
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von moonsilver
Hallo lieber Engelbert,
ich habe Dir vor einiger Zeit schon mal wegen dem Buch von Hulda R. Clark "Heilung ist möglich" geschrieben.
Schade, dass Du es Dir nicht gekauft hast - .
Frau Clark (sie hat fast alle Lebensmittel auf Giftstoffe untersucht) schreibt
"Gemüsesaft: nur frisch oder tiefgefroren. Beginnen sie mit Karottensaft. Schälen sie die Karotten(schaben sie sie nicht ab, da man dabei alzuleicht kleine Schmutzstellenübersieht), entfernen sie sorgfältig alle hässlichen Stellen, und spülen sie sie ab. Trinken sie hiervon täglich ein halbes Glas- Wenn sie daran gewöhnt sind, können sie bis zur Hälfte der Menge anderes Gemüse hinzufügen. Hierfür eignen sich Sellerie, Kopfsalat, Kohl, Gurken , rote Beete, Kürbis, Tomaten - und überhaupt alles Rohe, das sie üblicherweise im Kühlschrank haben. Trinken sie hiervon ein Glas täglich.
Die industriell hergestellten Säfte sind bereits wieder behandelt mit chemischen Substanzen.
Vielleicht machst Du es ja mal. Es dauert nur einfach länger.
Ganz liebe Grüsse von Moonsilver
vom 14.12.2006, 11.52
Hallo lieber Engelbert,
ich habe Dir vor einiger Zeit schon mal wegen dem Buch von Hulda R. Clark "Heilung ist möglich" geschrieben.
Schade, dass Du es Dir nicht gekauft hast - .
Frau Clark (sie hat fast alle Lebensmittel auf Giftstoffe untersucht) schreibt
"Gemüsesaft: nur frisch oder tiefgefroren. Beginnen sie mit Karottensaft. Schälen sie die Karotten(schaben sie sie nicht ab, da man dabei alzuleicht kleine Schmutzstellenübersieht), entfernen sie sorgfältig alle hässlichen Stellen, und spülen sie sie ab. Trinken sie hiervon täglich ein halbes Glas- Wenn sie daran gewöhnt sind, können sie bis zur Hälfte der Menge anderes Gemüse hinzufügen. Hierfür eignen sich Sellerie, Kopfsalat, Kohl, Gurken , rote Beete, Kürbis, Tomaten - und überhaupt alles Rohe, das sie üblicherweise im Kühlschrank haben. Trinken sie hiervon ein Glas täglich.
Die industriell hergestellten Säfte sind bereits wieder behandelt mit chemischen Substanzen.
Vielleicht machst Du es ja mal. Es dauert nur einfach länger.
Ganz liebe Grüsse von Moonsilver
vom 14.12.2006, 11.52
15.
von Aja
Sehr gut! Seit gut zwei Monaten trinke ich die auch; literweise an manchen Tagen sogar (kann man schon fast süchtig nennen).
Der Gemüsesaft hats mir besonders angetan - und der vom "Penny" ist für mich der Renner.
Noch etwas: seit ich das Zeug trinke, geht es mir gesundheitlich viiieeel besser...
vom 14.12.2006, 10.36
Sehr gut! Seit gut zwei Monaten trinke ich die auch; literweise an manchen Tagen sogar (kann man schon fast süchtig nennen).
Der Gemüsesaft hats mir besonders angetan - und der vom "Penny" ist für mich der Renner.
Noch etwas: seit ich das Zeug trinke, geht es mir gesundheitlich viiieeel besser...
vom 14.12.2006, 10.36
14.
von Maria
Tomatensaft mit Wodka und Pfeffer ist okay ;-)
vom 14.12.2006, 09.52
Tomatensaft mit Wodka und Pfeffer ist okay ;-)
vom 14.12.2006, 09.52
13.
von Cordula
Gemüsesaft ist nicht gleich Gemüsesaft, also die Herstellerfirma spielt schon eine große Rolle; mit schwarzem frisch gemahlenen Pfeffer, lecker, lecker, Tomatensaft solo mag ich weniger.
vom 14.12.2006, 09.04
Gemüsesaft ist nicht gleich Gemüsesaft, also die Herstellerfirma spielt schon eine große Rolle; mit schwarzem frisch gemahlenen Pfeffer, lecker, lecker, Tomatensaft solo mag ich weniger.
vom 14.12.2006, 09.04
11.
von Anne/LE
Mir schmecken die auch und wegen frisch gepresst.....wo fahren oder fliegen wir jetzt mal schnell hin, um Tomaten und so weiter vom Feld mit "ungespritzt" bezeichnet zu ernten? Auf der Fensterbank wird das nix im Winter. Kirche einfach im Dorf lassen. Gesünder und kalorienärmer als Wein und Bier sind die sowieso.
vom 13.12.2006, 22.40
Mir schmecken die auch und wegen frisch gepresst.....wo fahren oder fliegen wir jetzt mal schnell hin, um Tomaten und so weiter vom Feld mit "ungespritzt" bezeichnet zu ernten? Auf der Fensterbank wird das nix im Winter. Kirche einfach im Dorf lassen. Gesünder und kalorienärmer als Wein und Bier sind die sowieso.
vom 13.12.2006, 22.40
10.
von Ingrid
Noch etwas wollte ich dich fragen: Kennst du den Breuss-Saft? Der schmeckt mir sehr gut (verschiedene Gemüsesäfte)
Lass dich durch andere Meinungen nicht davon abbringen.
vom 13.12.2006, 21.00
Noch etwas wollte ich dich fragen: Kennst du den Breuss-Saft? Der schmeckt mir sehr gut (verschiedene Gemüsesäfte)
Lass dich durch andere Meinungen nicht davon abbringen.
vom 13.12.2006, 21.00
9.
von Ingrid
Geht doch! Nur so weiter Herr Engel.
Wenn du deine Ernährung nach und nach umstellst, dann wird sich das auf deine Gesundheit sehr positiv auswirken.
Und zu den Feiertagen nicht zu viel Fettes und nicht zu viel Süßes.
Liebe Grüße - Ingrid
vom 13.12.2006, 20.57
Geht doch! Nur so weiter Herr Engel.
Wenn du deine Ernährung nach und nach umstellst, dann wird sich das auf deine Gesundheit sehr positiv auswirken.
Und zu den Feiertagen nicht zu viel Fettes und nicht zu viel Süßes.
Liebe Grüße - Ingrid
vom 13.12.2006, 20.57
8.
von pauline
Dazu fällt mir nur ein Kommentar ein...
Igitt !!!
trotzdem liebe Grüße
pauline
vom 13.12.2006, 20.47
Dazu fällt mir nur ein Kommentar ein...
Igitt !!!
trotzdem liebe Grüße
pauline
vom 13.12.2006, 20.47
7.
von Mirko
Tomatensaft mhhhh, aber nur mit Pfeffer! Gemüsesaft bääää.
Gruß Mirko
vom 13.12.2006, 19.42
Antwort von Engelbert:
Tomatensaft mhhhh, aber nur mit Pfeffer! Gemüsesaft bääää.
Gruß Mirko
vom 13.12.2006, 19.42
6.
von moonsilver
Von dem Zeug kannst Du soviel trinken wie Du willst - nur frisch gepresste Säfte (mit dem Entsafter) bringen wirklich was. Machst Du sie mit dem Entsafter?
Aller Saft ist nur mit dem Entsafter in Ordnung.
Liebe Grüsse von moonsilver
Ich habe gehofft Du machst einen Kommentar zu meiner Wichtelgeschichte.
vom 13.12.2006, 16.51
Antwort von Engelbert:
Ich hab gelesen, dass Du kein Uhu im Haus (etc.) hast ... ich hab zwar welches, finde es aber nicht ;)).
Und in den gekaufte Säften ist schon noch genug drin, dass sich das Trinken lohnt. Besser ist selbstentsaftet, aber bei 98 Tomate im Tomatensaft kann das sooo schlecht nicht sein.
Von dem Zeug kannst Du soviel trinken wie Du willst - nur frisch gepresste Säfte (mit dem Entsafter) bringen wirklich was. Machst Du sie mit dem Entsafter?
Aller Saft ist nur mit dem Entsafter in Ordnung.
Liebe Grüsse von moonsilver
Ich habe gehofft Du machst einen Kommentar zu meiner Wichtelgeschichte.
vom 13.12.2006, 16.51
Ich hab gelesen, dass Du kein Uhu im Haus (etc.) hast ... ich hab zwar welches, finde es aber nicht ;)).
Und in den gekaufte Säften ist schon noch genug drin, dass sich das Trinken lohnt. Besser ist selbstentsaftet, aber bei 98 Tomate im Tomatensaft kann das sooo schlecht nicht sein.
5.
von Mariechen
Du scheinst Dich ja vor nix zu ekeln ......igittigittigitt....
vom 13.12.2006, 16.46
Du scheinst Dich ja vor nix zu ekeln ......igittigittigitt....
vom 13.12.2006, 16.46
4.
von birgit w.
*zweimal heftig schüttel* *brrrrr*
vom 13.12.2006, 16.28
*zweimal heftig schüttel* *brrrrr*
vom 13.12.2006, 16.28
3.
von lucia
ich kann deine neue vorliebe für tomatensaft sehr gut nachvollziehen, der wird hier von allen familienmitgliedern sehr gerne getrunken ;-)
vom 13.12.2006, 16.15
ich kann deine neue vorliebe für tomatensaft sehr gut nachvollziehen, der wird hier von allen familienmitgliedern sehr gerne getrunken ;-)
vom 13.12.2006, 16.15
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wenn's keine "Gerstenkaltschale" oder vergorener Traubensaft sein darf, dann lieber Wasser!
vom 14.12.2006, 17.11