
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
27.
von Karinsche
hab das meinem mann zum lesen gegeben ... der nickte dann und wann mal .... und fragte mich dann, ob er es MIR nochmal , in einfacher Form, erklären soll.....
ich hab höflich verneint ;)
vom 28.06.2014, 08.30
hab das meinem mann zum lesen gegeben ... der nickte dann und wann mal .... und fragte mich dann, ob er es MIR nochmal , in einfacher Form, erklären soll.....
ich hab höflich verneint ;)
vom 28.06.2014, 08.30
26.
von christine b
hilfe! wer braucht denn sowas?
diese leute, die das checken, kann ich nur bewundern!
ich war leider nie ein mathegenie und plagte mich in mathe immer sehr.
vom 28.06.2014, 07.48
hilfe! wer braucht denn sowas?
diese leute, die das checken, kann ich nur bewundern!
ich war leider nie ein mathegenie und plagte mich in mathe immer sehr.
vom 28.06.2014, 07.48
25.
von susi
stimmt, davon verstehe ich fast nix, aber diese hier
Hier klicken
kamen in meiner Diplomarbeit vor, die einfachen...
Aber davon verstehe ich beim jetzigen durchblättern auch nicht mehr viel ;-)))
gvLG susi
vom 27.06.2014, 22.45
stimmt, davon verstehe ich fast nix, aber diese hier
Hier klicken
kamen in meiner Diplomarbeit vor, die einfachen...
Aber davon verstehe ich beim jetzigen durchblättern auch nicht mehr viel ;-)))
gvLG susi
vom 27.06.2014, 22.45
24.
von Ully
Ach du lieber Schreck, wenn da etwas in Chinesisch stehen würde, würde ich genauso viel verstehen. Ich bewundere jeden, der nur andeutungsweise was damit anfangen kann. In Math. bin ich völlig talentfrei. Aber interessant, was es so alles auf der Welt gibt. Mich würde auch interessieren, wie du da drauf gestoßen bist...
vom 27.06.2014, 20.55
Ach du lieber Schreck, wenn da etwas in Chinesisch stehen würde, würde ich genauso viel verstehen. Ich bewundere jeden, der nur andeutungsweise was damit anfangen kann. In Math. bin ich völlig talentfrei. Aber interessant, was es so alles auf der Welt gibt. Mich würde auch interessieren, wie du da drauf gestoßen bist...
vom 27.06.2014, 20.55
23.
von elfi s.
Ich hab zwar Mathe immer gerne gemacht, aber so weit ging es dann doch nicht.
Ich hab es auch in meinem bisherigen Leben nicht vermisst.
Bewunderung für alle, die damit zurecht kommen.
vom 27.06.2014, 20.29
Ich hab zwar Mathe immer gerne gemacht, aber so weit ging es dann doch nicht.
Ich hab es auch in meinem bisherigen Leben nicht vermisst.
Bewunderung für alle, die damit zurecht kommen.
vom 27.06.2014, 20.29
22.
von Kassiopeia
Stimmt, ich verstehe den Inhalt dieses Artikels nicht und ich will ihn auch gar nicht verstehen. Aber ich bewundere solche Menschen, die damit etwas anfangen können bzw. es verstehen.
vom 27.06.2014, 19.21
Stimmt, ich verstehe den Inhalt dieses Artikels nicht und ich will ihn auch gar nicht verstehen. Aber ich bewundere solche Menschen, die damit etwas anfangen können bzw. es verstehen.
vom 27.06.2014, 19.21
21.
von Farbklecks
Das Bemerkenswerteste an dem Artikel sind die drei anderen Fremdsprachen.
So richtig schön kurz gehalten.
Das Deutsche ist dagegen schon eine waschechte Doktorarbeit, fertig zum übernehmen für unsere künftigen Akademiker.
Wobei ich mich frage ob sich so Mathematiker ihre Witze erzählen?
vom 27.06.2014, 18.13
Das Bemerkenswerteste an dem Artikel sind die drei anderen Fremdsprachen.
So richtig schön kurz gehalten.
Das Deutsche ist dagegen schon eine waschechte Doktorarbeit, fertig zum übernehmen für unsere künftigen Akademiker.
Wobei ich mich frage ob sich so Mathematiker ihre Witze erzählen?
vom 27.06.2014, 18.13
20.
von Miranda
Diese Zeichen waren und bleiben immer ein Rätsel für mich. Habe schon in der Schule die einfachsten Formeln nicht verstanden. Aber ich weiss wer Stephen Hawking ist. Das ist doch wenigstens etwas.
vom 27.06.2014, 17.27
Diese Zeichen waren und bleiben immer ein Rätsel für mich. Habe schon in der Schule die einfachsten Formeln nicht verstanden. Aber ich weiss wer Stephen Hawking ist. Das ist doch wenigstens etwas.
vom 27.06.2014, 17.27
19.
von Laura
doch, ich versteh's :-) (ernst gemeint)
vom 27.06.2014, 17.25
doch, ich versteh's :-) (ernst gemeint)
vom 27.06.2014, 17.25
18.
von MOnika (Sauerland)
o.k. Wer es braucht??
vom 27.06.2014, 16.36
o.k. Wer es braucht??
vom 27.06.2014, 16.36
17.
von Birgit W.
Mathe hab ich bei Infinitesimalrechnung abgewählt - das kam sicher danach :D
vom 27.06.2014, 16.29
Mathe hab ich bei Infinitesimalrechnung abgewählt - das kam sicher danach :D
vom 27.06.2014, 16.29
16.
von Schwarzmaler
Ein perfekter Artikel aus dem Elfenbeinturm. Noch nicht einmal eine weithergeholte Praxisrelevanz wird auch nur annähernd angedeutet.
vom 27.06.2014, 15.09
Ein perfekter Artikel aus dem Elfenbeinturm. Noch nicht einmal eine weithergeholte Praxisrelevanz wird auch nur annähernd angedeutet.
vom 27.06.2014, 15.09
15.
von Chispeante
Komplett verstehen natürlich nicht.
Aber Graphentheorie war das einzige Thema aus der Algebra, dass ich richtig durchdrungen hab und geübt darin war.
Im Studium kamen dann die komplexen Zahlen dazu und deren Darstellung als Graph (lustig, denn er kann z.B. schneckenförmig sein (soweit ich mich erinnere)).
Wenn ich jetzt bei Wikipedia lese "wie die komplexen Zahlen, nur noch komplexer", dann kann ich es zumindest einordnen.
Aber eine Vorlesung mit dem Thema besuchen, des wollert ich bestimmt net ;-)
vom 27.06.2014, 14.42
Komplett verstehen natürlich nicht.
Aber Graphentheorie war das einzige Thema aus der Algebra, dass ich richtig durchdrungen hab und geübt darin war.
Im Studium kamen dann die komplexen Zahlen dazu und deren Darstellung als Graph (lustig, denn er kann z.B. schneckenförmig sein (soweit ich mich erinnere)).
Wenn ich jetzt bei Wikipedia lese "wie die komplexen Zahlen, nur noch komplexer", dann kann ich es zumindest einordnen.
Aber eine Vorlesung mit dem Thema besuchen, des wollert ich bestimmt net ;-)
vom 27.06.2014, 14.42
14.
von Uta
Ich habe davon noch nie gehört, aber einen seit sieben Jahren Mathematik studierenden Sohn und den habe ich gerade gefragt, ob er das noch so vielen Jahren im Schlaf daher beten kann mit den Hurwitzen & Co :). Er sagt:
"Ja, so ziemlich. Die Hurwitzquaternionen habe ich im Studium nur mal nebenbei mitbekommen, darüber spezifisch weiß ich also nur was ich in der Wikipedia gerade gelesen habe. Quaternionen sind aber einfach vierdimensionale Rechengebilde. Komplexe Zahlen noch komplexer, sozusagen. Hat manche Anwendung in der Physik, habe ich mir sagen lassen, ist alles algebraisch recht interessant."
Aha! Also wenn ich jemals einen Hurwitz oder so treffen sollte, weiß ich ja nun Bescheid. Danke für diesen Input sagt
Uta
vom 27.06.2014, 14.30
Ich habe davon noch nie gehört, aber einen seit sieben Jahren Mathematik studierenden Sohn und den habe ich gerade gefragt, ob er das noch so vielen Jahren im Schlaf daher beten kann mit den Hurwitzen & Co :). Er sagt:
"Ja, so ziemlich. Die Hurwitzquaternionen habe ich im Studium nur mal nebenbei mitbekommen, darüber spezifisch weiß ich also nur was ich in der Wikipedia gerade gelesen habe. Quaternionen sind aber einfach vierdimensionale Rechengebilde. Komplexe Zahlen noch komplexer, sozusagen. Hat manche Anwendung in der Physik, habe ich mir sagen lassen, ist alles algebraisch recht interessant."
Aha! Also wenn ich jemals einen Hurwitz oder so treffen sollte, weiß ich ja nun Bescheid. Danke für diesen Input sagt
Uta
vom 27.06.2014, 14.30
13.
von Hanna
Das habe ich schon nach der Grundschule verstanden,es ist doch ganz einfach!
vom 27.06.2014, 13.56
Das habe ich schon nach der Grundschule verstanden,es ist doch ganz einfach!
vom 27.06.2014, 13.56
12.
von Christina W.
Oh Heilige Dreifaltigkeit!
vom 27.06.2014, 13.48
Oh Heilige Dreifaltigkeit!
vom 27.06.2014, 13.48
11.
von elvira
oh Gott! Wer braucht denn sowas????
vom 27.06.2014, 13.40
oh Gott! Wer braucht denn sowas????
vom 27.06.2014, 13.40
10.
von DieLoewin
stimmt - hab aber auch kein Verlangen danach u wüßte auch nicht, was ich davon hätte... macht mich also nicht weniger zufrieden *lach*wie bist Du darauf gestoßen?
vom 27.06.2014, 13.21
stimmt - hab aber auch kein Verlangen danach u wüßte auch nicht, was ich davon hätte... macht mich also nicht weniger zufrieden *lach*wie bist Du darauf gestoßen?
vom 27.06.2014, 13.21
9.
von Moni
Stimmt!
vom 27.06.2014, 13.04
Stimmt!
vom 27.06.2014, 13.04
8.
von Elke R.
Ja, da haben wir was gemeinsam. Liest sich wie Irrwitzdingsda.
Gitter-Packungen und Nicht-Gitter-Packungen sind offensichtlich nicht für die Haarpflege anzuwenden ;).
vom 27.06.2014, 12.38
Ja, da haben wir was gemeinsam. Liest sich wie Irrwitzdingsda.
Gitter-Packungen und Nicht-Gitter-Packungen sind offensichtlich nicht für die Haarpflege anzuwenden ;).
vom 27.06.2014, 12.38
7.
von Anna
...nö...aber die 3D-Projektion des regulären 24-Zellers ist echt schön.. .-))
vom 27.06.2014, 12.14
...nö...aber die 3D-Projektion des regulären 24-Zellers ist echt schön.. .-))
vom 27.06.2014, 12.14
6.
von Kathy
lol
Ich kenn aber Jemanden, der es versteht.
*gg*
vom 27.06.2014, 12.07
lol
Ich kenn aber Jemanden, der es versteht.
*gg*
vom 27.06.2014, 12.07
5.
von Marnie
Mathematik - das in meinem bisherigen und auch in meinem weiteren Leben - unbekannte Formelwesen ;-D. Darin bin ich völlig Talentfrei und ich denke, da gibts noch ein paar andere Seelen hier, denen es ähnlich bis genau so geht.
Allen Mitleidenden und natürlich auch den Nichtleidenden ein schönes und sonniges Wochenende :-)
vom 27.06.2014, 12.03
Mathematik - das in meinem bisherigen und auch in meinem weiteren Leben - unbekannte Formelwesen ;-D. Darin bin ich völlig Talentfrei und ich denke, da gibts noch ein paar andere Seelen hier, denen es ähnlich bis genau so geht.
Allen Mitleidenden und natürlich auch den Nichtleidenden ein schönes und sonniges Wochenende :-)
vom 27.06.2014, 12.03
4.
von JuwelTop
Was - Du kennst Hurwitz und Lipschitz nicht?! Ich auch nicht, aber über Ideale könnte ich auch reden! ;o)))
vom 27.06.2014, 11.57
Was - Du kennst Hurwitz und Lipschitz nicht?! Ich auch nicht, aber über Ideale könnte ich auch reden! ;o)))
vom 27.06.2014, 11.57
3.
von EdithS
Stimmt! Aber woher - Du kennst uns wohl gut?
vom 27.06.2014, 11.30
Stimmt! Aber woher - Du kennst uns wohl gut?
vom 27.06.2014, 11.30
2.
von Ulla M.
Oh nein, dafür muss man sicher Supermathematiker sein.
Ulla
vom 27.06.2014, 11.19
Oh nein, dafür muss man sicher Supermathematiker sein.
Ulla
vom 27.06.2014, 11.19
1.
von Karen
Recht hast Du! Aber man MUSS ja auch nicht alles verstehen - sicher gibt es Leute, die dies alles verstehen, aber die sind sicher nicht auf Wiki angewiesen: Irgendwie erinnert mich dieses (für mich) undurchschaubare Formelsammelsurium an die Fernseh-Serie "Numb3rs" ;-))
vom 27.06.2014, 11.18
Recht hast Du! Aber man MUSS ja auch nicht alles verstehen - sicher gibt es Leute, die dies alles verstehen, aber die sind sicher nicht auf Wiki angewiesen: Irgendwie erinnert mich dieses (für mich) undurchschaubare Formelsammelsurium an die Fernseh-Serie "Numb3rs" ;-))
vom 27.06.2014, 11.18
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Äh.... genau - kann nit verstaan...
vom 30.06.2014, 07.12