ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

pfälzer wort

Zur Erhaltung der Pfälzer Sprache poste ich ab sofort in loser Folge Pfälzer Worte, die mir im Alltag begegnen und die ich schon lange nicht mehr gehört habe. Gegen das Vergessen des Dialektes.

Heute: Schnabbo. Oder auch Schnerrbo. Ich hab den Ausdruck gerade am Telefon gehört, aber nicht näher nachgefragt, weil ich glaubte, zu wissen. Aber glauben heißt nicht wissen. Und so vermute ich nur, dass Schnabbo das pfälzische Wort für (Stein)Schleuder ist.
 

Engelbert 29.04.2008, 20.52

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

5. von Ulla M.

Da werd icke ja janz brejenklüterich, wenn ick dat so lese.

Ulla

vom 30.04.2008, 09.36
4. von Heike

Ja, ich schliesse mich SannA an.
Bei uns hier direkt hinter der Grenze ist der Schnerrbo(-e) ein Flitzebogen.
Die Schleuder heisst hier Zwill.

vom 30.04.2008, 08.04
3. von gillian

Heint hawwich schlecht gschloofe da fallt me nischt ei.
Hm, es könnte auch ein 'Schnurrbäzel' sein, ein Kreisel den man mit einer Peitsche antreibt.

vom 30.04.2008, 07.45
2. von Hanne/Breisgau

Ja Engelbert, das finde ich sehr schön. Das machst Du dann auch öffentlich? Dann kann ich meine Enkel - Winnweiler -in einigen Jahren noch verstehen.

vom 30.04.2008, 05.08
1. von SannA

Hi, Engelbert -
ein Schnerrbo ist eigentlich ein "Flitzebogen" - also Pfeil und Bogen - Schleuder ist halt die "Vochelschleida"

Gruß, SannA

vom 29.04.2008, 22.05
Antwort von Engelbert:

Und genau diese Möglichkeit, dass ein Schneerbo auch Pfeil und Bogen sein könnte, lies mich unsicher werden. Rettet die Pfälzer Sprache *gg*.

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr