
Ausgewählter Beitrag
nepp mit mozart
Man kann Mozart mögen oder nicht.
Man kann eine CD kaufen oder mehrere.
Man kann auch das Gesamtwerk kaufen wollen.

Nur für Fans und Leute, die das komplett haben wollen/müssen.
Doch sowas gibts ja und wir tun so, als wäre da jemand so.
Und er oder sie sucht im Netz, wo er das kriegen kann.
Erstmal zu Ebay ... gesucht, gefunden:

Hübsche Summe.
Aber bei 170 CDs ist das sogar weniger als 1 Euro pro CD.
Kaufen ?
Erstmal weiter gucken, obs das bei Ebay auch günstiger gibt.
Gibt es:

Das sind die Durchschnittspreise für die Mozartbox.
Alles Festpreise, meistens kommt Porto dazu.
Manch einer mag da jetzt zuschlagen.
Manch anderer mag mal bei Amazon gucken.
Und was sieht er ?
Das da:

Eiderdaus.
Wir lernen daraus:
Ebay ist nicht automatisch billig. Es gibt Verkäufer, die schon fast bösartig ausnutzen wollen, wenn sich jemand nicht weiter informiert. Ebay hat nur den Ruf, dass man dort sparen kann. Dieser Ruf ist so verbreitet, dass viele genau das Gegenteil praktizieren: die Sparwilligen abzocken.
Indem sie z.B. bei Amazon den Mozart bestellen und bei Ebay verkaufen.
Bei JPC kostet sie übrigens 59,99 und innen ist die Box noch schöner als außen:

Man kann eine CD kaufen oder mehrere.
Man kann auch das Gesamtwerk kaufen wollen.

Nur für Fans und Leute, die das komplett haben wollen/müssen.
Doch sowas gibts ja und wir tun so, als wäre da jemand so.
Und er oder sie sucht im Netz, wo er das kriegen kann.
Erstmal zu Ebay ... gesucht, gefunden:

Hübsche Summe.
Aber bei 170 CDs ist das sogar weniger als 1 Euro pro CD.
Kaufen ?
Erstmal weiter gucken, obs das bei Ebay auch günstiger gibt.
Gibt es:

Das sind die Durchschnittspreise für die Mozartbox.
Alles Festpreise, meistens kommt Porto dazu.
Manch einer mag da jetzt zuschlagen.
Manch anderer mag mal bei Amazon gucken.
Und was sieht er ?
Das da:

Eiderdaus.
Wir lernen daraus:
Ebay ist nicht automatisch billig. Es gibt Verkäufer, die schon fast bösartig ausnutzen wollen, wenn sich jemand nicht weiter informiert. Ebay hat nur den Ruf, dass man dort sparen kann. Dieser Ruf ist so verbreitet, dass viele genau das Gegenteil praktizieren: die Sparwilligen abzocken.
Indem sie z.B. bei Amazon den Mozart bestellen und bei Ebay verkaufen.
Bei JPC kostet sie übrigens 59,99 und innen ist die Box noch schöner als außen:

Engelbert 16.08.2007, 21.02
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von Farbklecks
Aufpassen ist immer gut.
Das Zeug wird meist als besondere Gelegenheit angeboten, als Sammlerstück.
Vergesst es, Wenn Ihr Mozart haben wollt, sucht die Stücke anders zusammen.
Erstmal Preise vergleichen, wenn Ihr schon "alles Mozart" auf einmal haben wollt, irgendwo findet sich bestimmt was Günstigeres.
Sammlerwert hat so eine Box nicht, richtige Sammler wollen nicht nur das eine bestimmte Stück haben, sondern dann auch mit dem einem Dirigenten und mit dem einem Orchester, mit der einen Aufnahme aus dem einen bestimmten Jahr.
Das zählt mehr.
Aus meiner Erfahrung, und ich arbeite praktisch in der CD Branche, sind bei Klassik-Billig-Angeboten meistens immer dieselben Aufnahmen drauf, das Schnäpchen in der Grabbelkiste für 1 Euro findet sich quasi im Regal für 5,- Euro oder in der 3CD Set Box für 10,- Euro.
Ich habe ein und dieselbe Aufnahme auf 5! verschiedenen CD Label gesehen.
("Naxos" mal ausgenommen, die haben Super Aufnahmen, und die gibt's nur bei "Naxos")
Also Vorsicht bei solchen Angeboten.
60 Euro für so eine Box, nun, das scheint OK zu sein.
Die Produktionskosten für eine CD liegen bei rund 25 Cent oder weniger, kommt auf die Auflage an. Und dann kommen noch ein paar andere Kosten hinzu.
vom 17.08.2007, 08.34
Aufpassen ist immer gut.
Das Zeug wird meist als besondere Gelegenheit angeboten, als Sammlerstück.
Vergesst es, Wenn Ihr Mozart haben wollt, sucht die Stücke anders zusammen.
Erstmal Preise vergleichen, wenn Ihr schon "alles Mozart" auf einmal haben wollt, irgendwo findet sich bestimmt was Günstigeres.
Sammlerwert hat so eine Box nicht, richtige Sammler wollen nicht nur das eine bestimmte Stück haben, sondern dann auch mit dem einem Dirigenten und mit dem einem Orchester, mit der einen Aufnahme aus dem einen bestimmten Jahr.
Das zählt mehr.
Aus meiner Erfahrung, und ich arbeite praktisch in der CD Branche, sind bei Klassik-Billig-Angeboten meistens immer dieselben Aufnahmen drauf, das Schnäpchen in der Grabbelkiste für 1 Euro findet sich quasi im Regal für 5,- Euro oder in der 3CD Set Box für 10,- Euro.
Ich habe ein und dieselbe Aufnahme auf 5! verschiedenen CD Label gesehen.
("Naxos" mal ausgenommen, die haben Super Aufnahmen, und die gibt's nur bei "Naxos")
Also Vorsicht bei solchen Angeboten.
60 Euro für so eine Box, nun, das scheint OK zu sein.
Die Produktionskosten für eine CD liegen bei rund 25 Cent oder weniger, kommt auf die Auflage an. Und dann kommen noch ein paar andere Kosten hinzu.
vom 17.08.2007, 08.34
5.
von Michael
Mich wundert es auch immer, dass Leute bei EBay mehr bieten, als sie bei EBay zahlen müssten. Aber geanau das scheint das Geschäftsmodell von solchen Verkäufern zu sein: verkaufen an diejenigen, die den Überblick über die Preise NICHT haben.
Ich kaufe genau deswegen kaum mehr was bei EBay: zu umständlich und bei CDs und DVDs oft noch überteuert. Lieber kaufe ich bei Amazon Marketplace oder direkt bei Amazon in England, auch das kann sich lohnen.
vom 17.08.2007, 07.01
Mich wundert es auch immer, dass Leute bei EBay mehr bieten, als sie bei EBay zahlen müssten. Aber geanau das scheint das Geschäftsmodell von solchen Verkäufern zu sein: verkaufen an diejenigen, die den Überblick über die Preise NICHT haben.
Ich kaufe genau deswegen kaum mehr was bei EBay: zu umständlich und bei CDs und DVDs oft noch überteuert. Lieber kaufe ich bei Amazon Marketplace oder direkt bei Amazon in England, auch das kann sich lohnen.
vom 17.08.2007, 07.01
4.
von Junifee
Ja, ich habe schon jede Menge solcher "Angebote" bei ebay gesehen - bedauerlich nur, dass solche Verkäufer durchaus Erfolg haben.
vom 17.08.2007, 05.56
Ja, ich habe schon jede Menge solcher "Angebote" bei ebay gesehen - bedauerlich nur, dass solche Verkäufer durchaus Erfolg haben.
vom 17.08.2007, 05.56
3.
von Rita
Ich weiss auch nicht, traue e-bay nicht so ganz. Amazon ist schnell und die Preise stimmen eigentlich fast immer
vom 16.08.2007, 23.41
Ich weiss auch nicht, traue e-bay nicht so ganz. Amazon ist schnell und die Preise stimmen eigentlich fast immer
vom 16.08.2007, 23.41
2.
von Jeanie
Ich hab mal bei einem Ebay-Verkäufer gearbeitet... Wir hatten große Gartentrampoline im Angebot, im Shop für 249,00 Euro... die gingen bei den Auktionen teilweise für über 450,00 Euro weg... Ich hab mich jedesmal gewundert!! Mensch, ich guck doch vorher, was das Zeug so regulär kostet, oder nicht? *Wunder*
vom 16.08.2007, 23.38
Ich hab mal bei einem Ebay-Verkäufer gearbeitet... Wir hatten große Gartentrampoline im Angebot, im Shop für 249,00 Euro... die gingen bei den Auktionen teilweise für über 450,00 Euro weg... Ich hab mich jedesmal gewundert!! Mensch, ich guck doch vorher, was das Zeug so regulär kostet, oder nicht? *Wunder*
vom 16.08.2007, 23.38
1.
von
So ist das ja auch beim Medi-Markt.Kritiklos laufen da viele Leute hin, weil sie bei der aggressiven Werbung denken, da ist alles billig.
LG Hildegard
vom 16.08.2007, 21.45
So ist das ja auch beim Medi-Markt.Kritiklos laufen da viele Leute hin, weil sie bei der aggressiven Werbung denken, da ist alles billig.
LG Hildegard
vom 16.08.2007, 21.45
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Man nehme seine Dienstwaffe, richte sie auf die Preistreiber und Abzocker und feuere locker ein Magazin leer - Mozartkugeln natürlich.
vom 17.08.2007, 11.57