
Ausgewählter Beitrag
red bull und co.
60 % der Jugendlichen trinken Red Bull und ähnliche Getränke ... 17 % sogar mehr als einen Liter auf einmal. Ich hab noch nie im Leben sowas getrunken und als Jugendlicher bin auch nicht ständig eingeschlafen ohne sowas ... aber ich war auch kein Feier-Typ. Solches quietschsüßes Zeugs zu trinken müsste ja eigentlich Folter sein ... aber man gewöhnt sich dran, härtet ab und lernts dann lieben. Die Industrie bietets an und die Jungen trinken kritiklos, was es gibt, was beworben wird und was alle tun.
Engelbert 03.04.2015, 18.09
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Elisa
In Österreich sind Energy Drinks leider in der Schule und beim Studium/der Lehre etc., also bei Ausbildungen, sehr beliebt.
Weil sie kurzfristig wach machen, wenn zu viel und zu lange weggegangen wurde und trotzdem gelernt werden muss oder bei Lehrveranstaltungen oder der Ausbildung Anwesenheit gefordert ist.
Ich habe Red Bull in meiner Studienzeit ebenfalls getrunken, mir hat es leider geschmeckt (der Gummi Bärli- Geschmack). Dadurch habe ich ebenfalls mehr davon getrunken, auch beim Weggehen ist und war es üblich Red Bull zu trinken, weil man so länger wach war und länger weggehen konnte. Außerdem war es ein "In-Getränk", es wurde auch mit Alkohol gemischt.
Ich hatte es einmal übertrieben, konnte weder schlafen, stehen, ich hatte einen Red Bull-Rausch. Daraufhin habe ich abrupt damit aufgehört.
Dass es eine Art Sucht war, habe ich bemerkt, als ich in der U-Bahn war: Am anderen Ende des Waggons machte jemand eine Red Bull-Dose auf und ich konnte es riechen, am liebsten hätte ich ihm die Dose weggenommen. Das machte ich natürlich nicht, aber seitdem trinke ich kein Red Bull mehr auch keine anderen Energy Drinks.
Eine mir Bekannte arbeitete im Spital und sie erzählte mir, dass sie eine eigene Abteilung hätten für Red Bull-Abhängige.
Damals gab es ja noch kaum andere Energy Drinks. Wie das heute ist, weiß ich nicht.
Fest steht aber, dass es zu einer Abhängigkeit von Energy Drinks kommen kann. Deshalb sollten sie für Jugendliche bis 18 Jahre verboten sein, so wie bei alkoholischen Getränken.
Alles Liebe,
Elisa
vom 04.04.2015, 16.18
In Österreich sind Energy Drinks leider in der Schule und beim Studium/der Lehre etc., also bei Ausbildungen, sehr beliebt.
Weil sie kurzfristig wach machen, wenn zu viel und zu lange weggegangen wurde und trotzdem gelernt werden muss oder bei Lehrveranstaltungen oder der Ausbildung Anwesenheit gefordert ist.
Ich habe Red Bull in meiner Studienzeit ebenfalls getrunken, mir hat es leider geschmeckt (der Gummi Bärli- Geschmack). Dadurch habe ich ebenfalls mehr davon getrunken, auch beim Weggehen ist und war es üblich Red Bull zu trinken, weil man so länger wach war und länger weggehen konnte. Außerdem war es ein "In-Getränk", es wurde auch mit Alkohol gemischt.
Ich hatte es einmal übertrieben, konnte weder schlafen, stehen, ich hatte einen Red Bull-Rausch. Daraufhin habe ich abrupt damit aufgehört.
Dass es eine Art Sucht war, habe ich bemerkt, als ich in der U-Bahn war: Am anderen Ende des Waggons machte jemand eine Red Bull-Dose auf und ich konnte es riechen, am liebsten hätte ich ihm die Dose weggenommen. Das machte ich natürlich nicht, aber seitdem trinke ich kein Red Bull mehr auch keine anderen Energy Drinks.
Eine mir Bekannte arbeitete im Spital und sie erzählte mir, dass sie eine eigene Abteilung hätten für Red Bull-Abhängige.
Damals gab es ja noch kaum andere Energy Drinks. Wie das heute ist, weiß ich nicht.
Fest steht aber, dass es zu einer Abhängigkeit von Energy Drinks kommen kann. Deshalb sollten sie für Jugendliche bis 18 Jahre verboten sein, so wie bei alkoholischen Getränken.
Alles Liebe,
Elisa
vom 04.04.2015, 16.18
13.
von Marnie
Ich habe einmal eine Dose gekauft, aus Neugierde wie es schmeckt. Dauergenuss hätte ich schon wegen der Preise, die solche Getränke haben, nicht gewollt. Es schmeckt grauenvoll künstlich und so süß, dass meine Zähne freiwillig gehen wollten. Nie wieder!
vom 04.04.2015, 14.15
Ich habe einmal eine Dose gekauft, aus Neugierde wie es schmeckt. Dauergenuss hätte ich schon wegen der Preise, die solche Getränke haben, nicht gewollt. Es schmeckt grauenvoll künstlich und so süß, dass meine Zähne freiwillig gehen wollten. Nie wieder!
vom 04.04.2015, 14.15
12.
von marianne
Ich habe im TV einen Bericht gesehen, wo gesagt wurde, wie schädlich das Zeug ist, wenn von Kindern und das waren einige und Jugendlichen das Getrank regelmässig konsumiert .
Die Nieren können dauerhaft geschädigt werden, was an Fallbeispielen auch gezeigt wurde.
Man will auf jeden Fall ein Abgabeverbot für Kinder durchsetzen.
Das Koffein ist übriges Schuld daran.
vom 04.04.2015, 12.09
Ich habe im TV einen Bericht gesehen, wo gesagt wurde, wie schädlich das Zeug ist, wenn von Kindern und das waren einige und Jugendlichen das Getrank regelmässig konsumiert .
Die Nieren können dauerhaft geschädigt werden, was an Fallbeispielen auch gezeigt wurde.
Man will auf jeden Fall ein Abgabeverbot für Kinder durchsetzen.
Das Koffein ist übriges Schuld daran.
vom 04.04.2015, 12.09
11.
von Inge K
Du hast nichts verpasst.... Ich hab's einmal probiert - ein Schluck --- brrrrrr! Eklig.......
vom 04.04.2015, 11.17
Du hast nichts verpasst.... Ich hab's einmal probiert - ein Schluck --- brrrrrr! Eklig.......
vom 04.04.2015, 11.17
10.
von MaLu
Leider sind nicht immer nur die Jungen so unvernünftig. Es gibt auch genug Alte die das Zeug trinken und nicht wissen was sie sich damit antun.
Mi wird schon übel, wenn ich das Zeugs rieche.
vom 04.04.2015, 04.28
Leider sind nicht immer nur die Jungen so unvernünftig. Es gibt auch genug Alte die das Zeug trinken und nicht wissen was sie sich damit antun.
Mi wird schon übel, wenn ich das Zeugs rieche.
vom 04.04.2015, 04.28
9.
von lamarmotte
Hier wird immer wieder die Frage diskutiert, ob man die Abgabe dieser Getränke per Gesetz reglementieren sollte (z.B. Abgabe nur an Personen über 18 Jahre).
Ich habe einmal (aus Neugierde und dann nie wieder!) einen Schluck von diesem Getränk genommen und kann deshalb den Kommentar Nr.4 voll unterschreiben!
vom 04.04.2015, 00.49
Hier wird immer wieder die Frage diskutiert, ob man die Abgabe dieser Getränke per Gesetz reglementieren sollte (z.B. Abgabe nur an Personen über 18 Jahre).
Ich habe einmal (aus Neugierde und dann nie wieder!) einen Schluck von diesem Getränk genommen und kann deshalb den Kommentar Nr.4 voll unterschreiben!
vom 04.04.2015, 00.49
8.
von Birgit W.
@ Ellen - "was mir nicht über die LÖippen kommmt ... brr, der ekelhafte Geschmack" ... Vorverurteilung ohne zu probieren? Unserem Sohn haben wir immer beigebracht, "erst probieren, dann kannste NEIN sagen" - zu allem Essen und Trinken. Gelegentlich hat er auch so eine Dose im Auto, eher vom Co. (Rockstar oder Monster), wenn er spät unterwegs ist und der Tag außergewöhnlich lang war.
@ Havelfrau - ich verstehe deinen Kommentar nicht - was tut weh? Was wird befeuert?
vom 03.04.2015, 23.35
@ Ellen - "was mir nicht über die LÖippen kommmt ... brr, der ekelhafte Geschmack" ... Vorverurteilung ohne zu probieren? Unserem Sohn haben wir immer beigebracht, "erst probieren, dann kannste NEIN sagen" - zu allem Essen und Trinken. Gelegentlich hat er auch so eine Dose im Auto, eher vom Co. (Rockstar oder Monster), wenn er spät unterwegs ist und der Tag außergewöhnlich lang war.
@ Havelfrau - ich verstehe deinen Kommentar nicht - was tut weh? Was wird befeuert?
vom 03.04.2015, 23.35
7.
von Havelfrau
Das tut jetzt vielen weh, die jugendliche oder mehr oder weniger erwachsene Kinder haben. Die hätten sie gerne raus aus der Schublade und das Lesen tut ihnen weh.....
Engelbert, Du kannst selbst kräftig Vorurteile befeuern....
Wie hieß noch gleich der scheinheilige italienische Fußballer? Foulen und dann unschuldig Hände hoch.......
vom 03.04.2015, 22.43
Das tut jetzt vielen weh, die jugendliche oder mehr oder weniger erwachsene Kinder haben. Die hätten sie gerne raus aus der Schublade und das Lesen tut ihnen weh.....
Engelbert, Du kannst selbst kräftig Vorurteile befeuern....
Wie hieß noch gleich der scheinheilige italienische Fußballer? Foulen und dann unschuldig Hände hoch.......
vom 03.04.2015, 22.43
6.
von Irène
Ich kenne mehr "Junge", welche das nicht trinken als solche, die es trinken....
vom 03.04.2015, 21.26
Ich kenne mehr "Junge", welche das nicht trinken als solche, die es trinken....
vom 03.04.2015, 21.26
5.
von Evegan
"Die Industrie bietets an und die Jungen trinken kritiklos, was es gibt, was beworben wird und was alle tun." Das gilt sicher nicht nur für die Jungendie Alten
vom 03.04.2015, 21.18
"Die Industrie bietets an und die Jungen trinken kritiklos, was es gibt, was beworben wird und was alle tun." Das gilt sicher nicht nur für die Jungendie Alten
vom 03.04.2015, 21.18
4.
von Ully
Schmeckt grauslich - nach flüssigen Gummibärchen und es ist wirklich total ungesund.
vom 03.04.2015, 20.14
Schmeckt grauslich - nach flüssigen Gummibärchen und es ist wirklich total ungesund.
vom 03.04.2015, 20.14
3.
von Chispeante
1994 war es in Deutschland noch garnicht erlaubt, da konnte man es nur beim Skilager in Österreich kaufen
vom 03.04.2015, 19.50
1994 war es in Deutschland noch garnicht erlaubt, da konnte man es nur beim Skilager in Österreich kaufen
vom 03.04.2015, 19.50
2.
von Rita die Spätzin
ich weiß ja nicht was da drin ist ... aber wenn es beworben wird kauf ich es schon aus Protest nicht!!!
vom 03.04.2015, 19.50
ich weiß ja nicht was da drin ist ... aber wenn es beworben wird kauf ich es schon aus Protest nicht!!!
vom 03.04.2015, 19.50
1.
von Ellen
Etwas, was mir nicht über die Lippen kommt, brr, schon allein der ekelhafte Geschmack. Sehr fragwürdiges Produkt, denke ich.
vom 03.04.2015, 19.43
Etwas, was mir nicht über die Lippen kommt, brr, schon allein der ekelhafte Geschmack. Sehr fragwürdiges Produkt, denke ich.
vom 03.04.2015, 19.43
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Schlimmer noch als Cola, nichts für junge heranwachsene Menschen, aber was in Mode ist...und chic sein will..
vom 05.04.2015, 01.55