
Ausgewählter Beitrag
nochmal mohrenkopfweck
Was mir auffällt ... viele haben sehr positive Erinnerungen daran und sagen "ach, welch schöne Erinnerung, hab ich jahrelang nicht mehr gegessen" und ich frage "warum, wenns doch so gut geschmeckt hat, esst Ihr ein solches Brötchen nur in Eurer Erinnerung und nicht tatsächlich auch heute noch oder morgen früh.
Hier die gesammelten Namen für das Brötchen: Schwedenbombensemmel, Mohrenkopfsemmel, Matschbrötchen, Fortunabrötchen, Schaumkussbrötchen, Mohradatsch, Boxer.
Am 16. Januar 2007 hatten wir hier schonmal das Thema und da fielen noch die Namen: Negerkussbrötchen, Datsch, Brötchen schwarz/weiß, Gedetschder, Quetschebrötchen, Bochumer, Gammler, Datschwecken, Klatschbrötchen.
Die Worte Mohrenkopf und Negerkuss werden ja eher vermieden ... alternativ kann man Schokokuss, Schokoladenkuss, Schaumzapfen, Schaumkuss, Süßpropfen, Naschkuss, Dickmann, Köhler, Mayer-Junior dazu sagen. In Österreich sagt man auch Schwedenbombe (ist ja auch rassistisch ;) ) und im bayrischen Wald sagt man Bumskopf dazu.
Hier die gesammelten Namen für das Brötchen: Schwedenbombensemmel, Mohrenkopfsemmel, Matschbrötchen, Fortunabrötchen, Schaumkussbrötchen, Mohradatsch, Boxer.
Am 16. Januar 2007 hatten wir hier schonmal das Thema und da fielen noch die Namen: Negerkussbrötchen, Datsch, Brötchen schwarz/weiß, Gedetschder, Quetschebrötchen, Bochumer, Gammler, Datschwecken, Klatschbrötchen.
Die Worte Mohrenkopf und Negerkuss werden ja eher vermieden ... alternativ kann man Schokokuss, Schokoladenkuss, Schaumzapfen, Schaumkuss, Süßpropfen, Naschkuss, Dickmann, Köhler, Mayer-Junior dazu sagen. In Österreich sagt man auch Schwedenbombe (ist ja auch rassistisch ;) ) und im bayrischen Wald sagt man Bumskopf dazu.
Engelbert 24.08.2012, 22.45
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von tinchen
wir haben auch noch "Elefantenfuß" dazu gesagt. warum auch immer...
vom 25.08.2012, 19.12
wir haben auch noch "Elefantenfuß" dazu gesagt. warum auch immer...
vom 25.08.2012, 19.12
14.
von Ursel
...so ein Brötchen habe ich noch nie in meinem Leben gegessen...
Muss ich mal ausprobieren - nachdem so viele davon begeistert geschwärmt haben...
vom 25.08.2012, 18.47
...so ein Brötchen habe ich noch nie in meinem Leben gegessen...
Muss ich mal ausprobieren - nachdem so viele davon begeistert geschwärmt haben...
vom 25.08.2012, 18.47
13.
von Lily
Ich habe mir heute morgen eine Packung Dickmanns gekauft und werde mir gleich - inspiriert von Euren Worten - zum ersten Mal im Leben einen "Mohrenkopfweck" zu Gemüte führen!
vom 25.08.2012, 16.30
Ich habe mir heute morgen eine Packung Dickmanns gekauft und werde mir gleich - inspiriert von Euren Worten - zum ersten Mal im Leben einen "Mohrenkopfweck" zu Gemüte führen!
vom 25.08.2012, 16.30
12.
von Traudi
Da bringst du mich auf eine Idee! Keine Ahnung, wann es das letzte Mal war, wo ich diesen Datsch gegessen habe. Werde ich mir demnächst gönnen!
Grüßle
Traudi
vom 25.08.2012, 13.47
Da bringst du mich auf eine Idee! Keine Ahnung, wann es das letzte Mal war, wo ich diesen Datsch gegessen habe. Werde ich mir demnächst gönnen!
Grüßle
Traudi
vom 25.08.2012, 13.47
11.
von Ulla M.
So etwas hab ich noch nie gesehen, aber wem es schmeckt. Für meine Begriffe ist das aber auch ein Negerkuss, denn ein Mohrenkopf ist ja ein Gebäck, wie Hildegard schreibt, das ist mir in Erinnerung. Einen Negerkuss würde ich auch gern mal essen, aber das ist doch sehr süß und somit leider verboten.
Übrigens: zu DDR-Zeiten wurden Amerikaner in Ammonplätzchen umgetauft.
Lieben Gruß
Ulla
vom 25.08.2012, 11.38
So etwas hab ich noch nie gesehen, aber wem es schmeckt. Für meine Begriffe ist das aber auch ein Negerkuss, denn ein Mohrenkopf ist ja ein Gebäck, wie Hildegard schreibt, das ist mir in Erinnerung. Einen Negerkuss würde ich auch gern mal essen, aber das ist doch sehr süß und somit leider verboten.
Übrigens: zu DDR-Zeiten wurden Amerikaner in Ammonplätzchen umgetauft.
Lieben Gruß
Ulla
vom 25.08.2012, 11.38
10.
von Hildegard
In meiner Kinderzeit gab es die Kombination von Brötchen und Negerkuss überhaupt nocht nicht. Negerkuss habe ich nie gemocht, wegen des Eiweiß's, aber es gab auch noch einen Mohrenkopf und das war etwas Gebackenes. Soweit ich mich erinnere, war das ein Brandteig mit Puddig gefüllt und Schokolade überzogen. Schmeckte herrlich, ich weiß nicht, ob es ihn - vielleicht unter anderem Namen - in Norddeutschland noch gibt.
vom 25.08.2012, 10.39
In meiner Kinderzeit gab es die Kombination von Brötchen und Negerkuss überhaupt nocht nicht. Negerkuss habe ich nie gemocht, wegen des Eiweiß's, aber es gab auch noch einen Mohrenkopf und das war etwas Gebackenes. Soweit ich mich erinnere, war das ein Brandteig mit Puddig gefüllt und Schokolade überzogen. Schmeckte herrlich, ich weiß nicht, ob es ihn - vielleicht unter anderem Namen - in Norddeutschland noch gibt.
vom 25.08.2012, 10.39
9.
von rosiE
tja, was mich betrifft, ich habe als erwachsener verantwortung, und die forschung ist vorangekommen, was ich als erinnerung so schön empfinde an der kindheit und dem damaligen schönem, ist für mich hauptsächlich dieses unbeschwerte leben, dieses nichtwissen und einfach leben, das geht jetzt nicht mehr, da ich beschlossen habe, zucker muss nicht sein, höchstens in homöopathischen dosen, stehe ich auch dazu, d.h. will ich genuss wie in der kindheit, suche ich mir was raus, z.b. barfußlaufen, nachts mal im freien schlafen im sommer, mal im regen gehen ohne schirm etc., die liste kann endlos sein, das muss nicht zucker sein,
DIESES GILT NUR FÜR MICH, ICH GÖNNE ALLEN MENSCHEN, WAS IMMER SIE SICH AUSSUCHEN
vom 25.08.2012, 09.55
tja, was mich betrifft, ich habe als erwachsener verantwortung, und die forschung ist vorangekommen, was ich als erinnerung so schön empfinde an der kindheit und dem damaligen schönem, ist für mich hauptsächlich dieses unbeschwerte leben, dieses nichtwissen und einfach leben, das geht jetzt nicht mehr, da ich beschlossen habe, zucker muss nicht sein, höchstens in homöopathischen dosen, stehe ich auch dazu, d.h. will ich genuss wie in der kindheit, suche ich mir was raus, z.b. barfußlaufen, nachts mal im freien schlafen im sommer, mal im regen gehen ohne schirm etc., die liste kann endlos sein, das muss nicht zucker sein,
DIESES GILT NUR FÜR MICH, ICH GÖNNE ALLEN MENSCHEN, WAS IMMER SIE SICH AUSSUCHEN
vom 25.08.2012, 09.55
8.
von Christine (Unterallgäu)
Das ist ein Mohrenkopfsemmel und darin ist nichts schlimmes, weder am Namen noch am Geschmack ;-)
vom 25.08.2012, 08.38
Das ist ein Mohrenkopfsemmel und darin ist nichts schlimmes, weder am Namen noch am Geschmack ;-)
vom 25.08.2012, 08.38
7.
von funny
Ehrlich gesagt, das kann ich Dir auch nicht beantworten. Manche Sachen vergißt man einfach. Ich hab in den letzten Jahren halt nie ein Brötchen beim Bäcker mit einem Mohrenkopf (so heißen und hießen die bei uns) assoziiert und so geriet das irgendwie in Vergessenheit. Es gibt ja auch so viele andere leckere Dinge, die einem ständig über den Weg laufen.
Neulich haben meine Mutter und ich uns plötzlich an ein Gericht erinnert, das meine Oma immer gekocht hat, und das wir seit ihrem Tod nie mehr gegessen haben, und dabei liebten wir das so. Wir hatten das völlig vergessen, aber nun hatte es uns gepackt und wir kramten nach einem Rezept, das wir dann auch gefunden haben und haben das Gericht nachgekocht. War gut, aber so lecker wie beim Großmuttern war es nicht. Wir hatten es anders in Erinnerung. Komisch, daß man es nie so hinkriegt, wie bei der Oma...
vom 25.08.2012, 08.34
Ehrlich gesagt, das kann ich Dir auch nicht beantworten. Manche Sachen vergißt man einfach. Ich hab in den letzten Jahren halt nie ein Brötchen beim Bäcker mit einem Mohrenkopf (so heißen und hießen die bei uns) assoziiert und so geriet das irgendwie in Vergessenheit. Es gibt ja auch so viele andere leckere Dinge, die einem ständig über den Weg laufen.
Neulich haben meine Mutter und ich uns plötzlich an ein Gericht erinnert, das meine Oma immer gekocht hat, und das wir seit ihrem Tod nie mehr gegessen haben, und dabei liebten wir das so. Wir hatten das völlig vergessen, aber nun hatte es uns gepackt und wir kramten nach einem Rezept, das wir dann auch gefunden haben und haben das Gericht nachgekocht. War gut, aber so lecker wie beim Großmuttern war es nicht. Wir hatten es anders in Erinnerung. Komisch, daß man es nie so hinkriegt, wie bei der Oma...
vom 25.08.2012, 08.34
5.
von Lina
Schwedenbombe mit Kokosraspel mag ich am allerliebsten... natürlich ohne Semmel.
vom 25.08.2012, 07.12
Schwedenbombe mit Kokosraspel mag ich am allerliebsten... natürlich ohne Semmel.
vom 25.08.2012, 07.12
4.
von Carola
"warum, wenns doch so gut geschmeckt hat, esst Ihr ein solches Brötchen nur in Eurer Erinnerung und nicht tatsächlich auch heute noch oder morgen früh"
Ich mach sowas sogar oft, dass ich spontan was "aufleben" lass von früher, wenn es mir einfällt bzw. wenn ich es sehe..höre..lese. War kürzlich z.B. erst wieder mit der PEZ-BOX die ich zufällig beim Müller sah. Nun wird sie immmer neu gefüllt und ich bin wieder Kind. ;-) Oder ich mach mir ein ZUCKERBROT als Seelentröster, ganz so wie früher, wenn meine Mama es mir schön in Streifen schnitt ... "Soldaten" nannten wir das. :-) So und spätestens am Montag hol ich mir einen feinen Weck + Super Dickmann's ... ;-)))
vom 25.08.2012, 01.16
"warum, wenns doch so gut geschmeckt hat, esst Ihr ein solches Brötchen nur in Eurer Erinnerung und nicht tatsächlich auch heute noch oder morgen früh"
Ich mach sowas sogar oft, dass ich spontan was "aufleben" lass von früher, wenn es mir einfällt bzw. wenn ich es sehe..höre..lese. War kürzlich z.B. erst wieder mit der PEZ-BOX die ich zufällig beim Müller sah. Nun wird sie immmer neu gefüllt und ich bin wieder Kind. ;-) Oder ich mach mir ein ZUCKERBROT als Seelentröster, ganz so wie früher, wenn meine Mama es mir schön in Streifen schnitt ... "Soldaten" nannten wir das. :-) So und spätestens am Montag hol ich mir einen feinen Weck + Super Dickmann's ... ;-)))
vom 25.08.2012, 01.16
3.
von patty
hab ich früher sehr gerne gegessen, wir sagten als Kinder Mohrekoppweck und meintens nie böse oder rassistisch, wären wir nie drauf gekommen auch sowas leckres poitives in einem solchen Licht zu sehn.. Eszettschnitten haben heute meine Kids - und Gammler - jaaaa an der Worschdbude... der Gammler... ein Schälchen Soße, Ketchup, ein Weck - 20 Pfennig, ein Paradies, auch da hab ich nie negatives gedacht, dass so ein Gammler von Menschen verunglimpft wird... Sarotti mochte auch jeder
vom 24.08.2012, 23.59
hab ich früher sehr gerne gegessen, wir sagten als Kinder Mohrekoppweck und meintens nie böse oder rassistisch, wären wir nie drauf gekommen auch sowas leckres poitives in einem solchen Licht zu sehn.. Eszettschnitten haben heute meine Kids - und Gammler - jaaaa an der Worschdbude... der Gammler... ein Schälchen Soße, Ketchup, ein Weck - 20 Pfennig, ein Paradies, auch da hab ich nie negatives gedacht, dass so ein Gammler von Menschen verunglimpft wird... Sarotti mochte auch jeder
vom 24.08.2012, 23.59
2.
von Maria
da bringst Du mich auf eine Superidee, schmeckt ja sooooooooo lecker und hab ich schon lange nicht mehr gegessen.
vom 24.08.2012, 23.54
da bringst Du mich auf eine Superidee, schmeckt ja sooooooooo lecker und hab ich schon lange nicht mehr gegessen.
vom 24.08.2012, 23.54
1.
von mandarine
Klar, Schwedenbombe ist um nichts besser als Mohrenkopf. Aber halt so richtig das leckere Original :)
Ab und an erinnere ich mich an tolle Dinge, die dann auch wiederholt/wieder gemacht werden. Aber viel zu oft falle ich selber in diese Schiene, dass immer wieder das Gleiche auf den Tisch kommt...
vom 24.08.2012, 23.02
Klar, Schwedenbombe ist um nichts besser als Mohrenkopf. Aber halt so richtig das leckere Original :)
Ab und an erinnere ich mich an tolle Dinge, die dann auch wiederholt/wieder gemacht werden. Aber viel zu oft falle ich selber in diese Schiene, dass immer wieder das Gleiche auf den Tisch kommt...
vom 24.08.2012, 23.02
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich sehe das hier zum ersten Mal mit Brötchen.
Die Dickmamns genieße ich gerne so wie sie sind.
LG vom Webschmetterling
vom 26.08.2012, 05.58