
Ausgewählter Beitrag
okay, ich gebs zu ...
... ich bin ein Suppenkasper. Aber nicht der aus dem Struwwelpeter ... der wollte ja keine Suppe ... ich bin das Gegenteil ... Wasser dazu, Löffel suchen ... das ist meins ... gibts hier noch mehr Suppenkasper und Suppenkasperinnen ?
Engelbert 25.11.2014, 23.41
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
34.
von christine b
bin auch eine suppenkasperin! :-)
vor allem im winter, suppen wärmen so schön!
vom 27.11.2014, 08.50
bin auch eine suppenkasperin! :-)
vor allem im winter, suppen wärmen so schön!
vom 27.11.2014, 08.50
33.
von maritta
ich mag auch suppe!!
vom 26.11.2014, 21.04
ich mag auch suppe!!
vom 26.11.2014, 21.04
31.
von Hilde
Ja,ich!
vom 26.11.2014, 19.54
Ja,ich!
vom 26.11.2014, 19.54
30.
von Birgit W.
@ Ursi
"ein halbes Schwein großfüttern lassen" ... Das arme Ding :) ich weiß natürlich wie es gemeint ist, aber trotzdem Danke für den Lacher ;)
Suppe ... da steht ich nachts für auf ... als Kind schon - mein Papa hatte Bereitschaftsdienst für die Firma und kam nachts gegen 3 Uhr aus der kalten Werkshalle nach Hause. Ich war wach geworden und hörte ihn, den bekennenden Küchendienstverweigerer, hantieren und bin rausgeschlichen. Als er mich entdeckte, fragte er flüsternd: "Auch Ochsenschwanzsuppe?" Seine Kochkunst reichte grad, um das Maggipulver ins kochende Wasser zu rühren - 10 Minuten später haben wir unsere Suppe geschlürft, und dann nix wie zurück in die Federn.
vom 26.11.2014, 18.55
@ Ursi
"ein halbes Schwein großfüttern lassen" ... Das arme Ding :) ich weiß natürlich wie es gemeint ist, aber trotzdem Danke für den Lacher ;)
Suppe ... da steht ich nachts für auf ... als Kind schon - mein Papa hatte Bereitschaftsdienst für die Firma und kam nachts gegen 3 Uhr aus der kalten Werkshalle nach Hause. Ich war wach geworden und hörte ihn, den bekennenden Küchendienstverweigerer, hantieren und bin rausgeschlichen. Als er mich entdeckte, fragte er flüsternd: "Auch Ochsenschwanzsuppe?" Seine Kochkunst reichte grad, um das Maggipulver ins kochende Wasser zu rühren - 10 Minuten später haben wir unsere Suppe geschlürft, und dann nix wie zurück in die Federn.
vom 26.11.2014, 18.55
29.
von Tigram
Mein Mann und ich lieben Suppen;
vom 26.11.2014, 17.54
Mein Mann und ich lieben Suppen;
vom 26.11.2014, 17.54
28.
von Ursi
Suppe? Aber immer!
Ich liebe Suppen.....
Wir haben früher immer ein halbes Schwein beim Schlachter großfüttern lassen und im Winter gab es ein Fest. Und von den "Sulperknochen" hat meine Mutter immer feine Suppen gekocht.
Sonntags gab es regelmäßig eine Vorsuppe.
Und das ist mir ein Leben lang geblieben. Egal ob Suppe mit Nudeln, Reis, Eierstich, Backerbsen usw. als Vorsuppe oder Eintöpfe in jeglicher Machart: Ein Königreich für eine Suppe!
vom 26.11.2014, 17.16
Suppe? Aber immer!
Ich liebe Suppen.....
Wir haben früher immer ein halbes Schwein beim Schlachter großfüttern lassen und im Winter gab es ein Fest. Und von den "Sulperknochen" hat meine Mutter immer feine Suppen gekocht.
Sonntags gab es regelmäßig eine Vorsuppe.
Und das ist mir ein Leben lang geblieben. Egal ob Suppe mit Nudeln, Reis, Eierstich, Backerbsen usw. als Vorsuppe oder Eintöpfe in jeglicher Machart: Ein Königreich für eine Suppe!
vom 26.11.2014, 17.16
27.
von Elke R.
Zu jeder Tages- und Nachtzeit kann ich Suppe essen, heiß, kalt, lauwarm, dünn oder dick ... darf nur keine mit Milchreis sein. Ich bin bekennende Suppengretel.
vom 26.11.2014, 16.15
Zu jeder Tages- und Nachtzeit kann ich Suppe essen, heiß, kalt, lauwarm, dünn oder dick ... darf nur keine mit Milchreis sein. Ich bin bekennende Suppengretel.
vom 26.11.2014, 16.15
26.
von DagmarPetra
Wer viel suppt lebt lange!
vom 26.11.2014, 15.28
Wer viel suppt lebt lange!
vom 26.11.2014, 15.28
25.
von sonja-s
ich bin kein richtiger Suppenkasper, jedenfalls nicht von dünnen oder pürierten Suppen.
Ich mag hin und wieder Eintöpfe und quer durch den Garten Suppe, aber so dass man sieht was drin ist.
vom 26.11.2014, 14.20
ich bin kein richtiger Suppenkasper, jedenfalls nicht von dünnen oder pürierten Suppen.
Ich mag hin und wieder Eintöpfe und quer durch den Garten Suppe, aber so dass man sieht was drin ist.
vom 26.11.2014, 14.20
24.
von Xenophora
Ich habe gerade eine kleine Beinscheibe im Dampftopf gegart. Sie gibt den Geschmack. Nachher koche ich extra Suppengrün und Gemüse. Dann muss ich noch feine Griesklößchen à la Großmutter machen, die wirklich eine Delikatesse sind. Noch ein paar Nüdelchen extra garen, das Fleisch kleinschneiden - alles zusammen erwärmen, und meine Suppe ist ein wohltuendes Essen bei diesem kalten Wetter!
vom 26.11.2014, 13.58
Ich habe gerade eine kleine Beinscheibe im Dampftopf gegart. Sie gibt den Geschmack. Nachher koche ich extra Suppengrün und Gemüse. Dann muss ich noch feine Griesklößchen à la Großmutter machen, die wirklich eine Delikatesse sind. Noch ein paar Nüdelchen extra garen, das Fleisch kleinschneiden - alles zusammen erwärmen, und meine Suppe ist ein wohltuendes Essen bei diesem kalten Wetter!
vom 26.11.2014, 13.58
23.
von elvira
... aber nur "dicke" Suppen, mag das Geschlabbere nicht. Falls doch mal eine Brühe, dann mit viel Einlage.
vom 26.11.2014, 13.50
... aber nur "dicke" Suppen, mag das Geschlabbere nicht. Falls doch mal eine Brühe, dann mit viel Einlage.
vom 26.11.2014, 13.50
22.
von beatenr
geeerne - denk nur meist nicht dran, sondern mach schnell was Pfannengebraten-gedünstetes.
Aber ich lass mich hier anregen - hab heute schon 1 dicke Süßkartoffel gekauft))))
vom 26.11.2014, 13.44
geeerne - denk nur meist nicht dran, sondern mach schnell was Pfannengebraten-gedünstetes.
Aber ich lass mich hier anregen - hab heute schon 1 dicke Süßkartoffel gekauft))))
vom 26.11.2014, 13.44
21.
von Laura
Mein Mann liebt Suppen, aber nur klare.
Alles andere sei Brei ;-)
Ich esse sie gern, aber Sossen ueber Nudeln oder Reis sind mir lieber ... also mach ich oft in die Suppe noch Beilagen mit rein.
vom 26.11.2014, 12.33
Mein Mann liebt Suppen, aber nur klare.
Alles andere sei Brei ;-)
Ich esse sie gern, aber Sossen ueber Nudeln oder Reis sind mir lieber ... also mach ich oft in die Suppe noch Beilagen mit rein.
vom 26.11.2014, 12.33
20.
von rosiE
nicht ohne meine suppe, aber niemals nicht
heute mit hühnersuppe, fertiggegartes bein vom metzger meines vertrauens, das fiezel ich ab und gebe es in gemüsesuppe mit kleinen nudeln, für mich gibt es grünebohnenkartoffelsuppe, also fast nicht mehr suppe zu nennen, aber ich passiere alles und gebe dann die bohnen rein
hauptsache löffel und heiß
vom 26.11.2014, 12.01
nicht ohne meine suppe, aber niemals nicht
heute mit hühnersuppe, fertiggegartes bein vom metzger meines vertrauens, das fiezel ich ab und gebe es in gemüsesuppe mit kleinen nudeln, für mich gibt es grünebohnenkartoffelsuppe, also fast nicht mehr suppe zu nennen, aber ich passiere alles und gebe dann die bohnen rein
hauptsache löffel und heiß
vom 26.11.2014, 12.01
19.
von Uschi
Wenn es eher in Richtung Eintopf geht,steht es oft bei uns auf dem Tisch.wenn mir Kalt ist,trink ich Brühe.Aber Suppe und Hauptgang,ist mir zu viel
vom 26.11.2014, 11.40
Wenn es eher in Richtung Eintopf geht,steht es oft bei uns auf dem Tisch.wenn mir Kalt ist,trink ich Brühe.Aber Suppe und Hauptgang,ist mir zu viel
vom 26.11.2014, 11.40
18.
von ilana
ja, gehört auch fast täglich auf den Speiseplan - abends gerne eine klare Suppe mit Einlage
vom 26.11.2014, 11.33
ja, gehört auch fast täglich auf den Speiseplan - abends gerne eine klare Suppe mit Einlage
vom 26.11.2014, 11.33
17.
von Karinsche
egal, welche Tageszeit..Suppe geht immer ...
vom 26.11.2014, 10.53
egal, welche Tageszeit..Suppe geht immer ...
vom 26.11.2014, 10.53
16.
von isa
Ja, Suppe geht immer. Früher war es normal, dass es vor dem Essen eine Suppe oder Brühe gab. Bei mir enden oft Reste als Suppe. Entsprechende Gewürze liefern dann meistens ein leckeres Ergebnis.
vom 26.11.2014, 10.08
Ja, Suppe geht immer. Früher war es normal, dass es vor dem Essen eine Suppe oder Brühe gab. Bei mir enden oft Reste als Suppe. Entsprechende Gewürze liefern dann meistens ein leckeres Ergebnis.
vom 26.11.2014, 10.08
15.
von Ingrid
Ich gehöre auch zu den Suppentigern :-)
Heute gibt es mal wieder meine geliebte Kürbiscremesuppe!
vom 26.11.2014, 09.57
Ich gehöre auch zu den Suppentigern :-)
Heute gibt es mal wieder meine geliebte Kürbiscremesuppe!
vom 26.11.2014, 09.57
14.
von MaLu
Ich liebe Suppen!
Als Kind hab ich am liebsten Markklößchensuppe, Kartoffelsuppe und Linsensuppe gegessen. Heute kommen noch viele andere Suppen dazu. Hab ich Gemüse da und keine Lust auf großes Kochen gibts eben eine Gemüsesuppe.
vom 26.11.2014, 08.49
Ich liebe Suppen!
Als Kind hab ich am liebsten Markklößchensuppe, Kartoffelsuppe und Linsensuppe gegessen. Heute kommen noch viele andere Suppen dazu. Hab ich Gemüse da und keine Lust auf großes Kochen gibts eben eine Gemüsesuppe.
vom 26.11.2014, 08.49
13.
von MOnika (Sauerland)
Ich bin auch eine Suppenliebhaberin. Könnte jeden Tag Suppe essen. Am liebsten in der kalten Jahreszeit.
Nur nicht aus der Tüte.
vom 26.11.2014, 08.18
Ich bin auch eine Suppenliebhaberin. Könnte jeden Tag Suppe essen. Am liebsten in der kalten Jahreszeit.
Nur nicht aus der Tüte.
vom 26.11.2014, 08.18
12.
von Angelika
Suppe? Ja! Immer gern!
Dick oder dünn, Gemüse, Nudeln, Reis, Milchsuppen - egal, immer her damit!
vom 26.11.2014, 08.16
Suppe? Ja! Immer gern!
Dick oder dünn, Gemüse, Nudeln, Reis, Milchsuppen - egal, immer her damit!
vom 26.11.2014, 08.16
11.
von Anne
ich kann mich auch als Suppenkasperin outen! Ich mag sämtliche suppigen Eintöpfe (Linsen, Graupen, Erbsen, Bohnen...), kräftige Suppen wie Gulasch-/Hühner-/Zwiebelsuppe oder aus Gemüse hergestellte - vor allem im Winterhalbjahr.
Wenn ich abends in einem Restaurant essen gehe, brauche ich auch kein Menue. Eine Suppe reicht mir da völlig und lässt mich nachts besser schlafen....
vom 26.11.2014, 08.09
ich kann mich auch als Suppenkasperin outen! Ich mag sämtliche suppigen Eintöpfe (Linsen, Graupen, Erbsen, Bohnen...), kräftige Suppen wie Gulasch-/Hühner-/Zwiebelsuppe oder aus Gemüse hergestellte - vor allem im Winterhalbjahr.
Wenn ich abends in einem Restaurant essen gehe, brauche ich auch kein Menue. Eine Suppe reicht mir da völlig und lässt mich nachts besser schlafen....
vom 26.11.2014, 08.09
10.
von reia
ein süppchen in ehren.......hat immer platz. meine lieblingssuppe:Hier klicken
vom 26.11.2014, 08.03
ein süppchen in ehren.......hat immer platz. meine lieblingssuppe:Hier klicken
vom 26.11.2014, 08.03
9.
von ResiE,
Wir sind sozusagen ein Suppenkasperehepaar.
jeden Tag Suppe als Vorspeise, Eintopf als Hauptspeise mindestens einmal pro Woche.
vom 26.11.2014, 07.58
Wir sind sozusagen ein Suppenkasperehepaar.
jeden Tag Suppe als Vorspeise, Eintopf als Hauptspeise mindestens einmal pro Woche.
vom 26.11.2014, 07.58
8.
von Marie
Ja,ich bin auch eine Suppenkasparin und mag es gerne exotisch und bunt..
Heute gibt es bei mir TK-Erbsen-Brot Suppe mit Zitronengras und gebratenem Camembert.
Im Sommer,
habe ich aber eher Appetit auf Salate.
vom 26.11.2014, 07.52
Ja,ich bin auch eine Suppenkasparin und mag es gerne exotisch und bunt..
Heute gibt es bei mir TK-Erbsen-Brot Suppe mit Zitronengras und gebratenem Camembert.
Im Sommer,
habe ich aber eher Appetit auf Salate.
vom 26.11.2014, 07.52
7.
von Ully
Ich mag Suppen auch total gern, z.B.Karotten-, Maroni-, Jungzwiebel-,Rote Bete-, Kürbis-,Rotkohlsuppe,... eig.aus fast allen Gemüsearten, aber auch gute Hühnersuppe. Eine Freundin von mir macht Estragonsuppe ein Traum, aber ich hab sie noch nie nachkochen können, es schmeckt nie so gut wie bei ihr.
vom 26.11.2014, 06.42
Ich mag Suppen auch total gern, z.B.Karotten-, Maroni-, Jungzwiebel-,Rote Bete-, Kürbis-,Rotkohlsuppe,... eig.aus fast allen Gemüsearten, aber auch gute Hühnersuppe. Eine Freundin von mir macht Estragonsuppe ein Traum, aber ich hab sie noch nie nachkochen können, es schmeckt nie so gut wie bei ihr.
vom 26.11.2014, 06.42
6.
von Monika
Eine kräftigenden Brühe mit oder ohne Grießklßchen bei einer Erkältung im Winter oder auch so, Gemüseeintopf im Frühling mit den ersten frischen Erbsen, eine kalte Tomatensüpp :) im Sommer, Kürbiscremesuppe im Herbst ...Ja, ich mag Suppen.
vom 26.11.2014, 06.03
Eine kräftigenden Brühe mit oder ohne Grießklßchen bei einer Erkältung im Winter oder auch so, Gemüseeintopf im Frühling mit den ersten frischen Erbsen, eine kalte Tomatensüpp :) im Sommer, Kürbiscremesuppe im Herbst ...Ja, ich mag Suppen.
vom 26.11.2014, 06.03
5.
von Ulliken
Als meine Mama im Sterben lag im Hospiz, hat meine Oma uns versorgt. Sie hat uns einen grossen Topf suppe besser Eintopf gekocht, - der war einfach wunderbar. Diese leckere Suppe werde ich nie vergessen.
vom 26.11.2014, 04.29
Als meine Mama im Sterben lag im Hospiz, hat meine Oma uns versorgt. Sie hat uns einen grossen Topf suppe besser Eintopf gekocht, - der war einfach wunderbar. Diese leckere Suppe werde ich nie vergessen.
vom 26.11.2014, 04.29
4.
von Steffi-HH
War ich schon als Kind.
Mein liebstes Essen war Hühnersuppe, oder wie wir Hamburger sagen "Subbee", bis heute ist sie es geblieben.
Früher gab es viel Suppen auf Fleisch- oder Fleischknochen Basis, das esse ich heute nicht mehr, lieber aus frischen Gemüse zubereitet.
Aber diese schrecklichen Graupen-, Reis-, Gersten-, Mehl-, und Milchsuppen
aus der Nachkriegszeit habe ich gehasst.
Schön, das es uns heute so gut geht.
vom 26.11.2014, 01.41
War ich schon als Kind.
Mein liebstes Essen war Hühnersuppe, oder wie wir Hamburger sagen "Subbee", bis heute ist sie es geblieben.
Früher gab es viel Suppen auf Fleisch- oder Fleischknochen Basis, das esse ich heute nicht mehr, lieber aus frischen Gemüse zubereitet.
Aber diese schrecklichen Graupen-, Reis-, Gersten-, Mehl-, und Milchsuppen
aus der Nachkriegszeit habe ich gehasst.
Schön, das es uns heute so gut geht.
vom 26.11.2014, 01.41
3.
von Michi
Ich liebe Suppen! Zu einem guten Essen gehört einfach eine Suppe. Darf aber nicht zu dünn sein. Oder oft als Abendessen. Besonders in der kalten Jahreszeit.
vom 26.11.2014, 01.31
Ich liebe Suppen! Zu einem guten Essen gehört einfach eine Suppe. Darf aber nicht zu dünn sein. Oder oft als Abendessen. Besonders in der kalten Jahreszeit.
vom 26.11.2014, 01.31
2.
von Lina
Ich esse auch jeden Tag Suppe.
Wobei ich aber schon bemerken möchte... nicht jede Suppe geht schnell... es gibt sehr aufwendige Suppen.
vom 26.11.2014, 00.20
Ich esse auch jeden Tag Suppe.
Wobei ich aber schon bemerken möchte... nicht jede Suppe geht schnell... es gibt sehr aufwendige Suppen.
vom 26.11.2014, 00.20
1.
von Kathy
Ja :)
Suppe ist schnell gemacht, man muss nicht viel nach ihr schauen wenn sie vor sich hinkoechelt und letztendlich faellt nicht viel Abwasch an
uuuund ...
sie ist das Zweitbeste um die Seele zu erfreuen. Das Drittbeste ist Tee.
Bei uns gabs heute Moehrensuppe mit Ginger.
vom 26.11.2014, 00.02
Ja :)
Suppe ist schnell gemacht, man muss nicht viel nach ihr schauen wenn sie vor sich hinkoechelt und letztendlich faellt nicht viel Abwasch an
uuuund ...
sie ist das Zweitbeste um die Seele zu erfreuen. Das Drittbeste ist Tee.
Bei uns gabs heute Moehrensuppe mit Ginger.
vom 26.11.2014, 00.02
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Winterzeit-Suppenzeit! Aber im Sommer auch, wie Tomatensuppe mit Reis, wie meine Mutter sie immer gemacht hat...Hühnersuppe, Rindfleischsuppe (im Sommer mit kleinen Muschelnudeln, im Winter mit Sternchen..), Kartoffelsuppe mit Möhren, Gemüsesuppe, Linsensuppe, oh wie lecker. Nicht zu vergessen, die gute alte Einbrennsuppe mit Griess. Als Kind sagte ich immer "Tweedsuppe" dazu, weil der angeschmorte Gries aussah, wie das Muster im Tweedkostüm meiner Mutter.
vom 28.11.2014, 18.04