
Ausgewählter Beitrag
otter oder ned ...
... das ist hier die Frage. Siehe Headerbild.
Engelbert 26.11.2004, 13.55
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Rahvin
Nutria oder Bisamratte. Bin ich mir fast sicher; könnte aber noch einen Biologen konsultieren, der sich aber auf Insekten spezialisiert hat...
vom 26.11.2004, 20.27
Nutria oder Bisamratte. Bin ich mir fast sicher; könnte aber noch einen Biologen konsultieren, der sich aber auf Insekten spezialisiert hat...
vom 26.11.2004, 20.27
8.
von Susanne
Ja, das mit der häufigkeit macht am meisten sinn. Aber wäre ja schön, wenns sich als was seltenes rausstellt.Barthaare kann ich trotz lupe nicht wirklich erkennen. Übrigens:
Nutria, werden meist wasserratten genannt, richtig ist aber "Biberratte", oder ? Wenn wir gar nicht drauf kommen, hat wahrschinlich Ulli recht !!!!
vom 26.11.2004, 18.27
Ja, das mit der häufigkeit macht am meisten sinn. Aber wäre ja schön, wenns sich als was seltenes rausstellt.Barthaare kann ich trotz lupe nicht wirklich erkennen. Übrigens:
Nutria, werden meist wasserratten genannt, richtig ist aber "Biberratte", oder ? Wenn wir gar nicht drauf kommen, hat wahrschinlich Ulli recht !!!!
vom 26.11.2004, 18.27
7.
von Francis
also ein otter ist es meines erachtens auf keinen fall, denn diese sind weitaus schlanker und haben nen viel kleineren kopf
also ein nutria oder ein biber! dabei ist das ein bisschen schwierig, weil der kopf kaum und der schwanz gar nicht zu sehen ist. ich würde aber auf nutra (wasserratte) tippen! zum einen, weil die rein statistisch viel häufiger vorkommen, zum anderen, weil ich glaube, auf dem bild barthaare zu erkennen, welche nur bei wasserratenn soo stark ausgeprägt sind...
vom 26.11.2004, 18.11
also ein otter ist es meines erachtens auf keinen fall, denn diese sind weitaus schlanker und haben nen viel kleineren kopf
also ein nutria oder ein biber! dabei ist das ein bisschen schwierig, weil der kopf kaum und der schwanz gar nicht zu sehen ist. ich würde aber auf nutra (wasserratte) tippen! zum einen, weil die rein statistisch viel häufiger vorkommen, zum anderen, weil ich glaube, auf dem bild barthaare zu erkennen, welche nur bei wasserratenn soo stark ausgeprägt sind...
vom 26.11.2004, 18.11
6.
von Susanne
Auch die gefahr hin , dass ich nerve, aber du hast voll unser thema erwischt: wenn Peer Otter gesehen hat, waren die im wasser ständig in bewegung, tauchend, rollend, spielend, sodass eigentlich selten mehr, als der kopf aus dem wasser guckt. Biber( die habe ich selber auch schon ganz oft gesehen,stolz!hihi) und nutria gleiten eher ruhig durchs wasser. Biber sehen vom schwimmbild her so aus, wie auf dem foto, finde ich(aber ich bin ja keine fachfrau ). Körpergröße (ohne schwanz) Otter ca 80 cm, biber 90cm , nutria 45cm, aber es gibt natürlich auch jungtiere. Peer hat vor 2 monaten einen otter an einer dänischen au beobachten können. Seltenes glück !
vom 26.11.2004, 17.24
Auch die gefahr hin , dass ich nerve, aber du hast voll unser thema erwischt: wenn Peer Otter gesehen hat, waren die im wasser ständig in bewegung, tauchend, rollend, spielend, sodass eigentlich selten mehr, als der kopf aus dem wasser guckt. Biber( die habe ich selber auch schon ganz oft gesehen,stolz!hihi) und nutria gleiten eher ruhig durchs wasser. Biber sehen vom schwimmbild her so aus, wie auf dem foto, finde ich(aber ich bin ja keine fachfrau ). Körpergröße (ohne schwanz) Otter ca 80 cm, biber 90cm , nutria 45cm, aber es gibt natürlich auch jungtiere. Peer hat vor 2 monaten einen otter an einer dänischen au beobachten können. Seltenes glück !
vom 26.11.2004, 17.24
5.
von Susanne
Peer meint, kein otter ! Eher biber, aber da sind dann ja deutliche spuren am ufer zu erkennen. Bleibt spannend ! Überleg dir lieber übrigens gut, wem du erzählst, wo du dieses tier gesehen hast. Gibt so viele idioten, die solche tiere auf ihre abschussliste setzen. In norwegen hauen die jeden otter um, weil geglaubt wird, dass er den fischbestand gefährdet.
vom 26.11.2004, 17.05
Peer meint, kein otter ! Eher biber, aber da sind dann ja deutliche spuren am ufer zu erkennen. Bleibt spannend ! Überleg dir lieber übrigens gut, wem du erzählst, wo du dieses tier gesehen hast. Gibt so viele idioten, die solche tiere auf ihre abschussliste setzen. In norwegen hauen die jeden otter um, weil geglaubt wird, dass er den fischbestand gefährdet.
vom 26.11.2004, 17.05
4.
von Susanne
Nein, nein ! Das ist keine wasserratte, glaube ich . Otter und noch mehr biber sind ja wieder auf dem vormarsch in deutschland. Schade, dass man den schwanz nicht sehen kann. Otter waäre der knüller!! Gehören zu meinen lieblingstieren. Hast du das foto gemacht ? Wie groß ist es denn ? Ich frage mal nachher meinen mann, der hatte schon ganz oft otterbesuch in norwegen am fluss.
vom 26.11.2004, 16.56
Nein, nein ! Das ist keine wasserratte, glaube ich . Otter und noch mehr biber sind ja wieder auf dem vormarsch in deutschland. Schade, dass man den schwanz nicht sehen kann. Otter waäre der knüller!! Gehören zu meinen lieblingstieren. Hast du das foto gemacht ? Wie groß ist es denn ? Ich frage mal nachher meinen mann, der hatte schon ganz oft otterbesuch in norwegen am fluss.
vom 26.11.2004, 16.56
3.
von BS
sieht eher aus wie ein nutria ;o). haste das vieh nich besser???
schönes we ;o) ...schatzi ;o)
vom 26.11.2004, 16.21
sieht eher aus wie ein nutria ;o). haste das vieh nich besser???
schönes we ;o) ...schatzi ;o)
vom 26.11.2004, 16.21
2.
von Wiebke
Wasserratte würde ich sagen, wenns bei uns in der Gegend aufgenommen wurde.
Liebe Grüße
Wiebke
vom 26.11.2004, 16.11
Wasserratte würde ich sagen, wenns bei uns in der Gegend aufgenommen wurde.
Liebe Grüße
Wiebke
vom 26.11.2004, 16.11
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Sieht eher aus wie eine Biberratte wie Susanne richtig sagt.
Stehen übrigens als "Wasserkaninchen" in Holland auf der Speisekarte.
vom 26.11.2004, 21.37