
Ausgewählter Beitrag
öl in plastikflaschen ...
... das ist Vergangenheit. Hab ich früher gekauft, mich aber immer über fettige Finger geärgert. Jetzt hab ich (Raps)Öl in einer Glasflasche ... wunderbar, alles sauber.
Engelbert 21.09.2013, 12.22
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
22.
von Birgit W.
Dass die Plastikflaschen aussen schnell glitschig sind, habe ich festgestellt. Allerdings wurde Vita d'Örtlichen von Lidl als eines der besten bewertet, so dass ich mir ernsthaft überlege, ob der Preisunterschied zu z.B. Rapso mich nicht überzeugt .
vom 22.09.2013, 12.57
Dass die Plastikflaschen aussen schnell glitschig sind, habe ich festgestellt. Allerdings wurde Vita d'Örtlichen von Lidl als eines der besten bewertet, so dass ich mir ernsthaft überlege, ob der Preisunterschied zu z.B. Rapso mich nicht überzeugt .
vom 22.09.2013, 12.57
21.
von ErikaX
Manchmal leiste ich mir den "Luxus" und fahre direkt in die Ölmühle nach Empfingen um einzukaufen. Bei denen könnte ich immer den Laden leer kaufen, so leckere Öle gibt es dort. Nach so einem Einkauf freut sich auch mein Bekanntenkreis über ölige Geschenke. Alles im Glas.
vom 22.09.2013, 11.30
Manchmal leiste ich mir den "Luxus" und fahre direkt in die Ölmühle nach Empfingen um einzukaufen. Bei denen könnte ich immer den Laden leer kaufen, so leckere Öle gibt es dort. Nach so einem Einkauf freut sich auch mein Bekanntenkreis über ölige Geschenke. Alles im Glas.
vom 22.09.2013, 11.30
20.
von Christine (Unterallgäu)
Hab hier Sonnenblumen.-, Raps.- und Distelöl, schon immer alle in Glasflaschen. Hatte einmal ein Billigöl in Plastikflasche, ihh, das war nicht gut.
Wir haben seit einem Jahr einen Edeka und der hat alle Öle.
vom 22.09.2013, 10.15
Hab hier Sonnenblumen.-, Raps.- und Distelöl, schon immer alle in Glasflaschen. Hatte einmal ein Billigöl in Plastikflasche, ihh, das war nicht gut.
Wir haben seit einem Jahr einen Edeka und der hat alle Öle.
vom 22.09.2013, 10.15
19.
von Viola
Ich hatte noch nie ne fettige Ölflasche, nehme schon immer nur Plastik von Lidl(wegen des hohen Eigengewichtes von Glas, muss alles den Berg hochschleppen mitunter).....auch Raps.
Verstehe gar nicht wieso die außen ölig sein soll?
Die angebliche "Minderwertigkeit" halte ich für ein Gerücht, denn immerhin werden wir oft genug betrogen und belogen, gerade was die Hochwertigkeit von Produkten betrifft.
vom 22.09.2013, 08.50
Ich hatte noch nie ne fettige Ölflasche, nehme schon immer nur Plastik von Lidl(wegen des hohen Eigengewichtes von Glas, muss alles den Berg hochschleppen mitunter).....auch Raps.
Verstehe gar nicht wieso die außen ölig sein soll?
Die angebliche "Minderwertigkeit" halte ich für ein Gerücht, denn immerhin werden wir oft genug betrogen und belogen, gerade was die Hochwertigkeit von Produkten betrifft.
vom 22.09.2013, 08.50
18.
von Hundemama
Bei uns gibt es ausschließlich Rapsöl und natürlich aus Glasflaschen - aus dunklen selbstredend. Je minderwertiger das Öl, desto schlechter die Verpackung. Nur Sonnenblumenöl oder "Pflanzenöl", also Gemisch, gibt es in diesen großen Abfüllungen. All reinen Öle haben keine Literflaschen, sind wegen der geringeren Haltbarkeit in kleineren Füllmengen erhältlich und somit in Glas auch nicht zu schwer. Kauft man eh nicht die Mengen auf einmal.
vom 21.09.2013, 23.36
Bei uns gibt es ausschließlich Rapsöl und natürlich aus Glasflaschen - aus dunklen selbstredend. Je minderwertiger das Öl, desto schlechter die Verpackung. Nur Sonnenblumenöl oder "Pflanzenöl", also Gemisch, gibt es in diesen großen Abfüllungen. All reinen Öle haben keine Literflaschen, sind wegen der geringeren Haltbarkeit in kleineren Füllmengen erhältlich und somit in Glas auch nicht zu schwer. Kauft man eh nicht die Mengen auf einmal.
vom 21.09.2013, 23.36
17.
von funny
Komischerweise geht mir das bei Speiseöl wie bei Mineralwasser. Ich kaufe es nur aus Glasflaschen - und die kann man tatsächlich besser abwischen. Ich bilde mir auch ein, es schmeckt mir einfach besser, auch wenn das (vielleicht) subjektiv sein mag. Sonnenblumenöl nutze ich fast gar nicht mehr, hauptsächlich Bio-Rapsöl und Olivenöl aus der Toscana, das ich mir dort extra aus ökologischem Anbau bestelle. Dafür bin ich auch gerne bereit, etwas mehr auszugeben, dafür genieße ich es dann auch. Frisches Brot, einfach nur angeröstet und dann mit diesem leckeren, würzigen Olivenöl beträufelt...da brauche ich nichts anderes....
Zum Braten nehme ich das Bio-Rapsöl.
vom 21.09.2013, 22.41
Komischerweise geht mir das bei Speiseöl wie bei Mineralwasser. Ich kaufe es nur aus Glasflaschen - und die kann man tatsächlich besser abwischen. Ich bilde mir auch ein, es schmeckt mir einfach besser, auch wenn das (vielleicht) subjektiv sein mag. Sonnenblumenöl nutze ich fast gar nicht mehr, hauptsächlich Bio-Rapsöl und Olivenöl aus der Toscana, das ich mir dort extra aus ökologischem Anbau bestelle. Dafür bin ich auch gerne bereit, etwas mehr auszugeben, dafür genieße ich es dann auch. Frisches Brot, einfach nur angeröstet und dann mit diesem leckeren, würzigen Olivenöl beträufelt...da brauche ich nichts anderes....
Zum Braten nehme ich das Bio-Rapsöl.
vom 21.09.2013, 22.41
16.
von Gabi K
Glas ist weniger fettig und vor allem gesünder... Fett löst diverse Stoffe aus den Kunststoffflaschen, die nicht so gesund sind.
vom 21.09.2013, 22.15
Glas ist weniger fettig und vor allem gesünder... Fett löst diverse Stoffe aus den Kunststoffflaschen, die nicht so gesund sind.
vom 21.09.2013, 22.15
15.
von Webschmetterling
Das kaufe ich auch immer, heute war Rapso im Angebot. :-)
vom 21.09.2013, 22.12
Das kaufe ich auch immer, heute war Rapso im Angebot. :-)
vom 21.09.2013, 22.12
14.
von DagmarPetra
Ich verwende nur Olivenöl (in Glasflaschen). Irgendwie habe ich gehört, dieses Öl ist "gesünder"? Die Kleckerei mit den Plastikflaschen kenne ich aber von früher.
vom 21.09.2013, 21.07
Ich verwende nur Olivenöl (in Glasflaschen). Irgendwie habe ich gehört, dieses Öl ist "gesünder"? Die Kleckerei mit den Plastikflaschen kenne ich aber von früher.
vom 21.09.2013, 21.07
13.
von Fanny
Ich kaufe auch Öl nur in Flaschen, meistens allerdings Sonnenblumenöl.
vom 21.09.2013, 20.44
Ich kaufe auch Öl nur in Flaschen, meistens allerdings Sonnenblumenöl.
vom 21.09.2013, 20.44
12.
von Moora
Bei mir bekommen diese Flaschen immer eine kleine Krawatte aus Küchenkrepp um den Hals gewickelt. Oder auch die Tropfenfänger von Teekannen aus gepreßtem Serviettenpapier, sehen aus wie Blumen. Je nach Flaschhalsdicke. Ich mag das Getropfe nämlich auch nicht, die Gefahr, dass eienm die Flaschen aus der Hand glitschen, ist groß.
vom 21.09.2013, 20.36
Bei mir bekommen diese Flaschen immer eine kleine Krawatte aus Küchenkrepp um den Hals gewickelt. Oder auch die Tropfenfänger von Teekannen aus gepreßtem Serviettenpapier, sehen aus wie Blumen. Je nach Flaschhalsdicke. Ich mag das Getropfe nämlich auch nicht, die Gefahr, dass eienm die Flaschen aus der Hand glitschen, ist groß.
vom 21.09.2013, 20.36
11.
von Gerda
Öl in Plastikflaschen mag ich auch nicht, wenn man sie blöd anfaßt und drückt, rinnt einem das Öl über die Finger. Rapsöl kaufe ich auch, weil es cholesterinfrei ist und im Geschmack neutral ist.
vom 21.09.2013, 19.58
Öl in Plastikflaschen mag ich auch nicht, wenn man sie blöd anfaßt und drückt, rinnt einem das Öl über die Finger. Rapsöl kaufe ich auch, weil es cholesterinfrei ist und im Geschmack neutral ist.
vom 21.09.2013, 19.58
10.
von Kassiopeia
Öl in Plastikflaschen kauf ich nur, wenn ich Pfannkuchen bzw. Krapfen selbst mache und das Öl auf einmal zum Frittieren verbrauche. Ansonsten kaufe ich Öl immer in Glasflaschen. Weil man sich Mühe geben kann wie man will, man hat immer fettige Finger.
vom 21.09.2013, 19.40
Öl in Plastikflaschen kauf ich nur, wenn ich Pfannkuchen bzw. Krapfen selbst mache und das Öl auf einmal zum Frittieren verbrauche. Ansonsten kaufe ich Öl immer in Glasflaschen. Weil man sich Mühe geben kann wie man will, man hat immer fettige Finger.
vom 21.09.2013, 19.40
9.
von rosiE
was bei plastikflaschen doof ist, wenn sie nachgeben wo die finger ansetzen, und plastik, wissen wir ja sowieso ..., und öl in glas ist ja nicht eine gewichtsfrage, gottseidank, also habe ich auch glas, schmeckt euer rapsöl oder ist es neutral? meins schmeckt und das mag ich nicht, deshalb habe ich nur olivenöl, geklärte butter und vielleicht mal mais,
vom 21.09.2013, 19.25
was bei plastikflaschen doof ist, wenn sie nachgeben wo die finger ansetzen, und plastik, wissen wir ja sowieso ..., und öl in glas ist ja nicht eine gewichtsfrage, gottseidank, also habe ich auch glas, schmeckt euer rapsöl oder ist es neutral? meins schmeckt und das mag ich nicht, deshalb habe ich nur olivenöl, geklärte butter und vielleicht mal mais,
vom 21.09.2013, 19.25
8.
von Vreni AG
@ Engelbert Rapsöl gesünder?
Ich denke je nachdem wofür man es braucht hat jedes Oel seine Qualitäten. Ich habe hier kaltgepresstes Olivenöl, Rapsöl, Kürbiskernöl und Sonnenblumenöl in Gebrauch und muss alle Flaschen mal putzen, weil keine einen Ausguss hat
:-).
vom 21.09.2013, 19.14
Antwort von Engelbert:
Das Rapsöl von Penny hat einen Ausguss ... selbst wenn da etwas tropft, dann tropft es wieder in die Flasche hinein.
@ Engelbert Rapsöl gesünder?
Ich denke je nachdem wofür man es braucht hat jedes Oel seine Qualitäten. Ich habe hier kaltgepresstes Olivenöl, Rapsöl, Kürbiskernöl und Sonnenblumenöl in Gebrauch und muss alle Flaschen mal putzen, weil keine einen Ausguss hat
:-).
vom 21.09.2013, 19.14
Das Rapsöl von Penny hat einen Ausguss ... selbst wenn da etwas tropft, dann tropft es wieder in die Flasche hinein.
7.
von Heidi P
Ich benutze Rapsöl auch schon seit Jahren aus der grünen Flasche von Rewe.
vom 21.09.2013, 18.51
Ich benutze Rapsöl auch schon seit Jahren aus der grünen Flasche von Rewe.
vom 21.09.2013, 18.51
6.
von HoBö aus C.
Mensch Engelbert, Du wirst ja noch ein richtig gesunder Mensch\"Mensch Engelbert, Du wirst ja noch ein richtig "gesunder Mensch".
Ja, das Rapsöl ist wirklich viel besser für den menschlichen Organismus. Auch das Olivenöl steht dem Rapsöl noch ein klein wenig nach. Das haben mir mehrere "Ernährungskünstler" und Köche für gesunde Ernährung bestätigt, aber immer vorausgesetzt, es ist kaltgepresstes Öl und kein raffineriertes Öl egal bei welcher Sorte. Das kann man auch auf dem Etikett (in der kleinen Tabelle) gut vergleichen.
Ob das Öl in einer PVC-Flasche oder in einer Glasflasche abgefüllt ist, ist für die gesunde Ernährung unerheblich. Aber dem Schmanden wegen bevorzuge ich auch immer die Glasflasche!
vom 21.09.2013, 18.48
Mensch Engelbert, Du wirst ja noch ein richtig gesunder Mensch\"Mensch Engelbert, Du wirst ja noch ein richtig "gesunder Mensch".
Ja, das Rapsöl ist wirklich viel besser für den menschlichen Organismus. Auch das Olivenöl steht dem Rapsöl noch ein klein wenig nach. Das haben mir mehrere "Ernährungskünstler" und Köche für gesunde Ernährung bestätigt, aber immer vorausgesetzt, es ist kaltgepresstes Öl und kein raffineriertes Öl egal bei welcher Sorte. Das kann man auch auf dem Etikett (in der kleinen Tabelle) gut vergleichen.
Ob das Öl in einer PVC-Flasche oder in einer Glasflasche abgefüllt ist, ist für die gesunde Ernährung unerheblich. Aber dem Schmanden wegen bevorzuge ich auch immer die Glasflasche!
vom 21.09.2013, 18.48
5.
von Hildegard
Ich bin schon vor Jahren auf Rapsöl Marke "Rabso" umgestiegen. Das ist zwar nicht billig, aber die billigere REWE Eigenmarke hat mir nicht geschmeckt. Auch da gibt es sogar Unterschiede.
vom 21.09.2013, 18.34
Ich bin schon vor Jahren auf Rapsöl Marke "Rabso" umgestiegen. Das ist zwar nicht billig, aber die billigere REWE Eigenmarke hat mir nicht geschmeckt. Auch da gibt es sogar Unterschiede.
vom 21.09.2013, 18.34
4.
von Sabine aus KL
Vielen Dank für die Info Engelbert. Da muss ich mal die Augen offenhalten, ist nämlich sogar mein Haus- und Hof-Discounter.
vom 21.09.2013, 17.59
Vielen Dank für die Info Engelbert. Da muss ich mal die Augen offenhalten, ist nämlich sogar mein Haus- und Hof-Discounter.
vom 21.09.2013, 17.59
3.
von Vreni AG
mhh, wenn man nicht kleckert ist es auch bei Plastik nicht fettig und sonst kann man das ja mit Seifenwasser abwischen. Bei uns gibt es Rapsöl auch in Glasflaschen, aber Sonnenblumenöl nicht.
vom 21.09.2013, 17.46
Antwort von Engelbert:
Nicht kleckern geht bei unseren Plastikflaschen nicht, denn die haben keinen Ausgießer. Ich hab von Sonnenblumenöl auf Rapsöl umgestellt, weil letzteres gesünder ist (sein soll).
mhh, wenn man nicht kleckert ist es auch bei Plastik nicht fettig und sonst kann man das ja mit Seifenwasser abwischen. Bei uns gibt es Rapsöl auch in Glasflaschen, aber Sonnenblumenöl nicht.
vom 21.09.2013, 17.46
Nicht kleckern geht bei unseren Plastikflaschen nicht, denn die haben keinen Ausgießer. Ich hab von Sonnenblumenöl auf Rapsöl umgestellt, weil letzteres gesünder ist (sein soll).
2.
von Sabine aus KL
Wo hast Du die denn her Engelbert? Ich ärgere mich nämlich auch immer über die fettigen Finger, aber extra wegen Öl mag ich nicht bis in Real oder Globus fahren. Und Rapsöl käm mir sehr gelegen ;-)
vom 21.09.2013, 17.04
Antwort von Engelbert:
Guck mal bei Penny ... ist sogar die Hausmarke (Bonita) ...
Wo hast Du die denn her Engelbert? Ich ärgere mich nämlich auch immer über die fettigen Finger, aber extra wegen Öl mag ich nicht bis in Real oder Globus fahren. Und Rapsöl käm mir sehr gelegen ;-)
vom 21.09.2013, 17.04
Guck mal bei Penny ... ist sogar die Hausmarke (Bonita) ...
1.
von Laura
Ich habe aus Versehen mal Sonnenblumenoel zum Braten in Plastik gekauft - nie wieder!
vom 21.09.2013, 17.03
Ich habe aus Versehen mal Sonnenblumenoel zum Braten in Plastik gekauft - nie wieder!
vom 21.09.2013, 17.03
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ich kaufe schon lange das Rapskernöl von Lidl, wird hier in Deutschland erzeugt und ist in einer dunkelgrünen Glasflasche und es schmeckt uns sehr gut und die Flasche kleckert nicht, da sie auch einen Ausgießer hat.
vom 22.09.2013, 15.55