
altes Archiv
bis 6.1.2004
Blogs
miniature calendar
alles nur psychisch
andrea
bestatterweblog
bibliodyssey
bohnenzeitung
chinomso
christa
draußen nur kännchen
elfi
elisamara
foto-werkstatt
hans-georg
heck
jörg
junifee
küchentheater
ladybird
landgeflüster
lawblog
maru
shopblogger
smilla
sonia
suomalainen
supermarkt
tabea
tirilli
trulla
uta
widder49
--
mail encoder
Ausgewählter Beitrag
poren

Und immer und immer wieder wird das so geschrieben ... dabei hat Fleisch gar keine Poren, die sich schließen können. Dennoch macht scharfes Anbraten Sinn, weil durch die Hitze eine schöne Kruste entsteht. Durch die "Maillard-Reaktion" werden Eiweiße und Mineralien im Fleisch umgewandelt und es entstehen Röstaromen.
Engelbert 10.10.2023, 23.21
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von Ulani
Den Schwachsinn mit den Poren verzapfen auch viele TV-Köche, aber die können ja auch ital. und franz. Kochvokabel nicht aussprechen.
vom 11.10.2023, 08.50
Den Schwachsinn mit den Poren verzapfen auch viele TV-Köche, aber die können ja auch ital. und franz. Kochvokabel nicht aussprechen.
vom 11.10.2023, 08.50
2.
von christine b
das werden wohl die fasern sein, die man fälschlich als "poren" bezeichnet.
ich weiß nur über das kochfleisch bescheid und dass bei rindsuppe das wasser kalt sein soll, damit das fleisch
den geschmack an das wasser abgeben kann.
soll das fleisch (z.b. tafelspitz)saftig bleiben, dann das fleisch in kochendes Wasser geben, bald die temperatur zurück nehmen und langsam weitergaren. der fleischsaft bleibt im fleisch enthalten und schmeckt aromatischer, die suppe wird dann aber etwas weniger intensiv .
vom 11.10.2023, 08.20
das werden wohl die fasern sein, die man fälschlich als "poren" bezeichnet.
ich weiß nur über das kochfleisch bescheid und dass bei rindsuppe das wasser kalt sein soll, damit das fleisch
den geschmack an das wasser abgeben kann.
soll das fleisch (z.b. tafelspitz)saftig bleiben, dann das fleisch in kochendes Wasser geben, bald die temperatur zurück nehmen und langsam weitergaren. der fleischsaft bleibt im fleisch enthalten und schmeckt aromatischer, die suppe wird dann aber etwas weniger intensiv .
vom 11.10.2023, 08.20
1.
von Lina
Das hab ich auch schon gehört. Scharf anbraten macht trotzdem Sinn... und ist Fleisch auch ein wenig Fett... macht es gleich noch einen besseren Geschmack.
vom 10.10.2023, 23.50
Das hab ich auch schon gehört. Scharf anbraten macht trotzdem Sinn... und ist Fleisch auch ein wenig Fett... macht es gleich noch einen besseren Geschmack.
vom 10.10.2023, 23.50
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2023 | ||
<<< | Dezember | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wenn man das ändern würde, würden manche den Vorgang nicht mehr verstehen.
vom 11.10.2023, 12.51