ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

protestantisch / evangelisch

Das Wort "protestantisch" hab ich nie sehr gemocht, evangelisch war mir lieber. Weil ich doch gar nicht protestiert habe und weil dieses Wort irgendwie hart und weniger melodisch klingt.
 

Engelbert 31.10.2010, 15.25

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

2. von minibar

Mich erinnert das auch zu sehr ans Protestieren.
Trotzdem habe ich es auch verwendet.
Denn die evangelischen Christen, das ist so lang ;-) und Evangelen wollte ich nicht sagen.

vom 01.11.2010, 11.24
1. von beatenr

...im Laufe meines Lebens hat sich das hin + her geändert und das ist bis heute geblieben. evangelisch klang mir lieblich - zu engelshaft - protestantisch klang stärker, als ich in den 68 war.
Evangelisch klang mir froher + klarer, später. Protestantisch war so gegen alles.
Aber wiederum Evangelisch zu evangelikal, zu fundamentalistisch, irgendwie verfestigt.
Evangelisch - doch offener... kurz und gut, ich sage nach Situation, wer ich bin. Im Ausland "christian" - unsere historisch gewachsenen Unterschiede verwirren bloß. Hier bei uns könnte ich üben, zu sagen: ich bin Christin - aber irgendwie sag ich grad heute lieber: evangelisch.




vom 31.10.2010, 22.59
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr