
Ausgewählter Beitrag
outlook
... zickt immer noch rum ... wenigstens hab ich herausgefunden, wie ich ne Mail lesen kann ... in dem ich auf "antworten" klicke, dann kann ich die Mail sehen, ohne dass Outlook abstürzt. Mit esc schließe ich dann die Mail ... ist absolut nicht das, was ich mir als Dauerlösung vorstellen kann ... ich werde nun wirklich meinen Mailberg drastisch reduzieren müssen.
Engelbert 20.09.2012, 10.51
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von ERei
Morgen will Microsoft ein komplettes REpair Paket zum Runterladen zur Verfügung stellen, hab ich eben im Radio gehört!
vom 20.09.2012, 16.51
Morgen will Microsoft ein komplettes REpair Paket zum Runterladen zur Verfügung stellen, hab ich eben im Radio gehört!
vom 20.09.2012, 16.51
2.
von Elisabeth (himmelblau)
Engelbert, ich hab auch einen Mailberg und mehrere Ordner - das geht alles problemlos online, und ich hab bis jetzt noch keinen Nachteil entdeckt an der ganzen Sache. Ich hab einen kostenlosen Account bei gmx (und für extrem große Attachments, meist sind das Seminararbeiten oder Vorbereitungen dazu noch einen mit schier unbegrenztem Speicherplatz bei google), und komm damit aus (was in meinem Fall ein Wunder ist, da ich selten dazu komm, nicht mehr benötigte Mails zu löschen.)
Übersicht ist auch gewahrt, und gegen die ärgsten Spammer hab ich mir bei gmx ein paar Filter gebastelt - wobei bei googlemail das nicht nötig war, die haben offenbar eine bessere Spamabwehr. Bei gmx kann man sich 10 eigene Ordner anlegen zusätzlich zu den bereits vorhandenen (Eingang, Ausgang, Entwürfe, Spam, Gelöscht) und bei google-Mail sogar um etliche mehr, dort kann man sogar Mails archivieren, sodass sie zwar da sind, aber auf der Ebene, auf der man arbeitet, nicht sichtbar - wodurch es enorm an Übersicht gewinnt. Googlemail ist zudem auch nach Mailinhalten durchsuchbar.
vom 20.09.2012, 13.23
Engelbert, ich hab auch einen Mailberg und mehrere Ordner - das geht alles problemlos online, und ich hab bis jetzt noch keinen Nachteil entdeckt an der ganzen Sache. Ich hab einen kostenlosen Account bei gmx (und für extrem große Attachments, meist sind das Seminararbeiten oder Vorbereitungen dazu noch einen mit schier unbegrenztem Speicherplatz bei google), und komm damit aus (was in meinem Fall ein Wunder ist, da ich selten dazu komm, nicht mehr benötigte Mails zu löschen.)
Übersicht ist auch gewahrt, und gegen die ärgsten Spammer hab ich mir bei gmx ein paar Filter gebastelt - wobei bei googlemail das nicht nötig war, die haben offenbar eine bessere Spamabwehr. Bei gmx kann man sich 10 eigene Ordner anlegen zusätzlich zu den bereits vorhandenen (Eingang, Ausgang, Entwürfe, Spam, Gelöscht) und bei google-Mail sogar um etliche mehr, dort kann man sogar Mails archivieren, sodass sie zwar da sind, aber auf der Ebene, auf der man arbeitet, nicht sichtbar - wodurch es enorm an Übersicht gewinnt. Googlemail ist zudem auch nach Mailinhalten durchsuchbar.
vom 20.09.2012, 13.23
1.
von Gerti
Was macht bei MS keine Probleme ????
Ich habe seit längerer Zeit Incredi Mail, das ist zwar auch nicht immer optimal, ausserdem dauert es manchmal ganz schön lange, ehe es sich bequemt, aber ich habe ja Zeit. Aber es hat dann doch noch einige Extras, die man nutzen kann, aber auch lassen.
vom 20.09.2012, 13.23
Was macht bei MS keine Probleme ????
Ich habe seit längerer Zeit Incredi Mail, das ist zwar auch nicht immer optimal, ausserdem dauert es manchmal ganz schön lange, ehe es sich bequemt, aber ich habe ja Zeit. Aber es hat dann doch noch einige Extras, die man nutzen kann, aber auch lassen.
vom 20.09.2012, 13.23
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Gelegentlich E-Mails zu löschen ist bestimmt eine ausgezeichnete Idee.
Ich benutze seit Jahren den "Donnervogel" und bin recht zufrieden damit - nur der Spamfilter ist gelegentlich etwas streng (müsste mich mal ausgiebig damit befassen..)
Allerdings habe ich insgesamt (Eingang, gesendet, Papierkorb..) nur einige hundert Mails gespeichert - ich vermute mal, dass Dein Mail-Speicher sich längst im vierstelligen Bereich bewegt??
Viel Glück bei der Problemlösung!
vom 20.09.2012, 22.36