
Ausgewählter Beitrag
öffne dich, mein rechtes ohr ...
... oder sage mir, was in dich gefahren bzw. warum du über Nacht "zugefahren" bist ? Ich möchte auch mit rechts die Höhen der Töne hören ... mach, dass du endlich den Druck oderwasauchimmer ausgleichst ... wenn nicht, springe ich Fallschirm oder so.
Engelbert 24.02.2009, 12.10
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Sommerregen
Ich muss mein linkes Ohr auch alle paar Jahre ausspühlen lassen.
Es ist wirklich ein unangenehmes Gefühl, wenn das Ohr plötzlich zu ist.
Liebe Grüsse
vom 25.02.2009, 08.57
Ich muss mein linkes Ohr auch alle paar Jahre ausspühlen lassen.
Es ist wirklich ein unangenehmes Gefühl, wenn das Ohr plötzlich zu ist.
Liebe Grüsse
vom 25.02.2009, 08.57
15.
von Christel
@ Farbklecks
..es geht hier um Ratschläge bzw. Hinweise - und nicht um Herbeireden von Krankheiten. Bei einem Hörsturz -der sich bei mir zu Anfang genauso anfühlte wie verhärtetes Ohrenschmalz - ich kenne das seit Jahren - ist eine schnelle Behandlung wichtig, sonst kann es zu bleibenden Schäden führen.
Entweder weise Deinen Arzt auf das Verhalten seiner Helferin hin- oder wechsel den Arzt.
vom 25.02.2009, 06.26
@ Farbklecks
..es geht hier um Ratschläge bzw. Hinweise - und nicht um Herbeireden von Krankheiten. Bei einem Hörsturz -der sich bei mir zu Anfang genauso anfühlte wie verhärtetes Ohrenschmalz - ich kenne das seit Jahren - ist eine schnelle Behandlung wichtig, sonst kann es zu bleibenden Schäden führen.
Entweder weise Deinen Arzt auf das Verhalten seiner Helferin hin- oder wechsel den Arzt.
vom 25.02.2009, 06.26
14.
von elfi s.
sorry, die 13 das war ich.
vom 24.02.2009, 22.22
sorry, die 13 das war ich.
vom 24.02.2009, 22.22
13.
von e
...der hat wohl Bohnen in die Ohrn?? ;-))
vom 24.02.2009, 22.19
...der hat wohl Bohnen in die Ohrn?? ;-))
vom 24.02.2009, 22.19
12.
von Farbklecks
Schnell zum Arzt um sich dann eine Abfuhr zu holen.
Ich konnte auf dem einen Ohr nichts hören.
Die Sprechstundenhilfe verwies auf das überfüllte Wartezimmer, ich war bereit zu warten aber ich wurde abgewiesen, ich hätte ja keine Schmerzen.
Danke sehr.
Ok, war kein Notfall, nur Ohrenschmalz, (aber das taube Gefühl ist widerlich), aber da einige von Euch schon einen Hörsturz herbeireden...
Was soll man dann davon halten?
vom 24.02.2009, 20.16
Schnell zum Arzt um sich dann eine Abfuhr zu holen.
Ich konnte auf dem einen Ohr nichts hören.
Die Sprechstundenhilfe verwies auf das überfüllte Wartezimmer, ich war bereit zu warten aber ich wurde abgewiesen, ich hätte ja keine Schmerzen.
Danke sehr.
Ok, war kein Notfall, nur Ohrenschmalz, (aber das taube Gefühl ist widerlich), aber da einige von Euch schon einen Hörsturz herbeireden...
Was soll man dann davon halten?
vom 24.02.2009, 20.16
11.
von Christian
Hattest Du - im Hinblick auf den nächsten Blog-Beitrag - schon einen Konten im Ohr?
vom 24.02.2009, 19.36
Hattest Du - im Hinblick auf den nächsten Blog-Beitrag - schon einen Konten im Ohr?
vom 24.02.2009, 19.36
10.
von Kassiopeia
Wenn der Zustand anhält würde ich auch empfehlen, zum HNO-Arzt gehen. Vielleicht muss wirklich nur mal durchgespült werden. Vor einigen Jahren ist mir das auch passiert. Seitdem bin ich beim Ohrreinigen sehr vorsichtig, um nicht Ohrenschmalz hinterzuschieben.
Gute Besserung wünscht Dir
Kassiopeia
vom 24.02.2009, 19.19
Wenn der Zustand anhält würde ich auch empfehlen, zum HNO-Arzt gehen. Vielleicht muss wirklich nur mal durchgespült werden. Vor einigen Jahren ist mir das auch passiert. Seitdem bin ich beim Ohrreinigen sehr vorsichtig, um nicht Ohrenschmalz hinterzuschieben.
Gute Besserung wünscht Dir
Kassiopeia
vom 24.02.2009, 19.19
9.
von Marianne
Ich konnte voriges Jahr plötzlich auf einem Ohr auch nichts mehr hören.
Ging sofort zum HNO Arzt und der hat mir einen dicken Pfropfen Ohrenschmalz rausgeholt.
Da ich Ohrstöpsel zum Schlafen nehme, schiebt sich das Ohrenschmalz nach hinten.
Jetzt gehe ich alle paar Monate zum Säubern der Ohren.
Also Engelbert, ab zum Ohrenarzt.
vom 24.02.2009, 18.23
Ich konnte voriges Jahr plötzlich auf einem Ohr auch nichts mehr hören.
Ging sofort zum HNO Arzt und der hat mir einen dicken Pfropfen Ohrenschmalz rausgeholt.
Da ich Ohrstöpsel zum Schlafen nehme, schiebt sich das Ohrenschmalz nach hinten.
Jetzt gehe ich alle paar Monate zum Säubern der Ohren.
Also Engelbert, ab zum Ohrenarzt.
vom 24.02.2009, 18.23
8.
von Ulla M.
Da hilft nur, schnellstens zum HNO-Arzt zu gehen, der wird das Ohr reinigen, außerdem gleich feststellen, ob was anderes ist. Nicht selbst rum experimentieren.
Gute Besserung und...... mögest du einen HNO-Arzt finden, der dich gleich rannimmt. Achso ja, möglichst eine Überweisung vom Hausarzt mitnehmen.
Lieben Gruß
Ulla
vom 24.02.2009, 18.20
Da hilft nur, schnellstens zum HNO-Arzt zu gehen, der wird das Ohr reinigen, außerdem gleich feststellen, ob was anderes ist. Nicht selbst rum experimentieren.
Gute Besserung und...... mögest du einen HNO-Arzt finden, der dich gleich rannimmt. Achso ja, möglichst eine Überweisung vom Hausarzt mitnehmen.
Lieben Gruß
Ulla
vom 24.02.2009, 18.20
7.
von Svenja
Könnte ein Cerumen-Pfropf sein. Cerumen ist das Ohrenschmalz. Wenn man z.B. zu wenig Flüssigkeit über längeren Zeitraum zu sich genommen hat, ist die übliche Konsistenz nicht da - das Ohrenschmalz kann verhärten und sitzt wie ein Pfropf fest. Läßt sich meist selbst nicht gut beheben (Finger weg von Wattestäbchen!!!). Hausärzte z.B. können eine Ohrenspülung machen und alles ist/wird wieder gut.
Nicht gleich an das Schlimmste denken :-).
vom 24.02.2009, 14.15
Könnte ein Cerumen-Pfropf sein. Cerumen ist das Ohrenschmalz. Wenn man z.B. zu wenig Flüssigkeit über längeren Zeitraum zu sich genommen hat, ist die übliche Konsistenz nicht da - das Ohrenschmalz kann verhärten und sitzt wie ein Pfropf fest. Läßt sich meist selbst nicht gut beheben (Finger weg von Wattestäbchen!!!). Hausärzte z.B. können eine Ohrenspülung machen und alles ist/wird wieder gut.
Nicht gleich an das Schlimmste denken :-).
vom 24.02.2009, 14.15
6.
von ingrid sta
Vorbereitung auf Fallschirmspringen auf Krankenschein?
Druck und unnötige Geräusche im Ohr sind wirklich manchmal "zum Verrücktwerden". Ich habe seit Jahren Tinitus und weiß ganz nüchtern, dass man nicht viel machen kann. Die Geräuschkulissen meiden ......
Aber das ist bei dir bestimmt ganz anders. Erkältung im Anzug oder Wetterfühligkeit oder ein Faschingsbierle zuviel (??)
vom 24.02.2009, 14.12
Vorbereitung auf Fallschirmspringen auf Krankenschein?
Druck und unnötige Geräusche im Ohr sind wirklich manchmal "zum Verrücktwerden". Ich habe seit Jahren Tinitus und weiß ganz nüchtern, dass man nicht viel machen kann. Die Geräuschkulissen meiden ......
Aber das ist bei dir bestimmt ganz anders. Erkältung im Anzug oder Wetterfühligkeit oder ein Faschingsbierle zuviel (??)
vom 24.02.2009, 14.12
5.
von Christel
Engelbert: sei vorsichtig- ich hatte mal einen Hörsturz- da dachte ich auch meine Ohren sind zu. Ich wollte sie durchspülen lassen- aber es nützte nix- der Druck blieb.... geh sicherheitshalber mal zum Ohrenarzt. Ich hatte damals eine längere Behandlung bei meiner Hausärztin (täglich Tropf) und ich war ca. 3 Wochen krankgeschrieben- hätte auch nicht arbeiten können-- (man muss mit Hörsturz nicht ins Krankenhaus ) - gib acht auf Dich. (das war bei mir damals stressbedingt)
vom 24.02.2009, 14.11
Engelbert: sei vorsichtig- ich hatte mal einen Hörsturz- da dachte ich auch meine Ohren sind zu. Ich wollte sie durchspülen lassen- aber es nützte nix- der Druck blieb.... geh sicherheitshalber mal zum Ohrenarzt. Ich hatte damals eine längere Behandlung bei meiner Hausärztin (täglich Tropf) und ich war ca. 3 Wochen krankgeschrieben- hätte auch nicht arbeiten können-- (man muss mit Hörsturz nicht ins Krankenhaus ) - gib acht auf Dich. (das war bei mir damals stressbedingt)
vom 24.02.2009, 14.11
4.
von Elisabeth
Um Genaueres abzuklären, solltest du ehestmöglich einen Arzt aufsuchen. Falls es ein Hörsturz ist, ist nämlich Eile geboten.
vom 24.02.2009, 14.11
Um Genaueres abzuklären, solltest du ehestmöglich einen Arzt aufsuchen. Falls es ein Hörsturz ist, ist nämlich Eile geboten.
vom 24.02.2009, 14.11
3.
von Mel-J
Ohrentropfen rein und warmes Kirschkernkissen drauf. Ist angenehm und hilft :) Nachteil: 10 Minuten liegen :o)
vom 24.02.2009, 13.45
Ohrentropfen rein und warmes Kirschkernkissen drauf. Ist angenehm und hilft :) Nachteil: 10 Minuten liegen :o)
vom 24.02.2009, 13.45
2.
von Andrea R
Bist du vielleicht gerade etwas verschnupft, dass der Druckausgleich nicht stimmt? Pass auf, dass du nicht etwa einen Hörsturz hast... Da kann nämlich ein Tinnitus zurückbleiben. Mein Hörsturz vor einigen Jahren ging zum Glück völlig weg- ich war recht schnell in der HNO-Klinik damit.
vom 24.02.2009, 13.03
Bist du vielleicht gerade etwas verschnupft, dass der Druckausgleich nicht stimmt? Pass auf, dass du nicht etwa einen Hörsturz hast... Da kann nämlich ein Tinnitus zurückbleiben. Mein Hörsturz vor einigen Jahren ging zum Glück völlig weg- ich war recht schnell in der HNO-Klinik damit.
vom 24.02.2009, 13.03
1.
von Blueswoman
Lieber Engelbert, im Augenblick scheint Dein Körper jede Menge Warnsignale auszusenden. Der Rücken, das Ohr... wer weiß was noch! Vielleicht streikt das Ohr, weil es die Musik von gestern nicht mochte! :).
Beachte die Zeichen und ich wünsche Dir "gute Besserung"!
Liebe Grüsse
:)
vom 24.02.2009, 12.42
Lieber Engelbert, im Augenblick scheint Dein Körper jede Menge Warnsignale auszusenden. Der Rücken, das Ohr... wer weiß was noch! Vielleicht streikt das Ohr, weil es die Musik von gestern nicht mochte! :).
Beachte die Zeichen und ich wünsche Dir "gute Besserung"!
Liebe Grüsse
:)
vom 24.02.2009, 12.42
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ Christel
Besagte Erfahrung ist schon etliche Jahre her, den Arzt hatte ich auch nie mehr aufgesucht, und ich habs wohl schlecht beschrieben, aber ich war sauer auf die damalige Abweisung.
Klar, Hörsturz ist immer möglich, zumindest würde ich heute die Dame ungeachtet meiner nicht fachlichen Unreferenzen zurechtweisen, und zwar so das es jeder mithören "kann".
Aber ich halte auch nix von Panikmache.
Damals war diese Taubheit eine neue Erfahrung für mich, und ich war jung und unwissend genug.
Heute bin ich hartnäckiger.
Übrigens einen anderen Ohrenarzt hatte ich ebenfalls nicht mehr aufgesucht, der hatte gespült und glaubte mir nicht das ich plötzlich weniger hörte, das ging nach etwa 2 Tagen weg, er war einfach zu brachial vorgegangen, es hing mit dem Druck der Spülung zusammen. Schon blöde wenn in der eigenen Ortschaft soviele "gleichwertige" Spezialisten ihre Praxis haben.
vom 25.02.2009, 23.47