
Ausgewählter Beitrag
nix dran am mond ...
Hab grad ne aufgezeichnete Sendung des bayrischen dritten Programmes gesehen ... der Mond und sein Einfluss auf Gemüse, Obst, Gesundheit.
Das Ergebnis aller Untersuchungen: kein Unterschied, ob man mit oder ohne Mond gärtnert oder operiert wird. Mythos, sonst nichts. Also werden die Fenster ab sofort dann geputzt, wenn sie dreckig sind. Und im Garten arbeiten, wann man Zeit und Wetter dazu hat. Und Operationen, wenn man einen Termin dafür kriegt.
Nachtrag: es gibt eine Internetseite zu dieser Sendung ... hier.
Das Ergebnis aller Untersuchungen: kein Unterschied, ob man mit oder ohne Mond gärtnert oder operiert wird. Mythos, sonst nichts. Also werden die Fenster ab sofort dann geputzt, wenn sie dreckig sind. Und im Garten arbeiten, wann man Zeit und Wetter dazu hat. Und Operationen, wenn man einen Termin dafür kriegt.
Nachtrag: es gibt eine Internetseite zu dieser Sendung ... hier.
Engelbert 10.07.2008, 22.05
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
27.
von Trommlerin
Maries Gedanke, der selektiven Wahrnehmung, ist auch mein Gedanke.
Bei den Ergebnissen, welche vom Mond beeinflusst scheinen, spielen noch
andere Faktoren eine Rolle, dadurch kann es nie die selbe Konstellation geben, denke ich.
Trotzdem, wenn Menschen gute Erfahrungen damit machen, kann es für sie sicher hilfreich sein.
vom 12.07.2008, 11.43
Maries Gedanke, der selektiven Wahrnehmung, ist auch mein Gedanke.
Bei den Ergebnissen, welche vom Mond beeinflusst scheinen, spielen noch
andere Faktoren eine Rolle, dadurch kann es nie die selbe Konstellation geben, denke ich.
Trotzdem, wenn Menschen gute Erfahrungen damit machen, kann es für sie sicher hilfreich sein.
vom 12.07.2008, 11.43
26.
von Christiane Maria
Zu jeder wissenschaftlichen Forschung gibt es eine Gegen-Forschung...
Ist genau so wie bei Statistiken- glaube nur der die du selbst erstellt hast!
Ich finde dennoch das der Mond einen Einfluss hat.
Und nicht nur ich selbst spüre, dass ich in Vollmond-Nächten viel unruhiger schlafe.
Und viele Mitmenschen sind in den Voll-mond-Tagen auch besonders aggressiv.
Man achte bitte mal drauf- nächsten Freitag 18.07. ist es wieder so weit.
vom 12.07.2008, 09.41
Zu jeder wissenschaftlichen Forschung gibt es eine Gegen-Forschung...
Ist genau so wie bei Statistiken- glaube nur der die du selbst erstellt hast!
Ich finde dennoch das der Mond einen Einfluss hat.
Und nicht nur ich selbst spüre, dass ich in Vollmond-Nächten viel unruhiger schlafe.
Und viele Mitmenschen sind in den Voll-mond-Tagen auch besonders aggressiv.
Man achte bitte mal drauf- nächsten Freitag 18.07. ist es wieder so weit.
vom 12.07.2008, 09.41
25.
von Marie
Obwohl ich Bücher über den angeblichen Einfluss des Mondes gelesen habe,konnte ich mich den darin vertretenen Ansichten nie anschließen.
Die These,bei Vollmond würden die Menschen spinnen,rührt meiner Ansicht anch daher,dass der Blick sich nur auf diesen Aspekt bezieht.Würde man es unter der Behauptung: bei Vollmond ändert sich nix beschauen,fände man mit Sicherheit mindestens genau so viel, das dafür spricht.Mittels selektiver Wahrnehmung kann man sich also die Welt einteilen und beliebig ordnen.Für unsere Vorfahren mag es gut gewesen sein,die Natur als kontrollierbar betrachten zu können.
Aber ich habe keine Lust, mein Leben en detail vom Mond abhängig zu machen.
Und wäre o.g. wahr,so hätten auch andere Planeten,Sterne usw.
vom 12.07.2008, 07.17
Obwohl ich Bücher über den angeblichen Einfluss des Mondes gelesen habe,konnte ich mich den darin vertretenen Ansichten nie anschließen.
Die These,bei Vollmond würden die Menschen spinnen,rührt meiner Ansicht anch daher,dass der Blick sich nur auf diesen Aspekt bezieht.Würde man es unter der Behauptung: bei Vollmond ändert sich nix beschauen,fände man mit Sicherheit mindestens genau so viel, das dafür spricht.Mittels selektiver Wahrnehmung kann man sich also die Welt einteilen und beliebig ordnen.Für unsere Vorfahren mag es gut gewesen sein,die Natur als kontrollierbar betrachten zu können.
Aber ich habe keine Lust, mein Leben en detail vom Mond abhängig zu machen.
Und wäre o.g. wahr,so hätten auch andere Planeten,Sterne usw.
vom 12.07.2008, 07.17
24.
von Elisa
Also, ich glaube schon, dass etwas am Phänomen (Voll)mond dran ist:
Zu Vollmond sind die meisten Männer etwas schräg drauf und ich habe schon die blödesten Anmachsprüche und zwar gehäuft zu Vollmond erlebt. Auch ich bin dann immer etwas schräg drauf, kann nicht schlafen und bin putzmunter.
Weiters besteht ja der menschlische Körper zu einem Großteil aus Wasser und wenn der Mond das Meer bewegen kann, kann er auch den Menschen, sein Wachstum und sein Handeln bewegen. Ob Alles so stimmt wie in Mondkalendern steht, glaube ich auch nicht wirklich, aber ausprobieren und eigene Erfahrungen machen schadet ja nicht.
Ich persönlich liebe den Mond.
Übrigens richtet sich ja auch der weibliche Zyklus nach dem Mond - bei mir im Speziellen ist das immer so. Mensch könnte sagen - ich stehe im Einklang mit dem Mond. :)
Alles Liebe,
Elisa
vom 11.07.2008, 22.21
Also, ich glaube schon, dass etwas am Phänomen (Voll)mond dran ist:
Zu Vollmond sind die meisten Männer etwas schräg drauf und ich habe schon die blödesten Anmachsprüche und zwar gehäuft zu Vollmond erlebt. Auch ich bin dann immer etwas schräg drauf, kann nicht schlafen und bin putzmunter.
Weiters besteht ja der menschlische Körper zu einem Großteil aus Wasser und wenn der Mond das Meer bewegen kann, kann er auch den Menschen, sein Wachstum und sein Handeln bewegen. Ob Alles so stimmt wie in Mondkalendern steht, glaube ich auch nicht wirklich, aber ausprobieren und eigene Erfahrungen machen schadet ja nicht.
Ich persönlich liebe den Mond.
Übrigens richtet sich ja auch der weibliche Zyklus nach dem Mond - bei mir im Speziellen ist das immer so. Mensch könnte sagen - ich stehe im Einklang mit dem Mond. :)
Alles Liebe,
Elisa
vom 11.07.2008, 22.21
23.
von Hildegard
Ich habe mich noch nie dafür erwärmen können, dass der sichtbare Mond soviel beeinflussen kann, denn er ist ja immer da, nur durch die Sonne mal mehr und mal weniger zu sehen.
Müßte dann nach meiner Ansicht, eher der Sonnenstand verantwortlich sein, wenn denn überhaupt.
LG Hildegard
vom 11.07.2008, 21.05
Ich habe mich noch nie dafür erwärmen können, dass der sichtbare Mond soviel beeinflussen kann, denn er ist ja immer da, nur durch die Sonne mal mehr und mal weniger zu sehen.
Müßte dann nach meiner Ansicht, eher der Sonnenstand verantwortlich sein, wenn denn überhaupt.
LG Hildegard
vom 11.07.2008, 21.05
22.
von Guido
@Juttinchen:
Jaja... aber laut Wikipedia:
Montag = Mond-Tag!!!
Fraglich jetzt nur, ob der Sprit bei zu - oder eher bei abnehmendem Mond billiger wird?
Und führt eine Mondfinsternis auch zu den gefürchteten Mondpreisen beim Sprit?
Fragen über Fragen...
:))
LG: Guido
vom 11.07.2008, 19.45
@Juttinchen:
Jaja... aber laut Wikipedia:
Montag = Mond-Tag!!!
Fraglich jetzt nur, ob der Sprit bei zu - oder eher bei abnehmendem Mond billiger wird?
Und führt eine Mondfinsternis auch zu den gefürchteten Mondpreisen beim Sprit?
Fragen über Fragen...
:))
LG: Guido
vom 11.07.2008, 19.45
21.
von Hella
Also ich bin bei vielen Dingen überzeugt, dass das mit dem Mond schon seine Richtigkeit hat. Besonders achten wir beim Heizholz darauf und sind noch nie schlecht gefahren. Andere Sachen nehm ich nicht so ernst, z.B. das mit den Haaren, aber nur weil ich eine raspelkurze Millimeterfrisur habe!
vom 11.07.2008, 17.19
Also ich bin bei vielen Dingen überzeugt, dass das mit dem Mond schon seine Richtigkeit hat. Besonders achten wir beim Heizholz darauf und sind noch nie schlecht gefahren. Andere Sachen nehm ich nicht so ernst, z.B. das mit den Haaren, aber nur weil ich eine raspelkurze Millimeterfrisur habe!
vom 11.07.2008, 17.19
20.
von Juttinchen
Anmerkung zu 9. genifee
"die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen".
Da setze ich noch einen drauf:
"Wissenshaft ist Irrtum auf dem neusten Stand".
Und 19. Maria kann ich nur beipflichten, was die Haare betrifft.
vom 11.07.2008, 17.02
Anmerkung zu 9. genifee
"die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen".
Da setze ich noch einen drauf:
"Wissenshaft ist Irrtum auf dem neusten Stand".
Und 19. Maria kann ich nur beipflichten, was die Haare betrifft.
vom 11.07.2008, 17.02
19.
von Maria
Also Engelbert, was die Untersuchungen ergaben ist eine Sache, die Praxis eine Andere.
Ich habe mich mit Erfolg bei Venenoperationen nach dem Mond gerichtet und was die Haare betrifft, hat das auch hier bis heute wunderbar funktioniert. Den Haarwuchs betreffend, hättest Du das vielleicht auch berücksichtigen sollen, dann wären noch ein paar mehr auf Deinem Kopf. Ist nur eine Feststellung, keine Gemeinheit.
Bei Haarausfall und Spliss immer am dritten Tag im Neumond schneiden und was die Menge der Haare betrifft: kann ich nur das Zeichen Löwe empfehlen. Bei mir funktioniert das wunderbar und ich habe das schon von meinem Vater übernommen. Auch im Garten habe ich die Unterschiede bemerkt im Wachstum. Also ich würde sagen, darüber kann man sich streiten. Ich für meinen Fall bleibe auf jeden Fall dabei und richte mich in vielen Dingen nach dem Mond. Die Erde ist ein Geheimnis und nicht alles kann wissenschaftlich erklärt werden, auch wenn manche das glauben. Es ist ja auch erwiesen, dass bei Vollmond zum Beispiel viel mehr Babys geboren werden, aber auch viele Verbrechen begangen werden, warum auch immer.
Also auch hier gilt wieder mal, jeder wie er das für sich halten will.
vom 11.07.2008, 15.55
Also Engelbert, was die Untersuchungen ergaben ist eine Sache, die Praxis eine Andere.
Ich habe mich mit Erfolg bei Venenoperationen nach dem Mond gerichtet und was die Haare betrifft, hat das auch hier bis heute wunderbar funktioniert. Den Haarwuchs betreffend, hättest Du das vielleicht auch berücksichtigen sollen, dann wären noch ein paar mehr auf Deinem Kopf. Ist nur eine Feststellung, keine Gemeinheit.
Bei Haarausfall und Spliss immer am dritten Tag im Neumond schneiden und was die Menge der Haare betrifft: kann ich nur das Zeichen Löwe empfehlen. Bei mir funktioniert das wunderbar und ich habe das schon von meinem Vater übernommen. Auch im Garten habe ich die Unterschiede bemerkt im Wachstum. Also ich würde sagen, darüber kann man sich streiten. Ich für meinen Fall bleibe auf jeden Fall dabei und richte mich in vielen Dingen nach dem Mond. Die Erde ist ein Geheimnis und nicht alles kann wissenschaftlich erklärt werden, auch wenn manche das glauben. Es ist ja auch erwiesen, dass bei Vollmond zum Beispiel viel mehr Babys geboren werden, aber auch viele Verbrechen begangen werden, warum auch immer.
Also auch hier gilt wieder mal, jeder wie er das für sich halten will.
vom 11.07.2008, 15.55
18.
von Juttinchen
Nein, lieber Guido, der Sprit ist nur montags immer billiger und wird im Laufe der Woche dann teurer. Das hat mit dem Mond nun gar nichts zu tun.
vom 11.07.2008, 14.32
Nein, lieber Guido, der Sprit ist nur montags immer billiger und wird im Laufe der Woche dann teurer. Das hat mit dem Mond nun gar nichts zu tun.
vom 11.07.2008, 14.32
17.
von Guido
Und ich dachte immer, bei Vollmond sei der Sprit billiger...
Mist jetzt!
LG: Guido
vom 11.07.2008, 14.02
Und ich dachte immer, bei Vollmond sei der Sprit billiger...
Mist jetzt!
LG: Guido
vom 11.07.2008, 14.02
16.
von alexandra
naja ich war noch nie dogmatisch was meine ungeliebten hausarbeiten betrifft, aber ein wenig mehr als man wissenschaftlich beweisen kann steckt schon hinter unserem trabanten.....
er wirkt sich auf die meere aus , warum sollte er an uns und pflanzen und tieren nichts bewegen? ..immerhin bestehen wir zu einen grossteil aus wasser !!
aber der mond ist eben nicht das einzige was auf uns wirkt, deswegen sind studien ( von denen im neuen spiegel steht, dass sie oft auch nur kopiert oder zusammengeraten sind!) ohne ausschluss aller anderen einflüsse (lichtquellen, temperatur/luftfeuchtigkeit etc etc) auch nur "glaubenssache"...
ich bin bestimmt kein mondinfischewirdgebügelt- mensch- aber ich bin mir bewusst dass es mehr wundersame dinge auf dieser welt gibt, als wir uns vorstellen können..
vom 11.07.2008, 12.21
naja ich war noch nie dogmatisch was meine ungeliebten hausarbeiten betrifft, aber ein wenig mehr als man wissenschaftlich beweisen kann steckt schon hinter unserem trabanten.....
er wirkt sich auf die meere aus , warum sollte er an uns und pflanzen und tieren nichts bewegen? ..immerhin bestehen wir zu einen grossteil aus wasser !!
aber der mond ist eben nicht das einzige was auf uns wirkt, deswegen sind studien ( von denen im neuen spiegel steht, dass sie oft auch nur kopiert oder zusammengeraten sind!) ohne ausschluss aller anderen einflüsse (lichtquellen, temperatur/luftfeuchtigkeit etc etc) auch nur "glaubenssache"...
ich bin bestimmt kein mondinfischewirdgebügelt- mensch- aber ich bin mir bewusst dass es mehr wundersame dinge auf dieser welt gibt, als wir uns vorstellen können..
vom 11.07.2008, 12.21
15.
von Sommerregen
Ach ja, alles muss wissenschaftlich erwiesen sein. Dass man Fenster besser putzt oder sie länger sauber bleiben, je nach Mondphase, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Der Mond hat aber für mich eine ungeheure Anziehungskraft. Manchmal könnte ich einfach nur da sitzen und ihn stundenlang anschauen. Er strahlt für mich etwas Geheimnisvolles und Mystisches aus. Er kann gross und golden sein, oder einfach nur schneeweiss. Ganz unglaublich finde ich, wenn sich ein "Regenbogen" um den Mond bildet. In wunderschönen zarten Farben.
Ich liebe den Mond und ich hätte gerne noch zwei seiner Art am Himmel.
Liebe Grüsse
vom 11.07.2008, 09.50
Ach ja, alles muss wissenschaftlich erwiesen sein. Dass man Fenster besser putzt oder sie länger sauber bleiben, je nach Mondphase, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Der Mond hat aber für mich eine ungeheure Anziehungskraft. Manchmal könnte ich einfach nur da sitzen und ihn stundenlang anschauen. Er strahlt für mich etwas Geheimnisvolles und Mystisches aus. Er kann gross und golden sein, oder einfach nur schneeweiss. Ganz unglaublich finde ich, wenn sich ein "Regenbogen" um den Mond bildet. In wunderschönen zarten Farben.
Ich liebe den Mond und ich hätte gerne noch zwei seiner Art am Himmel.
Liebe Grüsse
vom 11.07.2008, 09.50
14.
von Maksi
Wissenschaft ist auch nicht alles ;-) Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die sind einfach nicht mit irgendwelchen wissenschaftlichen Formeln, Untersuchungen o. ä. zu erklären.
Ich verlasse mich auch weiterhin auf mich und mein Empfinden ... und den Mond *g*
vom 11.07.2008, 08.36
Wissenschaft ist auch nicht alles ;-) Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die sind einfach nicht mit irgendwelchen wissenschaftlichen Formeln, Untersuchungen o. ä. zu erklären.
Ich verlasse mich auch weiterhin auf mich und mein Empfinden ... und den Mond *g*
vom 11.07.2008, 08.36
13.
von Brigitta
Tja, und die Erde ist eine Scheibe!
:-)
LG, Brigitta
vom 11.07.2008, 08.17
Tja, und die Erde ist eine Scheibe!
:-)
LG, Brigitta
vom 11.07.2008, 08.17
12.
von moonsilver
Welche Wissenschaft und welche Menschen - und letztendlich wissen wir gar nichts - ich weiss immer noch nicht genau wie eine Pflanze wächst wie ist ihr Bewusstsein - warum geht sie kaputt - was denken Katzen so - usw.
Und jede kleinste Bewegung verändert alles - und der Mond gehört dazu - und er bewegt ganze Meere - nur uns nicht - das kann nicht sein und ist es auch nicht. Es ist nur nicht erforscht.
Und welche Wissenschaftler - was wissen sie denn schon - wüssten wir wirklich was, dann wäre der Planet nicht in einem so desolaten Zustand.
Und der Mond schaut zu.
vom 11.07.2008, 08.04
Welche Wissenschaft und welche Menschen - und letztendlich wissen wir gar nichts - ich weiss immer noch nicht genau wie eine Pflanze wächst wie ist ihr Bewusstsein - warum geht sie kaputt - was denken Katzen so - usw.
Und jede kleinste Bewegung verändert alles - und der Mond gehört dazu - und er bewegt ganze Meere - nur uns nicht - das kann nicht sein und ist es auch nicht. Es ist nur nicht erforscht.
Und welche Wissenschaftler - was wissen sie denn schon - wüssten wir wirklich was, dann wäre der Planet nicht in einem so desolaten Zustand.
Und der Mond schaut zu.
vom 11.07.2008, 08.04
11.
von Mai-Anne
@Karen und @ Erika (Heide): ihr sagt es! ich putze meine fenster auch, wenn ich lustig bin und nicht, wenn irgendein kalender mir das vorschreibt. nur: ich leg mich bei vollmond nach wie vor verkehrt rum ins bett, :):) weil mir der mond dann durchs fenster so schön ins gesicht scheint! ich liebe vollmondnächte!
vom 11.07.2008, 07.03
@Karen und @ Erika (Heide): ihr sagt es! ich putze meine fenster auch, wenn ich lustig bin und nicht, wenn irgendein kalender mir das vorschreibt. nur: ich leg mich bei vollmond nach wie vor verkehrt rum ins bett, :):) weil mir der mond dann durchs fenster so schön ins gesicht scheint! ich liebe vollmondnächte!
vom 11.07.2008, 07.03
10.
von leonilla
ich lebe nicht nach dem mond,glaube aber(trotz aller wissentschaftlichen gegenbeweise) daran.habe mal einen weihnachtsbaum gesehen,der im november mit dem mond geschlagen wurde. der wurde mitte februar erst entsorgt und hat dabei keine einzige nadel verloren.die können mir noch so viel gegenteiliges erzählen,da ist einfach was dran.
vom 11.07.2008, 06.33
ich lebe nicht nach dem mond,glaube aber(trotz aller wissentschaftlichen gegenbeweise) daran.habe mal einen weihnachtsbaum gesehen,der im november mit dem mond geschlagen wurde. der wurde mitte februar erst entsorgt und hat dabei keine einzige nadel verloren.die können mir noch so viel gegenteiliges erzählen,da ist einfach was dran.
vom 11.07.2008, 06.33
9.
von genifee
Ich habe viel mit dem Mondkalender nach Maria Thun gearbeitet und auch zu Zeiten gesät,wenn mir danach war.Die Thun Ergebnisse waren in meinem Garten eindeutig besser.
Für mich gilt:"die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen".
vom 11.07.2008, 01.45
Ich habe viel mit dem Mondkalender nach Maria Thun gearbeitet und auch zu Zeiten gesät,wenn mir danach war.Die Thun Ergebnisse waren in meinem Garten eindeutig besser.
Für mich gilt:"die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen".
vom 11.07.2008, 01.45
8.
von Erika (Heide)
....ist mir alles egal... ich mag den Mond, ist doch so schön romantisch... :) und nach so einem Kalender habe ich mich noch nie gerichtet, da hätte ich ja viel zu tun....
vom 11.07.2008, 01.36
....ist mir alles egal... ich mag den Mond, ist doch so schön romantisch... :) und nach so einem Kalender habe ich mich noch nie gerichtet, da hätte ich ja viel zu tun....
vom 11.07.2008, 01.36
7.
von Karen
Und ich kann bei Vollmond gut schlafen und habe dann die schönsten und lebhaftesten Träume - und putze meine Fenster wenn es nötig ist, ganz egal was der Mond dazu sagt.
vom 10.07.2008, 22.54
Und ich kann bei Vollmond gut schlafen und habe dann die schönsten und lebhaftesten Träume - und putze meine Fenster wenn es nötig ist, ganz egal was der Mond dazu sagt.
vom 10.07.2008, 22.54
6.
von Wetterhexe
Mich hat der Mond als Kind schlafwandeln lassen....
vom 10.07.2008, 22.45
Mich hat der Mond als Kind schlafwandeln lassen....
vom 10.07.2008, 22.45
5.
von Maria
Der Mensch ist schon so gemacht dass er alles und jedes hinterfagen muß und für alles und jedes wissenschaftliche Untersuchungen braucht um es zu glauben.
Ich kann mir schon vorstellen dass der Mond viel Einfluß auf unser Leben und auch auf uns selbst hat.
Stell dir mal vor, er kann Meere bewegen!
Aber jeder soll das glauben dürfen was er glauben will :)
vom 10.07.2008, 22.43
Der Mensch ist schon so gemacht dass er alles und jedes hinterfagen muß und für alles und jedes wissenschaftliche Untersuchungen braucht um es zu glauben.
Ich kann mir schon vorstellen dass der Mond viel Einfluß auf unser Leben und auch auf uns selbst hat.
Stell dir mal vor, er kann Meere bewegen!
Aber jeder soll das glauben dürfen was er glauben will :)
vom 10.07.2008, 22.43
4.
von Juttinchen
Die Menschen brauchen immer wissenschaftliche Beweise. Mag ja einerseits auch seine Berechtigung haben. Doch die Natur richtet sich nun mal nach den Gezeiten und nicht nach den Wissenschaften. Da wir auch zur Natur gehören, sollten wir ruhig den Mondphasen vertrauen. Meine Erfahrungen waren durchweg positiv. Egal ob nun die Bauern oder die Ärzte die Mondregeln aufbrachten.
vom 10.07.2008, 22.37
Die Menschen brauchen immer wissenschaftliche Beweise. Mag ja einerseits auch seine Berechtigung haben. Doch die Natur richtet sich nun mal nach den Gezeiten und nicht nach den Wissenschaften. Da wir auch zur Natur gehören, sollten wir ruhig den Mondphasen vertrauen. Meine Erfahrungen waren durchweg positiv. Egal ob nun die Bauern oder die Ärzte die Mondregeln aufbrachten.
vom 10.07.2008, 22.37
3.
von Trommlerin
Gut gesagt, Engelbert - und du vereinfachst dein Leben. ;)
vom 10.07.2008, 22.35
Gut gesagt, Engelbert - und du vereinfachst dein Leben. ;)
vom 10.07.2008, 22.35
2.
von Svenja
Ich habe -zumindest was das Rasenmähen anging- positive Erfahrungen gemacht. Und dann habe ich die einfach mal ausprobiert, wie es z.B. mit den Friseurterminen rund um die "richtige" Mondphase ausschaute. Auch hier war ich erstaunt (und begeistert!), daß meine Zottelhaare längere Zeit bis zum nächsten Friseurtermin zum Wachsen brauchten. Und selbst beim Wäschewaschen und Fensterputzen zeigte sich, daß weniger Wasch- bzw. Putzmittel vonnöten war.
Ich war anfangs sehr, sehr skeptisch, wurde aber im Laufe der Jahre tatsächlich eines Besseren belehrt. Inzwischen habe ich einfach keine Zeit mehr, Haus- oder Gartenarbeiten nach dem Mondkalender durchzuführen. Allerdings merke ich es sofort, wenn ich ganz offensichtlich nicht den "richtigen" Tag für diese Arbeiten erwischt habe.
Manch einer mag das Einbildung nennen - ich bin schon davon überzeugt, daß es zwischen "Himmel und Erde" manches gibt, was sich wissenschaftlich oder statistisch nicht zwingend erfassen läßt.
Anderes Beispiel: Wetterfühligkeit. Es gibt kompetente Mediziner (und auch einen prominenten Meteorologen), die dieses Phänomen schlichtweg abstreiten. Mein Körper weiß das besser...!
vom 10.07.2008, 22.26
Ich habe -zumindest was das Rasenmähen anging- positive Erfahrungen gemacht. Und dann habe ich die einfach mal ausprobiert, wie es z.B. mit den Friseurterminen rund um die "richtige" Mondphase ausschaute. Auch hier war ich erstaunt (und begeistert!), daß meine Zottelhaare längere Zeit bis zum nächsten Friseurtermin zum Wachsen brauchten. Und selbst beim Wäschewaschen und Fensterputzen zeigte sich, daß weniger Wasch- bzw. Putzmittel vonnöten war.
Ich war anfangs sehr, sehr skeptisch, wurde aber im Laufe der Jahre tatsächlich eines Besseren belehrt. Inzwischen habe ich einfach keine Zeit mehr, Haus- oder Gartenarbeiten nach dem Mondkalender durchzuführen. Allerdings merke ich es sofort, wenn ich ganz offensichtlich nicht den "richtigen" Tag für diese Arbeiten erwischt habe.
Manch einer mag das Einbildung nennen - ich bin schon davon überzeugt, daß es zwischen "Himmel und Erde" manches gibt, was sich wissenschaftlich oder statistisch nicht zwingend erfassen läßt.
Anderes Beispiel: Wetterfühligkeit. Es gibt kompetente Mediziner (und auch einen prominenten Meteorologen), die dieses Phänomen schlichtweg abstreiten. Mein Körper weiß das besser...!
vom 10.07.2008, 22.26
1.
von Martha
und doch dachte ich immer, meine Fenster, die nach Mond geputzt werden, müssten weniger geputzt werden *kopfschüttel* wieder eine Illusion zu Grabe tragen ...
vom 10.07.2008, 22.19
und doch dachte ich immer, meine Fenster, die nach Mond geputzt werden, müssten weniger geputzt werden *kopfschüttel* wieder eine Illusion zu Grabe tragen ...
vom 10.07.2008, 22.19
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
seht ihr den mond dort stehen
er ist nur halb zu sehen
und ist doch rund und schön.
so sind wohl manche sachen
die wir getrost belachen
weil uns´re augen sie nicht seh´n
vom 12.07.2008, 13.27