
Ausgewählter Beitrag
panikmache
Die Bildzeitung freut sich über jeden neuen Ehec-Fall, hat sie doch endlich mal wieder etwas, womit man tagelang so richtig schön Panik machen kann ... heute eine tiefrote Deutschlandkarte und die große Überschrift "hier wütet der Killerkeim". Und die Menschen schmeißen statt die Bildzeitung ihr Obst und Gemüse weg. Und die Redaktion der Zeitung hofft, dass die Gefahr noch lange nicht vorbei ist.
Engelbert 28.05.2011, 10.37
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Lisa
Ihr werdet es nicht glauben:
Gestern frischen Salat und heute leckere Gurken .... natürlich - wie immer bei uns - vom Bauern meines Vertrauens.
Bei der Wildzeitung und auch bei der superschnellen Zeitung trieft das Blut ja aus fast jedem Blatt :D)
Dennoch gibt es bei uns derzeit keine spanischen Gurken.
Laßt's Euch schmecken!
vom 28.05.2011, 18.00
Ihr werdet es nicht glauben:
Gestern frischen Salat und heute leckere Gurken .... natürlich - wie immer bei uns - vom Bauern meines Vertrauens.
Bei der Wildzeitung und auch bei der superschnellen Zeitung trieft das Blut ja aus fast jedem Blatt :D)
Dennoch gibt es bei uns derzeit keine spanischen Gurken.
Laßt's Euch schmecken!
vom 28.05.2011, 18.00
8.
von Funken
@Farbklecks Genau das habe ich gerade gemacht, schön lecker gegrillt..:-)
vom 28.05.2011, 17.58
@Farbklecks Genau das habe ich gerade gemacht, schön lecker gegrillt..:-)
vom 28.05.2011, 17.58
7.
von Farbklecks
Ach isset nich schön?
In diesen Zeiten darf man sich mal so richtig lecker ungesund ernähren und keiner guckt einen blöde an.
Ich kenne keine Gruppierungen der Ernährungsbewussten mehr, ich kenne nur noch hungrige Mäuler
Also, heraus mit euch, an den Grill, heizt die Holzkohle an, her mit den Rippchen, den Keulen, den Steaks, den Bratwürsten, spritzt den Ketchup, tunkt die Mayonaise auf die Teller...
Wir werden satt sein!
vom 28.05.2011, 16.14
Ach isset nich schön?
In diesen Zeiten darf man sich mal so richtig lecker ungesund ernähren und keiner guckt einen blöde an.
Ich kenne keine Gruppierungen der Ernährungsbewussten mehr, ich kenne nur noch hungrige Mäuler
Also, heraus mit euch, an den Grill, heizt die Holzkohle an, her mit den Rippchen, den Keulen, den Steaks, den Bratwürsten, spritzt den Ketchup, tunkt die Mayonaise auf die Teller...
Wir werden satt sein!
vom 28.05.2011, 16.14
6.
von Ernst
"Die Leute schmeißen statt der Bildzeitung ihr Obst und Gemüse weg", ich hab herzlich über diesen Satz gelacht.
angenehmes WE wünscht Ernst
vom 28.05.2011, 15.14
"Die Leute schmeißen statt der Bildzeitung ihr Obst und Gemüse weg", ich hab herzlich über diesen Satz gelacht.
angenehmes WE wünscht Ernst
vom 28.05.2011, 15.14
5.
von Juttinchen
Au weia!!!!!!!!!!!!!!!!! - Wie dumm. Die Medien haben wieder Oberwasser und das Sommerloch kann auch gefüllt werden.
vom 28.05.2011, 14.20
Au weia!!!!!!!!!!!!!!!!! - Wie dumm. Die Medien haben wieder Oberwasser und das Sommerloch kann auch gefüllt werden.
vom 28.05.2011, 14.20
4.
von Maxxie
Typisch "unser" Revolverblatt ... ;-)
Leider die mit Abstand meistgelesenste Zeitung Deutschlands. Viele Menschen brauchen bzw. wollen wohl dieses Ansprechen der niedersten Instinkte (egal auf welchem Gebiet).
vom 28.05.2011, 14.17
Typisch "unser" Revolverblatt ... ;-)
Leider die mit Abstand meistgelesenste Zeitung Deutschlands. Viele Menschen brauchen bzw. wollen wohl dieses Ansprechen der niedersten Instinkte (egal auf welchem Gebiet).
vom 28.05.2011, 14.17
3.
von Marion
Das war bei der Bildzeitung doch schon immer so, egal ob Vogelgrippe, Schweinegrippe, Dioxin-Eier oder was es sonst noch so alles gab. Allerdings hab ich den Eindruck, dass mittlerweile auch immer mehr ansonsten seriöse Zeitungen auf der gleichen Schiene mitfahren.
Also, ich mach mich nicht verrückt, esse weiterhin Gemüse, teilweise auch roh. Gut, Salatgurken müssen es im Augenblick ja wirklich nicht unbedingt sein, aber Tomaten, Karotten und Kohrabi. Und alles sorgfälltig abwaschen, war für mich schon immer bei Gemüse und Obst selbstverständlich. Vor allem bei Selbstbedienung weiß man doch nie, wer es vorher in der Hand hatte und dann doch wieder hingelegt hat.
vom 28.05.2011, 12.52
Das war bei der Bildzeitung doch schon immer so, egal ob Vogelgrippe, Schweinegrippe, Dioxin-Eier oder was es sonst noch so alles gab. Allerdings hab ich den Eindruck, dass mittlerweile auch immer mehr ansonsten seriöse Zeitungen auf der gleichen Schiene mitfahren.
Also, ich mach mich nicht verrückt, esse weiterhin Gemüse, teilweise auch roh. Gut, Salatgurken müssen es im Augenblick ja wirklich nicht unbedingt sein, aber Tomaten, Karotten und Kohrabi. Und alles sorgfälltig abwaschen, war für mich schon immer bei Gemüse und Obst selbstverständlich. Vor allem bei Selbstbedienung weiß man doch nie, wer es vorher in der Hand hatte und dann doch wieder hingelegt hat.
vom 28.05.2011, 12.52
2.
von marianne
Die Bildzeitung ist für mich überhaupt nicht relevant.
Ich würde sie mir auch nie kaufen.
Ich glaube, ich schaue mal bei meinem Lieblingstürken in seinem Geschäft vorbei. Der hat immer die kleinen Landgurken aus der Türkei. Die schmecken wie unsere Gartengurken.
Außerdem hat er schmackhafte, riesige Fleischtomaten. Schmecken fast wie unsere Freiland.
Ich lasse Vorsicht walten, verfalle aber nicht in Panik.
vom 28.05.2011, 12.10
Die Bildzeitung ist für mich überhaupt nicht relevant.
Ich würde sie mir auch nie kaufen.
Ich glaube, ich schaue mal bei meinem Lieblingstürken in seinem Geschäft vorbei. Der hat immer die kleinen Landgurken aus der Türkei. Die schmecken wie unsere Gartengurken.
Außerdem hat er schmackhafte, riesige Fleischtomaten. Schmecken fast wie unsere Freiland.
Ich lasse Vorsicht walten, verfalle aber nicht in Panik.
vom 28.05.2011, 12.10
1.
von rosiE
trotzalledem ess ich dies woe mal dosengemüse, kartoffeln und blaukraut, sauerkraut und ananas und kartoffeln, und butterbrot mit honig, wegschmeißen musste ich nichts, da wir ziemlich sparsam kaufen und dafür öfter und da war eh grad alles aus, passend, zum markt für gemüse aus der region bin ich diesmal nicht gekommen, das gibt es freitag wieder und da wirklich satt,
vom 28.05.2011, 10.59
trotzalledem ess ich dies woe mal dosengemüse, kartoffeln und blaukraut, sauerkraut und ananas und kartoffeln, und butterbrot mit honig, wegschmeißen musste ich nichts, da wir ziemlich sparsam kaufen und dafür öfter und da war eh grad alles aus, passend, zum markt für gemüse aus der region bin ich diesmal nicht gekommen, das gibt es freitag wieder und da wirklich satt,
vom 28.05.2011, 10.59
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Mag ja alles sein,aber wir hier oben in Schleswig Holstein und Hamburg erleben jeden Tag hautnah neu Erkrankte. Da wird einem schon etwas unheimlich zu mute, und man geht nicht mehr so lax mit der Aussage"mich trifft es eh nicht" um.Wir können alle froh sein, daß kein Flächenbrand entstanden ist.
vom 08.06.2011, 18.36