
Ausgewählter Beitrag
neue und alte fotografiewelt
Wenn ich so überlege, wie das früher war ... "ich hab noch einen Film drin, da sind noch 10 Bilder drauf ... und ich nehm noch einen 36er Film mit" ... und dann wurden nur die tollen, wichtigen Bilder gemacht ... nicht eben mal ein Pflanzendetail oder 2-3 Bilder von einer Blume, sondern die besonders gute Aussicht, das Gruppenfoto, das eine Blumenfoto ... nicht mal eben mit 100 oder 200 Bildern nach Hause kommen, sondern die 10 noch knipsen und vielleicht den neuen Film zur Hälfte voll kriegen ... Monate später erst werden diese Bilder entwickelt ... von wegen am selben Abend noch anschauen oder gar zeigen. Wunderschöne neue Fotografiewelt, ich mag dich sehr.
Engelbert 10.06.2012, 22.35
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Gisili
Ich muss mich nochmal melden,habe ja in der Früh'schon kommentiert.Auch ich steh' voll auf das neue Zeitalter der Fotografie.Das Erste was ich mache,wenn ich aus dem Urlaub zurück bin,die Bilder auf den Computer laden und gleich ein schönes Hintergrundbild gestalten,am liebsten eine Collage,so bleibt der Urlaub sichtbar und lange im Herzen.Gerne mache ich auch sogenannte "Daumenkinos",z.B. wenn sich eine Blüte öffnet,fotografiere ich mehrere Stadien des Öffnens.Lade die Bilder auf den Computer,drucke sie aus,schneide sie zurecht,binde sie hintereinander fest und...fertig ist das Daumenkino!Laienhaft,aber mir gefällt es.
vom 11.06.2012, 20.10
Ich muss mich nochmal melden,habe ja in der Früh'schon kommentiert.Auch ich steh' voll auf das neue Zeitalter der Fotografie.Das Erste was ich mache,wenn ich aus dem Urlaub zurück bin,die Bilder auf den Computer laden und gleich ein schönes Hintergrundbild gestalten,am liebsten eine Collage,so bleibt der Urlaub sichtbar und lange im Herzen.Gerne mache ich auch sogenannte "Daumenkinos",z.B. wenn sich eine Blüte öffnet,fotografiere ich mehrere Stadien des Öffnens.Lade die Bilder auf den Computer,drucke sie aus,schneide sie zurecht,binde sie hintereinander fest und...fertig ist das Daumenkino!Laienhaft,aber mir gefällt es.
vom 11.06.2012, 20.10
9.
von Lily
An diese Zeiten erinnere ich mich auch noch zurück: Im Urlaub sich manches Foto "verkniffen" - und trotzdem so viel fotografiert, dass man nicht alle Filme auf einmal entwickeln lassen konnte. Und im Nachhinein festgestellt, dass der Bildausschnitt nicht gut gewählt war oder das Foto trotz aller Mühe unscharf ist...
Ich hab aus dem letzten gemeinsamen Urlaub mit meinem Mann 2.000 Fotos mitgebracht. Er ist vielleicht auch auf 20 drauf, alles andere ist Landschaft, Meer, Blumen, schöne Häuser...Ich liebe die digitale Fotografie!!!!
Ich brenne die Fotos auf CD, mittlerweile habe ich auch 2 externe Festplatten - und meine Speicherkarten lösche ich nie! Da werde ich jetzt wohl ein bißchen mehr fürs Fotografieren ausgeben müssen, aber damit kann ich leben!
vom 11.06.2012, 10.39
An diese Zeiten erinnere ich mich auch noch zurück: Im Urlaub sich manches Foto "verkniffen" - und trotzdem so viel fotografiert, dass man nicht alle Filme auf einmal entwickeln lassen konnte. Und im Nachhinein festgestellt, dass der Bildausschnitt nicht gut gewählt war oder das Foto trotz aller Mühe unscharf ist...
Ich hab aus dem letzten gemeinsamen Urlaub mit meinem Mann 2.000 Fotos mitgebracht. Er ist vielleicht auch auf 20 drauf, alles andere ist Landschaft, Meer, Blumen, schöne Häuser...Ich liebe die digitale Fotografie!!!!
Ich brenne die Fotos auf CD, mittlerweile habe ich auch 2 externe Festplatten - und meine Speicherkarten lösche ich nie! Da werde ich jetzt wohl ein bißchen mehr fürs Fotografieren ausgeben müssen, aber damit kann ich leben!
vom 11.06.2012, 10.39
8.
von Juttinchen
Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu.
vom 11.06.2012, 09.56
Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu.
vom 11.06.2012, 09.56
7.
von Ernst
Danke Engelbert für die Gedanken, alles ein Segen und Fluch zugleich meine ich.
Früher gab es weniger Bilder mehr Text, bzw. wurde darauf geachtet die Bilder gut zu fotografieren.
Heute stürmt die Bilderflut auf uns, jeder drückt den Auslöser die Umstände sind egal, die Kamera macht ja eh alles - außerdem gibt es ja diverse Nachbearbeitungsprogramme. (oft ist das Ergebniss dann entsprechend)
Diese Dinge oder Verhältnisse führen dann zu Stress und Oberflächlichkeiten, auch Hintergründe oder Gedanken zu Bildern werden weniger. (Bilder sagen ja eh alles?)
Dies sind nur einige ergänzende Gedanken welche fortgeführt werden können.
PS: Anmerken möchte ich, dass es hier auf diesen Seiten ganz anders ist, und daher bin ich auch ein Fan dieser Werke und bedanke mich bei Engelbert das er sich nicht anstecken läßt von der Quantität und bei der Qualität bleibt.
vom 11.06.2012, 08.53
Danke Engelbert für die Gedanken, alles ein Segen und Fluch zugleich meine ich.
Früher gab es weniger Bilder mehr Text, bzw. wurde darauf geachtet die Bilder gut zu fotografieren.
Heute stürmt die Bilderflut auf uns, jeder drückt den Auslöser die Umstände sind egal, die Kamera macht ja eh alles - außerdem gibt es ja diverse Nachbearbeitungsprogramme. (oft ist das Ergebniss dann entsprechend)
Diese Dinge oder Verhältnisse führen dann zu Stress und Oberflächlichkeiten, auch Hintergründe oder Gedanken zu Bildern werden weniger. (Bilder sagen ja eh alles?)
Dies sind nur einige ergänzende Gedanken welche fortgeführt werden können.
PS: Anmerken möchte ich, dass es hier auf diesen Seiten ganz anders ist, und daher bin ich auch ein Fan dieser Werke und bedanke mich bei Engelbert das er sich nicht anstecken läßt von der Quantität und bei der Qualität bleibt.
vom 11.06.2012, 08.53
6.
von Heidy
Ja früher, da haben wir noch Dias gemacht um uns wenigstens ein paar Aufnahmen mehr zu gönnen. Ich weiss noch 2 Wochen Amerika = 1044 Dias. Davon wurden dann nur die allerbesten als Foto entwickeln lassen. Die Fotos liegen aber immer noch mit ganz vielen in 2 grossen Plastikbehältern und warten darauf in einem Album ausgestellt zu werden. Sogar meinen Hochzeitsfotos ist es so ergangen. Schäm! Ich lebe die digitale Zeit. Fotos machen, im den Computer aufbewahren, einige in die Homepage, von einige mache ich ein Fotobuch. Ganz viele werden gelöscht. Einige gleich, nach 6 Monaten und dann nochmals nach 2 Jahren. Und dann natürlich gesichert! ICH LIEBE DIE DIGITALE WELT. Wenn auch früher sicher sorgfältiger fotografiert wurde kann man heute mehr ausprobieren.
vom 11.06.2012, 08.52
Ja früher, da haben wir noch Dias gemacht um uns wenigstens ein paar Aufnahmen mehr zu gönnen. Ich weiss noch 2 Wochen Amerika = 1044 Dias. Davon wurden dann nur die allerbesten als Foto entwickeln lassen. Die Fotos liegen aber immer noch mit ganz vielen in 2 grossen Plastikbehältern und warten darauf in einem Album ausgestellt zu werden. Sogar meinen Hochzeitsfotos ist es so ergangen. Schäm! Ich lebe die digitale Zeit. Fotos machen, im den Computer aufbewahren, einige in die Homepage, von einige mache ich ein Fotobuch. Ganz viele werden gelöscht. Einige gleich, nach 6 Monaten und dann nochmals nach 2 Jahren. Und dann natürlich gesichert! ICH LIEBE DIE DIGITALE WELT. Wenn auch früher sicher sorgfältiger fotografiert wurde kann man heute mehr ausprobieren.
vom 11.06.2012, 08.52
5.
von andrea
ja, daran kann ich mich auch noch gut erinnern. die bilder von weihnachten bekam man oft erst nach ostern zu sehen, weil der film erst zu ostern voll wurde.kann sich heute kaum noch jemand vorstellen.
vom 11.06.2012, 08.49
ja, daran kann ich mich auch noch gut erinnern. die bilder von weihnachten bekam man oft erst nach ostern zu sehen, weil der film erst zu ostern voll wurde.kann sich heute kaum noch jemand vorstellen.
vom 11.06.2012, 08.49
4.
von Gisili
Guten Morgen.Das ist ja witzig,Engelbert,gerade dieses Thema habe ich mit meinem Mann besprochen.Nach einem 3-wöchigem Urlaub kam ich mit hunderten von Bildern nach Hause,alles gut und schön,aber wer bearbeitet die jetzt?Es war eigentlich auch schön,voller Spannung auf die entwickelten Fotos zu warten,sie dann in der Hand zu halten und sich nächträglich daran zu erfreuen.Außerdem habe ich sie dann auf die Rückseite von alten,großen Kalendern (sofern Motivfrei )geklebt,in der Küche aufgehängt und mich das Jahr über daran erfreut...bis zum nächsten Urlaub.
Wie auch immer,jedem das Seine.
LG Gisili
vom 11.06.2012, 07.53
Guten Morgen.Das ist ja witzig,Engelbert,gerade dieses Thema habe ich mit meinem Mann besprochen.Nach einem 3-wöchigem Urlaub kam ich mit hunderten von Bildern nach Hause,alles gut und schön,aber wer bearbeitet die jetzt?Es war eigentlich auch schön,voller Spannung auf die entwickelten Fotos zu warten,sie dann in der Hand zu halten und sich nächträglich daran zu erfreuen.Außerdem habe ich sie dann auf die Rückseite von alten,großen Kalendern (sofern Motivfrei )geklebt,in der Küche aufgehängt und mich das Jahr über daran erfreut...bis zum nächsten Urlaub.
Wie auch immer,jedem das Seine.
LG Gisili
vom 11.06.2012, 07.53
3.
von Karen
Ja - die neue Fotografiewelt ist klasse.
Ja - es gibt neue Gebühren von der Gema Und: Ja - 1850% mehr hört sich irre viel an.
Aber das sind für uns Endverbraucher 1 - 2 € mehr, die wir zahlen sollen. Das ist ärgerlich und auch nicht wirklich nachvollziehbar, vor allem wenn man tatsächlich Bilder und keine Musik auf seinen Speichermedien verwahrt. Aber es ist nun wirklich kein Grund in Panik zu verfallen. Ändern werden wir es nicht, und wenn mir die 2 Euronen mehr zum Kauf fehlen, dann muß ich halt 2 Wochen länger auf die neue Speicherkarte oder den USB-Stick sparen; das ging doch früher auch!
Bitte nicht die Pferde scheu machen - dafür gibt's wirklich wichtigere Themen!
vom 11.06.2012, 00.39
Ja - die neue Fotografiewelt ist klasse.
Ja - es gibt neue Gebühren von der Gema Und: Ja - 1850% mehr hört sich irre viel an.
Aber das sind für uns Endverbraucher 1 - 2 € mehr, die wir zahlen sollen. Das ist ärgerlich und auch nicht wirklich nachvollziehbar, vor allem wenn man tatsächlich Bilder und keine Musik auf seinen Speichermedien verwahrt. Aber es ist nun wirklich kein Grund in Panik zu verfallen. Ändern werden wir es nicht, und wenn mir die 2 Euronen mehr zum Kauf fehlen, dann muß ich halt 2 Wochen länger auf die neue Speicherkarte oder den USB-Stick sparen; das ging doch früher auch!
Bitte nicht die Pferde scheu machen - dafür gibt's wirklich wichtigere Themen!
vom 11.06.2012, 00.39
2.
von Sigrid
Engelbert, ähnliche Gedanken hatte ich auch vor ein paar Tagen erst...
Das mit der Gema wusste ich noch nicht @Farbklecks... muss ich gleich mal lesen.
Grüsse und gut´s Nächtle, Sigrid
vom 10.06.2012, 23.48
Engelbert, ähnliche Gedanken hatte ich auch vor ein paar Tagen erst...
Das mit der Gema wusste ich noch nicht @Farbklecks... muss ich gleich mal lesen.
Grüsse und gut´s Nächtle, Sigrid
vom 10.06.2012, 23.48
1.
von Farbklecks
Meine Empfehlung dazu ist, kauf Dir schnell ein paar Chip Karten dazu, denn die Gema verlangt sehr bald extrem hohe Extra-Abgaben auf diese Speichekarten. (ab 1.Juli)
Siehe hier:
Hier klicken
Hier klicken
vom 10.06.2012, 23.00
Meine Empfehlung dazu ist, kauf Dir schnell ein paar Chip Karten dazu, denn die Gema verlangt sehr bald extrem hohe Extra-Abgaben auf diese Speichekarten. (ab 1.Juli)
Siehe hier:
Hier klicken
Hier klicken
vom 10.06.2012, 23.00
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ein Mittelding sind die neuen Sofortbildkameras, die wieder im Kommen sind. Aber auch da lässt der Preis pro Bild den Finger nicht so leicht den Auslöser drücken.
vom 12.06.2012, 11.43