
Ausgewählter Beitrag
nehmen sie doch das andere ...
Die Flughäfen raten, dass man die Bahn benutzen soll.
Und die Bahn rät von Zugreisen ab.
Herrliche Ironie des aktuellen Geschehens ... als Nichtbetroffener kann man da wunderbar drüber schmunzeln ... allerdings mit einem integrierten Kopfschütteln.
Und die Bahn rät von Zugreisen ab.
Herrliche Ironie des aktuellen Geschehens ... als Nichtbetroffener kann man da wunderbar drüber schmunzeln ... allerdings mit einem integrierten Kopfschütteln.
Engelbert 19.12.2010, 22.19
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von marianne
Ich stimme Heidi P. voll und ganz zu.
Bin froh, dass meine Tochter, die in Gelsenkirchen wohnt dieses Jahr nicht zu Weihnachten kommt, wenn es auch das erste mal ist.Für 3 Tage und sich dann dieser Witterung aussetzen, das muss nicht sein.
vom 20.12.2010, 13.42
Ich stimme Heidi P. voll und ganz zu.
Bin froh, dass meine Tochter, die in Gelsenkirchen wohnt dieses Jahr nicht zu Weihnachten kommt, wenn es auch das erste mal ist.Für 3 Tage und sich dann dieser Witterung aussetzen, das muss nicht sein.
vom 20.12.2010, 13.42
14.
von Irène
Hatte die DB im letzten Winter nicht auch grosse Probleme, weil in der Kälte die Heizung in den Zügen nicht mehr funktionierte?
Sicher ist Winter und liegt Schnee und ist es kalt, aber das ist doch in dieser Jahreszeit normal so, also das sind keine unvorhersehbaren Umstände, oder? Also sollte ein so hochtechnisiertes Unternehmen wie die DB mit diesen äusseren Situationen umgehen können!
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 20.12.2010, 11.20
Hatte die DB im letzten Winter nicht auch grosse Probleme, weil in der Kälte die Heizung in den Zügen nicht mehr funktionierte?
Sicher ist Winter und liegt Schnee und ist es kalt, aber das ist doch in dieser Jahreszeit normal so, also das sind keine unvorhersehbaren Umstände, oder? Also sollte ein so hochtechnisiertes Unternehmen wie die DB mit diesen äusseren Situationen umgehen können!
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 20.12.2010, 11.20
13.
von Irmgard
Ich kann Heidi P. nur zustimmen - die Bahn war früher auch nicht besser, Verspätungen gab es immer und zu allen Zeiten.
Aber jetzt kann ich - im Gegensatz zu früher - zweimal pro Stunde von Aachen nach Köln fahren. Ich bin in knapp zwei Stunden mit dem ICE in Frankfurt. Und bei Verspätungen - selbst erlebt am vorletzten Wochenende - wird mittlerweile in fast allen Zügen ausgiebig informiert, während man früher nur rätseln konnte, warum man jetzt wieder stehen geblieben ist.
Der diesjährige Winter ist nun mal extremer als sonst; da finde ich es nicht so angebracht, immer nur auf die Verkehrsbetriebe - sei es die Bahn, die Flughafenbetreiber oder Nahverkehrsbetriebe - einzudreschen.
vom 20.12.2010, 10.48
Ich kann Heidi P. nur zustimmen - die Bahn war früher auch nicht besser, Verspätungen gab es immer und zu allen Zeiten.
Aber jetzt kann ich - im Gegensatz zu früher - zweimal pro Stunde von Aachen nach Köln fahren. Ich bin in knapp zwei Stunden mit dem ICE in Frankfurt. Und bei Verspätungen - selbst erlebt am vorletzten Wochenende - wird mittlerweile in fast allen Zügen ausgiebig informiert, während man früher nur rätseln konnte, warum man jetzt wieder stehen geblieben ist.
Der diesjährige Winter ist nun mal extremer als sonst; da finde ich es nicht so angebracht, immer nur auf die Verkehrsbetriebe - sei es die Bahn, die Flughafenbetreiber oder Nahverkehrsbetriebe - einzudreschen.
vom 20.12.2010, 10.48
12.
von funny
Mal kurz was anderes, weiß nicht, wo ich es sonst unterbringen soll. Ist das nur bei mir so, oder auch bei anderen Lesern hier, daß es momentan sehr lange dauert, diese Seite hier zu laden (auch das Kalenderblatt?) Woran kann das liegen, ich kenn mich doch mit sowas nicht so gut aus...?
vom 20.12.2010, 10.41
Antwort von Engelbert:
Hier müsste es eigentlich schnell wie immer gehen (aber ich hab mal archiviert, vielleicht lags daran) ... auf Seelenfarben ist das normal und nennt sich "Ansturm auf die Weihnachtskarten".
Mal kurz was anderes, weiß nicht, wo ich es sonst unterbringen soll. Ist das nur bei mir so, oder auch bei anderen Lesern hier, daß es momentan sehr lange dauert, diese Seite hier zu laden (auch das Kalenderblatt?) Woran kann das liegen, ich kenn mich doch mit sowas nicht so gut aus...?
vom 20.12.2010, 10.41
Hier müsste es eigentlich schnell wie immer gehen (aber ich hab mal archiviert, vielleicht lags daran) ... auf Seelenfarben ist das normal und nennt sich "Ansturm auf die Weihnachtskarten".
11.
von Monika (Sauerland)
Ich verstehe dieses Chaos überhaupt nicht. Aber der Winter kommt eben so plötzlich wie Weihnachten. Da gibt es dann keine Vorbereitungsmaßnahmen.
Aus der Ferne als Nichtfliegerin über die Feiertage amüsiert mich das auch.
vom 20.12.2010, 10.38
Ich verstehe dieses Chaos überhaupt nicht. Aber der Winter kommt eben so plötzlich wie Weihnachten. Da gibt es dann keine Vorbereitungsmaßnahmen.
Aus der Ferne als Nichtfliegerin über die Feiertage amüsiert mich das auch.
vom 20.12.2010, 10.38
10.
von Brigida
Ich bete, dass die Flieger am 24.12. wieder fliegen und die Züge wieder fahren, sonst kann das Weihnachten zu Hause in der Heimat in den Schnee fallen(((( Mit dem Auto tue ich mir die Strecke von 700 km bei dieser Wetterlage nämlich nicht an....
glg Brigida
vom 20.12.2010, 09.22
Ich bete, dass die Flieger am 24.12. wieder fliegen und die Züge wieder fahren, sonst kann das Weihnachten zu Hause in der Heimat in den Schnee fallen(((( Mit dem Auto tue ich mir die Strecke von 700 km bei dieser Wetterlage nämlich nicht an....
glg Brigida
vom 20.12.2010, 09.22
9.
von Heidi P
Tja....wir haben nun mal Winter.
Und wenn einer sagt, "früher war die Bahn besser", kann ich nur sagen, früher gabs auch Verspätungen. Nur will sich kaum noch einer daran erinnern.
Und was das Fliegen angeht, früher wurde nicht soviel geflogen. Aber heute muss man ja eben mal schnell auf die Malediven, Dubai oder sonstwohin.
Vielleicht sollte sich manch einer mal überlegen, Weihnachten zu Hause zu bleiben. Soll auch sehr schön sein und man hat keinen Streß im Flieger, in der Bahn oder auf der Straße. So einfach. In diesem Sinne .....frohe Weihnachten.....wo auch immer
vom 20.12.2010, 09.21
Tja....wir haben nun mal Winter.
Und wenn einer sagt, "früher war die Bahn besser", kann ich nur sagen, früher gabs auch Verspätungen. Nur will sich kaum noch einer daran erinnern.
Und was das Fliegen angeht, früher wurde nicht soviel geflogen. Aber heute muss man ja eben mal schnell auf die Malediven, Dubai oder sonstwohin.
Vielleicht sollte sich manch einer mal überlegen, Weihnachten zu Hause zu bleiben. Soll auch sehr schön sein und man hat keinen Streß im Flieger, in der Bahn oder auf der Straße. So einfach. In diesem Sinne .....frohe Weihnachten.....wo auch immer
vom 20.12.2010, 09.21
8.
von Mauve
Sowohl bei der Bahn als auch im Flugverkehr... das sind alles nur Menschen und es gibt höhere Gewalt. Wenn Gleise einfrieren oder Flugzeuge aus Sicherheitsgründen nicht starten können. Bei der Bahn hätte ich allerdings gedacht, dass die vor solche Fälle Sonderzüge vorhalten würden.
Neulich war ich in Bremen und auf der Strecke waren zwei Mal die Gleise und Schranken eingefroren, mussten manuell bewegt werden. Ist eben so im Winter.
vom 20.12.2010, 08.54
Sowohl bei der Bahn als auch im Flugverkehr... das sind alles nur Menschen und es gibt höhere Gewalt. Wenn Gleise einfrieren oder Flugzeuge aus Sicherheitsgründen nicht starten können. Bei der Bahn hätte ich allerdings gedacht, dass die vor solche Fälle Sonderzüge vorhalten würden.
Neulich war ich in Bremen und auf der Strecke waren zwei Mal die Gleise und Schranken eingefroren, mussten manuell bewegt werden. Ist eben so im Winter.
vom 20.12.2010, 08.54
7.
von Conny
@ Dirk
Der Spruch war richtig klasse.
Mußte gerade mal laut lachen - also dann pass ich nun mal auf, dass mir dies nicht passiert.
vom 20.12.2010, 08.18
@ Dirk
Der Spruch war richtig klasse.
Mußte gerade mal laut lachen - also dann pass ich nun mal auf, dass mir dies nicht passiert.
vom 20.12.2010, 08.18
6.
von kelly
es sind nachbesserungen nötig!
die trennung von bahn und schienennetz (warum auch immer) kompliziert das geschehen.
*In der gesamten Region Nord behindert Schnee den Bahnverkehr!*
wurden früher bei der DB schneepflüge vor den zug gesetzt, ist es heute zweigleisig *g*.
nur warum die teuren beheizbaren weichen einfrieren ist mir ein rätsel...
vom 20.12.2010, 07.50
es sind nachbesserungen nötig!
die trennung von bahn und schienennetz (warum auch immer) kompliziert das geschehen.
*In der gesamten Region Nord behindert Schnee den Bahnverkehr!*
wurden früher bei der DB schneepflüge vor den zug gesetzt, ist es heute zweigleisig *g*.
nur warum die teuren beheizbaren weichen einfrieren ist mir ein rätsel...
vom 20.12.2010, 07.50
5.
von MartinaK
Es gilt weiterhin meine Version der alten Bahnwerbung: "Alle reden vom Wetter - wir kommen immer zu spät, die Bahn!"
vom 20.12.2010, 07.19
Es gilt weiterhin meine Version der alten Bahnwerbung: "Alle reden vom Wetter - wir kommen immer zu spät, die Bahn!"
vom 20.12.2010, 07.19
4.
von Tirilli
Petrus-Aktion gegen die Weihnachtsgeschäftemacher-Flüchtlinge. Der ist auch nicht mehr, was er mal war..! Hält der jetzt etwa zum Kommerz?
;-)
Liebe Grüße,
Tirilli
vom 20.12.2010, 00.55
Petrus-Aktion gegen die Weihnachtsgeschäftemacher-Flüchtlinge. Der ist auch nicht mehr, was er mal war..! Hält der jetzt etwa zum Kommerz?
;-)
Liebe Grüße,
Tirilli
vom 20.12.2010, 00.55
3.
von Karen
Oh @hermes, Du lieber Götterbote, Du hast ja sooooo recht! Da wünscht sich manch Reisender heute gewiß Deine geflügelten Schuhe - oder war es die Kopfbedeckung? - um ganz schnell an sein Ziel zu gelangen. Man fragt sich wirklich, wofür die Bahn das ganze Geld ausgibt!
vom 20.12.2010, 00.48
Oh @hermes, Du lieber Götterbote, Du hast ja sooooo recht! Da wünscht sich manch Reisender heute gewiß Deine geflügelten Schuhe - oder war es die Kopfbedeckung? - um ganz schnell an sein Ziel zu gelangen. Man fragt sich wirklich, wofür die Bahn das ganze Geld ausgibt!
vom 20.12.2010, 00.48
2.
von hermes
Die Bahn ist schon lange nicht mehr das, was sie einmal war...sie ist anfällig und überteuert.
Ich kann mich noch gut an die Werbung der Bahn in den 70er Jahren erinnern:
"Alle reden vom Wetter - wir nicht."
vom 20.12.2010, 00.04
Die Bahn ist schon lange nicht mehr das, was sie einmal war...sie ist anfällig und überteuert.
Ich kann mich noch gut an die Werbung der Bahn in den 70er Jahren erinnern:
"Alle reden vom Wetter - wir nicht."
vom 20.12.2010, 00.04
1.
von Dirk Frieborg
Blei'm Se lieber zu Hause... aber da kann Sie det Dach uff'n Kopp fall'n...
vom 19.12.2010, 22.32
Blei'm Se lieber zu Hause... aber da kann Sie det Dach uff'n Kopp fall'n...
vom 19.12.2010, 22.32
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
So ist das wenn die Natur über die Technik siegt. Was auch sehr ärgerlich für alle Reisende ist. Da kann es schon einmal passieren das ich 2 Stunden statt 30 min unterwegs bin.
vom 20.12.2010, 15.06