
Ausgewählter Beitrag
pfandzettel verloren
Was mich so richtig ärgert und auch Tage später noch, ist, wenn ich vergesse, einen Pfandzettel an der Kasse einzulösen und dann eine Woche später, wenn ich dort wieder einkaufen gehe, den Pfandzettel nicht mehr finde. 9 Euro kostet diese Vergesslichkeit.
Engelbert 06.10.2012, 11.01
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Maria
denk Dir nichts, ich war so zerstreut und habe den Zettel erst gar nicht aus dem Automaten gezogen. Waren auch fast 10 Euro. Das ist zwar ärgerlich, aber es passiert eben mal. Ich denke aber, nur einmal!!!Man sollte sich eben durch niemanden ablenken lassen. Der Nächste hat sich gefreut, denn abgegeben wurde der Beleg natürlich nicht, hätte mich auch gewundert.Es gibt selten noch ehrliche Menschen.
vom 07.10.2012, 20.16
denk Dir nichts, ich war so zerstreut und habe den Zettel erst gar nicht aus dem Automaten gezogen. Waren auch fast 10 Euro. Das ist zwar ärgerlich, aber es passiert eben mal. Ich denke aber, nur einmal!!!Man sollte sich eben durch niemanden ablenken lassen. Der Nächste hat sich gefreut, denn abgegeben wurde der Beleg natürlich nicht, hätte mich auch gewundert.Es gibt selten noch ehrliche Menschen.
vom 07.10.2012, 20.16
15.
von mira
DEN Pfandzettel lege ich in das kleine Fach im Eikaufswagen und stelle eine Kleinigkeit darauf - Sahnebecher - und an der Kasse wird er unter die Milch gelegt, als erstes und dann habe ich kein Problem. Stecke ich den Zettel in die Jackentasche oder in die Gedbörse, kenne ich auch das Vergessen ... Gib den Erfolg nich auf! Üb noch mal.
vom 07.10.2012, 00.58
DEN Pfandzettel lege ich in das kleine Fach im Eikaufswagen und stelle eine Kleinigkeit darauf - Sahnebecher - und an der Kasse wird er unter die Milch gelegt, als erstes und dann habe ich kein Problem. Stecke ich den Zettel in die Jackentasche oder in die Gedbörse, kenne ich auch das Vergessen ... Gib den Erfolg nich auf! Üb noch mal.
vom 07.10.2012, 00.58
14.
von klausH
Den Zettel niemals direkt auf das Transportband legen. Wenn er vorne ankommt verschwindet er mit dem Band. Den wieder zu kriegen ist nicht einfach.
vom 07.10.2012, 00.00
Den Zettel niemals direkt auf das Transportband legen. Wenn er vorne ankommt verschwindet er mit dem Band. Den wieder zu kriegen ist nicht einfach.
vom 07.10.2012, 00.00
13.
von MaLu
Da mir das anfangs auch einige Male passierte, löse ich den Pfandschein z.B. im Kaufland an der Information ein und gehe dann einkaufen.
vom 06.10.2012, 22.09
Da mir das anfangs auch einige Male passierte, löse ich den Pfandschein z.B. im Kaufland an der Information ein und gehe dann einkaufen.
vom 06.10.2012, 22.09
12.
von DagmarPetra
...9 Euro können mir nicht passieren. Ich kaufe immer drei einzelne Flaschen Wasser oder Bier - eben das was ich tragen kann oder in mein Hackenporsche passt. Aber diese Zettel vergesse oder verliere ich auch des öfteren.
vom 06.10.2012, 21.00
...9 Euro können mir nicht passieren. Ich kaufe immer drei einzelne Flaschen Wasser oder Bier - eben das was ich tragen kann oder in mein Hackenporsche passt. Aber diese Zettel vergesse oder verliere ich auch des öfteren.
vom 06.10.2012, 21.00
11.
von minibar
Ich tu meinen Pfandbon immer sofort in ein "Fach" in meinder Geldbörse, da schaut ein Teil immer heraus, so dass ich ihn sofort sehe, wenn ich das Portemonnaie wieder öffne.
vom 06.10.2012, 20.51
Ich tu meinen Pfandbon immer sofort in ein "Fach" in meinder Geldbörse, da schaut ein Teil immer heraus, so dass ich ihn sofort sehe, wenn ich das Portemonnaie wieder öffne.
vom 06.10.2012, 20.51
10.
von Lily
Das ist wirklich ärgerlich! Ich habe so eine große Geldbörse und den Pfandzettel lege ich immer so dort hinein, dass er mir ins Auge springt, wenn es ans Bezahlen geht.
vom 06.10.2012, 20.51
Das ist wirklich ärgerlich! Ich habe so eine große Geldbörse und den Pfandzettel lege ich immer so dort hinein, dass er mir ins Auge springt, wenn es ans Bezahlen geht.
vom 06.10.2012, 20.51
9.
von Petra H.
9 Euro ist viel Geld ... Ich behalte den Zettel immer in der Hand und lege ihn unter die erste Ware auf dem Band.
vom 06.10.2012, 17.40
9 Euro ist viel Geld ... Ich behalte den Zettel immer in der Hand und lege ihn unter die erste Ware auf dem Band.
vom 06.10.2012, 17.40
8.
von petra
nachdem mir das ein paarmal passierte stecke ich den zettel nicht mehr in die hosentasche. falls im wagen vorne ein kleines fach ist kommt der da rein oder ich leg ihn deutlich sichtbar auf meine ware.--weitere Idee: nich so viele flaschen zusammen kommen lassen- dann ist der schaden nicht so groß-- ich hab immer so eine flaschentasche mit inneneinteilung dabei- da passen höchstens 9 flaschen rein.
und vor jeder abfahrt zum einkaufen fülle ich die tasche-- das minimiert das risiko und ich muss mich nicht so abschleppen.
vom 06.10.2012, 17.40
nachdem mir das ein paarmal passierte stecke ich den zettel nicht mehr in die hosentasche. falls im wagen vorne ein kleines fach ist kommt der da rein oder ich leg ihn deutlich sichtbar auf meine ware.--weitere Idee: nich so viele flaschen zusammen kommen lassen- dann ist der schaden nicht so groß-- ich hab immer so eine flaschentasche mit inneneinteilung dabei- da passen höchstens 9 flaschen rein.
und vor jeder abfahrt zum einkaufen fülle ich die tasche-- das minimiert das risiko und ich muss mich nicht so abschleppen.
vom 06.10.2012, 17.40
7.
von Ulla M.
Das ist sicher ärgerlich. Aber warum steckst du den Pfandzettel nicht gleich in deine Geldbörse?
Ulla
vom 06.10.2012, 17.37
Das ist sicher ärgerlich. Aber warum steckst du den Pfandzettel nicht gleich in deine Geldbörse?
Ulla
vom 06.10.2012, 17.37
6.
von Karin2
Seit es mir mal fast passiert wäre, dass ich den Pfandzettel wegwerfen wollte u. der nette Kassierer das gemerkt hat, lege ich den Zettel immer in den Einkaufswagen an die mir zugewandte Seite.
Erklären muss ich dazu noch, dass das mein erster Pfandzettel nach Aufstellen des Leergutautomaten war.
Vorher wurden Flaschen (Norma) an der Kasse angenommen.
Und ich räume immer den Wagen aus, kann es nicht leiden, wenn alte Kassenzettel usw. drin liegen.
vom 06.10.2012, 17.11
Seit es mir mal fast passiert wäre, dass ich den Pfandzettel wegwerfen wollte u. der nette Kassierer das gemerkt hat, lege ich den Zettel immer in den Einkaufswagen an die mir zugewandte Seite.
Erklären muss ich dazu noch, dass das mein erster Pfandzettel nach Aufstellen des Leergutautomaten war.
Vorher wurden Flaschen (Norma) an der Kasse angenommen.
Und ich räume immer den Wagen aus, kann es nicht leiden, wenn alte Kassenzettel usw. drin liegen.
vom 06.10.2012, 17.11
5.
von Steffi-HH
@moni
Hihi, ich auch!
Möchte nicht zusammenrechnen, was ich damit schon verbaselt habe......
Aber die Idee von @Die Löwin ist gut, das werde ich in Zukunft so handhaben, denn ärgern ist nicht gut, das macht nur Falten.
vom 06.10.2012, 13.55
@moni
Hihi, ich auch!
Möchte nicht zusammenrechnen, was ich damit schon verbaselt habe......
Aber die Idee von @Die Löwin ist gut, das werde ich in Zukunft so handhaben, denn ärgern ist nicht gut, das macht nur Falten.
vom 06.10.2012, 13.55
4.
von Moni
Oh Mann, mit den Zetteln stehe ich auch aufs Kriegsfuß.
vom 06.10.2012, 13.33
Oh Mann, mit den Zetteln stehe ich auch aufs Kriegsfuß.
vom 06.10.2012, 13.33
3.
von rosiE
ja 9 € sind eine menge geld, da würd ich mich auch ärgern
vom 06.10.2012, 12.39
ja 9 € sind eine menge geld, da würd ich mich auch ärgern
vom 06.10.2012, 12.39
2.
von Xenophora
Das wäre mir gestern beinahe passiert. Aber in unserem nahen Getränkeladen sind wir bekannt, und da fragte mich der nette Verkäufer beim Bezahlen: "Sie haben doch sicher auch einen Zettel vom Leergut?" So eine Menschlichkeit ist eine richtige Freude, nicht nur wegen des Geldes.
vom 06.10.2012, 11.54
Das wäre mir gestern beinahe passiert. Aber in unserem nahen Getränkeladen sind wir bekannt, und da fragte mich der nette Verkäufer beim Bezahlen: "Sie haben doch sicher auch einen Zettel vom Leergut?" So eine Menschlichkeit ist eine richtige Freude, nicht nur wegen des Geldes.
vom 06.10.2012, 11.54
1.
von DieLoewin
Den Ärger versteh ich gut -
"verschenktes" Geld ohne Absicht...
Kleiner Tröstungsversuch: hoffentl. hat ihn jmd gefunden und eingelöst,dem die 9€ wirklich ein "Geschenk" sind.
Dann kannst Du viell innerlich wieder ärgerfrei werden. Wenn ich in Deiner Nähe wäre, würd ich Dich auf ein "Trost-Leckerli" (kA, was Du magst) einladen...
vom 06.10.2012, 11.31
Den Ärger versteh ich gut -
"verschenktes" Geld ohne Absicht...
Kleiner Tröstungsversuch: hoffentl. hat ihn jmd gefunden und eingelöst,dem die 9€ wirklich ein "Geschenk" sind.
Dann kannst Du viell innerlich wieder ärgerfrei werden. Wenn ich in Deiner Nähe wäre, würd ich Dich auf ein "Trost-Leckerli" (kA, was Du magst) einladen...
vom 06.10.2012, 11.31
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Pfandzettel im Einkaufswagen ist leider keine gute Idee, meinem Mann wurde er aus dem Wagen geklaut, mehr als ärgerlich !! Liebe Grüße
vom 09.10.2012, 14.47