ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

premiere



Sieht "normal" aus ... ist aber etwas Besonderes. Man nehme zwei Frühlingszwiebeln, zwei Möhren ... und sechs Topinamburknollen (Premiere, zum ersten Mal gekocht) ... schneide alles klein und koche es 10 Minuten in Brühe. Einen Teil des Gemüses rausnehmen, den Rest pürieren und dann die Stücke wieder reingeben, fertig. Mal was anderes, schmeckt gut und ist gesund.
 

Engelbert 19.03.2014, 19.35

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

13. von Christiana

ich grab Topinambur auch im Garten aus (ab November), weil sie sich so stark vermehren und verarbeite sie zu Suppe

vom 21.03.2014, 17.05
12. von Karin v.N.

Ich kenne die Blüten und ihren etwas borstigen Stiel weil sie sich vom Nachbarn "rübergeschlichen" haben in meinen Garten. Die Blüte finde ich schön,nur unterirdisch verbreitet sich diese Pflanze leider ziemlich schnell. Aber die Knolle als Suppe zu probieren...das macht neugierig und ich werde mal in den ansässigen Läden danach schauen.

vom 20.03.2014, 11.41
11. von Lina

Die Knollen habe ich bei uns noch nie gesehen... nehme als Ersatz Kartoffeln.
Von Fernsehköchen habe ich sie aber schon oft in Verwendung gesehen.

vom 20.03.2014, 10.09
10. von lamarmotte

Fein, dass Du Dich an Topinamburknollen gewagt hast:)!
Wir essen diese "alte" Gemüsesorte seit vielen Jahren immer wieder gern.


vom 19.03.2014, 23.40
9. von Chispeante

Mein erster Gedanke: Ah, ein Farbmuster! :-D

vom 19.03.2014, 23.09
8. von Ellen

Die Suppe hat mir einmal im Restaurant sehr, sehr gut geschmeckt, aaaber die Folgen: Gasbildung im Darm ohne Ende. Könnte ich nur essen, wenn anschließend ein einsamer Spaziergang im Walde angesagt wäre.......

vom 19.03.2014, 22.39
7. von Birgit W.

@Anna:
Schau mal Wikipedia dazu sagt:
Topinambur (Helianthus tuberosus) ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) und zählt zur selben Gattung wie die Sonnenblume (Helianthus annuus).
Erklärt mir auch den beschriebenen nussigen Geschmack - ,al auf Suche gehen und probieren :)

vom 19.03.2014, 22.37
6. von Hundemama

Oh, Engelbert, Du hast Topi für Dich entdeckt? Ich empfand das als Bereicherung und Deine Suppe schreit "Koch mich auch". Dem Ruf folge ich gerne, ist ganz meins so diese Art.
Mein Topi kaufe ich bei Kaufland oder für etwas mehr bei Edeka.

vom 19.03.2014, 21.48
5. von Petra H.

Sieht lecker aus! Wo kaufst Du denn immer diese Knollen? Mir sagt der Name nichts. REWE hat meist solche Exoten ;)

vom 19.03.2014, 21.23
4. von Anna

Hi...Topinambur schmeckt (mir) gekocht ein bißchen wie Schwarzwurzel. Mag ich aber nicht so.Ich hoble esroh in Salate, sehr nussig!
Bei mirwächst das Zeug übrigens im Garten...verbreitet sich schlimmer als Unkraut, ist absolut frostunempfindlich und blüht wunderschön (wie kliene Sonnenblumen)

vom 19.03.2014, 20.40
3. von marianne

Schmeckt Topinambur wie Kartoffel?
Deine Suppen sind immer lecker. Habe ich schon öfters nachgekocht.

vom 19.03.2014, 20.22
2. von matty

o, das sieht lecker aus.
Das möchte ich nachkochen, denn ich habe noch nie Topinambur probiert. Ist dies vergleichbar mit Kartoffeln?

vom 19.03.2014, 19.49
Antwort von Engelbert:

Nee, schmeckt nicht wie Kartoffel ... hat einen eigenen Geschmack, kann ihn aber nicht erklären, ist aber so, dass die meisten das essen würden ... einfach ausprobieren.
1. von Moni

Topinamur macht mir leider Durchmarsch.

vom 19.03.2014, 19.49
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr