
Ausgewählter Beitrag
pfälzer wort
Zur Erhaltung der Pfälzer Sprache poste ich ab sofort in loser Folge Pfälzer Worte, die mir im Alltag begegnen und die ich schon lange nicht mehr gehört habe. Gegen das Vergessen des Dialektes.
Heute: Schnabbo. Oder auch Schnerrbo. Ich hab den Ausdruck gerade am Telefon gehört, aber nicht näher nachgefragt, weil ich glaubte, zu wissen. Aber glauben heißt nicht wissen. Und so vermute ich nur, dass Schnabbo das pfälzische Wort für (Stein)Schleuder ist.
Heute: Schnabbo. Oder auch Schnerrbo. Ich hab den Ausdruck gerade am Telefon gehört, aber nicht näher nachgefragt, weil ich glaubte, zu wissen. Aber glauben heißt nicht wissen. Und so vermute ich nur, dass Schnabbo das pfälzische Wort für (Stein)Schleuder ist.
Engelbert 29.04.2008, 20.52
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von Heike
Ja, ich schliesse mich SannA an.
Bei uns hier direkt hinter der Grenze ist der Schnerrbo(-e) ein Flitzebogen.
Die Schleuder heisst hier Zwill.
vom 30.04.2008, 08.04
Ja, ich schliesse mich SannA an.
Bei uns hier direkt hinter der Grenze ist der Schnerrbo(-e) ein Flitzebogen.
Die Schleuder heisst hier Zwill.
vom 30.04.2008, 08.04
3.
von gillian
Heint hawwich schlecht gschloofe da fallt me nischt ei.
Hm, es könnte auch ein 'Schnurrbäzel' sein, ein Kreisel den man mit einer Peitsche antreibt.
vom 30.04.2008, 07.45
Heint hawwich schlecht gschloofe da fallt me nischt ei.
Hm, es könnte auch ein 'Schnurrbäzel' sein, ein Kreisel den man mit einer Peitsche antreibt.
vom 30.04.2008, 07.45
2.
von Hanne/Breisgau
Ja Engelbert, das finde ich sehr schön. Das machst Du dann auch öffentlich? Dann kann ich meine Enkel - Winnweiler -in einigen Jahren noch verstehen.
vom 30.04.2008, 05.08
Ja Engelbert, das finde ich sehr schön. Das machst Du dann auch öffentlich? Dann kann ich meine Enkel - Winnweiler -in einigen Jahren noch verstehen.
vom 30.04.2008, 05.08
1.
von SannA
Hi, Engelbert -
ein Schnerrbo ist eigentlich ein "Flitzebogen" - also Pfeil und Bogen - Schleuder ist halt die "Vochelschleida"
Gruß, SannA
vom 29.04.2008, 22.05
Antwort von Engelbert:
Und genau diese Möglichkeit, dass ein Schneerbo auch Pfeil und Bogen sein könnte, lies mich unsicher werden. Rettet die Pfälzer Sprache *gg*.
Hi, Engelbert -
ein Schnerrbo ist eigentlich ein "Flitzebogen" - also Pfeil und Bogen - Schleuder ist halt die "Vochelschleida"
Gruß, SannA
vom 29.04.2008, 22.05
Und genau diese Möglichkeit, dass ein Schneerbo auch Pfeil und Bogen sein könnte, lies mich unsicher werden. Rettet die Pfälzer Sprache *gg*.
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Da werd icke ja janz brejenklüterich, wenn ick dat so lese.
Ulla
vom 30.04.2008, 09.36