
Ausgewählter Beitrag
pfund
Ich hatte mich nicht getraut, zu schreiben, dass das das Pfundzeichen ist ... ic hhatte das aus der Erinnerung gezeichnet, war mir aber nicht sicher, dass es so richtig war, zumal Wikipedia ein etwas anderes Pfundzeichen zeigt.
Mir ist das Zeichen von den Einkaufszetteln meiner Mutter bekannt und von den Preistafeln beim Metzger damals.
Mir ist das Zeichen von den Einkaufszetteln meiner Mutter bekannt und von den Preistafeln beim Metzger damals.
Engelbert 15.08.2010, 21.54
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von Gabriela
Ich kenne es auch so wie von Karen beschrieben. Da lag es lange Zeit in der Gedächtnisschublade - danke für´s öffnen!
So kommen auch bei mir die Einkaufszettelomaerinnerungen wieder raus :-))
Eine schöne Woche noch als Wunsch mitschicke !
vom 16.08.2010, 07.46
Ich kenne es auch so wie von Karen beschrieben. Da lag es lange Zeit in der Gedächtnisschublade - danke für´s öffnen!
So kommen auch bei mir die Einkaufszettelomaerinnerungen wieder raus :-))
Eine schöne Woche noch als Wunsch mitschicke !
vom 16.08.2010, 07.46
2.
von Karen
Meine Mutter und Großmutter haben es mir ganz leicht anders beigebracht: sie haben nicht - wie Du - mit einem Bogen begonnen, sondern davor noch einen Aufstrich gemacht. So sah das Zeichen dann aus wie ein kleines u durch das eine Schleife gelegt war.
vom 16.08.2010, 01.53
Meine Mutter und Großmutter haben es mir ganz leicht anders beigebracht: sie haben nicht - wie Du - mit einem Bogen begonnen, sondern davor noch einen Aufstrich gemacht. So sah das Zeichen dann aus wie ein kleines u durch das eine Schleife gelegt war.
vom 16.08.2010, 01.53
1.
von ingiboe
Und genau so haben es meine Oma, dann meine Mutter und auch ich geschrieben. Ich mache das zwar heute fast nicht mehr, weil ich auf meinen Einkaufslisten die Maßangaben weglasse. Neulich ist es mir aber passiert, dass ein Kollege mir was vom Fleischer mitbringen wollte und ich schrieb automatisch 1/4 Pfund (mit Deinem Zeichen). Du liebe Zeit, was hat der blöd geguckt ...
vom 15.08.2010, 22.27
Und genau so haben es meine Oma, dann meine Mutter und auch ich geschrieben. Ich mache das zwar heute fast nicht mehr, weil ich auf meinen Einkaufslisten die Maßangaben weglasse. Neulich ist es mir aber passiert, dass ein Kollege mir was vom Fleischer mitbringen wollte und ich schrieb automatisch 1/4 Pfund (mit Deinem Zeichen). Du liebe Zeit, was hat der blöd geguckt ...
vom 15.08.2010, 22.27
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich schreib es oft heute noch auf meinen Einkaufszettel, hab es so von meiner Mutter übernommen.
Rezepte, die ich weitergebe haben auch oft dieses Zeichen wenn es 500 gr. sind, weil ich es schön finde, an dieser alten Tradition festzuhalten. Mein Pfundzeichen hat ebenfalls diesen langen Schnörkel wie bei Wiki nicht.
Bei mir sieht es auch aus wie ein U mit durchgezogener Schleife.
vom 16.08.2010, 12.16