ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

reformulierung

Es soll bei Parfüms eine "Zerstümmelungswelle" geben ... viele alte bekannte Düfte werden "reformuliert" und riechen dann anders als das bekannte Original. Das Parfüm Opium soll so ein Fall sein.
 

Engelbert 13.10.2014, 12.58

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von Marnie

Das erklärt, warum sehr bekannte Düfte plötzlich ganz anders riechen und mir nicht mehr gefallen. Ich dachte es liegt daran, dass ich älter geworden bin und sich mein Geruchssinn verändert hat. Fing schon an, an mir zu zweifeln. Danke für die Aufklärung, weiss ich doch jetzt, dass nicht ich mich verändert habe [zumindest was meinen Geruchssinn angeht ;)]

vom 15.10.2014, 13.53
6. von Udo

Das ist mir gerade SCHön egal, ich habe die letzten 50 Jahre kein Paföö benutzt und werde das auch wohl nicht mehr anfangen.

Guten Duft

vom 14.10.2014, 07.27
5. von kelly

aha, daher die frage: das alte oder neue nr.19.
das alte hat gewonnen und ich hab nun hintergrundwissen.
danke!

vom 14.10.2014, 07.00
4. von Ingrid

Ich hab mal überlegt, der Grund warum gerade die teuren Parfums reformuliert werden ist einfach der, dass man sie mit synthetischen Stoffen viel billiger herstellen kann, sie aber dann genau so teuer verkauft wie vorher. Und das ist ein Schwindel.

Aus denselben Gründen werden Medikamente nicht mehr verschrieben, weil es plötzlich ähnliche gibt, die billiger sind. Die Krankenkassen wollen auch sparen, genauso, wie die Parfumhersteller!


vom 14.10.2014, 00.58
3. von Ingrid

Ich verwende seit meiner Zeit in Paris (1970) Shalimar und habe mich schon gewundert, weil es nicht mehr so angenehm ist wie früher, nicht mehr so intensiv duftet und auch nicht mehr so lange hält. Wahrscheinlich wurde dieses teure Parfum und Eau de Toilette von Guerlain auch reformuliert.
Ich mag keine synthetischen Düfte, da bekomme ich meistens Kopfweh!

vom 13.10.2014, 22.28
2. von andrea

das liegt meistens wirklich an den rohstoffen: entweder sie sind verboten oder zu teuer geworden, in beiden fällen greift der hersteller dann zu ersatzstoffen, die nicht zum selben ergebnis führen.

vom 13.10.2014, 21.36
1. von Moni

Nicht nur das ... leider ... alle meine Lieblingsdüfte (Magie Noire, Coco, Y, Vent Vert) sind mittlerweile "reformuliert" worden, weil angeblich einige Bestandteile mittlerweile verboten seien. Die Düfte sind nur noch ein Abklatsch des Originals. Hab noch einige wenige leere Fläschlein, die noch immer so duften, wie ich es gerne hätte.

vom 13.10.2014, 13.29
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr