
Ausgewählter Beitrag
reformationstag
Heute ist in den östlichen Bundesländern Feiertag ... mit morgen zusammen gibts dort sogar drei einkaufsfreie Tage hintereinander (wass muss dort gestern in den Geschäften los gewesen sein).
Reformationstag ... obwohl ich evangelisch (wir haben eher protestantisch gesagt) bin, war dieser Tag bei uns nie ein Thema und stets ein ganz normaler Tag gewesen.
Reformationstag ... obwohl ich evangelisch (wir haben eher protestantisch gesagt) bin, war dieser Tag bei uns nie ein Thema und stets ein ganz normaler Tag gewesen.
Engelbert 31.10.2014, 12.07
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von minibar
Unser Chor war Ende September in Jessen, kurz hinter Wittenberg.
Da waren wir natürlich auch, wollten in die Kirche wo die Thesen angeschlagen waren und ein katholisches Lied singen.
ABER alle relevanten Kirchen in Wittenberg werden total renoviert.
2017 ist ja das große Jubiläum.
vom 31.10.2014, 23.25
Unser Chor war Ende September in Jessen, kurz hinter Wittenberg.
Da waren wir natürlich auch, wollten in die Kirche wo die Thesen angeschlagen waren und ein katholisches Lied singen.
ABER alle relevanten Kirchen in Wittenberg werden total renoviert.
2017 ist ja das große Jubiläum.
vom 31.10.2014, 23.25
14.
von Uta
Nein-nein, alles ganz entspannt im Osten :). Mittwoch war es völlig leer beim Einkaufen und gestern, als der Gatte noch mal los gescheucht wurde, weil ich natürlich was vergessen hatte, war es auch nicht schlimm.
Allen entspannte Tage wünscht Uta aus Halle an der Saale
vom 31.10.2014, 19.09
Nein-nein, alles ganz entspannt im Osten :). Mittwoch war es völlig leer beim Einkaufen und gestern, als der Gatte noch mal los gescheucht wurde, weil ich natürlich was vergessen hatte, war es auch nicht schlimm.
Allen entspannte Tage wünscht Uta aus Halle an der Saale
vom 31.10.2014, 19.09
13.
von marianne
Ich musste leider heute einkaufen und war über Mittag bei Kaufland und Aldi. Es war voller als zwei Tage vor Weihnachten, denn wir wohnen an der ehemaligen Zonengrenze.Da hat das Einkaufen heute mal keinen Spaß gemacht.
Halloween geht mir am Popo vorbei.
vom 31.10.2014, 19.04
Ich musste leider heute einkaufen und war über Mittag bei Kaufland und Aldi. Es war voller als zwei Tage vor Weihnachten, denn wir wohnen an der ehemaligen Zonengrenze.Da hat das Einkaufen heute mal keinen Spaß gemacht.
Halloween geht mir am Popo vorbei.
vom 31.10.2014, 19.04
12.
von Inge-Lore
Also - ich muss schon stark die Kommentare von Gabriele und der Havelfrau unterstützen! "Heidnisch" liebe Ellen
waren wir weiß Gott nicht!
vom 31.10.2014, 17.56
Also - ich muss schon stark die Kommentare von Gabriele und der Havelfrau unterstützen! "Heidnisch" liebe Ellen
waren wir weiß Gott nicht!
vom 31.10.2014, 17.56
11.
von GiselaL.
In Bayern haben die Schulkinder diese Woche Herbstferien.
Ich finde es schade, dass heute statt an den Reformationstag zu denken, Halloween
"gefeiert" wird.
vom 31.10.2014, 17.48
In Bayern haben die Schulkinder diese Woche Herbstferien.
Ich finde es schade, dass heute statt an den Reformationstag zu denken, Halloween
"gefeiert" wird.
vom 31.10.2014, 17.48
10.
von Herta/W
Bei uns in Österreich war für evang.Kinder immer schulfrei-zum Gottesdienstbesuch-ich war immer sehr stolz darauf zu dem kleinen Teil in der Diaspora zum "Protestantismus" gehören zu können und habe den Reformationstag immer bewußt gefeiert! Ob heute die Kinder noch schulfrei haben,weiß ich nicht-aber es ist schade,daß so ein Tag durch "Halloween" verdrängt wurde.Ich finde,daß gerade so ein Tag des Gedenkens an das Geschehen mit Luther 1517 zu unserem Kulturkreis gehört.Für mich ist es kein "Einkaufstag"sondern nach wie vor ein Tag des Besinnens.
vom 31.10.2014, 17.31
Bei uns in Österreich war für evang.Kinder immer schulfrei-zum Gottesdienstbesuch-ich war immer sehr stolz darauf zu dem kleinen Teil in der Diaspora zum "Protestantismus" gehören zu können und habe den Reformationstag immer bewußt gefeiert! Ob heute die Kinder noch schulfrei haben,weiß ich nicht-aber es ist schade,daß so ein Tag durch "Halloween" verdrängt wurde.Ich finde,daß gerade so ein Tag des Gedenkens an das Geschehen mit Luther 1517 zu unserem Kulturkreis gehört.Für mich ist es kein "Einkaufstag"sondern nach wie vor ein Tag des Besinnens.
vom 31.10.2014, 17.31
9.
von Ilsebill
Die Bedeutung der Reformation liegt darin, dass Luther vor dem Wormser Reichstag sich gegen Kirche und Gesellschaft gestellt und auf sein Gewissen berufen hat. Er wagte damals im Vertrauen auf Gott sein Leben, denn zu der Zeit wurde jeder Andersgläubige als Ketzer verbrannt (Hus u.a.). Glückliche Umstande bewahrten Luther vor dem Feuertod. Mit seinem Mut hat er Individualismus und Aufklärung aus dem finsteren Mittelalter heraus den Weg bereitet. Am 31. Oktober war der berühmte Thesenanschlag an der Schlosskirche von Wittenberg. Wissen wir das heute noch?
vom 31.10.2014, 17.20
Die Bedeutung der Reformation liegt darin, dass Luther vor dem Wormser Reichstag sich gegen Kirche und Gesellschaft gestellt und auf sein Gewissen berufen hat. Er wagte damals im Vertrauen auf Gott sein Leben, denn zu der Zeit wurde jeder Andersgläubige als Ketzer verbrannt (Hus u.a.). Glückliche Umstande bewahrten Luther vor dem Feuertod. Mit seinem Mut hat er Individualismus und Aufklärung aus dem finsteren Mittelalter heraus den Weg bereitet. Am 31. Oktober war der berühmte Thesenanschlag an der Schlosskirche von Wittenberg. Wissen wir das heute noch?
vom 31.10.2014, 17.20
8.
von Havelfrau
Da stimme ich Gabriele zu - bitte nicht alle über einen Kamm scheren.
Heute nachmittag beim Spaziergang war keine Menschenseele zu sehen, auch in den Kleingartenanlagen war "tote Hose" - sicher waren alle in Berlin zum Shoppen. Da erinnere ich mich noch gut, als ich Berufspendler war, es war auf dem Nachhauseweg kaum Platz in den Zügen aus Berlin raus.
Und vor knapp 20 Jahren, als ich in Hameln gewohnt habe, war es so, dass die Niedersachsen nach NRW gefahren sind am Reformationstag und an Allerheiligen kamen die NRWler dann zum Gegenbesuch ;-)
Hier ist NATÜRLICH auch gleich mal verkaufsoffener Sonntag übermorgen :-(((
So, nun gehts gleich zum Gottesdienst....
vom 31.10.2014, 17.18
Da stimme ich Gabriele zu - bitte nicht alle über einen Kamm scheren.
Heute nachmittag beim Spaziergang war keine Menschenseele zu sehen, auch in den Kleingartenanlagen war "tote Hose" - sicher waren alle in Berlin zum Shoppen. Da erinnere ich mich noch gut, als ich Berufspendler war, es war auf dem Nachhauseweg kaum Platz in den Zügen aus Berlin raus.
Und vor knapp 20 Jahren, als ich in Hameln gewohnt habe, war es so, dass die Niedersachsen nach NRW gefahren sind am Reformationstag und an Allerheiligen kamen die NRWler dann zum Gegenbesuch ;-)
Hier ist NATÜRLICH auch gleich mal verkaufsoffener Sonntag übermorgen :-(((
So, nun gehts gleich zum Gottesdienst....
vom 31.10.2014, 17.18
7.
von gabriele
@Ellen sooo heidnisch sind wir hier gar nicht. Bei uns ist morgen dafür kein Feiertag.
vom 31.10.2014, 17.00
@Ellen sooo heidnisch sind wir hier gar nicht. Bei uns ist morgen dafür kein Feiertag.
vom 31.10.2014, 17.00
6.
von Angie
Wir waren gestern bei Globus, da war die Hölle los. Hatte gar nicht an den Feiertag gedacht. Aber die leute scheinen zu denken, dass sie verhungern wegen dem einen Feiertag. Das werden wir uns künftig ersparen :)
vom 31.10.2014, 16.51
Wir waren gestern bei Globus, da war die Hölle los. Hatte gar nicht an den Feiertag gedacht. Aber die leute scheinen zu denken, dass sie verhungern wegen dem einen Feiertag. Das werden wir uns künftig ersparen :)
vom 31.10.2014, 16.51
5.
von MOnika (Sauerland)
Das sind so Tage wo die Niederlande NRW Tag hat. Mir ist das alles zu viel Trubel. Shoppen an normalen Tagen lohnt sich schon dort.
vom 31.10.2014, 15.56
Das sind so Tage wo die Niederlande NRW Tag hat. Mir ist das alles zu viel Trubel. Shoppen an normalen Tagen lohnt sich schon dort.
vom 31.10.2014, 15.56
4.
von Ellen
Ausgerechnet in den "heidnischen" Ostländern ist heute Feiertag, ts...
Wir gingen früher mit der ganzen Schule am Reformationstag in den Gottesdienst. Später hatten wir frei, um den GoDie in unserer eigenen Gemeinde zu besuchen. Allerheiligen war in NRW dann allgemeiner Feiertag, Allerseelen hatten die katholischen Mitschüler frei zum Kirchgang. Zu Allerheiligen fielen die NRWler in Massen in den hessischen Kaufhäusern ein, weil da kein Feiertag war (und ist). Heute Abend findet in unserer Kirche ein Gottesdienst mit Abendmahl statt, es ist ja schließlich sozusagen der Geburtstag der evangelischen Kirche! Halloween ist hier im Hessischen Hinterland kein Thema. Ich werde die Klingel abstellen und nicht aufmachen.
vom 31.10.2014, 15.41
Ausgerechnet in den "heidnischen" Ostländern ist heute Feiertag, ts...
Wir gingen früher mit der ganzen Schule am Reformationstag in den Gottesdienst. Später hatten wir frei, um den GoDie in unserer eigenen Gemeinde zu besuchen. Allerheiligen war in NRW dann allgemeiner Feiertag, Allerseelen hatten die katholischen Mitschüler frei zum Kirchgang. Zu Allerheiligen fielen die NRWler in Massen in den hessischen Kaufhäusern ein, weil da kein Feiertag war (und ist). Heute Abend findet in unserer Kirche ein Gottesdienst mit Abendmahl statt, es ist ja schließlich sozusagen der Geburtstag der evangelischen Kirche! Halloween ist hier im Hessischen Hinterland kein Thema. Ich werde die Klingel abstellen und nicht aufmachen.
vom 31.10.2014, 15.41
3.
von DieLoewin
Bei uns (Ö) haben nur die evang. Schulkinder frei. Das war immer fein, denn so konnte ich nach der Kirche und "ein feste Burg..." gleich zum Weltspartag - u am Vorm. gab es noch alle Geschenke!
Ja, das sind Prioritäten gewesen.
Halloween find ich blöd bzw hab ich keinen Bezug dazu - aber es ist halt eine andere Zeit. Ich bin als Kind gerne mit den Großeltern auf den Friedhof gegangen zum Gräber schmücken - und danach gab es die ersten Maroni...
vom 31.10.2014, 15.00
Bei uns (Ö) haben nur die evang. Schulkinder frei. Das war immer fein, denn so konnte ich nach der Kirche und "ein feste Burg..." gleich zum Weltspartag - u am Vorm. gab es noch alle Geschenke!
Ja, das sind Prioritäten gewesen.
Halloween find ich blöd bzw hab ich keinen Bezug dazu - aber es ist halt eine andere Zeit. Ich bin als Kind gerne mit den Großeltern auf den Friedhof gegangen zum Gräber schmücken - und danach gab es die ersten Maroni...
vom 31.10.2014, 15.00
2.
von Inge-Lore
Es dominiert bei den meisten Leuten heute Halloween - Amerika ist näher als
Luther....
Leipzig hat sogar den verkaufsoffenen
Sonntag - da quillt die Innenstadt wieder über...
vom 31.10.2014, 12.46
Es dominiert bei den meisten Leuten heute Halloween - Amerika ist näher als
Luther....
Leipzig hat sogar den verkaufsoffenen
Sonntag - da quillt die Innenstadt wieder über...
vom 31.10.2014, 12.46
1.
von Annett
Hallo Engelbert, bei uns ist nur heute Feiertag. Wir haben also ein langes Wochenende aber Morgen sind alle Läden wieder auf.
Für mich ist heute Halloween und ich hoffe es kommen viele Kinder. Liebe Grüße!Annett
vom 31.10.2014, 12.15
Hallo Engelbert, bei uns ist nur heute Feiertag. Wir haben also ein langes Wochenende aber Morgen sind alle Läden wieder auf.
Für mich ist heute Halloween und ich hoffe es kommen viele Kinder. Liebe Grüße!Annett
vom 31.10.2014, 12.15
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hier in Göttingen ist deshalb die Hölle los, weil beides kein Feiertag, in den Nachbarbundesländern schon.
vom 01.11.2014, 07.45