
Ausgewählter Beitrag
radio neu installieren
Da haben wir jetzt beide lange geknobelt, bis wir Beate neues CD-Radio mit DAB zum Laufen bekommen haben ... bis wir es geschafft haben, dass es sich mit dem lokalen Netzwerk verbindet, bis wir überhaupt das Menü gefunden haben, um die Sprache einzustellen ... in der Anleitung steht zwar alles, aber da bleibst du immer an einem Fremdwort hängen, dessen Bedeutung du nicht weißt.
Die nächste Aufgabe wird sein, mit dem Fernseher eine Webseite aufzurufen ... dass das geht, ist klar, aber wie kriegen wir den Menüpunkt dorthin wo auch die anderen Auswahlmöglichkeiten sind und ... damals hatten mit dem Fernseher auch unsere Beschäftigung, bis der angeschlossen war ... und dann ist es irgendwann ein oder zwei Jahre später und man weiß nix mehr davon, wie man das damals gemacht hat.
Wie sagen wir dann immer "was macht eine Oma, wenn sie so ein Gerät anschließen will" ... "die fragt ihren Enkel" sagt dann Beate ... und wenn man keinen hat ?
Die nächste Aufgabe wird sein, mit dem Fernseher eine Webseite aufzurufen ... dass das geht, ist klar, aber wie kriegen wir den Menüpunkt dorthin wo auch die anderen Auswahlmöglichkeiten sind und ... damals hatten mit dem Fernseher auch unsere Beschäftigung, bis der angeschlossen war ... und dann ist es irgendwann ein oder zwei Jahre später und man weiß nix mehr davon, wie man das damals gemacht hat.
Wie sagen wir dann immer "was macht eine Oma, wenn sie so ein Gerät anschließen will" ... "die fragt ihren Enkel" sagt dann Beate ... und wenn man keinen hat ?
Engelbert 07.12.2023, 18.23
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Ilka
Meine Mutter hatte an ihrem Fernseher öfters etwas verstellt und konnte dann bestimmte Sender nicht wiederfinden. Ihr Sohn und ihre Enkeltochter haben es ein paar mal gerichtet, zeigten sich aber irgendwann genervt. So hat sie eine Firma damit beauftragt. Ich erfuhr davon erst nach ihrem Tod, nachdem ich die Rechnungen für diese Dienstleistungen gefunden habe.
Ich selbst kann Fernseher und Computer anschließen und einrichten, aber wenn etwas plötzlich nicht mehr funktioniert, habe ich auch meine liebe Not und muss teils lange warten, bis sich jemand drum kümmern kann.
vom 09.12.2023, 19.24
Meine Mutter hatte an ihrem Fernseher öfters etwas verstellt und konnte dann bestimmte Sender nicht wiederfinden. Ihr Sohn und ihre Enkeltochter haben es ein paar mal gerichtet, zeigten sich aber irgendwann genervt. So hat sie eine Firma damit beauftragt. Ich erfuhr davon erst nach ihrem Tod, nachdem ich die Rechnungen für diese Dienstleistungen gefunden habe.
Ich selbst kann Fernseher und Computer anschließen und einrichten, aber wenn etwas plötzlich nicht mehr funktioniert, habe ich auch meine liebe Not und muss teils lange warten, bis sich jemand drum kümmern kann.
vom 09.12.2023, 19.24
12.
von Killekalle
Wir spielen auch Computertetris. Der Computer vom Mann will sich nicht mehr mit dem Drucker verbinden. Da ich von meinem Computer aber drucken kann geht es. Der Sohn will jetzt, da schon alles durch, den Computer zurücksetzen.
Das ist sehr nervig.
vom 08.12.2023, 12.06
Wir spielen auch Computertetris. Der Computer vom Mann will sich nicht mehr mit dem Drucker verbinden. Da ich von meinem Computer aber drucken kann geht es. Der Sohn will jetzt, da schon alles durch, den Computer zurücksetzen.
Das ist sehr nervig.
vom 08.12.2023, 12.06
11.
von Su
Einige Läden, bieten auch einen Installationsservice an. Sogar Amazon.
vom 08.12.2023, 11.58
Einige Läden, bieten auch einen Installationsservice an. Sogar Amazon.
vom 08.12.2023, 11.58
10.
von Leonie
Willkommen im Club. Wenn ich Euere Kommentare lese und Beates und Engelberts Schwierigkeiten, komme ich mir nicht mehr ganz so hilflos vor. Wenigstens haben Beate und Engelbert sich und können sich gegenseitig helfen. Doch für die ältere und alte Generation, wird die Zukunft immer schwieriger, wenn sie keine Unterstützung erhalten können
Als vor einiger Zeit alle TV-Sender neu programmiert werden mussten, habe ich mir die Bedienungsanleitung meines TVs im Internet gesucht und ausgedruckt. Für das, was ich brauchte. Die Anleitung hat mich wunderbar durchs Programmieren geführt. Ich lernte nach über zehn Jahren meine Handbedienung kenne. Wusste gar nicht, was ich damit alles tun kann. Ich habe es voller Stolz allein hinbekommen.
Für den Fall, der Fälle habe ich mir alles aufgehoben sowie auch meine schriftlichen Vermerke. Denn jetzt ist allen Können wieder aus meinem Gehirn verschwunden, doch dafür habe ich meine Zettelwirtschaft.
Allerdings habe ich mir vor weit über einem Jahr eine Nostalgiekompaktanlage gekauft, damit komme ich bis heute nicht zurecht. Sie hat ein Radio, einen Plattenspieler, ein CD-Fach und was der Ausschlag des Kaufes war, sie hat noch ein Fach für Musikcassetten. Leider komme ich mit dieser Bedienungsanleitung nicht zurecht und da ich keine Hilfe habe, steht sie leider bis jetzt noch ungenutzt da. Zur Weihnachtszeit bemühe ich mich nochmals damit, doch es sind so viel Knöpfe und eine Fernbedienung, ich habe meine Zweifel.
Auch mein schnurloses Telefon habe ich mir durch Steckerziehen währends längerer Abwesenheit, "zerstört", außer Datum und Zeit habe ich nichts mehr auf die Reihe bekommen. Hatte plötzlich sichbare Namen auf dem gewohnten Display und bekam es einfach nicht mehr hin, ich war auch plötzlich nicht mehr erreichbar.
Nach wahnsinnig viel Zeit und Frust, habe ich es vom Netz genommen und mein altes Telfon wieder gestöpselt mit langer Schnur.
Es ist nicht schön, wenn man so hilflos mit der Technik ist, die für Andere ein Klacks wären ...
vom 08.12.2023, 11.43
Willkommen im Club. Wenn ich Euere Kommentare lese und Beates und Engelberts Schwierigkeiten, komme ich mir nicht mehr ganz so hilflos vor. Wenigstens haben Beate und Engelbert sich und können sich gegenseitig helfen. Doch für die ältere und alte Generation, wird die Zukunft immer schwieriger, wenn sie keine Unterstützung erhalten können
Als vor einiger Zeit alle TV-Sender neu programmiert werden mussten, habe ich mir die Bedienungsanleitung meines TVs im Internet gesucht und ausgedruckt. Für das, was ich brauchte. Die Anleitung hat mich wunderbar durchs Programmieren geführt. Ich lernte nach über zehn Jahren meine Handbedienung kenne. Wusste gar nicht, was ich damit alles tun kann. Ich habe es voller Stolz allein hinbekommen.
Für den Fall, der Fälle habe ich mir alles aufgehoben sowie auch meine schriftlichen Vermerke. Denn jetzt ist allen Können wieder aus meinem Gehirn verschwunden, doch dafür habe ich meine Zettelwirtschaft.
Allerdings habe ich mir vor weit über einem Jahr eine Nostalgiekompaktanlage gekauft, damit komme ich bis heute nicht zurecht. Sie hat ein Radio, einen Plattenspieler, ein CD-Fach und was der Ausschlag des Kaufes war, sie hat noch ein Fach für Musikcassetten. Leider komme ich mit dieser Bedienungsanleitung nicht zurecht und da ich keine Hilfe habe, steht sie leider bis jetzt noch ungenutzt da. Zur Weihnachtszeit bemühe ich mich nochmals damit, doch es sind so viel Knöpfe und eine Fernbedienung, ich habe meine Zweifel.
Auch mein schnurloses Telefon habe ich mir durch Steckerziehen währends längerer Abwesenheit, "zerstört", außer Datum und Zeit habe ich nichts mehr auf die Reihe bekommen. Hatte plötzlich sichbare Namen auf dem gewohnten Display und bekam es einfach nicht mehr hin, ich war auch plötzlich nicht mehr erreichbar.
Nach wahnsinnig viel Zeit und Frust, habe ich es vom Netz genommen und mein altes Telfon wieder gestöpselt mit langer Schnur.
Es ist nicht schön, wenn man so hilflos mit der Technik ist, die für Andere ein Klacks wären ...
vom 08.12.2023, 11.43
9.
von Bärenmami
Durch den Wechsel eines Gerätes im Verbund bin ich seit gestern Mittag am Kämpfen mit der Materie, weil so ziemlich alles neu eingestellt werden muß. Ich denke, das war die letzte Neuanschaffung. Nochmal bekomme ich das nicht hin.
Ein Sohn ist zu weit weg und hat eh genug um die Ohren, der andere kennt sich nicht besser aus als ich.
Kinder und Enkel sind nicht unbedingt eine Garantie für Unterstützung.
Die Hilfe vom Hersteller kann man getrost vergessen. Vom Netz nehmen und neu starten kann ich auch ohne daß man es mir sagt.
vom 08.12.2023, 11.31
Durch den Wechsel eines Gerätes im Verbund bin ich seit gestern Mittag am Kämpfen mit der Materie, weil so ziemlich alles neu eingestellt werden muß. Ich denke, das war die letzte Neuanschaffung. Nochmal bekomme ich das nicht hin.
Ein Sohn ist zu weit weg und hat eh genug um die Ohren, der andere kennt sich nicht besser aus als ich.
Kinder und Enkel sind nicht unbedingt eine Garantie für Unterstützung.
Die Hilfe vom Hersteller kann man getrost vergessen. Vom Netz nehmen und neu starten kann ich auch ohne daß man es mir sagt.
vom 08.12.2023, 11.31
8.
von Therese
Keine Enkel hier, da müssen unsere Söhne ran, die das Gott sei Dank immer schaffen. Wir wären sehr schnell hoffnungslos überfordert.
vom 08.12.2023, 08.37
Keine Enkel hier, da müssen unsere Söhne ran, die das Gott sei Dank immer schaffen. Wir wären sehr schnell hoffnungslos überfordert.
vom 08.12.2023, 08.37
7.
von Sieglinde S.
Enkel oder sonstige Helfer habe ich leider auch nicht.
Zwar ist mein Nachbar, früher selbständiger Fernsehtechnikermeister und Händler nur 40 cm von mir entfernt.
Aber leider mag er mich nicht leiden. Schon immer. Er hat mich mal gefilmt beim Auto Waschen und wollte mich anzeigen. Damals war das bei uns aber noch nicht verboten. Er mag auch alle Anderen nicht leiden. Den mag ich nicht um Hilfe bitten.
vom 08.12.2023, 01.53
Enkel oder sonstige Helfer habe ich leider auch nicht.
Zwar ist mein Nachbar, früher selbständiger Fernsehtechnikermeister und Händler nur 40 cm von mir entfernt.
Aber leider mag er mich nicht leiden. Schon immer. Er hat mich mal gefilmt beim Auto Waschen und wollte mich anzeigen. Damals war das bei uns aber noch nicht verboten. Er mag auch alle Anderen nicht leiden. Den mag ich nicht um Hilfe bitten.
vom 08.12.2023, 01.53
6.
von Katharina
Ja, den Spruch kenne ich, daß die Omas und Opas immer Hilfe bei den Enkeln finden.
In meiner Seniorenwohnanlage haben alle ihre Enkel, die ihre Fernseher, Telefone und PCs einrichten. Wenn sich die Kanäle beim Fernseher ändern, ist ja auch immer der Enkel in der Nähe, der das macht. Ich bin so ziemlich die einzige, die keine Enkel hat. NOCH habe ich Hilfe von meinem schlauen Lebenspartner, wenn der irgendwann mal wegfällt, dann kann ich alle Elektronik entsorgen, weil ich niemanden mehr habe, der mir das einrichtet und am Laufen hält.
vom 08.12.2023, 00.28
Ja, den Spruch kenne ich, daß die Omas und Opas immer Hilfe bei den Enkeln finden.
In meiner Seniorenwohnanlage haben alle ihre Enkel, die ihre Fernseher, Telefone und PCs einrichten. Wenn sich die Kanäle beim Fernseher ändern, ist ja auch immer der Enkel in der Nähe, der das macht. Ich bin so ziemlich die einzige, die keine Enkel hat. NOCH habe ich Hilfe von meinem schlauen Lebenspartner, wenn der irgendwann mal wegfällt, dann kann ich alle Elektronik entsorgen, weil ich niemanden mehr habe, der mir das einrichtet und am Laufen hält.
vom 08.12.2023, 00.28
5.
von Lieserl
Also zum Glück schaffe ich das alles noch alleine. Man muss am Ball bleiben mit der heutigen Technik.
Aber das Problem beim Radio hatten wir anfangs auch. Irgendwann hat er sich dann verbunden und alles Weitere ging wie allein. Nie mehr ohne DAB
vom 07.12.2023, 22.25
Also zum Glück schaffe ich das alles noch alleine. Man muss am Ball bleiben mit der heutigen Technik.
Aber das Problem beim Radio hatten wir anfangs auch. Irgendwann hat er sich dann verbunden und alles Weitere ging wie allein. Nie mehr ohne DAB
vom 07.12.2023, 22.25
4.
von julia
Kein Enkel, keinen neuen TV
bzw. der neue steht seit Monaten
und wartet auf einen,
der einen kennt, der einen kennt,
der sich mit Smart-TVs auskennt
und der Zeit hat,
mir den neuen TV aufzubauen
und anzuschliessen
und alles ans Laufen zu bekommen.
schrecklich
*heul*
vom 07.12.2023, 22.05
Kein Enkel, keinen neuen TV
bzw. der neue steht seit Monaten
und wartet auf einen,
der einen kennt, der einen kennt,
der sich mit Smart-TVs auskennt
und der Zeit hat,
mir den neuen TV aufzubauen
und anzuschliessen
und alles ans Laufen zu bekommen.
schrecklich
*heul*
vom 07.12.2023, 22.05
3.
von Petra H.
Dann borgen ich euch gern mal unseren Enkel aus
Der macht das alles mit links und kostenlos.
vom 07.12.2023, 20.21
Dann borgen ich euch gern mal unseren Enkel aus
Der macht das alles mit links und kostenlos.
vom 07.12.2023, 20.21
2.
von Laura
Dann gibt es Techniker, die das für Geld machen oder Technikerinnen: in meiner alten Firma hat das meine (mittlerweile verstorbene) Kollegin gemacht.
Ich kämpfe gerade mit unserem Festplattenrecorder, der irgendwie nicht mehr willl ... es ist echt vertrackt, kaum ist mein Mann ein paar Tage weg ... als ob die Geräte das merken.
vom 07.12.2023, 20.03
Dann gibt es Techniker, die das für Geld machen oder Technikerinnen: in meiner alten Firma hat das meine (mittlerweile verstorbene) Kollegin gemacht.
Ich kämpfe gerade mit unserem Festplattenrecorder, der irgendwie nicht mehr willl ... es ist echt vertrackt, kaum ist mein Mann ein paar Tage weg ... als ob die Geräte das merken.
vom 07.12.2023, 20.03
1.
von Ursel
...oja... solche Situationen kenne ich auch ... es ist frustrierend - und dieselbe Frage stellen wir uns auch immer wieder mal... das beginnt schon mitunter bei ganz "einfachen" Dingen...
Wenn kein Enkel da ist - vielleicht gibt es einen versierten und hilfreichen Nachbarn?
Oder man fragt einen Spezialisten aus einem Elektronikladen - manchmal kommen die auch ins Haus zur Hilfe - aber eben gegen Bezahlung.
vom 07.12.2023, 19.50
...oja... solche Situationen kenne ich auch ... es ist frustrierend - und dieselbe Frage stellen wir uns auch immer wieder mal... das beginnt schon mitunter bei ganz "einfachen" Dingen...
Wenn kein Enkel da ist - vielleicht gibt es einen versierten und hilfreichen Nachbarn?
Oder man fragt einen Spezialisten aus einem Elektronikladen - manchmal kommen die auch ins Haus zur Hilfe - aber eben gegen Bezahlung.
vom 07.12.2023, 19.50
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ja, wenn frau keinen Enkel hat, kan sie mira I sein - und die steht oft wie im dunklen Wald und schöpft die technischen Möglichkeiten der Geräte NICHT aus weil sie die Vernetzungen usw. NICHT hin bekommt. Die Anleitungen verstehe ich nicht, leider !!!
vom 10.12.2023, 00.41