
Ausgewählter Beitrag
nudeln vom vortag ...
... in der Pfanne ein wenig gebraten und dann noch nen Sößchen dazu ... llllecker.
Engelbert 13.12.2011, 11.30
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von doris
Nen Sößchen dazu? Der Sößchen?
So ein "nen" an unpassender Stelle habe ich schon mehrmals bei dir gelesen. Ich weiß, dass es (regional?) Menschen gibt, die diesen Artikel falsch einsetzen. Aber ich finde es trotzdem schade, dass ausgerechnet du als bekennender Perfektionist diese Unart übernimmst, obwohl du es bestimmt besser weißt.
Trotzdem mag das Sößchen zu den Nudeln sicher lecker schmecken.
vom 14.12.2011, 09.27
Antwort von Engelbert:
"nen" ist umgangssprachlich und wird von mir im Sinne von "ein" verwendet ... ein Sößchen ... ist also nicht falsch geschrieben ... ich könnt aber auch "en" Sößchen schreiben ... aber hey ... ist doch Tagebuch hier und da gilt Privatsprache *gg*. Ob das nen noch jemand aufgefallen ist, würde mich interessieren. Und ob Du von Beruf "Frau, die andere etwas lehrt" bist, auch ;).
Nen Sößchen dazu? Der Sößchen?
So ein "nen" an unpassender Stelle habe ich schon mehrmals bei dir gelesen. Ich weiß, dass es (regional?) Menschen gibt, die diesen Artikel falsch einsetzen. Aber ich finde es trotzdem schade, dass ausgerechnet du als bekennender Perfektionist diese Unart übernimmst, obwohl du es bestimmt besser weißt.
Trotzdem mag das Sößchen zu den Nudeln sicher lecker schmecken.
vom 14.12.2011, 09.27
"nen" ist umgangssprachlich und wird von mir im Sinne von "ein" verwendet ... ein Sößchen ... ist also nicht falsch geschrieben ... ich könnt aber auch "en" Sößchen schreiben ... aber hey ... ist doch Tagebuch hier und da gilt Privatsprache *gg*. Ob das nen noch jemand aufgefallen ist, würde mich interessieren. Und ob Du von Beruf "Frau, die andere etwas lehrt" bist, auch ;).
10.
von katzenkindle
Kross anbraten....ohne Soße aber mit Spiegelei... legga
vom 14.12.2011, 00.51
Kross anbraten....ohne Soße aber mit Spiegelei... legga
vom 14.12.2011, 00.51
9.
von Andrea
Ohne Soße....
Einfach nur Nudeln braten, zusammen mit Zwiebeln, wenn man hat noch so Würfelspeck, dann Eier... Wie so Rührei.. Alles zusammen in einer Pfanne... Sehr saulecker ;)
vom 13.12.2011, 21.40
Ohne Soße....
Einfach nur Nudeln braten, zusammen mit Zwiebeln, wenn man hat noch so Würfelspeck, dann Eier... Wie so Rührei.. Alles zusammen in einer Pfanne... Sehr saulecker ;)
vom 13.12.2011, 21.40
8.
von Farbklecks
Das geht nicht mehr, wir haben heute abend unsere Nudeln alle aufgegessen. ;-)
vom 13.12.2011, 21.13
Das geht nicht mehr, wir haben heute abend unsere Nudeln alle aufgegessen. ;-)
vom 13.12.2011, 21.13
7.
von Ellen
....hatte ich auch gestern.
vom 13.12.2011, 16.20
....hatte ich auch gestern.
vom 13.12.2011, 16.20
6.
von rosiE
und wo war das gemüse grad?
vom 13.12.2011, 15.56
und wo war das gemüse grad?
vom 13.12.2011, 15.56
5.
von Birgit W.
Wir hätten uns heut mittag gut zusammen tun können - ich hab Sößchen, aber keine Nudeln mehr von gestern :(
vom 13.12.2011, 13.19
Wir hätten uns heut mittag gut zusammen tun können - ich hab Sößchen, aber keine Nudeln mehr von gestern :(
vom 13.12.2011, 13.19
4.
von christel
ein paar -ganz wenig- Kartoffeln vom Vortag - mit Zwiebelchen braten- einen Pfannkuchenteig drüber- eisbergsalat dazu.
lecker.........
vom 13.12.2011, 12.54
ein paar -ganz wenig- Kartoffeln vom Vortag - mit Zwiebelchen braten- einen Pfannkuchenteig drüber- eisbergsalat dazu.
lecker.........
vom 13.12.2011, 12.54
3.
von Gabrima
Ja, lecker.
Auch lecker mit Kartoffeln in der Pfanne zum Schluß kurz mitbraten , mit Speck abschmelzen, oder ein Ei drüber schlagen.
Einfach und gut.
vom 13.12.2011, 12.09
Ja, lecker.
Auch lecker mit Kartoffeln in der Pfanne zum Schluß kurz mitbraten , mit Speck abschmelzen, oder ein Ei drüber schlagen.
Einfach und gut.
vom 13.12.2011, 12.09
2.
von Petra H.
oder heiße milch mit zucker.hab ich als kind immer gern gegessen ,-)
vom 13.12.2011, 12.01
oder heiße milch mit zucker.hab ich als kind immer gern gegessen ,-)
vom 13.12.2011, 12.01
1.
von Annemone
mjam...
vom 13.12.2011, 11.52
mjam...
vom 13.12.2011, 11.52
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ob das noch jemand aufegefallen ist, kann ich natürlich nicht beantworten. Ich kann nur sagen, dass ich ganz und gar nicht "Frau, die andere etwas lehrt" bin; weder beruflich noch privat. Aber "nen" ('nen) ist die Abkürzung für "einen", das bei männlichen Substantiven gebraucht wird. (Hab ich in der "ganz normalen" Schule gelernt.) Also müsste es bei dir "der Sößchen" heißen. Tut es aber nicht. So wie du das meinst, müste man 'n Sößchen schreiben.
Natürlich ist das dein Tagebuch, in dem du schreiben kannst, wie du willst. Will ich ja gar nicht in Abrede stellen. Richtiger find ich das deshalb aber nicht.
Ich wünsch dir noch "nen" schönen Tag, aber nicht "nen" schöne Restwoche und auch noch nicht "nen" schönes Weihnachtsfest. ;) ;)
vom 14.12.2011, 14.26
Hast ja recht ... ich hab eigentlich ein n gemeint ... und hätte dann eigentlich ein Wort mit nur einem Buchstaben schreiben müssen ... nen schönen Tag noch ;).