
Ausgewählter Beitrag
pischpere
Wenn ein Pfälzer flüstert, dann pischpert er (oder er "dud pischpere").
Wie sagt Ihr zum "flüstern".
Wie sagt Ihr zum "flüstern".
Engelbert 18.10.2009, 10.57
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von Genevieve
Ich als Baslerin sage auf Baseldeutsch "liisele" für flüstern.
Griessli
Geneviève
vom 19.10.2009, 20.11
Ich als Baslerin sage auf Baseldeutsch "liisele" für flüstern.
Griessli
Geneviève
vom 19.10.2009, 20.11
14.
von elouise
Na sowas, in der Oberlausitz habe ich in Kindertagen ebenfalls "gepischpert", aber auch "getuschelt".
vom 19.10.2009, 10.58
Na sowas, in der Oberlausitz habe ich in Kindertagen ebenfalls "gepischpert", aber auch "getuschelt".
vom 19.10.2009, 10.58
13.
von Bsetzistein (Romy)
Bei uns heisst das: chüschele
vom 18.10.2009, 21.50
Bei uns heisst das: chüschele
vom 18.10.2009, 21.50
12.
von maggi
i dä Zürchergäget tüent mir flüschterä
vom 18.10.2009, 21.29
i dä Zürchergäget tüent mir flüschterä
vom 18.10.2009, 21.29
11.
von Ruthie
Pfälzisch ist vielleicht mit dem Fränkischen verwandt. Weiß das jemand? Bei uns heißt's nämlich "zwischpern", wobei die letzte Silbe sich bei uns eher wie "bänn" anhört :D
vom 18.10.2009, 19.55
Pfälzisch ist vielleicht mit dem Fränkischen verwandt. Weiß das jemand? Bei uns heißt's nämlich "zwischpern", wobei die letzte Silbe sich bei uns eher wie "bänn" anhört :D
vom 18.10.2009, 19.55
10.
von doris
Auf schwäbisch heißt das "leisla". In der Vergangenheitsform ist das dann "Die henn gleislt". Aber wenn ich's recht bedenke, hab ich das schon Ewigkeiten nicht mehr gehört.
vom 18.10.2009, 19.44
Auf schwäbisch heißt das "leisla". In der Vergangenheitsform ist das dann "Die henn gleislt". Aber wenn ich's recht bedenke, hab ich das schon Ewigkeiten nicht mehr gehört.
vom 18.10.2009, 19.44
9.
von Elisa
Ach ja, "tuscheln" kenne ich auch noch ... sagt mensch hier in Wien.
Alles Liebe,
Elisa
vom 18.10.2009, 17.32
Ach ja, "tuscheln" kenne ich auch noch ... sagt mensch hier in Wien.
Alles Liebe,
Elisa
vom 18.10.2009, 17.32
8.
von Elisa
Als Kind hörten wir immer von der Kindergärtnerin, wenn wir flüsterten oder uns etwas ganz leise ins Ohr sagten: Zischeln tut man nicht!
Sonst sag ich einfach flüstern.
Alles Liebe,
Elisa
vom 18.10.2009, 17.30
Als Kind hörten wir immer von der Kindergärtnerin, wenn wir flüsterten oder uns etwas ganz leise ins Ohr sagten: Zischeln tut man nicht!
Sonst sag ich einfach flüstern.
Alles Liebe,
Elisa
vom 18.10.2009, 17.30
7.
von Irène
In der Region Bern sagen wir "chüschele".
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 18.10.2009, 17.29
In der Region Bern sagen wir "chüschele".
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 18.10.2009, 17.29
6.
von Anette/Frau Waldspecht
Tratschen? :-) ...
Ich bin auch eine gebürtiger Pälzerin und verwende oft das Wort: "Bischpern" ...
vom 18.10.2009, 14.09
Tratschen? :-) ...
Ich bin auch eine gebürtiger Pälzerin und verwende oft das Wort: "Bischpern" ...
vom 18.10.2009, 14.09
5.
von Martha
hie bi isch im Südweschtu vaner Schwiz heisst das: bischmu :-))
vom 18.10.2009, 13.37
hie bi isch im Südweschtu vaner Schwiz heisst das: bischmu :-))
vom 18.10.2009, 13.37
4.
von Petra H.
Wir in Sachsen sagen tuscheln, zuscheln oder flüstern.
vom 18.10.2009, 12.29
Wir in Sachsen sagen tuscheln, zuscheln oder flüstern.
vom 18.10.2009, 12.29
3.
von Jutta
Hier im Sauerland sagen wir dazu:
Puspeln.....
Euch einen schönen Sonntag!!
vom 18.10.2009, 12.18
Hier im Sauerland sagen wir dazu:
Puspeln.....
Euch einen schönen Sonntag!!
vom 18.10.2009, 12.18
2.
von mandarine
Bei uns ist das "wischpeln" - oder schlicht flüstern *g*
vom 18.10.2009, 11.47
Bei uns ist das "wischpeln" - oder schlicht flüstern *g*
vom 18.10.2009, 11.47
1.
von Viola
Ich tuschel dann...oder flüster halt :-)
vom 18.10.2009, 11.28
Ich tuschel dann...oder flüster halt :-)
vom 18.10.2009, 11.28
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich sage "pespern",das ist mein Stolzenburger Dialekt.
vom 22.10.2009, 20.56