
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
23.
von Christiane Maria
Ich finde Mit Seelenfarben "durch das Jahr" klingt besser.
Es hört sich für mich irgendwie richtiger und vollständiger an.
Es klingt so rund und komplett.
vom 20.08.2008, 13.24
Ich finde Mit Seelenfarben "durch das Jahr" klingt besser.
Es hört sich für mich irgendwie richtiger und vollständiger an.
Es klingt so rund und komplett.
vom 20.08.2008, 13.24
22.
von isa
Wenn der Kalender für alle Jahre gilt sind es "Seelenfarbenjahre".
"Durchs Jahr" deutet mehr darauf hin als "das Jahr"
vom 20.08.2008, 09.23
Wenn der Kalender für alle Jahre gilt sind es "Seelenfarbenjahre".
"Durchs Jahr" deutet mehr darauf hin als "das Jahr"
vom 20.08.2008, 09.23
21.
von Sonnyge
Ich finde auch "durch das Jahr" harmonischer =)
vom 20.08.2008, 01.56
Ich finde auch "durch das Jahr" harmonischer =)
vom 20.08.2008, 01.56
20.
von Britta
Ich schließe mich der Mehrheit mit "durch das Jahr" an und finde es rührend, dass Engelbert unsere Meinung zu dem Titel so wichtig ist.
vom 19.08.2008, 23.33
Ich schließe mich der Mehrheit mit "durch das Jahr" an und finde es rührend, dass Engelbert unsere Meinung zu dem Titel so wichtig ist.
vom 19.08.2008, 23.33
19.
von Xenophora
Lieber engelbert,
beim Anschauen der 2. Version kommt mir gerade so in den Sinn, dass es noch stimmiger aussehen könnte, wenn das obere Wort "Mit" nicht so allein in der Mitte stehen würde, sondern da beginnt, wo auch in der 3. Reihe "durch das Jahr" beginnt, also genau über dem zweiten "e" von Seelenfarben.
vom 19.08.2008, 23.19
Lieber engelbert,
beim Anschauen der 2. Version kommt mir gerade so in den Sinn, dass es noch stimmiger aussehen könnte, wenn das obere Wort "Mit" nicht so allein in der Mitte stehen würde, sondern da beginnt, wo auch in der 3. Reihe "durch das Jahr" beginnt, also genau über dem zweiten "e" von Seelenfarben.
vom 19.08.2008, 23.19
18.
von Marnie
Auch ich habe mich für die Version "durch das Jahr" entschieden. Habe aber erst abgestimmt und dann hier gelesen ;-). Für mich klingt das einfach stimmiger. Aber wie immer ist es auch hier wieder eine Geschmacksfrage. Ich freue mich schon auf den Kalender und bin gespannt, wie er geworden ist.
vom 19.08.2008, 23.13
Auch ich habe mich für die Version "durch das Jahr" entschieden. Habe aber erst abgestimmt und dann hier gelesen ;-). Für mich klingt das einfach stimmiger. Aber wie immer ist es auch hier wieder eine Geschmacksfrage. Ich freue mich schon auf den Kalender und bin gespannt, wie er geworden ist.
vom 19.08.2008, 23.13
17.
von Mai-Anne
ich bin für version 2 - kann's nicht begründen, ist eine entscheidung aus dem bauch.
vom 19.08.2008, 22.04
ich bin für version 2 - kann's nicht begründen, ist eine entscheidung aus dem bauch.
vom 19.08.2008, 22.04
16.
von Angelika M.
Durch das Jahr klingt sehr gut, einfach harmonisch und vollkommen.
LG Angelika M.
vom 19.08.2008, 21.41
Durch das Jahr klingt sehr gut, einfach harmonisch und vollkommen.
LG Angelika M.
vom 19.08.2008, 21.41
15.
von Karen
Eindeutig: Durch das Jahr.
Das ist von der Sprachmelodie einfach stimmiger. Die Silbenanzahl ist harmonisch, beim "durchs" bleibt man "hängen".
Also: Version 2
vom 19.08.2008, 20.45
Eindeutig: Durch das Jahr.
Das ist von der Sprachmelodie einfach stimmiger. Die Silbenanzahl ist harmonisch, beim "durchs" bleibt man "hängen".
Also: Version 2
vom 19.08.2008, 20.45
14.
von christiane
na ja, jetzt hab ich die anderen Kommentare gelesen und ihr habt mich überzeugt: durch das Jahr , es ist genehmigt.
Engelbert, jetzt entscheide Dich. Wir haben gewählt !!!
vom 19.08.2008, 20.17
na ja, jetzt hab ich die anderen Kommentare gelesen und ihr habt mich überzeugt: durch das Jahr , es ist genehmigt.
Engelbert, jetzt entscheide Dich. Wir haben gewählt !!!
vom 19.08.2008, 20.17
13.
von christiane
mir gefällt das "durchs Jahr" viel besser.
vom 19.08.2008, 20.11
mir gefällt das "durchs Jahr" viel besser.
vom 19.08.2008, 20.11
12.
von Edith T.
Ich habe für "durch das" gestimmt.
Es klingt für mich von der Silbenanzahl her harmonischer und es hört sich weicher an.
LG Edith T.
vom 19.08.2008, 20.04
Ich habe für "durch das" gestimmt.
Es klingt für mich von der Silbenanzahl her harmonischer und es hört sich weicher an.
LG Edith T.
vom 19.08.2008, 20.04
11.
von ingrid/ile
Habe bewusst keinen anderen Kommentar durchgelesen, um unvoreingenommen zu sein...
Durch's Jahr finde ich passend, sollte "Durch das Jahr" gewählt werden, fände ich es gut, wenn dann auch noch die Jahreszahl (2009) dabei stünde. Das jetzt einfach mal ganz spontan...Von der Farbgestaltung her würde mir Version 2, nämlich gedämpftere Farben, besser gefallen. Aber wie alles im Leben, das ist eine Geschmackssache, die Mehrheit entscheidet und das ist auch gut so!
LG Ingrid
vom 19.08.2008, 20.00
Habe bewusst keinen anderen Kommentar durchgelesen, um unvoreingenommen zu sein...
Durch's Jahr finde ich passend, sollte "Durch das Jahr" gewählt werden, fände ich es gut, wenn dann auch noch die Jahreszahl (2009) dabei stünde. Das jetzt einfach mal ganz spontan...Von der Farbgestaltung her würde mir Version 2, nämlich gedämpftere Farben, besser gefallen. Aber wie alles im Leben, das ist eine Geschmackssache, die Mehrheit entscheidet und das ist auch gut so!
LG Ingrid
vom 19.08.2008, 20.00
10.
von Rita
Mir gefällt auch besser Durch das Jahr, vom Rithmus her, aber die Farbe von 1 gefallen mir besser. Nicht so knallig wie das erste aber doch ein bisschen mehr Farbe wie 2.
vom 19.08.2008, 19.07
Mir gefällt auch besser Durch das Jahr, vom Rithmus her, aber die Farbe von 1 gefallen mir besser. Nicht so knallig wie das erste aber doch ein bisschen mehr Farbe wie 2.
vom 19.08.2008, 19.07
9.
von Conni
durch das jahr..klingt schöner
es hat mehr tiefe
alles liebe und gute für dein projekt engelbert. freu mich schon auf den immerwährenden seelenfarbenkalender :)
vom 19.08.2008, 19.03
durch das jahr..klingt schöner
es hat mehr tiefe
alles liebe und gute für dein projekt engelbert. freu mich schon auf den immerwährenden seelenfarbenkalender :)
vom 19.08.2008, 19.03
8.
von katinka
Die Wortmelodie entscheidet bei mir: Mit Seelenfarben durch das Jahr :-))
lg katinka
vom 19.08.2008, 17.13
Die Wortmelodie entscheidet bei mir: Mit Seelenfarben durch das Jahr :-))
lg katinka
vom 19.08.2008, 17.13
7.
von Christel
gestern gefiel mir bereits die "Endfassung" dabei bleibe ich weiterhin.
lg Christel
vom 19.08.2008, 16.37
gestern gefiel mir bereits die "Endfassung" dabei bleibe ich weiterhin.
lg Christel
vom 19.08.2008, 16.37
6.
von Frau Waldspecht
Erwischt ;-)
Ich wollte doppelt abstimmen *g*
"Durch das Jahr" klingt für mich melodischer, lebendiger, bunter ;-)
Einfach seelenfarbiger ...
Und "durch das Jahr" kann für 2009, 2010, 2011 gelten ... Ich seh' da keine Einschränkung. Und hör' auch keine ...
vom 19.08.2008, 15.57
Erwischt ;-)
Ich wollte doppelt abstimmen *g*
"Durch das Jahr" klingt für mich melodischer, lebendiger, bunter ;-)
Einfach seelenfarbiger ...
Und "durch das Jahr" kann für 2009, 2010, 2011 gelten ... Ich seh' da keine Einschränkung. Und hör' auch keine ...
vom 19.08.2008, 15.57
5.
von minibar
Habe es mir auch laut vorgesprochen.
Und das verkürzte hört sich dann irgendwie holperig an.
vom 19.08.2008, 15.56
Habe es mir auch laut vorgesprochen.
Und das verkürzte hört sich dann irgendwie holperig an.
vom 19.08.2008, 15.56
4.
von Ingrid
Wie ich sehe, haben zwei Drittel so wie ich gestimmt bzw. umgekehrt ;-) Sprich mal beides laut und dann hört man, dass 'durch das' einfach besser klingt, weil es eine Silbe mehr hat.
vom 19.08.2008, 15.53
Wie ich sehe, haben zwei Drittel so wie ich gestimmt bzw. umgekehrt ;-) Sprich mal beides laut und dann hört man, dass 'durch das' einfach besser klingt, weil es eine Silbe mehr hat.
vom 19.08.2008, 15.53
3.
von Irène
Auch ich bleibe bei "durchs Jahr"! Erstens weil es wirklich leichter und beschwingter tönt und zweitens aus dem gleichen Grund wie Blueswoman gesagt hat: das wird ja ein immerwährender Kalender und nicht einer, der nur für "EIN" (DAS) Jahr gilt. Jedes Jahr von neuem, immer wieder ....
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 19.08.2008, 15.27
Auch ich bleibe bei "durchs Jahr"! Erstens weil es wirklich leichter und beschwingter tönt und zweitens aus dem gleichen Grund wie Blueswoman gesagt hat: das wird ja ein immerwährender Kalender und nicht einer, der nur für "EIN" (DAS) Jahr gilt. Jedes Jahr von neuem, immer wieder ....
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 19.08.2008, 15.27
2.
von Xenophora
Mit Seelenfarben DURCH DAS Jahr
vom 19.08.2008, 15.19
Mit Seelenfarben DURCH DAS Jahr
vom 19.08.2008, 15.19
1.
von Blueswoman
Ich bleib bei meiner Meinung und gehe mit Seelenfarben durchs Jahr :-).
Liebe Grüsse
:-)
vom 19.08.2008, 14.42
Ich bleib bei meiner Meinung und gehe mit Seelenfarben durchs Jahr :-).
Liebe Grüsse
:-)
vom 19.08.2008, 14.42
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
vom 21.08.2008, 11.59