
Ausgewählter Beitrag
persimone
"Persimone" stand drüber ... hatte ich nie gehört, dieses Wort. War grad im Angebot und da dachte ich "hey, mal was exotisches, das bezahlbar ist" ... und es sah auch noch ganz gut aus ...

... aber irgendwie kam mir die Frucht doch bekannt vor und so fragte ich den Herrn der Abteilung, ob es die Frucht auch noch unter anderem Namen gibt. Nee, heißt nur Persimone, was auch auf dem Aufkleber stand.

So ganz geglaubt habe ich dem Herrn nicht ... "hat keine Ahnung" dachte ich ... und später auf dem Kassenzettel stand dann das:

Ah ja, Kaki also ... ist als Persimone nur ein anderer Name für Kaki ? Jein ... nicht ganz ... es gibt da Unterschiede (hat also doch ein bißchen Ahnung, der Herr) ... allerdings sind sich die Fundstellen im Netz nicht ganz einig ... einfach mal hier und hier und hier nachlesen.
Ich hab den Test gemacht ... bzw. Beate hat mich dazu überredet *gg* ... "probier doch mal" sagte sie ... ich tat das ... durchaus zögernd ... doch hey ... schmeckt richtig gut ... süß ... und sogar die Haut kann man problemlos mitessen. Persimone ... muss ich mir merken.

... aber irgendwie kam mir die Frucht doch bekannt vor und so fragte ich den Herrn der Abteilung, ob es die Frucht auch noch unter anderem Namen gibt. Nee, heißt nur Persimone, was auch auf dem Aufkleber stand.

So ganz geglaubt habe ich dem Herrn nicht ... "hat keine Ahnung" dachte ich ... und später auf dem Kassenzettel stand dann das:

Ah ja, Kaki also ... ist als Persimone nur ein anderer Name für Kaki ? Jein ... nicht ganz ... es gibt da Unterschiede (hat also doch ein bißchen Ahnung, der Herr) ... allerdings sind sich die Fundstellen im Netz nicht ganz einig ... einfach mal hier und hier und hier nachlesen.
Ich hab den Test gemacht ... bzw. Beate hat mich dazu überredet *gg* ... "probier doch mal" sagte sie ... ich tat das ... durchaus zögernd ... doch hey ... schmeckt richtig gut ... süß ... und sogar die Haut kann man problemlos mitessen. Persimone ... muss ich mir merken.
Engelbert 20.10.2014, 22.09
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Ulrike Th.
Wenn der Mund pelzig wird, ist die Frucht (egal ob Kaki oder Sharon usw.) zu früh geerntet und noch nicht reif.
vom 21.10.2014, 23.25
Wenn der Mund pelzig wird, ist die Frucht (egal ob Kaki oder Sharon usw.) zu früh geerntet und noch nicht reif.
vom 21.10.2014, 23.25
12.
von Stephanie
Lustig - du schreibst darüber und ich komme in unseren kleinen Laden und was haben die da: Persimon Kaki.
Cool
vom 21.10.2014, 19.00
Lustig - du schreibst darüber und ich komme in unseren kleinen Laden und was haben die da: Persimon Kaki.
Cool
vom 21.10.2014, 19.00
11.
von Konstantin
Egal, wie es heißt, exotisches Obst, das mitunter lange Transportwege hinter sich hat, meiden wir mittlerweile fast völlig.
vom 21.10.2014, 18.08
Egal, wie es heißt, exotisches Obst, das mitunter lange Transportwege hinter sich hat, meiden wir mittlerweile fast völlig.
vom 21.10.2014, 18.08
10.
von beatenr
egal wie sie heißt - ich mag sie gerne essen!
vom 21.10.2014, 16.45
egal wie sie heißt - ich mag sie gerne essen!
vom 21.10.2014, 16.45
9.
von Sommerregen
Ich wusste den Namen der Frucht nicht, nur, dass sie mit der Kaki verwandt ist.
Mir schmeckt sie sogar besser als die Kaki, obwohl ich die Kaki sehr mag. Die Kaki wird auch viel schneller "pelzig". Das ist mir bei der Persimone noch nie passiert.
vom 21.10.2014, 15.57
Ich wusste den Namen der Frucht nicht, nur, dass sie mit der Kaki verwandt ist.
Mir schmeckt sie sogar besser als die Kaki, obwohl ich die Kaki sehr mag. Die Kaki wird auch viel schneller "pelzig". Das ist mir bei der Persimone noch nie passiert.
vom 21.10.2014, 15.57
8.
von rosiE
bei uns gibt es die nicht im angebot, 99 cent das stück, also nur selten auf meinem teller, aber schmeckt definitiv gut, wie immer sie heißt
vom 21.10.2014, 09.37
bei uns gibt es die nicht im angebot, 99 cent das stück, also nur selten auf meinem teller, aber schmeckt definitiv gut, wie immer sie heißt
vom 21.10.2014, 09.37
7.
von MaLu
Ich habe vor vielen Jahren mal eine Sharonfrucht gekostet. Schmeckte irgendwie nach Seife. Hab sie seitdem nie wieder gegessen.
vom 21.10.2014, 09.01
Ich habe vor vielen Jahren mal eine Sharonfrucht gekostet. Schmeckte irgendwie nach Seife. Hab sie seitdem nie wieder gegessen.
vom 21.10.2014, 09.01
6.
von Annemone
ich mag die auch. :-)
vom 21.10.2014, 07.40
ich mag die auch. :-)
vom 21.10.2014, 07.40
5.
von ResiE,
Hmmmm lecker, sie gehören schon lange zu meinen Lieblingsobst!
vom 21.10.2014, 04.32
Hmmmm lecker, sie gehören schon lange zu meinen Lieblingsobst!
vom 21.10.2014, 04.32
4.
von Havelfrau
Khaki, Sharon, Persimon - ich denke die Unterschiede sind gering. Größe und Form unterscheiden sich, aber im Geschmack nimmmt sich das m.M.n. nichts.
Ich lieeeeeebe sie, esse sie wie einen Apfel.
vom 20.10.2014, 23.06
Khaki, Sharon, Persimon - ich denke die Unterschiede sind gering. Größe und Form unterscheiden sich, aber im Geschmack nimmmt sich das m.M.n. nichts.
Ich lieeeeeebe sie, esse sie wie einen Apfel.
vom 20.10.2014, 23.06
3.
von lamarmotte
@ Engelbert:
Dass Kakis mittlerweile auch in Europa seit Jahrzehnten wachsen und gedeihen ist bekannt.
"Persimonen" auch? (habe den Namen heute zum ersten Mal gelesen, ebenso wie "Kale", in den USA anscheinend zur Zeit der Hit, obwohl es sich dabei vermutlich um ganz normalen Grünkohl handelt;).
vom 20.10.2014, 22.51
Antwort von Engelbert:
Kale ist das englische Wort für Grünkohl. Borecole kann man auch sagen.
@ Engelbert:
Dass Kakis mittlerweile auch in Europa seit Jahrzehnten wachsen und gedeihen ist bekannt.
"Persimonen" auch? (habe den Namen heute zum ersten Mal gelesen, ebenso wie "Kale", in den USA anscheinend zur Zeit der Hit, obwohl es sich dabei vermutlich um ganz normalen Grünkohl handelt;).
vom 20.10.2014, 22.51
Kale ist das englische Wort für Grünkohl. Borecole kann man auch sagen.
2.
von Rita die Spätzin
hier im Libanon essen wir sie mit der Schale. Als ich in Italien war, haben wir die Schalenicht mitgegessen, da wurde es innen im Mund immer pelzig.
Sehr lecker, guten Appetit!
vom 20.10.2014, 22.41
hier im Libanon essen wir sie mit der Schale. Als ich in Italien war, haben wir die Schalenicht mitgegessen, da wurde es innen im Mund immer pelzig.
Sehr lecker, guten Appetit!
vom 20.10.2014, 22.41
1.
von ErikaX
Die Kaki gehört zu meinem Lieblingsobst. Man muss nur aufpassen, dass sie schön reif ist. Sonst schmeckt sie nicht und gibt ein unangenehmes Gefühl im Mund. Ich halte schon dauernd Ausschau nach ihr im Supermarkt. Letzten Freitag war sie im Kaufland noch nicht angekommen.
Probiere mal so:
In Viertel schneiden aber nicht ganz durchtrennen. Dann wie einen Stern aufs Teller legen und in die Mitte eine kleine Kugel Vanilleeis. Oberlecker! Das ist immer der allabendliche Nachtisch wenn wir in den Herbstferien in Abanoterme sind.
vom 20.10.2014, 22.34
Antwort von Engelbert:
Persimonen schmecken auch unreif und man kann die Schale mitessen. Kakis sollte man unreif nicht essen, die Sharonfrucht aber kann man wie Persimonen essen.
Die Kaki gehört zu meinem Lieblingsobst. Man muss nur aufpassen, dass sie schön reif ist. Sonst schmeckt sie nicht und gibt ein unangenehmes Gefühl im Mund. Ich halte schon dauernd Ausschau nach ihr im Supermarkt. Letzten Freitag war sie im Kaufland noch nicht angekommen.
Probiere mal so:
In Viertel schneiden aber nicht ganz durchtrennen. Dann wie einen Stern aufs Teller legen und in die Mitte eine kleine Kugel Vanilleeis. Oberlecker! Das ist immer der allabendliche Nachtisch wenn wir in den Herbstferien in Abanoterme sind.
vom 20.10.2014, 22.34
Persimonen schmecken auch unreif und man kann die Schale mitessen. Kakis sollte man unreif nicht essen, die Sharonfrucht aber kann man wie Persimonen essen.
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ja, mach ich auch so, wenn der transport zu weit, lass ich es liegen, diese frucht kommt aber auch aus spanien, die nehme ich dann manchmal, ebenso der granatapfel, ich kaufe erst, als luxus manchmal, nur, wenn er aus der türkei kommt, weintrauben aus italien oder griehenland, aber nicht aus afrika, birnen auch nur deutschland und italien, aber nicht aus argentinien, bananen gibt es nicht anders als übers meer, da nehm ich bio, kiwi aus neuseeland, nein, nur wenn überhaupt aus italien,
ich bin ja sowieso allergiker und halte mich mit früchten zurück, da tu ich mich leicht mit "regional"
dies ist nicht als kritik gemeint an denen, die voller freude anderes genießen, ICH mach es so, ist mein bier
vom 22.10.2014, 09.19