
Ausgewählter Beitrag
p.r.o.c.
"Made in China" ist ja nun nichts, was Jubelstürme beim Käufer verursacht und mancher schaut, bevor er etwas kauft, wo es hergestellt ist. Wenn "made in P.R.O.C." da steht, dann haben die meisten Verbraucher keine Ahnung ... und wissen nicht, dass das PROC für "Peoples Republic of China" also ein original "made in China" ist.
Engelbert 11.01.2009, 16.58
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von Ulla M.
Wenn ich eine Ware kaufen will, sie meinen Bedürfnissen entspricht, schaue ich nach der Materialzusammensetzung. In welchem Land das hergestellt wird, ist mir eigentlich egal. Ich weiß nicht, was da immer aufgebaut wird, warum man nichts aus China kaufen soll. Das ist doch ein großes Industrieland. Und längst sind nicht alle Dinge in Deutschland hergestellt, bei denen es drauf steht, z.B. bei den Autos, die werden doch oft nur noch hier zusammengebaut, wenn überhaupt. Und wer Billigartikel kauft, z.B. Föhn, Kaffeemaschine, usw. der muss sich doch nicht wundern, wenn ihm irgendein Teil, für das er vielleicht 5 Euro bezahlt hat, um die Ohren fliegt.
Lieben Gruß
Ulla
vom 12.01.2009, 18.26
Wenn ich eine Ware kaufen will, sie meinen Bedürfnissen entspricht, schaue ich nach der Materialzusammensetzung. In welchem Land das hergestellt wird, ist mir eigentlich egal. Ich weiß nicht, was da immer aufgebaut wird, warum man nichts aus China kaufen soll. Das ist doch ein großes Industrieland. Und längst sind nicht alle Dinge in Deutschland hergestellt, bei denen es drauf steht, z.B. bei den Autos, die werden doch oft nur noch hier zusammengebaut, wenn überhaupt. Und wer Billigartikel kauft, z.B. Föhn, Kaffeemaschine, usw. der muss sich doch nicht wundern, wenn ihm irgendein Teil, für das er vielleicht 5 Euro bezahlt hat, um die Ohren fliegt.
Lieben Gruß
Ulla
vom 12.01.2009, 18.26
2.
von Elouise
Soviel ich weiß, stand "Made in China" seinerzeit für Herstellung in Taiwan, im Gegensatz eben zur Volksrepublik China.
vom 12.01.2009, 09.11
Soviel ich weiß, stand "Made in China" seinerzeit für Herstellung in Taiwan, im Gegensatz eben zur Volksrepublik China.
vom 12.01.2009, 09.11
1.
von minibar
PROC erinnert irgendwie an PROL (schreibt sich das nun mit einem oder 2 L?)
vom 11.01.2009, 20.40
PROC erinnert irgendwie an PROL (schreibt sich das nun mit einem oder 2 L?)
vom 11.01.2009, 20.40
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Beim Kauf eines Produkts schaue ich neben dem Verwendungszweck auch darauf, wo es hergestellt ist. Man sollte zwar nicht unbedingt Vorurteile haben, aber oftmals sind die p.r.o.c.-Produkte eben nicht gerade hochwertig.
vom 12.01.2009, 19.29