ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

neujahrskonzert

Hab grad ein paar Ausschnitte vom Neujahrskonzert gesehen ... waah ... ist der Dirigent so klasse ... von dem könnte ich Fan werden ... so jung, so gut.

Engelbert 02.01.2017, 12.52

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

15. von gitte

Moin aus dem Norden !

Das Neujahrskonzert war großartig, die Freude des Dirigenten war deutlich zu sehen.
Das machte richtig gute Laune !
Liebe Grüße
Gitte

vom 03.01.2017, 08.16
14. von Brigida

ja ich habe das neujahrskonzert auch fast verpasst und dann doch noch die zwei letzten stücke gesehen und gehört und dabei den klasse dirigenten bewundern können. der hat ja dann mal schmackes! glg

vom 03.01.2017, 07.34
13. von Lina

Der Dirigent hat so richtig gestrahlt... man sah in seine Freude am dirigieren an.

vom 02.01.2017, 23.52
12. von Helga F.

Ja klar, das Neujahrskonzert ist bei uns Tradition.Auch wir waren von diesem Dirigenten begeistert.

vom 02.01.2017, 22.54
11. von tigram

Das gehöt zum Neujahrstag dazu. Ich könnte auch von dem jungen Dirigenten Fan werden.

vom 02.01.2017, 21.12
10. von

Das Neujahrskonzert gehört zum festen Ritual. Immer wieder ein Genuss und jedes Jahr spannend durch die wechselnden Dirigenten. Gustavo Dudamel gehört zu meinen Favoriten. Es war ganz besonders dieses Mal.

vom 02.01.2017, 19.54
9. von marianne

Wir schauen es jedes Jahr. Der junge Dirigent hat mich auch fasziniert. Dieser Mann lebt die Musik. Das konnte man seinem Gesicht ansehen und ich glaube, er träumt auch von nichts Anderem.

vom 02.01.2017, 19.35
8. von lamarmotte

Das Neujahrskonzert aus Wien gehört auch bei uns seit Langem zum festen Bestandteil des ersten Tages jeden neuen Jahres.
Ja, Gustavo Dudamel ist grossartig!

vom 02.01.2017, 19.29
7. von Rita die Spätzin

Wie jedes Jahr schau ich das Neujahrskonzert aus Wien an und mir hat es auch sehr gut gefallen!

vom 02.01.2017, 18.42
6. von GiselaL.

Mir hat das Neujahrskonzert in diesem Jahr auch besonders gut gefallen. Es wurden einmal die weniger bekannten Melodien dargeboten - der Dirigent war super.

vom 02.01.2017, 17.58
5. von Christie

noch kein Jahr habe ich das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker aus dem goldenen Saal des Musikvereins versäumt. Es waren die unterschiedlichsten Dirigenten mit den unterschiedlichsten Musikstücken und es war immer ein Erlebnis.

Dieses Jahr war es ein wenig anders. Ein uns bisher unbekannter junger, fescher, sehr sympathischer Dirigent aus Venezuela brachte fantastische Stimmung und durchwegs beschwingte, beliebte Musikstücke. Er machte das auf besonders charmante, eindrucksvolle und humorvolle Art und wurde schnell zum Publikumsliebling.

Alle Achtung vor den großen, altgedienten Meistern des Taktstockes, aber wie man sieht ist es auch hier kein Fehler, jüngeres, frischeres Blut an den Taktstock zu bitten.

Das Publikum - egal ob im wunderbaren Goldenen Saal mit dem herrlichen Blumenschmuck oder daheim vor dem Fernseher - war hingerissen.

vom 02.01.2017, 17.32
4. von Inge-Lore

Es ist an jedem Neujahrstag eine Augen-
und Ohrenweide, das Neujahrskonzert der
Wiener Philharmoniker zu hören! Erstmals
in diesem Jahr unter Leitung des Dirigen
ten Gustavo Dudamel - erst 35-jährig hat
er das mit Bravour gemeistert!
Die Kartenpreise steigen bis 1000.-Euro
in die Höhe, aber man kann ja auch vom
Sofa aus den Radetzkymarsch mitklatschen

vom 02.01.2017, 14.32
3. von MaLu

Das ganze Neujahrskonzert fand ich dieses Jahr so besonders.

vom 02.01.2017, 13.58
2. von mira

... plötzlich reichte meine Zeit nur zum Sehen und Hören des zweiten Teils. - Ich war wieder neu begeistert, von der Blumenpracht, vom Ballett und anderen Ideen, welche der Musik eine tolle Ergänzung gaben - ja, und vom Dirigenten besonders.


vom 02.01.2017, 13.54
1. von Christiane

ich wollte eigentlich gestern nur mal kurz reinschauen, bin dann aber doch die ganze Zeit vorm Fernseher geblieben. Der junge Mann, er ist ja erst 35, hat einen ganz wunderbaren, eigenen und interessanten Stil beim Dirigieren. Es war klasse und ich hätte ihn mir noch länger angesehen, leider war um 13.45h Schluß. Ich hoffe, das man ihn nochmal erleben kann. für nächstes Jahr haben die Philharmoniker ja schon Herrn Muti aus Italien eingeladen. Übrigens bekamen auch alle Musiker/innen ein komplett neues Outfit geschneidert, was mir auch sehr gut gefiel.

vom 02.01.2017, 13.25
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr