
Ausgewählter Beitrag
premiere
Mal wieder ne Premiere ... habe heute zum ersten Mal frischen Fisch an der Fischtheke gekauft ... 360 Gramm Skrei ... das Schwanzstück (weil keine Gräten mehr dort) ... hab noch keine Ahnung, wie genau ich den zubereiten will ... wahrscheinlich in die Pfanne mit Salz und Pfeffer ... bin mal gespannt.
Engelbert 22.02.2013, 21.34
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
19.
von Janna
..dann isser nich mehr frisch...:-))
vom 23.02.2013, 21.14
..dann isser nich mehr frisch...:-))
vom 23.02.2013, 21.14
18.
von lamarmotte
Na, hast Du Deinen frischen Fisch schon in Angriff genommen? (Den sollte man nämlich ganz schnell verarbeiten!)
Hoffentlich lässt Du uns auf Deinen Teller gucken?!
vom 23.02.2013, 18.35
Antwort von Engelbert:
Wir haben den Fisch halbiert, weil jeder von uns ne eigene Idee hat, wie er den Fisch zubereiten will ... Beate isst ihre Hälfte gerade, ich wollte meinen (Teil vom) Fisch eigentlich erst morgen braten. Fotos werden natürlich gemacht.
Na, hast Du Deinen frischen Fisch schon in Angriff genommen? (Den sollte man nämlich ganz schnell verarbeiten!)
Hoffentlich lässt Du uns auf Deinen Teller gucken?!
vom 23.02.2013, 18.35
Wir haben den Fisch halbiert, weil jeder von uns ne eigene Idee hat, wie er den Fisch zubereiten will ... Beate isst ihre Hälfte gerade, ich wollte meinen (Teil vom) Fisch eigentlich erst morgen braten. Fotos werden natürlich gemacht.
17.
von Barbara
Kabeljau schmeckt auch sehr lecker mit einer schönen Senfsoße.
Übrigens erscheinen mir 360 Gramm Fisch ein bisschen wenig, bin halt verfressen ;-)
vom 23.02.2013, 13.18
Kabeljau schmeckt auch sehr lecker mit einer schönen Senfsoße.
Übrigens erscheinen mir 360 Gramm Fisch ein bisschen wenig, bin halt verfressen ;-)
vom 23.02.2013, 13.18
16.
von Ernst
Premiere - oder Alternative wegen aktuellen Fleischskandal?
vom 23.02.2013, 12.20
Antwort von Engelbert:
Der Fleischskandal macht mir keine Angst ...
Premiere - oder Alternative wegen aktuellen Fleischskandal?
vom 23.02.2013, 12.20
Der Fleischskandal macht mir keine Angst ...
15.
von Gerti
Frischen Fisch in Mehl wenden, ich nehme nur etwas Salz drüber, nach dem Braten Zitrone drauf träufeln.
Dazu essse ich selbstgemachten Kartoffelsalat ohne Majo.
Scholle, auch sehr lecker, evtl. aus der Gefriertruhe, meist ohne Gräten, dazu dann nur Salat oder Salzkartoffeln.
Ganz lecker, Forelle. Mit Kräutern füllen, in Folie packen und ich Backofen garen. Anschliessend mit zerlassener Butter und Zitone servieren, dazu Kartoffeln, wie man sie mag.
vom 23.02.2013, 12.04
Frischen Fisch in Mehl wenden, ich nehme nur etwas Salz drüber, nach dem Braten Zitrone drauf träufeln.
Dazu essse ich selbstgemachten Kartoffelsalat ohne Majo.
Scholle, auch sehr lecker, evtl. aus der Gefriertruhe, meist ohne Gräten, dazu dann nur Salat oder Salzkartoffeln.
Ganz lecker, Forelle. Mit Kräutern füllen, in Folie packen und ich Backofen garen. Anschliessend mit zerlassener Butter und Zitone servieren, dazu Kartoffeln, wie man sie mag.
vom 23.02.2013, 12.04
14.
von Sabine aus KL
Ich sehe, Du hast mal wieder reichlich ratschläge bekommen Engelbert. Ich brate ihn normalerweise auch einfach nur in der Pfanne, mehliere ihn aber vorher und gerne ne Tomatenpampe (gedünstete kleingeschnittene Tomaten mit Zwiebeln) dazu.
Egal wie, ich wünsche Dir gutes gelingen!
vom 23.02.2013, 10.14
Ich sehe, Du hast mal wieder reichlich ratschläge bekommen Engelbert. Ich brate ihn normalerweise auch einfach nur in der Pfanne, mehliere ihn aber vorher und gerne ne Tomatenpampe (gedünstete kleingeschnittene Tomaten mit Zwiebeln) dazu.
Egal wie, ich wünsche Dir gutes gelingen!
vom 23.02.2013, 10.14
13.
von Birgit (Hildesheimer)
Ich glaube, ich bin euch gegenüber im Vorteil. Ich wohne in Ostfrieland und meine Familie besteht zu 80% aus Fischern. Ein Fischgeschäft gehört auch dazu. Ich kann also immer an den frischesten Fisch kommen. Seezunge, Kabeljau, Butt, Scholle, Hai (mag ich aber nicht), Scharntjes, Krabben, Aal, Lachs, was das Herz begehrt.
Und soooo kostengünstig!!!
vom 23.02.2013, 09.55
Ich glaube, ich bin euch gegenüber im Vorteil. Ich wohne in Ostfrieland und meine Familie besteht zu 80% aus Fischern. Ein Fischgeschäft gehört auch dazu. Ich kann also immer an den frischesten Fisch kommen. Seezunge, Kabeljau, Butt, Scholle, Hai (mag ich aber nicht), Scharntjes, Krabben, Aal, Lachs, was das Herz begehrt.
Und soooo kostengünstig!!!
vom 23.02.2013, 09.55
12.
von funny
Ich mag ihn am liebsten schön mit Zitrone beträufelnt, Salz+ Pfeffer dazu, dann in Butter (mit einem Schuß Olivenöl), schön viel Rosmarin und Knoblauch in der Pfanne angebraten. Dazu provencialische Stampfkartoffeln - lecker. Könnt ich mal wieder machen...
vom 23.02.2013, 08.44
Ich mag ihn am liebsten schön mit Zitrone beträufelnt, Salz+ Pfeffer dazu, dann in Butter (mit einem Schuß Olivenöl), schön viel Rosmarin und Knoblauch in der Pfanne angebraten. Dazu provencialische Stampfkartoffeln - lecker. Könnt ich mal wieder machen...
vom 23.02.2013, 08.44
11.
von Vreni AG
Ich kaufe immer nur an der Theke oder in der nahe gelegenen Fischzucht, dann meist ganz. Kabeljau wanderte am Donnerstag in den Korb. Gerne essen wir Fisch auch an einer Senfrahmsauce oder auf Paprika,Zwiebeln, Tomatengemüse zu Reis.
vom 23.02.2013, 08.22
Ich kaufe immer nur an der Theke oder in der nahe gelegenen Fischzucht, dann meist ganz. Kabeljau wanderte am Donnerstag in den Korb. Gerne essen wir Fisch auch an einer Senfrahmsauce oder auf Paprika,Zwiebeln, Tomatengemüse zu Reis.
vom 23.02.2013, 08.22
10.
von Heide
Wenn in der Pfanne, dann erst ein paar Minuten auf der Hautseite anbraten, dann wenden. Als Würze nehm ich bei Fisch immer Zitronenpfeffer aus der Mühle und Salz.
In letzter Zeit hole ich mir auch des öfteren frischen Fisch von der Fischtheke und wenn im Angebot. Sehr empfehlen kann ich da Seelachs-Loins. Das ist das Filet-Rückenstück und praktisch grätenfrei. Mit den Gräten bin ich nämlich etwas empfindlich.
Hmmm.....schmeckt sehr lecker.
vom 23.02.2013, 07.04
Wenn in der Pfanne, dann erst ein paar Minuten auf der Hautseite anbraten, dann wenden. Als Würze nehm ich bei Fisch immer Zitronenpfeffer aus der Mühle und Salz.
In letzter Zeit hole ich mir auch des öfteren frischen Fisch von der Fischtheke und wenn im Angebot. Sehr empfehlen kann ich da Seelachs-Loins. Das ist das Filet-Rückenstück und praktisch grätenfrei. Mit den Gräten bin ich nämlich etwas empfindlich.
Hmmm.....schmeckt sehr lecker.
vom 23.02.2013, 07.04
9.
von Laura
Ich nehme nur ein bisschen Salz und Dill dazu. Frueher auch Limettensaft (aus dem gruenen Flaeschchen, weil echter Saft. Limette ist etwas sanfter als Zitrone), aber das mag mein Soehnchen nicht ...
vom 23.02.2013, 07.02
Ich nehme nur ein bisschen Salz und Dill dazu. Frueher auch Limettensaft (aus dem gruenen Flaeschchen, weil echter Saft. Limette ist etwas sanfter als Zitrone), aber das mag mein Soehnchen nicht ...
vom 23.02.2013, 07.02
8.
von lamarmotte
Ich kaufe meinen Fisch immer (halbwegs frisch;))an der Fischtheke und richte mich beim Einkauf nach Herkunftsmeer (Ostsee oder Mittelmeer nur sehr selten), Aussehen, Sonderangeboten...und überlege mir auch erst oft nach dem Einkauf, wie ich den jetzt zubereite.
vom 22.02.2013, 23.22
Ich kaufe meinen Fisch immer (halbwegs frisch;))an der Fischtheke und richte mich beim Einkauf nach Herkunftsmeer (Ostsee oder Mittelmeer nur sehr selten), Aussehen, Sonderangeboten...und überlege mir auch erst oft nach dem Einkauf, wie ich den jetzt zubereite.
vom 22.02.2013, 23.22
7.
von beatenr
Schluck heißt: ich krieg so einen Appetit drauf, daß ich schon im voraus schlucken muss, weil mir das Wasser im Mund zusammen läuft.
Danke für die Erklärung von Skrei! Werd mich bei nächster Gelegenheit auf die Suche machen. ich hol sonst bei TK-Kost die einfachen Blöcke Seelachs usw.
vom 22.02.2013, 23.01
Schluck heißt: ich krieg so einen Appetit drauf, daß ich schon im voraus schlucken muss, weil mir das Wasser im Mund zusammen läuft.
Danke für die Erklärung von Skrei! Werd mich bei nächster Gelegenheit auf die Suche machen. ich hol sonst bei TK-Kost die einfachen Blöcke Seelachs usw.
vom 22.02.2013, 23.01
6.
von marianne
Kabeljau und Dorsch ist das Gleiche. Der Unterschied liegt nur in der Geschlechtsreife.
vom 22.02.2013, 22.37
Kabeljau und Dorsch ist das Gleiche. Der Unterschied liegt nur in der Geschlechtsreife.
vom 22.02.2013, 22.37
5.
von Birgit W.
Was hat denn der Henssler diese Woche noch mit Fisch gemacht ... ah ja: Alufolie ausbreiten, Olivenöl draufgeben, Zitronenscheiben drauf, Fisch drauf - salzen nicht vergessen, Butterstückchen, Zitronenscheiben, Olivenöl drauf träufeln, pfeffern, Thymianzweig dazu, fest in die Alufoli einpacken. In der Pfanne garen, dabei mehrmals wenden.
Und erst nach dem Auspacken die Haut entfernt und alles mit Kartoffelpü angerichtet. Sah lecker aus!
vom 22.02.2013, 22.20
Was hat denn der Henssler diese Woche noch mit Fisch gemacht ... ah ja: Alufolie ausbreiten, Olivenöl draufgeben, Zitronenscheiben drauf, Fisch drauf - salzen nicht vergessen, Butterstückchen, Zitronenscheiben, Olivenöl drauf träufeln, pfeffern, Thymianzweig dazu, fest in die Alufoli einpacken. In der Pfanne garen, dabei mehrmals wenden.
Und erst nach dem Auspacken die Haut entfernt und alles mit Kartoffelpü angerichtet. Sah lecker aus!
vom 22.02.2013, 22.20
4.
von lamarmotte
ps:
Falls Dein Stück noch Haut auf der Oberseite hat: die besser vor dem Foliengaren entfernen.
vom 22.02.2013, 22.07
ps:
Falls Dein Stück noch Haut auf der Oberseite hat: die besser vor dem Foliengaren entfernen.
vom 22.02.2013, 22.07
3.
von lamarmotte
Musste erst mal Tante Wiki befragen, was "Skrei" ist: Kabeljau.
Bei mir gibt's Stücke davon gelegentlichden in der Folie: kleingeschnittenes Saisongemüse drauflegen, leicht mit Salz und Pfeffer würzen, Kräuter, etwas Zitronensaft und Olivenöl darüber geben, Folie gut verschliessen und ab damit in die Pfanne (mit Deckel)
oder in den Backofen.
Bei kleiner bis mittlerer Hitze (Pfanne)oder im Backofen bei etwa 150° Umluft je nach Grösse etwa 15-30 Min. garen.
Es gibt natürlich noch viele andere Zubereitungsmöglichkeiten - ich wünsche jedenfalls guten Appetit!
vom 22.02.2013, 22.01
Musste erst mal Tante Wiki befragen, was "Skrei" ist: Kabeljau.
Bei mir gibt's Stücke davon gelegentlichden in der Folie: kleingeschnittenes Saisongemüse drauflegen, leicht mit Salz und Pfeffer würzen, Kräuter, etwas Zitronensaft und Olivenöl darüber geben, Folie gut verschliessen und ab damit in die Pfanne (mit Deckel)
oder in den Backofen.
Bei kleiner bis mittlerer Hitze (Pfanne)oder im Backofen bei etwa 150° Umluft je nach Grösse etwa 15-30 Min. garen.
Es gibt natürlich noch viele andere Zubereitungsmöglichkeiten - ich wünsche jedenfalls guten Appetit!
vom 22.02.2013, 22.01
2.
von marianne
Skrei ist ja ein Dorsch, der jetzt im Winter am Besten schmeckt. Wird jetzt ganz oben im Norden gefangen.
Ich würde ihn auf der Hautseite braten. Wenn die Haut schön knusprig ist, kurz umdrehen, aber höchstens noch ein Minütchen, dann die Pfanne zur Seite nehmen und den Fisch durch die Eigenhitze ein paar Minuten gar ziehen lassen. Dann ist er total saftig.
Ach ja, natürlich das Salzen und Pfeffern nicht vergessen.
vom 22.02.2013, 21.55
Skrei ist ja ein Dorsch, der jetzt im Winter am Besten schmeckt. Wird jetzt ganz oben im Norden gefangen.
Ich würde ihn auf der Hautseite braten. Wenn die Haut schön knusprig ist, kurz umdrehen, aber höchstens noch ein Minütchen, dann die Pfanne zur Seite nehmen und den Fisch durch die Eigenhitze ein paar Minuten gar ziehen lassen. Dann ist er total saftig.
Ach ja, natürlich das Salzen und Pfeffern nicht vergessen.
vom 22.02.2013, 21.55
1.
von beatenr
Schluck! Aber was ist Skrei?
ich reib Fisch mit Kurkuma ein (wg Geruch). Dann in die Pfanne, braten oder dünsten, Salz + Pfeffer.
Später tu ich Zitrone oder anderes Saures drauf.
Was mir auch immer gut schmeckt:
Zwiebel + Tomaten (für Mutige auch Knofel) mitdünsten, Curry drüber.
Nochmal schluck! Du hast Glück, daß ich soweit weg wone!
vom 22.02.2013, 21.54
Antwort von Engelbert:
Ein Skrei ist ein Winter-Kabeljau (oder -dorsch).
PS: warum "schluck" ?
Schluck! Aber was ist Skrei?
ich reib Fisch mit Kurkuma ein (wg Geruch). Dann in die Pfanne, braten oder dünsten, Salz + Pfeffer.
Später tu ich Zitrone oder anderes Saures drauf.
Was mir auch immer gut schmeckt:
Zwiebel + Tomaten (für Mutige auch Knofel) mitdünsten, Curry drüber.
Nochmal schluck! Du hast Glück, daß ich soweit weg wone!
vom 22.02.2013, 21.54
Ein Skrei ist ein Winter-Kabeljau (oder -dorsch).
PS: warum "schluck" ?
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Danke für die Antwort - und Pferdefleisch schmeckt auch nicht schlecht.
vom 24.02.2013, 16.42