
Ausgewählter Beitrag
newsletter und copyright
Wie sieht das eigentlich mit dem Copyright bei Newslettern aus ? Darf man da Gedichte versenden, ist ja keine öffentliche Webseite, sondern ein bestimmter Personen, der direkt angeschrieben wird.
Engelbert 16.05.2004, 15.56
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von Sonja
Ich hab zwar Urheberrecht nie als eigene Veranstaltung während meines Jurastudiums besucht, aber Zitate müssten doch erlaubt sein, oder? Wenn ich es als Zitat kennzeichne und eine Quellenangabe mitgebe, sollte das eigentlich kein Problem sein. Ich geb aber keine Gewähr darauf! Ich bin dann doch keine Juristin geworden und hab auf Informatik umgesattelt ;-)
Lg
Sonja
vom 16.05.2004, 16.24
Antwort von Engelbert:
ja, Zitate sind schon erlaubt, auch auf Webseiten. Aber sonst scheinen die Bestimmungen für HP und Newsletter gleich zu greifen.
Ich hab zwar Urheberrecht nie als eigene Veranstaltung während meines Jurastudiums besucht, aber Zitate müssten doch erlaubt sein, oder? Wenn ich es als Zitat kennzeichne und eine Quellenangabe mitgebe, sollte das eigentlich kein Problem sein. Ich geb aber keine Gewähr darauf! Ich bin dann doch keine Juristin geworden und hab auf Informatik umgesattelt ;-)
Lg
Sonja
vom 16.05.2004, 16.24
ja, Zitate sind schon erlaubt, auch auf Webseiten. Aber sonst scheinen die Bestimmungen für HP und Newsletter gleich zu greifen.
1.
von silvio
du darfst auch in einem Newsletter keine Copyrights verletzen, ein Newsletter ist genauso eine Art von Online-Publikation wie eine Webseite, auch ein Newsletter kann zum Zwecken von Marketing eingesetzt werden und so auch als gewinnerbringendes eben kommerzielles Instrument angesehn werden. Deshalb nur Nach Rückfrage fremde Inhalte übernehmen.
lg Silvio
vom 16.05.2004, 16.18
du darfst auch in einem Newsletter keine Copyrights verletzen, ein Newsletter ist genauso eine Art von Online-Publikation wie eine Webseite, auch ein Newsletter kann zum Zwecken von Marketing eingesetzt werden und so auch als gewinnerbringendes eben kommerzielles Instrument angesehn werden. Deshalb nur Nach Rückfrage fremde Inhalte übernehmen.
lg Silvio
vom 16.05.2004, 16.18
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Zitate sind Zitate, kurze Ausschnitte - eben nicht der ganze Text unter Anführungszeichen. Und deshalb darf man zwar kurz was zitieren, das Stichwort liegt aber bei "kurz".
Wg. Urheberrecht kenne ich`s genauso wie Silvio.
vom 16.05.2004, 19.14