ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

pudding selber kochen?

Mit Puddingpulver? Ganz ohne, alles selbstgemacht? Wenn ja, wie bekommt ihr den Vanillegeschmack hinein?

Engelbert 02.07.2023, 12.17

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

15. von Pusteblume

Wenn ihr den Pudding in der Mikrowelle zubereitet, deckt ihr das ganze dann ab?

vom 03.07.2023, 10.59
14. von Rita die Spätzin

Wie Lieserl und Regina koch ich den Pudding (ausm Päckle) in der Mikrowelle - hat GöGa schon vor mehr als 30 Jahren so gemacht.
Ich verfeinere mit Kokosblütenzucker und nen Schluck Schlagsahne.
Es brennt nix an im Pyrex-Krug!

vom 03.07.2023, 08.13
13. von Inge-Luise

mit einer Vanilleschote

vom 03.07.2023, 03.44
12. von Lina

Ich verwende Puddingpulver... und bereite ihn in der Mikrowelle zu. Das funktioniert sehr gut.
Manchmal füge ich Schokolade, oder etwas geschlagenen Schlagobers bei... auch gehackte oder geriebene Nüsse gebe ich manchmal dazu.

Wenn er ausgekühlt ist vor dem Servieren, geb ich darüber: Eierlikör, Schlagobers oder Erdbeeren / Himbeer Mus .

vom 03.07.2023, 01.42
11. von ReginaE

Ich nehme Puddingpulver wenn es schnell gehen soll und wenn es gut werden soll, mache ich es wie @Su
bei mir gibt es kleine Abwandlungen,
da ich meinen Vanillezucker selber machen (Glas mit Zucker + Vanilleschote aufgeschnitten) kann ich diesen Zucker verwenden,
die Vanilleschote schneide ich zum kochen auf, verwende sie während des Kochvorgangs. So benötige ich nur 1/2 Vanilleschote.

Bei der Stärke verwende ich Kartoffelstärke statt Mais. Kartoffelstärke habe ich immer im Vorrat.

Bereite ich Vanillesoße zu Hefeklöße zu, ersetze ich gerne einen kleinen Teil der Milch durch Sahne,
gebe schon mal ein Eigelb darunter,
oder auch ein paar Butterflöckchen.
Das gibt es nur on top bei einer Familienfeier.

vom 02.07.2023, 21.21
10. von Lieserl

Genau Wie ReginaE mach ich das auch wenns schnell gehen soll. Da brennt nix an und nix läuft über. War vor Jahrzehnten mal ein Tipp meiner Tuppertante

vom 02.07.2023, 17.59
9. von Su

Mit der Mikrowelle hab ich bei so was immer eine Riesen Sauerei

vom 02.07.2023, 17.05
8. von Regina

Ich koche die normlen Puddingpulver, wie man sie kaufen kann.
Ich mache diese aber schon jahrelang in der Schüssel in der Mikrowelle.

Vorher die Milch abmessen, das Pulver rein und wenn soll auch den Zucker nach Packungsaufschrift. Das kurz umrühren und verteilen.
Dann für 4-6 min in die Mikrowelle. Wenn es noch zu flüssig ist, dann keine Angst. Dann eben noch einmal rein in die Mikrowelle und noch mal 1-2 min drin. Ich nehme die höchste Stufe. Das klappt immer. Wenns fertig ist, dann einfach umrühren.

Vorteil: Es brennt nix am Topf an.

vom 02.07.2023, 16.46
7. von Hanna

Also ich koche meinen Pudding selber in verschiedenen Variationen!

vom 02.07.2023, 14.21
6. von Su

Karamell-Pudding:

250 g Milch
18 g Stärke (in etwas Milch anrühren)
20 g Zucker (im Topf vorsichtig braun werden lassen, karamellisieren)

Schoko:
1/2 EL Kakao
15 g Zucker
30 g Schokolade

200 ml Milch + 50 ml Sahne, 18 g Stärke

vom 02.07.2023, 13.59
5. von christine b

ich koche den mit puddingpulver und zucker. vanillegeschmack brauche ich nicht, weil ich schokopudding koche. :-)
danke su für das rezept, wie es ohne fertigpuddingpulver geht. werde ich auch mal versuchen diesen vanillepudding.

vom 02.07.2023, 13.53
4. von Su

250 ml Milch
18 g Stärke (in etwas Milch anrühren)
15 g Zucker (reicht mir)
1 Vanillestange ausgekratzt rein (ggf ne halbe wenn es eine große ist.
kurz aufkochen, in Glas schütten u abkühlen lassen.

vom 02.07.2023, 13.34
3. von jeanny

Es gibt sicher verschiedene Varianten. Ich verwende Maisstärke (glutenfrei), andere Stärke geht auch, genau wie Puddingpulver anrühren, Zucker dazu, mit etwas (Pflanzenmilch)anrühren, Milch aufkochen und die Mischung hineinrühren, vom Herd nehmen und gemahlene Bourbonvanille (Bioladen) einrühren, nach einer Minute noch mal umrühren.

vom 02.07.2023, 12.56
2. von Engelbert

@ Su: sag doch mal genau, wie du den Pudding machst ...

vom 02.07.2023, 12.46
1. von Su

Vanilleschote

vom 02.07.2023, 12.26
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr

Moni:
Mir hilft es jedenfalls ganz wunderbar.
...mehr