
Ausgewählter Beitrag
nicht immer tierlieb
So tierlieb wir sind, gilt das nicht immer. Nicht in diesem Fall:
Engelbert 21.05.2004, 10.44
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Heike
Bin im Moment auch tüchtig am Sprühen - mit Brennesselbrühe. Und tatsächlich, wenn man Ausdauer zeigt, hilft es wirklich und die Pflanzen bleiben leben!
vom 21.05.2004, 22.28
Bin im Moment auch tüchtig am Sprühen - mit Brennesselbrühe. Und tatsächlich, wenn man Ausdauer zeigt, hilft es wirklich und die Pflanzen bleiben leben!
vom 21.05.2004, 22.28
7.
von She
Rosen mit Blattläusen geht ja noch...bei mir war der Schnittlauch voll mit diesen Biestern...iigiittt...
vom 21.05.2004, 18.45
Rosen mit Blattläusen geht ja noch...bei mir war der Schnittlauch voll mit diesen Biestern...iigiittt...
vom 21.05.2004, 18.45
6.
von Henny
Ja, ziemlich lästig diese Dinger. Aber manchmal hilft auch Essigwasser oder Zimt das mögen die Ameisen überhaupt nicht.
vom 21.05.2004, 18.39
Ja, ziemlich lästig diese Dinger. Aber manchmal hilft auch Essigwasser oder Zimt das mögen die Ameisen überhaupt nicht.
vom 21.05.2004, 18.39
5.
von Branwen
Hmm...ein ähnliches Foto, allerdings mit Ameisen, hab ich doch erst kürzlich in Connys Blog gesehen. Den Rosen hab ich auch Lavendel an die Seite gepflanzt. Trotzdem sind immer noch Ameisen da. Werden sie mir zuviel, dann spritz ich die Rose mit Seifenwasser ab. Und ich gestehe, daß ich heute zur Ameisenmörderin geworden bin. Rund ums Haus hab ich die Chemiekeule benutzt. Ich möchte es nicht noch einmal so haben, wie im letzten Jahr. Da kamen die neuen Königin aus dem Luftschacht für den Kamin....und zwar in Scharen!!!....und das tagelang!!!! Eklig war das. Man kommt am Morgen ins Wohnzimmer und das ganze Fester ist schwarz von den Viechern. Draußen in der Natur - auch in meinem Garten - dürfen sie gerne sein....ABER NICHT IN MEINEM HAUS!!!
vom 21.05.2004, 18.07
Hmm...ein ähnliches Foto, allerdings mit Ameisen, hab ich doch erst kürzlich in Connys Blog gesehen. Den Rosen hab ich auch Lavendel an die Seite gepflanzt. Trotzdem sind immer noch Ameisen da. Werden sie mir zuviel, dann spritz ich die Rose mit Seifenwasser ab. Und ich gestehe, daß ich heute zur Ameisenmörderin geworden bin. Rund ums Haus hab ich die Chemiekeule benutzt. Ich möchte es nicht noch einmal so haben, wie im letzten Jahr. Da kamen die neuen Königin aus dem Luftschacht für den Kamin....und zwar in Scharen!!!....und das tagelang!!!! Eklig war das. Man kommt am Morgen ins Wohnzimmer und das ganze Fester ist schwarz von den Viechern. Draußen in der Natur - auch in meinem Garten - dürfen sie gerne sein....ABER NICHT IN MEINEM HAUS!!!
vom 21.05.2004, 18.07
4.
von Gabi
Hmmm, scheint ein weit verbreitetes Problem zu sein. Meine Rose sieht ähnlich aus. Aber da sie jedes Jahr um diese Zeit so aussieht, mache ich mir keine Sorgen. Denn sie wächst trotzdem und wird jedes Jahr schöner. Ausserdem habe ich gestern lange im Garten gesessen und die Vögel beobachtet. Ganz besonders sind mir drei Spatzen aufgefallen, die immer wieder in die Kletterrose geflogen sind, die Läuse aufgepickt haben und dann mit ihrer Last zum Nest abgeschwirrt sind. Also scheinen diese Tierchen auch einen Sinn zu haben. ;-)
Eine Bitte noch: Alle Vögel füttern zur Zeit ihre Jungen. Bitte vergiftet sie nicht, denn dann sind bald keine Vögel mehr da, die die Schädlinge in Grenzen halten können...
vom 21.05.2004, 16.11
Hmmm, scheint ein weit verbreitetes Problem zu sein. Meine Rose sieht ähnlich aus. Aber da sie jedes Jahr um diese Zeit so aussieht, mache ich mir keine Sorgen. Denn sie wächst trotzdem und wird jedes Jahr schöner. Ausserdem habe ich gestern lange im Garten gesessen und die Vögel beobachtet. Ganz besonders sind mir drei Spatzen aufgefallen, die immer wieder in die Kletterrose geflogen sind, die Läuse aufgepickt haben und dann mit ihrer Last zum Nest abgeschwirrt sind. Also scheinen diese Tierchen auch einen Sinn zu haben. ;-)
Eine Bitte noch: Alle Vögel füttern zur Zeit ihre Jungen. Bitte vergiftet sie nicht, denn dann sind bald keine Vögel mehr da, die die Schädlinge in Grenzen halten können...
vom 21.05.2004, 16.11
3.
von Kristof
Haha. Genau so ein Bild habe ich gestern auch gemacht. Aber dann doch nicht ins Blog gestellt. Evtl. lege ich heute abend an ...
vom 21.05.2004, 14.31
Haha. Genau so ein Bild habe ich gestern auch gemacht. Aber dann doch nicht ins Blog gestellt. Evtl. lege ich heute abend an ...
vom 21.05.2004, 14.31
2.
von Biggi
Hallo Engelbert,
die chemische Keule, die viele gegen Blattläuse anwenden, wird in meinem Garten grundsätzlich nicht eingesetzt.
Ich habe überall in Nähe der Rosen Lavendel und Rosmarin gepflanzt und da die kleinen Plagegeister diesen Duft ganz offensichtlich überhaupt nicht mögen, habe ich kaum noch Blattläuse im Garten. Auch Tagetes, Zwiebeln, Salbei und Knoblauch sollen helfen. Ich habe auf jeden Fall gute Erfahrungen mit den Begleitpflanzen gemacht.
Beate wird das aber vermutlich sowieso wissen :)
Ganz liebe Grüße an euch
vom 21.05.2004, 12.22
Hallo Engelbert,
die chemische Keule, die viele gegen Blattläuse anwenden, wird in meinem Garten grundsätzlich nicht eingesetzt.
Ich habe überall in Nähe der Rosen Lavendel und Rosmarin gepflanzt und da die kleinen Plagegeister diesen Duft ganz offensichtlich überhaupt nicht mögen, habe ich kaum noch Blattläuse im Garten. Auch Tagetes, Zwiebeln, Salbei und Knoblauch sollen helfen. Ich habe auf jeden Fall gute Erfahrungen mit den Begleitpflanzen gemacht.
Beate wird das aber vermutlich sowieso wissen :)
Ganz liebe Grüße an euch
vom 21.05.2004, 12.22
1.
von teefee
Oh, ja, meine Rosen haben nur so gewimmelt von Blattläusen! Und bevor meine schönen Rosen dran glauben müssen, vernichte ich das Ungeziefer! Da hört die Tierliebe bei mir auf.
Leider!
schönen Tag wünscht Dir
teefee
vom 21.05.2004, 10.49
Oh, ja, meine Rosen haben nur so gewimmelt von Blattläusen! Und bevor meine schönen Rosen dran glauben müssen, vernichte ich das Ungeziefer! Da hört die Tierliebe bei mir auf.
Leider!
schönen Tag wünscht Dir
teefee
vom 21.05.2004, 10.49
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
gruusig!
vom 22.05.2004, 06.33