
Ausgewählter Beitrag
örtchen
Die Tatsache, dass Mogli (wir gehen mal davon aus, dass er es war) auf den Handtüchern in der Badewanne seine Geschäfte erledigt hat, hieß übrigens weder "Protest" oder "Hilfe" oder "Angst". Sondern nur "ich bin das so gewöhnt, dass im Klo ein Klo steht und ich seh nicht ein, mich umzugewöhnen. Gewöhnt ihr euch gefälligst, sonst nehm ich weiter die Handtücher". Denn seitdem dort nun ein Katzenklo steht, ist alles im grünen Bereich feuchten Streu.
Engelbert 07.02.2008, 15.12
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Elisa
Ich kenne fast nur Haushalte in denen Badezimmer und WC getrennt sind - ist z.B. bei einer Mietwohnung ein Grund, dass sie weniger kosten muss bzw. eventuell in eine schlechtere Kategorie eingestuft wird. Deshalb meine Frage und es hätte ja sein können, dass das Katzenklo für kurze zeit in die Badewanne kommt, manche Leute haben ja noch extra eine Dusche, sodass sie nicht in Katzenstreu baden müssen. :))
vom 08.02.2008, 00.33
Ich kenne fast nur Haushalte in denen Badezimmer und WC getrennt sind - ist z.B. bei einer Mietwohnung ein Grund, dass sie weniger kosten muss bzw. eventuell in eine schlechtere Kategorie eingestuft wird. Deshalb meine Frage und es hätte ja sein können, dass das Katzenklo für kurze zeit in die Badewanne kommt, manche Leute haben ja noch extra eine Dusche, sodass sie nicht in Katzenstreu baden müssen. :))
vom 08.02.2008, 00.33
7.
von Astrid
ich frage mich hier auch manches mal, wer erzieht wen? Wessen Gewohnheit ist stärker?? grins!
vom 07.02.2008, 22.46
ich frage mich hier auch manches mal, wer erzieht wen? Wessen Gewohnheit ist stärker?? grins!
vom 07.02.2008, 22.46
6.
von Elisa
Hallo Engelbert, hab ich das jetzt richtig verstanden, dass euer Klo im Bad steht, sprich die Badewanne neben dem Klo? Das Katzenklo habt ihr jetzt aber nicht in die Badewanne gestellt, sondern daneben oder?
vom 07.02.2008, 22.38
Antwort von Engelbert:
Das haben Badezimmer so an sich, dass Toilette und Badewanne in einem Raum stehen ... und, nein, das Katzenklo steht nicht in der Badewanne, wir baden in Wasser ;)).
Hallo Engelbert, hab ich das jetzt richtig verstanden, dass euer Klo im Bad steht, sprich die Badewanne neben dem Klo? Das Katzenklo habt ihr jetzt aber nicht in die Badewanne gestellt, sondern daneben oder?
vom 07.02.2008, 22.38
Das haben Badezimmer so an sich, dass Toilette und Badewanne in einem Raum stehen ... und, nein, das Katzenklo steht nicht in der Badewanne, wir baden in Wasser ;)).
5.
von MartinaK
Wollte gerade das selbe schreiben wie Farbklecks, dass wir das zwebeinige Personal sind. Mir haben meine "Herrschaften" auch vorgegeben, wo sie ihren Toiletten haben möchten.
Es stellt sich die altbekannte Frage: wer hält sich da wen????
vom 07.02.2008, 21.03
Wollte gerade das selbe schreiben wie Farbklecks, dass wir das zwebeinige Personal sind. Mir haben meine "Herrschaften" auch vorgegeben, wo sie ihren Toiletten haben möchten.
Es stellt sich die altbekannte Frage: wer hält sich da wen????
vom 07.02.2008, 21.03
4.
von Farbklecks
Ein Klo gehört nun mal ins Klo, und nicht nur da. Unsere Katzen-Toiletten habe strategische Plätze im Haus eingenommen.
Es bedurfte eines Lernvorganges unsererseits aber wir haben uns geeinigt.
Und wer's immer noch nicht weiß:
Hunde haben Frauchen und Herrchen.
Katzen haben Personal.
vom 07.02.2008, 19.48
Ein Klo gehört nun mal ins Klo, und nicht nur da. Unsere Katzen-Toiletten habe strategische Plätze im Haus eingenommen.
Es bedurfte eines Lernvorganges unsererseits aber wir haben uns geeinigt.
Und wer's immer noch nicht weiß:
Hunde haben Frauchen und Herrchen.
Katzen haben Personal.
vom 07.02.2008, 19.48
3.
von minibar
Grins, die Macht eines Katers...
Aber prima, dass die Sache nun geklärt ist.
vom 07.02.2008, 18.32
Grins, die Macht eines Katers...
Aber prima, dass die Sache nun geklärt ist.
vom 07.02.2008, 18.32
1.
von gillian
Wir haben das von 8 Jahren mit unserem Felix auch erlebt - er hatte uns diktiert, wo er gerne sein Klo hinhaben wollte und auch welches. Nur war das Klo zweimal auf der Couch.........da ist das mit den Handtüchern noch leichter zu verkraften.
vom 07.02.2008, 16.47
Wir haben das von 8 Jahren mit unserem Felix auch erlebt - er hatte uns diktiert, wo er gerne sein Klo hinhaben wollte und auch welches. Nur war das Klo zweimal auf der Couch.........da ist das mit den Handtüchern noch leichter zu verkraften.
vom 07.02.2008, 16.47
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
unser kater hat sein katzenklo mit haube unter dem waschbecken im bad. die vorgängerin hatte da auch ihr klo stehen. es gab nie probleme. war damals nur etwas schwierig mit 2 katzen und einen klo. komischerweise mussten (?) die manchmal zur gleichen zeit. dann gabe es gefauche und die krallen wurden ausgefahren. glücklicherweise haben sie aber keine pfützen irgendwo hingemacht.
ich dachte jetzt auch zuerst, ihr habt die katzentoilette in der badewanne stehen. immerhin badet man ja nicht ständig und zum wasser einlassen stellt man sie halt vor die wanne oder wo grad platz ist im bad. mit katzen muss man reden bzw. sie reden mit uns. könnte nur das, dass wir nicht alles richtig umsetzen können. stell doch wieder mal bilder von den lieblingen ein, bitte :-))
vom 09.02.2008, 12.29