
Ausgewählter Beitrag
radio aufnehmen
Es ist so einfach, Radiosendungen aufzunehmen. Komplett mit Moderation oder automatisch in einzelne Titel zerlegt. Sogar 5 Radiosender gleichzeitig kann man mit DSL aufnehmen. Erlaubt ist es auch, sich auf diese Weise richtig schöne Musiksammlungen anzulegen.
Das Tool, dass das kann: Streamweaver
Klein, so gut wie keine Einstellmöglichkeiten, aber es funktioniert. Was bei mir nicht geklappt hat, ist den Zielpfad zu ändern. Also hab ich den so gelassen, verschieben kann ich ja immer noch.
Einfach im Winamp eine Radiostation nach Wahl aufrufen und dann dort, wo der Titel steht, doppelklicken. Oben steht dann die Streamurl. Diese in die rechte Maustaste nehmen, beim Streamweaver "add" machen, dann steht dort schon die Url zum "ok" wählen. Da kann jeder. Die Folge sind MP3s auf dem Rechner. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, dann ist das vollkommen legal. Wie früher, als man Radio auf Cassette aufgenommen hat.
Engelbert 21.10.2004, 16.56
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von Ilona
Hallo Engelbert,
Deine Info finde ich klasse!
Denn das kann ich bis heute noch nicht richtig.
Ich werde mal genau nach Deinen Anweisungen gehen - mal schauen, ob es klappt!
Ich sehe soeben, daß ich hier unter "Fachleuten" bin und habe doch gleich dazu eine Frage:
@Silvio, was bitte heißt "rudimetär"? :-(
vom 22.10.2004, 00.12
Hallo Engelbert,
Deine Info finde ich klasse!
Denn das kann ich bis heute noch nicht richtig.
Ich werde mal genau nach Deinen Anweisungen gehen - mal schauen, ob es klappt!
Ich sehe soeben, daß ich hier unter "Fachleuten" bin und habe doch gleich dazu eine Frage:
@Silvio, was bitte heißt "rudimetär"? :-(
vom 22.10.2004, 00.12
3.
von F
Hallo Engelbert,
ich verwende z. Z. Phonostar (http://www.phonostar.de/). Klein, handlich und in deutscher Sprache. Damit höre ich mir auch Radio700 an. Außerdem unterstützt er WinAmp, MS Mediaplayer und RealPlayer.
Ob die Verzeichniswahl klappt, habe ich noch nicht getestet.
vom 21.10.2004, 17.19
Hallo Engelbert,
ich verwende z. Z. Phonostar (http://www.phonostar.de/). Klein, handlich und in deutscher Sprache. Damit höre ich mir auch Radio700 an. Außerdem unterstützt er WinAmp, MS Mediaplayer und RealPlayer.
Ob die Verzeichniswahl klappt, habe ich noch nicht getestet.
vom 21.10.2004, 17.19
2.
von Clemens
Es ist nicht zwangsläufig legal - wenn der "Radio"sender keine GEMA-Gebühren zahlt, sondern illegal Musik abspielt, dürfte es etwas anders aussehen...ich weiß zwar nicht, wie das rechtlich dann für den Endverbraucher aussieht, aber wenn man Ware von einem Hehler kauft, ohne zu wissen, dass diese gestohlen ist, muss man sie ja auch trotzdem zurückgeben - aber Analogien sollte man ja im deutschen Recht nicht unbedingt ziehen. Wäre trotzdem intressant zu wissen.
Gruß
Clemens
vom 21.10.2004, 17.17
Es ist nicht zwangsläufig legal - wenn der "Radio"sender keine GEMA-Gebühren zahlt, sondern illegal Musik abspielt, dürfte es etwas anders aussehen...ich weiß zwar nicht, wie das rechtlich dann für den Endverbraucher aussieht, aber wenn man Ware von einem Hehler kauft, ohne zu wissen, dass diese gestohlen ist, muss man sie ja auch trotzdem zurückgeben - aber Analogien sollte man ja im deutschen Recht nicht unbedingt ziehen. Wäre trotzdem intressant zu wissen.
Gruß
Clemens
vom 21.10.2004, 17.17
1.
von Silvio
nicht schlecht das tool, zwar ziemlich rudimetär und das mit dem verzeichnis scheint wirklich ein bug zu sein, aber wie du schon sagst, so funzt es ... und für leute die nicht viel ahnung haben, ist wenig einstellen, ja nicht das schlechteste, ich bleib aber meinem stremripper treu, der ist schon mal in winamp voll integriert und filtert auch unfertige stücke raus ...
gruss Silvio
vom 21.10.2004, 17.11
nicht schlecht das tool, zwar ziemlich rudimetär und das mit dem verzeichnis scheint wirklich ein bug zu sein, aber wie du schon sagst, so funzt es ... und für leute die nicht viel ahnung haben, ist wenig einstellen, ja nicht das schlechteste, ich bleib aber meinem stremripper treu, der ist schon mal in winamp voll integriert und filtert auch unfertige stücke raus ...
gruss Silvio
vom 21.10.2004, 17.11
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
wollte gerade oben den Link von Streamweaver öffnen, was leider nicht funktioniert hat ???
Kenne noch das folgende Tool bzw. auch ganz generell zum Radio hören vielleicht noch eine brauchbare Alternative?
Hier klicken
vom 30.04.2017, 02.31