
Ausgewählter Beitrag
niedlich
niedlich ... was für eine schöne Beschreibung dieses Wortes doch im großen Konversationslexikon von Meyers von 1905 steht:
Niedlich ist das wohlgefällige Kleine, leicht und vorübergehend Ansprechende und Beschäftigende, das hinter dem Schönen, als der ungehemmten Offenbarung des Typischen und Gesetzmäßigen, in bezug auf Kraftentfaltung und Ausdehnung (dynamisch und extensiv), um ebensoviel zurückbleibt, wie das Erhabene in dieser Hinsicht über das Schöne emporragt.
Eintrag erweitert auf zwei weitere Lexikas:
Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart 1793: Den Sinnen, besonders aber dem Gesichte angenehm, da es dasjenige in sich begreift, was man sonst artig, zierlich, geputzt, vornehmlich aber nett nennet, eigentlich, demjenigen, was nett ist, ähnlich und gleich. Niedlich gekleidet gehen, reinlich und zierlich; nett. Das siehet niedlich aus. Ein niedlicher Hut, Weiße. Ein niedliches Haus, ein niedlicher Garten. Kleine niedliche Sachen. Ein niedliches Mädchen, von angenehmer Gestalt. Da Kleinheit und Zierlichkeit verbunden dem Auge vorzüglich angenehm ist, so hat das Wort niedlich auch in den meisten Fällen den Nebenbegriff der Kleinheit bey sich.
Pierer 1857: ist nicht blos artig durch die angenehme Art, in welcher es sich darstellt, nicht blos hübsch durch die Regelmäßigkeit u. Anständigkeit seiner Form, sondern beides in so fern, als diesen auch noch Kleinheit, Feinheit der Theile u. Zierlichkeit der Zusammenfügung sich beigesellt.
Niedlich ist das wohlgefällige Kleine, leicht und vorübergehend Ansprechende und Beschäftigende, das hinter dem Schönen, als der ungehemmten Offenbarung des Typischen und Gesetzmäßigen, in bezug auf Kraftentfaltung und Ausdehnung (dynamisch und extensiv), um ebensoviel zurückbleibt, wie das Erhabene in dieser Hinsicht über das Schöne emporragt.
Eintrag erweitert auf zwei weitere Lexikas:
Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart 1793: Den Sinnen, besonders aber dem Gesichte angenehm, da es dasjenige in sich begreift, was man sonst artig, zierlich, geputzt, vornehmlich aber nett nennet, eigentlich, demjenigen, was nett ist, ähnlich und gleich. Niedlich gekleidet gehen, reinlich und zierlich; nett. Das siehet niedlich aus. Ein niedlicher Hut, Weiße. Ein niedliches Haus, ein niedlicher Garten. Kleine niedliche Sachen. Ein niedliches Mädchen, von angenehmer Gestalt. Da Kleinheit und Zierlichkeit verbunden dem Auge vorzüglich angenehm ist, so hat das Wort niedlich auch in den meisten Fällen den Nebenbegriff der Kleinheit bey sich.
Pierer 1857: ist nicht blos artig durch die angenehme Art, in welcher es sich darstellt, nicht blos hübsch durch die Regelmäßigkeit u. Anständigkeit seiner Form, sondern beides in so fern, als diesen auch noch Kleinheit, Feinheit der Theile u. Zierlichkeit der Zusammenfügung sich beigesellt.
Engelbert 02.04.2023, 20.11
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von Liane
Bin ich froh, dass ich niedlich nicht definieren muss, denn in meinem Bekanntenkreis weiß Gottseidank jeder was es bedeutet.
Wenn mir jemand dieses Wort aus diesen drei Lexika erklärt hätte, dann hätte ich wahrscheinlich gesagt: "jetzt bin ich gleich g'scheit wie vorher".
vom 03.04.2023, 07.58
Bin ich froh, dass ich niedlich nicht definieren muss, denn in meinem Bekanntenkreis weiß Gottseidank jeder was es bedeutet.
Wenn mir jemand dieses Wort aus diesen drei Lexika erklärt hätte, dann hätte ich wahrscheinlich gesagt: "jetzt bin ich gleich g'scheit wie vorher".
vom 03.04.2023, 07.58
3.
von Webschmetterling
Das kleine Mädel mit lockigem Haar und schönem Kleidchen schaut niedlich aus.
Ich mag das Wort "niedlich".
vom 03.04.2023, 04.29
Das kleine Mädel mit lockigem Haar und schönem Kleidchen schaut niedlich aus.
Ich mag das Wort "niedlich".
vom 03.04.2023, 04.29
2.
von Lina
Ich weiß nicht... für mich ist niedlich, ein Wort mit negativen Beigeschmack.
vom 03.04.2023, 01.29
Ich weiß nicht... für mich ist niedlich, ein Wort mit negativen Beigeschmack.
vom 03.04.2023, 01.29
1.
von Sieglinde S.
Die Verfasser haben sich große Mühe gegeben, das Wort niedlicvh zu erkklären. Da wäre ich sicher ziemlicvh unsicher, das zu beschreiben.
vom 03.04.2023, 01.12
Die Verfasser haben sich große Mühe gegeben, das Wort niedlicvh zu erkklären. Da wäre ich sicher ziemlicvh unsicher, das zu beschreiben.
vom 03.04.2023, 01.12
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Oh welche schöne Beschreibung.
vom 04.04.2023, 10.39