ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

nicht ropfen, rupfen, knibbeln

Jeanie hat absolut Recht, wenn sie sagt:



Nur: wie macht man das ... "nicht" ropfen, rupfen, knibbeln ? Wenn ich Schorf (Kroscht) an der Lippe habe, dann ist der schneller weg als meine Vernunft das erlaubt. Ich bin ein alter Knibbeler ... seufz.
 

Engelbert 11.08.2009, 17.57

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Christiane Maria

Bei uns sagt man: "Piddel" bloß nicht dran rum.
Also nicht rumpiddeln, Engelbert! :))

vom 12.08.2009, 15.53
3. von elfi s.

Willkommen im Club ;-))

vom 11.08.2009, 22.23
2. von Jeanie

*gg* Tja, da hab ich auch keine Idee... ich bin eben auch so ein alter "Ropfer" Das kleinste Fitzelchen langt und ich rupfe und zupfe bis das Blut fließt.... Am Arm hab ich noch ein paar doofe Narben, weil ich nicht aufhören kann rumzufingern... Bin gespannt ob jemand DEN Tip dazu hat ;-))

vom 11.08.2009, 20.56
1. von Andrea

*mitseufz*
Wem sagst du das mit alter Knibbeler... Hand reiche... ich auch ;-))
Und ich könnte genauso wenig davon weg bleiben wie du ;-))) Vielleicht immer wieder mal eincremen mit Vaseline?? So das es nicht zu hart wird... aber ich weiß, man findet immer ein Eckchen, wo man dran ziehen, zuppeln, zupfen, knibbeln kann ;-))))

vom 11.08.2009, 18.36
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr