
altes Archiv
bis 6.1.2004
Blogs
miniature calendar
alles nur psychisch
andrea
bestatterweblog
bibliodyssey
bohnenzeitung
chinomso
christa
draußen nur kännchen
elfi
elisamara
foto-werkstatt
hans-georg
heck
jörg
junifee
küchentheater
ladybird
landgeflüster
lawblog
maru
shopblogger
smilla
sonia
suomalainen
supermarkt
tabea
tirilli
trulla
uta
widder49
--
mail encoder
Ausgewählter Beitrag
netz
Die aktuelle Mode der Lampionblumen
wurde inspiriert durch die Netzstrümpfe der Menschen.
Oder umgekehrt.
Engelbert 13.11.2004, 15.51
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von rielei
schön und richtig elegant sehen sie aus :-)
vom 14.11.2004, 02.06
schön und richtig elegant sehen sie aus :-)
vom 14.11.2004, 02.06
5.
von Gabi
Die botanische Bezeichnung der Lampionblume lautet Physalis. Eine Verwandte der Physalis ist eßbar, man kann sie in fast jedem Supermarkt in der Obst- und Gemüseabteilung und Wochenmärkten kaufen...
vom 14.11.2004, 00.13
Die botanische Bezeichnung der Lampionblume lautet Physalis. Eine Verwandte der Physalis ist eßbar, man kann sie in fast jedem Supermarkt in der Obst- und Gemüseabteilung und Wochenmärkten kaufen...
vom 14.11.2004, 00.13
4.
von Marianne/Thür.
Engelbert, die sind ja richtig filigran...sehr schön:). Kleiden die sich im Herbst immer so elegant?????
Wünsch Euch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße von Marianne
vom 13.11.2004, 21.32
Engelbert, die sind ja richtig filigran...sehr schön:). Kleiden die sich im Herbst immer so elegant?????
Wünsch Euch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße von Marianne
vom 13.11.2004, 21.32
2.
von Petra
Eine wunderwunderschöööööne Aufnahme, Engelbert. Wunder der Natur, kann ich dazu nur sagen. Die Frage von Sherdil liegt mir auch auf der Zunge. Was für ein Glück, wenn man solche Fotomotive im Garten hat.
Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende von Petra aus dem zur Zeit grauen Gummersbach
vom 13.11.2004, 16.27
Antwort von Engelbert:
Ja, das Motiv hab ich bei uns im Garten fotografiert.
Eine wunderwunderschöööööne Aufnahme, Engelbert. Wunder der Natur, kann ich dazu nur sagen. Die Frage von Sherdil liegt mir auch auf der Zunge. Was für ein Glück, wenn man solche Fotomotive im Garten hat.
Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende von Petra aus dem zur Zeit grauen Gummersbach
vom 13.11.2004, 16.27
Ja, das Motiv hab ich bei uns im Garten fotografiert.
1.
von Sherdil
eine tolle Aufnahme
ist die in deinem Garten entstanden?
Liebe Grüße - Sherdil
vom 13.11.2004, 16.14
eine tolle Aufnahme
ist die in deinem Garten entstanden?
Liebe Grüße - Sherdil
vom 13.11.2004, 16.14
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2023 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
TOLL!!!
vom 15.11.2004, 15.26