
Ausgewählter Beitrag
ne gute uhr zu weihnachten ...
... damit könnte man mir so gar keine Freude machen. Manche Männer freuen sich sehr, wenn sie eine neue Uhr geschenkt bekommen und es darf auch eine wertvolle sein. Ich hab das nie verstanden ... wenn Uhr, dann technisches Gerät zur Zeitablesung ... also möglichst gut lesbar, alles andere ist nicht wichtig. Aber ich mag schon seit über 15 Jahren keine Uhr mehr am Handgelenk haben ... stört mich einfach.
Ich hab zwar ne Taschenuhren-Sammlung, aber das war ein Zeitschriften-Sammelwerk, alle zwei Wochen eine neue Uhr für 10 Euro ... eine Zeitlang habe ich das gemacht, dann aber irgendwann aufgehört. Mir hat das gefallen ... immer wieder ein anderes Design ... irgendwann haben sich die gestapelt und ich die Kurve gekriegt, damit aufzuhören.
Aber ne gute Uhr zu Weihnachten ... och nöö ... doch ich bin sicher, dass die Uhrengeschäfte den großen Umsatz zu Weihnachten machen.
Ich hab zwar ne Taschenuhren-Sammlung, aber das war ein Zeitschriften-Sammelwerk, alle zwei Wochen eine neue Uhr für 10 Euro ... eine Zeitlang habe ich das gemacht, dann aber irgendwann aufgehört. Mir hat das gefallen ... immer wieder ein anderes Design ... irgendwann haben sich die gestapelt und ich die Kurve gekriegt, damit aufzuhören.
Aber ne gute Uhr zu Weihnachten ... och nöö ... doch ich bin sicher, dass die Uhrengeschäfte den großen Umsatz zu Weihnachten machen.
Engelbert 29.11.2014, 15.51
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Ursi
Da geht es mir ganz anders. Mich stört, wenn ich KEINE Uhr am Handgelenk habe. Wehe, die Batterie ist mal leer....
Von meinem Vater habe ich eine tolle Uhr zum 50. Geburtstag geschenkt bekommen. Eine richtig gute!
Die Standuhr meines Großvaters mit Gong steht auf dem Wohnzimmerschrank.
Eine Taschenuhr meiner Großmutter habe ich ebenfalls aufgehoben.
Über dem Fernseher steht eine geschenkte Uhr von einer lieben Freundin. Auf der Kommode steht eine winzig kleine Uhr, ebenfalls geschenkt. In der Küche hängt ein Uhrenradio unter dem Schrank sowie eine Eieruhr mit Uhrzeit steht ebenfalls in der Küche.
Im Schlafzimmer steht eine Digitaluhr auf dem Regal über dem Bett. Und die Armbanduhren in meiner Schmuckkassette müsste ich erst mal nachzählen.
Also brauche ich wirklich keine als Weihnachtsgeschenk! Aber ohne Uhr bin ich nur eine halbe Menschin und das geht gar nicht!
Und wenn meine Geld mal nicht mehr reicht, dann werde ich manches davon zu Geld machen müssen.
vom 01.12.2014, 00.23
Da geht es mir ganz anders. Mich stört, wenn ich KEINE Uhr am Handgelenk habe. Wehe, die Batterie ist mal leer....
Von meinem Vater habe ich eine tolle Uhr zum 50. Geburtstag geschenkt bekommen. Eine richtig gute!
Die Standuhr meines Großvaters mit Gong steht auf dem Wohnzimmerschrank.
Eine Taschenuhr meiner Großmutter habe ich ebenfalls aufgehoben.
Über dem Fernseher steht eine geschenkte Uhr von einer lieben Freundin. Auf der Kommode steht eine winzig kleine Uhr, ebenfalls geschenkt. In der Küche hängt ein Uhrenradio unter dem Schrank sowie eine Eieruhr mit Uhrzeit steht ebenfalls in der Küche.
Im Schlafzimmer steht eine Digitaluhr auf dem Regal über dem Bett. Und die Armbanduhren in meiner Schmuckkassette müsste ich erst mal nachzählen.
Also brauche ich wirklich keine als Weihnachtsgeschenk! Aber ohne Uhr bin ich nur eine halbe Menschin und das geht gar nicht!
Und wenn meine Geld mal nicht mehr reicht, dann werde ich manches davon zu Geld machen müssen.
vom 01.12.2014, 00.23
7.
von christine b
mir gehts wie dir engelbert. niemals möchte ich eine uhr mehr am handgelenk tragen, sie stört mich einfach. ein blick aufs handy zeigt mir, wie spät es ist.
vom 30.11.2014, 20.57
mir gehts wie dir engelbert. niemals möchte ich eine uhr mehr am handgelenk tragen, sie stört mich einfach. ein blick aufs handy zeigt mir, wie spät es ist.
vom 30.11.2014, 20.57
6.
von Vreni AG
Mir ist es ja egal, ob jemand Uhr trägt oder auf das Handy schaut, aber ohne jede Uhr dann mal jede 1/4 Std. mich nach der Uhrzeit fragen geht gar nicht.
Wenn ich ausser Haus bin trage ich eine Uhr.
vom 30.11.2014, 08.04
Mir ist es ja egal, ob jemand Uhr trägt oder auf das Handy schaut, aber ohne jede Uhr dann mal jede 1/4 Std. mich nach der Uhrzeit fragen geht gar nicht.
Wenn ich ausser Haus bin trage ich eine Uhr.
vom 30.11.2014, 08.04
5.
von maritta
oh, das find ich toll!!
vom 29.11.2014, 22.41
oh, das find ich toll!!
vom 29.11.2014, 22.41
4.
von Havelfrau
Uhren..... an der wand oder aufgestellt - ja, ansonsten nur (unnützer) Schmuck, den ich nicht brauch
Seit allergischen Problemen abgewöhnt - und es geht! ;-)
vom 29.11.2014, 22.16
Uhren..... an der wand oder aufgestellt - ja, ansonsten nur (unnützer) Schmuck, den ich nicht brauch
Seit allergischen Problemen abgewöhnt - und es geht! ;-)
vom 29.11.2014, 22.16
3.
von minibar
ich habe meine Uhr noch von Quelle.
Die geht und geht, immer noch am Arm.
Ohne könnte ich nicht. Aber eine wertvolle will ich auch nicht haben. Auf keinen Fall.
vom 29.11.2014, 21.29
ich habe meine Uhr noch von Quelle.
Die geht und geht, immer noch am Arm.
Ohne könnte ich nicht. Aber eine wertvolle will ich auch nicht haben. Auf keinen Fall.
vom 29.11.2014, 21.29
2.
von Alemajo
Uhren sind mir sehr wichtig, aber nicht am "Mann", das mag ich nicht, aber Wanduhren. Ich bin oft so versunken in meine jeweilige Beschäftigung, dass ich nicht merke, ob viel oder wenig Zeit vergangen ist. Deshalb hängen in jedem Zimmer mindestens 2 Uhren, damit ich nur aufblicken muss, um eine zu sehen. Nicht aufstehen, nicht umdrehen, nicht verrenken. Selbst im Bad: eine für die "Toilettenrichtung" und eine gegenüber für die Badewannenposition. Und im Flur eine Doppelseitige, von beiden Seiten ablesbar. Etwas verrückt aber sehr praktisch.
vom 29.11.2014, 21.09
Uhren sind mir sehr wichtig, aber nicht am "Mann", das mag ich nicht, aber Wanduhren. Ich bin oft so versunken in meine jeweilige Beschäftigung, dass ich nicht merke, ob viel oder wenig Zeit vergangen ist. Deshalb hängen in jedem Zimmer mindestens 2 Uhren, damit ich nur aufblicken muss, um eine zu sehen. Nicht aufstehen, nicht umdrehen, nicht verrenken. Selbst im Bad: eine für die "Toilettenrichtung" und eine gegenüber für die Badewannenposition. Und im Flur eine Doppelseitige, von beiden Seiten ablesbar. Etwas verrückt aber sehr praktisch.
vom 29.11.2014, 21.09
1.
von beatenr
freu Dich, dass Dir dieser Floh im Ohr erspart ist - da sparst Du viel Geld, vor allem, wenn es in die hohen Preisklassen geht, diese Edeluhren. Ich kannte mal jemanden... oh je...
vom 29.11.2014, 21.00
freu Dich, dass Dir dieser Floh im Ohr erspart ist - da sparst Du viel Geld, vor allem, wenn es in die hohen Preisklassen geht, diese Edeluhren. Ich kannte mal jemanden... oh je...
vom 29.11.2014, 21.00
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
hm, ich habe genau 3 Uhren im Gebrauch und sie waren alle nicht gerade billig. Eine Uhr trage ich tagsüber zuhause nie, nur wenn ich rausgehe oder in die Stadt fahre. Ich empfinde sie allerdings auch als Schmuckstück, daher der höhere Preis.
vom 01.12.2014, 07.14