
Ausgewählter Beitrag
primelchen am fenster ...
... ich hab da kein Händchen dafür. Die lassen ab und zu die Köpfe hängen und sagen dann aber nie, ob sie zu trocken oder zu nass sind ... sind sie letzteres, dann ist Gießen genau das Falsche ... zwei von vier hab ich ersäuft.
Engelbert 26.02.2015, 14.13
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Juttinchen
Ich habe von meinem Mann ein wohlduftendes gelbes Primelchen geschenkt bekommen. Das steht auf dem Eßtisch und erfreut uns täglich. Es bekommt nur von unten Wasser geliefert und nur, wenn es oben trocken ist. Dananch kommt es dann in den Vorgarten. Auf diese Weise haen schon etliche Primeln überlebt und erfreuen uns im nächsten Frühling mit ihrer Blühfreudigkeit.
vom 27.02.2015, 10.07
Ich habe von meinem Mann ein wohlduftendes gelbes Primelchen geschenkt bekommen. Das steht auf dem Eßtisch und erfreut uns täglich. Es bekommt nur von unten Wasser geliefert und nur, wenn es oben trocken ist. Dananch kommt es dann in den Vorgarten. Auf diese Weise haen schon etliche Primeln überlebt und erfreuen uns im nächsten Frühling mit ihrer Blühfreudigkeit.
vom 27.02.2015, 10.07
12.
von Laura
denen ist sicherlich zu warm ...
Ich pflanz die geschenkten auch sehr bald raus ... wiedergekommen sind hauptsaechlich gelbe, auch an Stellen, an denen ich rote gepflanzt habe. Die wollen bei uns anscheinend nicht rot bleiben.
vom 27.02.2015, 09.13
denen ist sicherlich zu warm ...
Ich pflanz die geschenkten auch sehr bald raus ... wiedergekommen sind hauptsaechlich gelbe, auch an Stellen, an denen ich rote gepflanzt habe. Die wollen bei uns anscheinend nicht rot bleiben.
vom 27.02.2015, 09.13
11.
von silvi
Bei mir steht auch eins am Küchenfenster
vom 27.02.2015, 08.48
Bei mir steht auch eins am Küchenfenster
vom 27.02.2015, 08.48
10.
von Elisa
Bei mir gehen die Primelchen auch meist ein, trotz grünen Daumens.
Aber ich kann Orchideen sehr empfehlen. Diese muss man nur alle 1-2 Wochen gießen - entweder gleich in den Topf das Wasser geben und nach 1-2h abgießen (die Wurzeln sollen nicht zu lange im Wasser bleiben, damit sie nicht zu faulen beginnen) oder die Pflanze mit dem Topf für 1-2h in die Badewanne stellen und dann wieder in den Übertopf stellen.
Ich gieße das Wasser immer ab (darf man aber nicht vergessen).
Orchideen sind sehr langlebig und erfreuen mich fast das ganze Jahr über mit Blüten, denn ich habe mittlerweile 5 davon und eine hat 2 Kinder bekommen, wobei eines schon fast erwachsen ist. Ich werde dieses Orchideen-Kind aber bald abnabeln, denn sonst fällt die Orchidee noch um.
Alles Liebe, Elisa
vom 27.02.2015, 00.17
Bei mir gehen die Primelchen auch meist ein, trotz grünen Daumens.
Aber ich kann Orchideen sehr empfehlen. Diese muss man nur alle 1-2 Wochen gießen - entweder gleich in den Topf das Wasser geben und nach 1-2h abgießen (die Wurzeln sollen nicht zu lange im Wasser bleiben, damit sie nicht zu faulen beginnen) oder die Pflanze mit dem Topf für 1-2h in die Badewanne stellen und dann wieder in den Übertopf stellen.
Ich gieße das Wasser immer ab (darf man aber nicht vergessen).
Orchideen sind sehr langlebig und erfreuen mich fast das ganze Jahr über mit Blüten, denn ich habe mittlerweile 5 davon und eine hat 2 Kinder bekommen, wobei eines schon fast erwachsen ist. Ich werde dieses Orchideen-Kind aber bald abnabeln, denn sonst fällt die Orchidee noch um.
Alles Liebe, Elisa
vom 27.02.2015, 00.17
9.
von marianne
Ich würde die Blumen lieber Beate geben, denn die hat den grünen Daumen.
vom 26.02.2015, 20.15
Ich würde die Blumen lieber Beate geben, denn die hat den grünen Daumen.
vom 26.02.2015, 20.15
8.
von Urla
Die bunten Farben verlocken zum Kauf - jedes Jahr wieder! Ich stelle die Primeln aber auch nicht mehr ins Haus, sie kommen erst einmal in Körbchen und Schalen an geschützte Plätze am Hauseingang zur Begrüßung und auf die Terrasse zum Einstimmen auf die künftige weitere Blütenpracht, die sehnlichst erwartet wird...Irgendwann werden alle diesjährigen Primeln dann zu den älteren, die schon einige Winter überstanden haben und zum Teil auch wieder blühen, an halbschattige Plätze im Garten gepflanzt.
vom 26.02.2015, 19.30
Die bunten Farben verlocken zum Kauf - jedes Jahr wieder! Ich stelle die Primeln aber auch nicht mehr ins Haus, sie kommen erst einmal in Körbchen und Schalen an geschützte Plätze am Hauseingang zur Begrüßung und auf die Terrasse zum Einstimmen auf die künftige weitere Blütenpracht, die sehnlichst erwartet wird...Irgendwann werden alle diesjährigen Primeln dann zu den älteren, die schon einige Winter überstanden haben und zum Teil auch wieder blühen, an halbschattige Plätze im Garten gepflanzt.
vom 26.02.2015, 19.30
7.
von lamarmotte
Die hübschen, bunten Frühlingsprimeln sind nicht für Haus/Wohnung geeignet.
Ich habe alle, die ich jemals gekauft/geschenkt bekommen habe, so schnell wie möglich in den Garten gepflanzt,wo sie nun schon seit vielen Jahren immer wieder blühen, gedeihen, sich vermehren - ganz ohne Pflege.
Die ersten Blüten habe ich schon vor einigen Tagen entdeckt.
vom 26.02.2015, 17.24
Die hübschen, bunten Frühlingsprimeln sind nicht für Haus/Wohnung geeignet.
Ich habe alle, die ich jemals gekauft/geschenkt bekommen habe, so schnell wie möglich in den Garten gepflanzt,wo sie nun schon seit vielen Jahren immer wieder blühen, gedeihen, sich vermehren - ganz ohne Pflege.
Die ersten Blüten habe ich schon vor einigen Tagen entdeckt.
vom 26.02.2015, 17.24
6.
von Ulliken
vielleicht war es der Primel zu warm?? Steht sie auf der Fensterbank über einer Heizung...? Hab auch kein Händchen für solche kleinen empfindlichen Pflanzen.
vom 26.02.2015, 16.45
vielleicht war es der Primel zu warm?? Steht sie auf der Fensterbank über einer Heizung...? Hab auch kein Händchen für solche kleinen empfindlichen Pflanzen.
vom 26.02.2015, 16.45
5.
von DagmarPetra
Meine Primel hat im Wohnzimmer auf der Fensterbank auch die Ohren hängen lassen.
Seit dem sie auf dem Balkon steht, fühlt sich die Pflanze wohl und blüht und gedeiht :)
vom 26.02.2015, 16.31
Meine Primel hat im Wohnzimmer auf der Fensterbank auch die Ohren hängen lassen.
Seit dem sie auf dem Balkon steht, fühlt sich die Pflanze wohl und blüht und gedeiht :)
vom 26.02.2015, 16.31
4.
von rosiE
ich glaub die wollen einfach nur draußen sein, drinnen nicht, kauf dir am besten kleine orchideen, die können lang ohne wasser, dann in die badewanne, auf das grün ´ne dusche, abtropfen lassen und gut, das 1x/woche, aus basta amen
vom 26.02.2015, 16.29
ich glaub die wollen einfach nur draußen sein, drinnen nicht, kauf dir am besten kleine orchideen, die können lang ohne wasser, dann in die badewanne, auf das grün ´ne dusche, abtropfen lassen und gut, das 1x/woche, aus basta amen
vom 26.02.2015, 16.29
3.
von Ursi
Ich fühle mit dir!
Bei mir grünt und blüht alles wie verrückt. Nur die Primeln kriege ich auch immer kaputt. Kaufe auch keine mehr!
vom 26.02.2015, 15.45
Ich fühle mit dir!
Bei mir grünt und blüht alles wie verrückt. Nur die Primeln kriege ich auch immer kaputt. Kaufe auch keine mehr!
vom 26.02.2015, 15.45
2.
von logo
meiner Primelchen stehen am Blumenfenster ohne Heizung drunter. Hier ist auch keine direkte Sonne. Am besten halten sich die gelben Primelchen, habe ich festgestellt.Und nicht so viel gießen, wenn dort keine Sonne scheint,trocknen sie auch nicht so schnell aus. Lb Grüße
vom 26.02.2015, 15.06
meiner Primelchen stehen am Blumenfenster ohne Heizung drunter. Hier ist auch keine direkte Sonne. Am besten halten sich die gelben Primelchen, habe ich festgestellt.Und nicht so viel gießen, wenn dort keine Sonne scheint,trocknen sie auch nicht so schnell aus. Lb Grüße
vom 26.02.2015, 15.06
1.
von ela
Einfach mit den Fingern prüfen, ob sich die Erde nass oder trocken anfühlt.
vom 26.02.2015, 14.25
Einfach mit den Fingern prüfen, ob sich die Erde nass oder trocken anfühlt.
vom 26.02.2015, 14.25
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
was zum schmunzeln ? :)
ich bin auch mit einem grünen Daumen zur Welt gekommen... aber nur für draussen.. Im Haus geht mir alles ein .. oder wird kurz vorher nach draussen verbracht und überlebt... daher : meine Fensterbänke sind nun als offizielle Rettungswege betitelt und da darf dann auch keine Pflanze stehen ....
vom 27.02.2015, 10.19