
Ausgewählter Beitrag
noch nie gegessen
Noch nie gegessen: Bratapfel.
Das wollte ich eben schreiben. Doch das wäre eine Lüge gewesen.
Denn das Tagebucharchiv ist gnadenlos, da steht alles, was ich inzwischen vergessen habe. Vor 11 Jahren, nach einer Woche fasten, bestand das Fastenbrechen aus einem Bratapfel. Ich kann mich aber nicht mehr dran erinnern.
Ich korrigiere also:Noch nie gegessen: Bratapfel. Ich kann mich nicht erinnern, je einen Bratapfel gegessen zu haben ;).
Ist aber auch nicht so meines ... weicher, warmer Apfel aus dem Ofen. Wahrscheinlich ist es eh die Füllung, warum den manche so gerne essen.
Das wollte ich eben schreiben. Doch das wäre eine Lüge gewesen.
Denn das Tagebucharchiv ist gnadenlos, da steht alles, was ich inzwischen vergessen habe. Vor 11 Jahren, nach einer Woche fasten, bestand das Fastenbrechen aus einem Bratapfel. Ich kann mich aber nicht mehr dran erinnern.
Ich korrigiere also:
Ist aber auch nicht so meines ... weicher, warmer Apfel aus dem Ofen. Wahrscheinlich ist es eh die Füllung, warum den manche so gerne essen.
Engelbert 02.12.2021, 15.22
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von linerle
Bei mir gibt es , nicht nur im Advent , sondern den ganzen Winter Bratäpfel, gefüllt mit Rumrosinen, Zimt , Honig und oben drauf Butterflöckcchen . In der Mikrowelle sind sie ruck-zuck fertig. Dazu Vanillesoße. Sehr lecker.
vom 03.12.2021, 11.41
Bei mir gibt es , nicht nur im Advent , sondern den ganzen Winter Bratäpfel, gefüllt mit Rumrosinen, Zimt , Honig und oben drauf Butterflöckcchen . In der Mikrowelle sind sie ruck-zuck fertig. Dazu Vanillesoße. Sehr lecker.
vom 03.12.2021, 11.41
13.
von Leonie
Selbst bereitete Bratäpfel (von den Eltern) mit viel Zucker, Erinnerungen aus der Kindheit im Advent.
vom 03.12.2021, 10.57
Selbst bereitete Bratäpfel (von den Eltern) mit viel Zucker, Erinnerungen aus der Kindheit im Advent.
vom 03.12.2021, 10.57
12.
von Chris
Bratapfel mit Rumrosinen und etwas Marzipan ist so lecker. Seit dem wir einen Apfelschäler haben, mit dem man auch nur das Kerngehäuse entfernen und den Apfel in scheiben schneiden kann, ist mein Mann auch gerne Äpfel und die dann noch warm und dazu Eierlikör. So köstlich
vom 03.12.2021, 10.09
Bratapfel mit Rumrosinen und etwas Marzipan ist so lecker. Seit dem wir einen Apfelschäler haben, mit dem man auch nur das Kerngehäuse entfernen und den Apfel in scheiben schneiden kann, ist mein Mann auch gerne Äpfel und die dann noch warm und dazu Eierlikör. So köstlich
vom 03.12.2021, 10.09
11.
von Brigida
Bratapfel mit Zimt auf Vanillesosse, hmmm, meine Ex-Schwiegermutter machte das immer hervorragend.
vom 03.12.2021, 08.20
Bratapfel mit Zimt auf Vanillesosse, hmmm, meine Ex-Schwiegermutter machte das immer hervorragend.
vom 03.12.2021, 08.20
10.
von Lina
Obwohl ich Äpfel nicht mag... mag ich Bratäpfel sehr gerne... dazu Vanillesoße... köstlich.
vom 03.12.2021, 00.49
Obwohl ich Äpfel nicht mag... mag ich Bratäpfel sehr gerne... dazu Vanillesoße... köstlich.
vom 03.12.2021, 00.49
9.
von Chispeante
Haha, das sage ich meinem Nachhilfeschüler.
Der hat diese Woche wieder behauptet er hat das Verb "wollen" (frz. vouloir) noch nicht durchgenommen. Obwohl ich es ihm letzte Woche als Hausaufgabe aufgegeben hab das Wort zu pauken.
Ich werd ich jetzt sagen, statt "das hatten wir noch nicht", zu sagen "ich kann mich nicht erinnern, dass wir das schon hatten".
Eine Präzisions-Finte ;-)
vom 03.12.2021, 00.14
Haha, das sage ich meinem Nachhilfeschüler.
Der hat diese Woche wieder behauptet er hat das Verb "wollen" (frz. vouloir) noch nicht durchgenommen. Obwohl ich es ihm letzte Woche als Hausaufgabe aufgegeben hab das Wort zu pauken.
Ich werd ich jetzt sagen, statt "das hatten wir noch nicht", zu sagen "ich kann mich nicht erinnern, dass wir das schon hatten".
Eine Präzisions-Finte ;-)
vom 03.12.2021, 00.14
8.
von Hildegard
Bei uns wurde es auch so gemacht wie bei
@Konnys Oma.
Habe aber keine Ahnung mehr, ob es mir geschmeckt hat. Auf jeden Fall war es etwas Besonderes.
vom 02.12.2021, 21.30
Bei uns wurde es auch so gemacht wie bei
@Konnys Oma.
Habe aber keine Ahnung mehr, ob es mir geschmeckt hat. Auf jeden Fall war es etwas Besonderes.
vom 02.12.2021, 21.30
7.
von Laura
Meine Mutter hat das gerne als Nachtisch an Weihnachten gemacht. Für mich durfte der Apfel ruhig noch ein bißchen fest sein und nicht matschig. Die Füllung mit Nuss, Rosinen und wahrscheinlich Rum war schon lecker.
vom 02.12.2021, 21.26
Meine Mutter hat das gerne als Nachtisch an Weihnachten gemacht. Für mich durfte der Apfel ruhig noch ein bißchen fest sein und nicht matschig. Die Füllung mit Nuss, Rosinen und wahrscheinlich Rum war schon lecker.
vom 02.12.2021, 21.26
6.
von Gise
@ ixi
Ich denke, das ist so in etwa das Rezept.
Danke!
Ich glaube, ich mische auch Marzipan drunter. :)
vom 02.12.2021, 20.32
@ ixi
Ich denke, das ist so in etwa das Rezept.
Danke!
Ich glaube, ich mische auch Marzipan drunter. :)
vom 02.12.2021, 20.32
5.
von philomena
@ixi
Tolles Rezept, probiere ich einmal im Advent. Danke.
vom 02.12.2021, 18.44
@ixi
Tolles Rezept, probiere ich einmal im Advent. Danke.
vom 02.12.2021, 18.44
4.
von ixi
@ Gise
Ich könnte mir vorstellen auf diese Weise einen Apfel zuzubereiten. Vielleicht ist das was für dich?
Hier klicken
vom 02.12.2021, 18.24
@ Gise
Ich könnte mir vorstellen auf diese Weise einen Apfel zuzubereiten. Vielleicht ist das was für dich?
Hier klicken
vom 02.12.2021, 18.24
3.
von Webschmetterling
Den gab es sogar in den 1950ger Jahren schon bei meiner Mutter. Es roch so gut wenn diese Apfel im Ofen waren. Ich weiß nicht mehr wann ich zuletzt einen aß.
vom 02.12.2021, 17.21
Den gab es sogar in den 1950ger Jahren schon bei meiner Mutter. Es roch so gut wenn diese Apfel im Ofen waren. Ich weiß nicht mehr wann ich zuletzt einen aß.
vom 02.12.2021, 17.21
2.
von Konny
Meine Oma und auch wir 1974 hatten einen Kachelofen. Da gab es ein Türchen (ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll) wo man Bratäpfel darin machen konnte. Das war ein heißer schmiedeeisern Raum mit viel hitze vom Ofen. Lecker, ich liebe Bratäpfel
vom 02.12.2021, 16.28
Meine Oma und auch wir 1974 hatten einen Kachelofen. Da gab es ein Türchen (ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll) wo man Bratäpfel darin machen konnte. Das war ein heißer schmiedeeisern Raum mit viel hitze vom Ofen. Lecker, ich liebe Bratäpfel
vom 02.12.2021, 16.28
1.
von Gise
Vor Jahren habe ich mir mal Bratäpfel gemacht. Ich liebe Bratäpfel, aber das Aushöhlen der Äpfel ist mir zu mühselig.
Im Kindergarten hat eine Kollegin geschälte und klein geschnippelte Äpfel mit Marzipan, Rosinen, Zimt und keine Ahnung, was noch, gemischt, auf dem Backblech verteilt und im Ofen gebacken. Das dann löffeln gefiel mir viel besser.
Hat mir jemand ein Rezept davon?
vom 02.12.2021, 15.39
Vor Jahren habe ich mir mal Bratäpfel gemacht. Ich liebe Bratäpfel, aber das Aushöhlen der Äpfel ist mir zu mühselig.
Im Kindergarten hat eine Kollegin geschälte und klein geschnippelte Äpfel mit Marzipan, Rosinen, Zimt und keine Ahnung, was noch, gemischt, auf dem Backblech verteilt und im Ofen gebacken. Das dann löffeln gefiel mir viel besser.
Hat mir jemand ein Rezept davon?
vom 02.12.2021, 15.39
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Vielleicht solltest du dich öfter an deinen Mitback- oder Mitkochaktionen beteiligen, lieber Engelbert.
Ich weiß , dass der Bratapfel auch schon mal Thema war.
Und sehr lecker dazu!
vom 03.12.2021, 16.02