nicht.. Solche Wortklaubereien sind in meinen Augen mehr als unnötig und albern.. sorry,aber ich seh es halt so


vom 02.06.2005, 23.36
7. von Steffi

lese ja hier und da überall still mit ... heute will ich aber mal was schreiben ... SICHER das das sarah connor ist ? also ich hab ihre stimme gaaaaaaaanz anders in erinnerung ... und was heißt denn schade das unsere jugend solche vorbilder und idole hat ? FRAU CONNOR ist deutsche ... hat nur einen amerikanischen mann geheiratet, aber trotzdem noch ihren nachnamen bzw. künstlernamen ... und am 11.oktober schau ich sie mir mit meiner tochter LIVE und in farbe und sicher mit einer besseren stimme in kiel an ...

aber immerhin hat sie die hymne noch besser hinbekommen wie die frau die sich dabei noch auf´s eis gelegt hat ... wo war das noch ? USA, Kanada vor dem eishockeyspiel ... unsere kinder kennen doch noch nicht einmal den text, geschweigenden könnten sie unsere hymne singen ... *gg*

in diesem sinne noch einen schönen tag
deffi

vom 02.06.2005, 15.38
6. von Angela

Muss hier jetzt mal ´ne Lanze brechen:
Peinliche Panne,ganz klar: JA!
Musikalische Darbietung/Interpretation:
Geschmäcker sind verschieden, gotttseidank !
Sooo schrecklich fand ich´s garnicht ... etwas gewöhnungsbedürftig, aber es haben jedenfalls mal alle (erschrocken?) zugehört!
Sonst gellen Pfiffe und Gejohle zwischen jede Nationalhymne und weil sie meist von sehr "bemühten" Musikkapellen begleitet wird, hört man viele Töne ... auch die falschen von Sängern UND der Orchesterbegleitung.
Frau Connor sang aber acapella und das Publikum schwieg ..... ich glaube, sonst hätte den Patzer eh keiner gehört.
Diese neue Interpretation sollte vielleicht dem Stadionbau angepasst sein ...... wenn wir mal wieder ein Amphietheater bauen, dann dürfen Rudolf Schock und Anneliese Rothenberger auch wieder die "richtige" Melodie schmettern, gell?
Und noch was:
Sarah Connor ist in Deutschland geboren, hat einen amerikanischen Vater, aber auch eine deutsche Mutter, und daher einen "ausländischen" Nachnamen !

Sorry, für die Polemik ... aber das musste jetzt mal raus

vom 02.06.2005, 15.17
5. von zauberhexe

Die Qualität des Gesanges ist unter aller Sau ..... und die deutsche Aussprache ist unter aller Sau!! Aber wenn man schon "Sarah Connor" heißt ist wohl auch nichts anderes zu erwarten! Schade, daß unsere Jugend solche Idole hat ...... !

vom 02.06.2005, 14.34
4. von Renate

Von diesen Tönen wurde ich gestern in der Früh schon durch Bayern3 geweckt - und hab's natürlich gleich gebloggt ;-)
http://bloggerfieber.designblog.de/index.php?id=80
Heute läuft plötzlich mein Besucherzähler über ... kann es sein, dass da ein Zusammenhang besteht?
*sehrratlosbin*
Liebe Grüße
Renate

vom 02.06.2005, 14.04
3. von Karin

Blüh im Glanze dieses Glückes, heißt es richtig!
Sarah Connor sang aber: Blüh im Lichte dieses Glückes.
:-(((


vom 02.06.2005, 13.55
2. von Tirilli

Bist du sicher, dass da kein Virus drin ist? Es kamen plötzlich Töne die eher mit Lärm vergleichbar wären, mein PC fing an zu spinnen, und blieb dann stecken. Ich bin mir nicht sicher, ob er nicht jetzt, obwohl ich es mit dem Tasc-Manager gerichtet habe, doch etwas langsamer ist... !

vom 02.06.2005, 12.01
Antwort von Engelbert:

Ob die Sarah Connor ein Virus ist ... darüber könnte man philosophieren *gg*
1. von silverfuxx

Unglaublich, Brüh im Lichte, die Nationalhymne sollte man doch schon kennen wenn sie öffentlich vorgetragen wird.
Aber , Brüh im Lichte, nein diser Text muß neu sein.
Wie ist das, keine ordentliche "Arbeit" keine Gage? Oder doch?

vom 02.06.2005, 11.09
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Ingrid S.:
Sorry Barbara richtig, ja, Mandelas, habe ic
...mehr

Licht:
Mein Mann hat in der Schola gesungen nur Män
...mehr

Licht:
Das ist gregoranisch. Hat mein Mann gesungen
...mehr

ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr