ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

nebellichtung

Als wir losfuhren ... war Nebel.
Dann auf der Autobahn ... eine Minute Sonne.
Als wir ankamen ... war Nebel.
Also ... Mittagessen.
Danach ... zögerte sich Nebel von dannen.
Eine Stunde Spaziergang ... im leicht milchigen Sonnenschein.
Ab dann ... war wieder Nebel.
Bis ... nach Hause.
Unterbrochen durch ein paar ... kurze Augenblicke:



Das erste eigene Windflügelbild, das mir gut gefällt.

Aber auch bei den Nebelbildern waren interessante Fotos dabei ... mit eigener Stimmung, mit Nebelstille.

Ein paar Blicke allerdings will ich noch mal sehen ... in den nächsten Tagen, wenn (hoffentlich nochmal) die Sonne scheint.
 

Engelbert 11.10.2008, 23.08

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

6. von Blue

Schönes Photo
sehr mystique.
Die Farben passen gut

Viel Grüss Blue ( Helena Ricarda Beck )

vom 13.10.2008, 21.15
5. von Karin v.N.

Das Bild hat was zauberhaftes, geheimnisvolles und gefällt mir sehr.
Aber ich muss auch Karen Recht geben, denn diese Dinger wachsen aus dem Boden wie die Pilze und das Ergebnis ist oft flau. Richtig auch, dass die Betreiber meistens nur den steuerlichen Vorteil sehen.Früher wurde Kohle subventioniert, jetzt die Windräder?

vom 12.10.2008, 15.50
4. von Eva W.

gefällt mir auch sehr gut ... genauso wie die Nebelbilder im Kalenderblatt.
Ich finde Nebel genial, weil er die Landschaft verzaubert.
Einen schönen Sonntag wünscht Euch Eva :))

vom 12.10.2008, 14.12
3. von Karen

@ Tirilli

Freu Dich, daß es bei Dir noch keine Windräder gibt - hier bei uns in Norddeutschland ist die ganze Gegend mittlerweile damit dichtgestellt!

Anfangs fanden wir es auch schön; erneuerbare Energie... exotischer Anblick usw. Aber es wurden immer mehr! Jetzt kommt hinter jeder Ecke eine ganze Windrad-Ansammlung zum Vorschein, selten weniger als 10 Stück, oft ganze Windparks mit 60 bis 80 dieser Monster.

Das, was die Touristen hier früher so liebten, nämlich die unberührte Natur und die Möglichkeit in eine unbegrenzte Weite zu schauen - auf immer verloren! Und nachts blinken überall die roten Lichter, die wg. der Höhe oben am "Mühlenkopf" angebracht werden müssen. Und zu allem Überfluß arbeiten 90% dieser Anlagen nicht wirtschaftlich - es geht den Betreibern nicht um Energieerzeugung, sondern in erster Linie darum, Gewinne durch Steuervorteile zu erlangen.

Und die Anleger wohnen NICHT in der Nähe dieser Windradparks, sondern weit weg, wo man den Lärm, den die Dinger machen nicht mitbekommt.

Seid froh, wenn es bei Euch nur einige wenige Windräder gibt! Die sehen dann wirklich exotisch, dekorativ, fast schon schön aus - auch wenn sie energiemäßig absolut keinen Sinn machen.

vom 12.10.2008, 13.36
2. von Ruthie

Genau! So mag ich den Nebel auch! Das Bild gefällt mir. Aber bei uns ist auch heute wieder dichte Suppe, und die könnte mir gestohlen bleiben...

vom 12.10.2008, 11.57
1. von Tirilli

Ein sehr schönes Bild!
Überhaupt, ich mag Bilder von Windrädern. Vielleicht, weil es bei uns keine gibt. Ich finde sie exotisch. Sah ich mal woanders welche, zückte ich immer gleich begeistert die Kamera! :-)
Liebe Grüße,
Tirilli

vom 11.10.2008, 23.33
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr