ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

recht freundlich

"Ich grüße euch recht freundlich" ... wenn ich so schreibe, ist dass dann "ein bißchen" freundlich ... also nicht wirklich, aber doch ganz nett ? Ich hab nämlich gerade so ein Relikt aus alter Zeit gelesen, bei uns im Amtsblatt ... da steht nämlich "wir laden sie recht herzlich zur Teilnahme ein" ... man könnte ja auch herzlich ohne recht schreiben, aber das wäre dann vielleicht zuviel des Guten ;).

Engelbert 02.11.2018, 10.55

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

12. von fatigué

Für mich ist "recht freundlich" die Verstärkung von "freundlich" im Sinne von "sehr". Die Amtsblatteinladung wirkt auf mich demnach herzlicher als auf Sie, Herr Schinkel. Da sind wir wohl durch verschiedene Schulen gegangen ;)

vom 03.11.2018, 14.44
11. von Ulla

Aber zu deiner Frage:
Ich empfinde das "recht" auch im Sinne einer Verstärkung wie "sehr".

vom 03.11.2018, 13.20
10. von Ulla


@Engelbert
"Doch, das sie hatten sie schon großgeschrieben, so korrekt sind sie ... aber ich schreibs hier nicht groß, weils nicht darum ging, sondern um, siehe überschrift, recht freundlich ... deine Gedanken dazu, Lamarmotte ? "

Ach komm, gib einfach zu, dass du dich vertan hast aus Versehen mit der Schreibung von sie/Sie! ;-)

Seit wann lässt man absichtlich die Rechtschreibung sauen, nur weil es nichts mit dem Thema zu tun hatte?



vom 03.11.2018, 13.16
9. von MaLu

@ 3. von Doro/Pfalz
Also ich bin da ganz bei dir. Meiner Meinung nach ist das "recht herzlich" eine Verstärkung von "herzlich".

vom 02.11.2018, 21.48
8. von Ingolf

..dazu fällt mir der Spruch "bitte recht freundlich" beim Fotografen ein..., ich denke, das ist ein Lückenfüller.

vom 02.11.2018, 19.03
7. von Lieschen

muß gestehen ich schreibe so was auch noch manchmal, wenn ich etwas recht schön finde, heißt irgendwie ich untersteiche es, aber Amtsdeutsch schaut heute anders aus.

vom 02.11.2018, 19.01
6. von christie

wir fassen das auch so auf dass mit recht freundlich eben sehr freundlich gemeint ist. Recht lieb, recht herzlich....da verstehen wir immer "sehr"


vom 02.11.2018, 18.42
5. von Engelbert

Doch, das sie hatten sie schon großgeschrieben, so korrekt sind sie ... aber ich schreibs hier nicht groß, weils nicht darum ging, sondern um, siehe überschrift, recht freundlich ... deine Gedanken dazu, Lamarmotte ?

vom 02.11.2018, 17.07
4. von lamarmotte

"sie"- "Sie"...die Verfasser dieses Amtsblatts waren offensichtlich keine Rechtschreibkanonen;).

vom 02.11.2018, 17.03
3. von Doro/Pfalz

"wir laden Sie recht herzlich.." bedeutet in diesem Zusammenhang "sehr" oder auch "überaus" herzlich. Hat nicht die Bedeutung von "etwas" oder "weniger"

Ich glaube das wird nur noch selten verwendet, ab und zu liest man es aber noch..


vom 02.11.2018, 13.09
2. von Karen

Unter einer "recht herzlichen" Einladung verstehe ich eine eher offizielle (ein Empfang oder eine Veranstaltung) Sache; man wird sich freuen über ein Erscheinen, aber man wird mir nicht um den Hals fallen vor Begeisterung dass ich gekommen bin ;-). Eine "herzliche" Einladung kommt mir doch eher persönlich vor - Geburtstag o.ä. Feier bei Freunden.

"recht freundlich" habe ich noch nirgends gelesen und käme mir auch eher wie "ziemlich freundlich" - also eher nicht wirklich freundlich - vor.

vom 02.11.2018, 12.59
1. von Meggy

Da ich im Büro arbeite, habe ich so gut wie jeden Tag mit solchen alten Schreibweisen zu tun. Selbst das gute alte "Hochachtungsvoll" taucht da noch auf, genauso wie z. B. "wäre ich Ihnen sehr verbunden", oder gar ein "Mit vielen Grüßen bin ich Ihr ergebener xxx".

Und ich stimme dir zu, ein einfaches "wir laden sie herzlich ein", (ohne das "recht") wäre zuviel Herz auf einmal. Dafür ist in der heutigen Zeit leider kein Platz mehr! :(

vom 02.11.2018, 12.29
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr