ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

rauchmelder

Gestern ... ich sitze gerade da und schaue in der Mediathek etwas ... da hörte ich eine Art Sirene ... ich wundere mich noch, ob das ne Alarmanlage im Film ist ... hätte nicht gepasst ... auf einmal fiel mirs panikartig ein, dass das ja mein Rauchmelder in der Küche sein könnte ... und so war es auch ... dicke Rauchschwaden ... auf dem Herd ein Topf mit gekochtem Reis, der angebrannt war ... ganz rätselhaft ... ich hatte diese Platte gar nicht an, ich hatte vorne auf der Platte gekocht und hinten nur den gekochten Reis abgestellt ... war das nun eine freudsche Fehlleistung von mir, hinten anzuschalten ... oder ist das von selbst angegangen ... oder hat ein Wassertropfen die Platte hinten angeschaltet ... bleibt rätselhaft, ist nicht aufzulösen ... der Topf ist knapp am Entsorgen vorbei geschrammt ... konnte gerade noch so gerettet werden, der Reis nicht.

Hast du einen Rauchmelder ? Ging der schon mal an ?

Engelbert 04.03.2025, 23.45

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

24. von Sywe

Im Flur ist gleich ein Rauchmelder neben der Türöffnung (ohne Tür) zur Küche. Wenn ich etwas anbrate, geht der Rauchmelder an.
Mir sagte mal ein Monteur, der die Rauchmelder kontrollierte, dass er falsch angebracht worden sei. Ich habe keine Ahnung, hat der Hausmeister gemacht.

vom 06.03.2025, 19.49
23. von Schpatz

Außer Küche und Bad haben wir Rauchmelder. Der im Flur ging schon paar mal los, immer wenn ich Zucchini brate für Antipasti oder Zucchiniröllchen. Die bilden viel Wasser und das dampft dann. Trotz offenem Fenster kann ich drauf warten dass der Rauchmelder losgeht.

vom 05.03.2025, 20.23
22. von Nicole

Rauchmelder ja, im Eingangsbereich der Diele. Dahinter liegt mein Schlafzimmer ansosten habe ich ja eine offene Wohnung. An war er noch nie.
Meine Eltern haben mehrere, einer ging auch an bei einem Schwelbrand im Wohnzimmer. Auslöser war wohl der Adventskranz. Die Kerzen waren nachweislich aus, aber vermutlich hat der heiße Metalldocht der Kerzenhalterungen nachts um 03.30 den trockenen Adventskranz aus so komischem Steckmaterial und Tannenzweigen zum kokeln gebracht. Der Couchtisch trägt bis heute Brandspuren.. mein vater hat das Feuer mit einer Branddecke erstickt und den Rest auf die freie Terasse gebracht und dort mit Wasser gelöscht. In jungen Jahren war er mal bei der freiwilligen Feuerwehr.
Fast genauso wichtig finde ich einen CO Melder, wenn man einen offenen Kamin oder ein Kamin mit Glastür hat. Der hat auch schon mal Alarm gegeben... nebeliges kaltes Wetter draußen, die kalte Rauchluft ist nicht richtig abgezogen. Den CO Melder aber bitte in Sitz oder Liegehöhe montieren, da CO (Kohlenmonoxid) sich unten sammelt, wenn eine Couchoder eine Sitzgruppe in der Nähe ist. CO sieht und riecht man nicht und man wird schnell bewusstlos.


vom 05.03.2025, 18.00
21. von Klara

Zum Glück, dass dein Rauchmelder Alarm gegeben hat und somit nichts passiert ist, bzw. der Schaden sich in Grenzen hält.

Ja wir haben auch Rauchmelder in der Wohnung, aber keinen in der Küche. Vor Jahren wurde der im Schlafzimmer mitten in Nacht aktiv. Aus dem Schlaf gerissen, wussten wir erst gar nicht was los ist. Der Ton war so laut, dass wir seinerzeit extrem erschrocken sind. Ausgelöst wurde der Alarm vermutlich durch ein Insekt.


vom 05.03.2025, 17.55
20. von Gisela L.

Ein Glück, dass der Topf noch zu retten war.

vom 05.03.2025, 16.58
19. von Sonja

Ein kleines Insekt kann manchmal ein Auslöser sein …

vom 05.03.2025, 15.50
18. von Ilka

Außer in Küche und Bad ist in jedem Zimmer ein Rauchmelder. Gemeldet haben die sich nur, wenn die Batterie leer war.

vom 05.03.2025, 15.24
17. von Erika

Bei mir hat der Rauchmelder im Flur ganz oft Alarm gegeben wenn ich gekocht habe. Bei mir gibt es keine Tür zwischen Küche und Flur. Ich habe nun den Rauchmelder weg gemacht. Bei passender Gelegenheit wird dieser von Sohn oder Schwiegersohn versetzt, damit er nicht mehr direkt beim Küchenausgang ist.

vom 05.03.2025, 14.08
16. von Killekalle

Ja, wegen zu viel Dampf.


vom 05.03.2025, 13.11
15. von Margareta

Ja, haben welche in Küche, Flur OG und im Heizraum - Flur OG nur, weil die drei gekoppelt sind und man somit auch nachts hört, falls im EG was nicht passt.

Einmal ging er los, als Tochter und Freundin gekocht hatten - da tropfte im Rohr was daneben, und als sie aufmachten, kamen die Rauchschwaden raus... gebrannt hatte es Gottseidank noch nicht.

vom 05.03.2025, 12.27
14. von Veena

Wir haben nur in den Wohn- und Schlafräumen, sowie im Flur Rauchmelder. Bad und Küche nicht.
Da ich aber in der Küche keine Tür habe, sondern nur einen Perlenvorhang, ging der Rauchmelder im Flur auch schon mal los, nachdem ich Klopse mal scharf angebraten hatte.

vom 05.03.2025, 11.58
13. von Christa

Bei mir hat es neulich auch gepiept. Ich konnte nichtfest stelle -wo .Ich bin durchs ganze Haus gewandert ,weil auch die Mietwohnungen mit mir vebunden sind und piepen.Das ist sehr nützlich,damit men Haus nicht durch Unachtsamkeit der Mieter abbrennt
Ein Mieter mit besseren Ohren hat schließlich den Pieper gefunden.
Es war die Waschmaschine--- Ich hatte vergessen das Wasser anzustellen..
Wie aufmerksam! Meine alte Maschine hätte einfach nicht gearbeitet.


vom 05.03.2025, 11.57
12. von Christa

Bei mir hat es neulich auch gepiept. Ich konnte nichtfest stelle -wo .Ich bin durchs ganze Haus gewandert ,weil auch die Mietwohnungen mit mir vebunden sind und piepen.Das ist sehr nützlich,damit men Haus nicht durch Unachtsamkeit der Mieter abbrennt
Ein Mieter mit besseren Ohren hat schließlich den Pieper gefunden.
Es war die Waschmaschine--- Ich hatte vergessen das Wasser anzustellen..
Wie aufmerksam! Meine alte Maschine hätte einfach nicht gearbeitet.


vom 05.03.2025, 11.54
11. von Greta

In der Küche wurde kein Rauchmelder installieert, jedoch gleich daben in der Diele. Als auf dem Herd eine Auflaufform platzte ging dieser los, ebenso die anderen in der Wohnung befindlichen - war ein Hällenlärm den ich nicht so schnell zur Ruhr brachte - mich wunderte es, dass sich kein Nachbar meldete.

vom 05.03.2025, 11.20
10. von Hildegard

Der Warnton zeigte übrigens nur die nach 10 Jahren leere Batterie an.

vom 05.03.2025, 10.27
9. von Hildegard

Habe schon seit über 10 Jahren die Rauchmelder, inzwischen schon die zweite Generation, weil es beim ersten Satz schon den Warnton gab und das dann auch noch mitten in der Nacht und ich ja eigentlich nicht mehr auf die Leiter wollte, musste nun aber gehen.

Wirklichen Rauchalarm hat es nur mal vor vielen Jahren bei meinem Vermieter gegeben. Der hatte den Fisch auf die Platte gestellt und war dann Brombeeren im Garten pflücken gegangen. Das habe ich dann oben eher gehört als er.

vom 05.03.2025, 10.07
8. von Ingrid S.

War ja leider Vorschrift!
Ich habe drei, einen im Flur, WZ und KZ(Büro)

Nein er meldete sich nicht, nur bei Batteriewechsel piepst er..

vom 05.03.2025, 09.42
7. von Webschmetterling

In jedem Raum befindet sich ein Rauchmelder, so wie es Pflicht ist.
Ja, in der Küche ging der Rauchmelder im vorigen Jahr auch mal an und die Küche war ein einziger Rauchschwaden. Ich hatte die Suppe zum Aufwärmen auf höchste Stufe gestellt gehabt, Küche verlassen und alles vergessen.:(.

vom 05.03.2025, 09.24
6. von Rita die Spätzin

Oh ja, am 1.1. hatte ich meine Wohnung geräuchert, die Räucherpfanne auf meine Fußmatte vor die Wohnungstür gestellt, nach 10 Minuten ging der Rauchmelder an. Der Nachbar vom ersten OG kam sofort und hat den Rauchmelder ausgestellt. Seine lapidare Antwort war " hast wieder geräuchert"! Seither stell ich den Räucherpfanne gleich auf meinen Balkon.

vom 05.03.2025, 08.16
5. von Birgit57

Beides Ja, und da die Rauchmelder im ganzen Haus einschließlich Keller und Dachboden verbunden sind, ist es ein Heidenspektakel. Aber da im Hause zwei schwerhörige Personen wohnen muss das sein. In der Küche sollte kein Rauchmelder sein aber in der Nähe. Sonst geht es auch schon mal beim Anbraten los.

vom 05.03.2025, 07.39
4. von Viola

Beides muss ich mit ja beantworten. In der Küche habe wir in der jetzigen Wohnung keinen Rauchmelder mehr, sondern direkt neben der Küchentür im Flur. In der kleinen Küche ging der Rauchmelder manchmal schon an, wenn ich mal Pfannkuchen gebacken habe, deswegen im Flur. Wir haben es schon getestet und es ist jetzt perfekt, da wir keine Küche Küchentür drin haben.

vom 05.03.2025, 07.15
3. von Brigida

Habe auch Rauchmelder, einer piepste schonmal, aber nur, weil Batterie leer war.

vom 05.03.2025, 07.00
2. von Liane

Rauchmelder habe ich keine, aber auch schon einen Topf am Herd vergessen und dann durch den Geruch wieder in Erinnerung gekommen, anschließend die "Kohlen" aus dem Topf entsorgt.
Hast du vielleicht versehentlich die Platte eingeschaltet anstatt aus?

vom 05.03.2025, 06.56
1. von Lilo

Ja, sowas kann passieren. Ging mir auch so, als ich hier einzog. Ich vergaß das, was auf der Herdplatte stand, ging ins Freie - und der Rauchmelder ging los, alarmierte die Nachbarschaft, die keinen kannte. Da gab es gleich Gesprächsstoff und Erklärungen ... :) Heute lache ich drüber. Und dennoch: Ich bin froh, dass es die Rauchmelder gibt. die ich seit vielen, vielen Jahren installierte und bei jedem Umzug mitgenommen habe.

vom 05.03.2025, 06.52
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Letzte Kommentare:
ayon:
Ihr macht das ganz wunderbar! Weiter so!
...mehr

Killekalle:
Ach du grüne Neune! Das ist beängstigend. M
...mehr

Birgit Brabetz:
ach du sch… von ganzem herzen gute besserun
...mehr

Kassiopeia :
Das ist ganz schlimm. Hoffentlich kann dir ba
...mehr

Karin S. :
Oh je, das ist echt anstrengend. Ich drücke
...mehr

sigrid m:
Auch fürs Gemüt war es sehr wichtig. !Drüc
...mehr

Chispeante:
Angeber! ;-) ich war auch draußen, 1500 Schr
...mehr

satu:
Zum Glück bist du nicht alleine! Gehen ist i
...mehr

Elisa:
Und, dass es vielleicht eine Nebenwirkung ein
...mehr

ReginaE:
Gehen tut immer gut. Außerdem ist es sinnvol
...mehr