ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

räucherkerzen-adventskalender

Da probiere ich jetzt nochmal eine Kerze ... bisher haben die immer schlecht gebrannt, kaum geraucht und wenig gerochen. Ja ... auch hier ... glimmt kurz und dann nicht mehr weiter ... ich muss mehrmals mit dem Feuerzeug ran ... ist lästig ... der bei Vivat gekaufte "echte Räucherkerzen-Adventskalender (benno) mit Räucherkerzen aus dem Erzgebirge" ist ein Fehlkauf. Die Idee ist toll, aber die Ausführung nicht.
 

Engelbert 07.12.2012, 15.27

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von JOJO

Was hier an Tipps gepostet wird ist alles Unsinn.
Fragt mal gezielt und hartnäckig bei den Herstellern nach, dann werdet Ihr schnell gewahr, daß dies' ausschließlich an den Herstellern und den herrschenden Vorschriften liegt. Ich habe 15 Räuchermännchen unterschied-licher Größe; seid gut 15 Jahre entdecke ich, trotz mehrjähriger Lagerung der Räucherkerzen (unterschiedlicher Hersteller!) und modifizierung der Luftein- und -austrittsöffnungen, daß keine der R-Kerzen einwandfrei abbrennt! Fragt doch mal danach, wieviel Magnesium und ob überhaupt, enthalten ist!

vom 21.12.2013, 17.42
6. von Christine

Ich hatte letztes Jahr die gleichen Räucherkerzen von Vivat. Es war sehr ärgerlich, kaum hat eine gebrannt war sie nach kurzer Zeit total aus. Die Enkelkinder waren sehr enttäuscht.
Kaufe ich nie wieder.

vom 07.12.2012, 23.30
5. von eva

lieber engelbert
die rauecherkerzen oder kegel unbedingt ein jahr trocknen lassen.diesen tip gab mir vor jahren eine liebe kollegin aus dresden..und es funktioniert
liebe gruesse
eva aus oberbayern

vom 07.12.2012, 17.41
Antwort von Engelbert:

Och nöö ... 2012 einen Adventskalender kaufen und erst ein Jahr später die Kerzen anzünden ... da hat man ja gar nix davon ... und ich erwarte schon, das die Kerzen schon in einem durchglühfähigen Zustand sind.
4. von ursula

ja, engelbert, ich habe den 2. Ist aber trotzdem komisch, finde ich.

vom 07.12.2012, 17.20
Antwort von Engelbert:

Ist vor allem schade ...
3. von Petra H.

Vielleicht etwas feucht? Lege doch mal eins auf die Heizung zum trocknen und probiere ob es dann besser brennt.

vom 07.12.2012, 17.06
Antwort von Engelbert:

Nee, die sind trocken ... sie beginnen ja auch zu glimmen, hören aber wieder auf.
2. von Ulrike Th.

Also ich habe auch noch nie Probleme mit den Räucherkerzen gehabt. Es kommt höchstens mal vor, dass eine in einem Räuchermännel erstickt wegen zu geringer Luftzirkulation.
Im Sommer stehen sie bei mir auch mal bloß in einem Kronkorken.
Auf welchem Untergrund und wie frei hast du sie denn stehen?

vom 07.12.2012, 16.53
Antwort von Engelbert:

Ich hab so ein Räucherhäuschen ... aber ich habs heute mal ganz ohne etwas Drumrum getestet ... auch freistehend brannte die Kerze nicht weiter.
1. von ursula

Hallo Engelbert,
da muss ich dir wirklich widersprechen. Wie schon geschrieben habe ich den Adventkalender auch und alle Kerzen, die ich bisher anzündete sind voll und sauber heruntergebrannt. Was ist das denn?
Liebe Grüße

vom 07.12.2012, 16.31
Antwort von Engelbert:

Fertigungstoleranz ? Wenn ich die Räucherkerzen auf Räucherkohle stelle, klappt das bei mir auch, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Ich hab auf jeden Fall 4 von den Räucherkerzen aus dem Kalender getestet ... es gibt allerdings den da und den da. Ich hab den ersten.
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr