
Ausgewählter Beitrag
relikte aus der steinzeit
Bei uns im Ort ist es wirklich noch so, dass die (kleineren) Geschäfte Mittwochs Nachmittags geschlossen haben.
Engelbert 05.08.2009, 13.04
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von Christiane
bei uns auch, Engelbert.
LG, Christiane
vom 07.08.2009, 00.32
bei uns auch, Engelbert.
LG, Christiane
vom 07.08.2009, 00.32
14.
von Regina
wie schön, wenn man noch kleinere Geschäfte im Ort hat (aber als wir noch Läden hatten, war Mittwochs mittags ZU!) - bei uns gibt's nix mehr, 2 x die Woche kommt ein Bäckerauto, das für die älteren Menschen wenigstens das Nötigste noch an Bord hat (Nudeln, Kaffee, Eier Mehl,...) ansonsten haben die großen Märkte in den Nachbarorten (schön zentral und nebeneinander Lidl, Aldi, Tegut, Rewe, Netto) die kleinen Tante Emma Läden "gefressen" - schade, aber finanziell kann man sich den Wocheneinkauf heute halt nur noch in den Kettenleisten.
vom 06.08.2009, 17.48
wie schön, wenn man noch kleinere Geschäfte im Ort hat (aber als wir noch Läden hatten, war Mittwochs mittags ZU!) - bei uns gibt's nix mehr, 2 x die Woche kommt ein Bäckerauto, das für die älteren Menschen wenigstens das Nötigste noch an Bord hat (Nudeln, Kaffee, Eier Mehl,...) ansonsten haben die großen Märkte in den Nachbarorten (schön zentral und nebeneinander Lidl, Aldi, Tegut, Rewe, Netto) die kleinen Tante Emma Läden "gefressen" - schade, aber finanziell kann man sich den Wocheneinkauf heute halt nur noch in den Kettenleisten.
vom 06.08.2009, 17.48
13.
von Heidy
Wenn man es weisss, kann mann/frau sich ja richten. Das macht doch nichts in der heutigen Zeit, wenn der Foodtempel etc. nicht immer offen hat. Alle haben ja einen Kühlschrank und einen Gefrierschrank.Ich empfinde es nicht als Vorteil wenn man zu jeder Zeit alles bekommen kann und nicht mehr warten kann. Dies hat vielleicht auch zur Folge das viele Leute alles gleich haben müssen ob sie das Geld haben oder nicht. Aber diese Überlegungen führen an dieser Stelle wohl zu weit.
vom 06.08.2009, 11.36
Wenn man es weisss, kann mann/frau sich ja richten. Das macht doch nichts in der heutigen Zeit, wenn der Foodtempel etc. nicht immer offen hat. Alle haben ja einen Kühlschrank und einen Gefrierschrank.Ich empfinde es nicht als Vorteil wenn man zu jeder Zeit alles bekommen kann und nicht mehr warten kann. Dies hat vielleicht auch zur Folge das viele Leute alles gleich haben müssen ob sie das Geld haben oder nicht. Aber diese Überlegungen führen an dieser Stelle wohl zu weit.
vom 06.08.2009, 11.36
12.
von Christiane Maria
Kann ich im Zeitalter der Globaliaierung schlecht nachvollziehen!
Wenn man dann dringend etwas braucht, dann man in den nächst größeren Ort/Stadt oder in den Discounter.
Da sollen sich die sogn. Kleinen nicht wundern,wenn die Kundschaft ganz abwandert.
vom 06.08.2009, 11.20
Kann ich im Zeitalter der Globaliaierung schlecht nachvollziehen!
Wenn man dann dringend etwas braucht, dann man in den nächst größeren Ort/Stadt oder in den Discounter.
Da sollen sich die sogn. Kleinen nicht wundern,wenn die Kundschaft ganz abwandert.
vom 06.08.2009, 11.20
11.
von Nine
Bei uns haben Mittwochnachmittag auch viele Geschäfte geschlossen. Z.B. alle Metzger - bis auf einen! Und auch so manche Arztpraxis hat da geschlossen.
vom 05.08.2009, 22.14
Bei uns haben Mittwochnachmittag auch viele Geschäfte geschlossen. Z.B. alle Metzger - bis auf einen! Und auch so manche Arztpraxis hat da geschlossen.
vom 05.08.2009, 22.14
10.
von lindenblatt
Hier in Basel haben viele Geschäfte montags geschlossen. Auch kleinere in der Innerstadt. Und machen in der Regel um 18.30 zu. Ausser donnerstags. Nur einzelne haben länger offen.
vom 05.08.2009, 19.43
Hier in Basel haben viele Geschäfte montags geschlossen. Auch kleinere in der Innerstadt. Und machen in der Regel um 18.30 zu. Ausser donnerstags. Nur einzelne haben länger offen.
vom 05.08.2009, 19.43
9.
von sabine
unser ort (bålsta/schweden) hat ca. 16.ooo einwohner. kleine lebensmittelgeschäfte, fleischer und bäcker gibt es bei uns überhaupt nicht. hat es in den 25 jahren, die ich hier wohne, auch nie gegeben. die supermärkte haben aber jeden tag auf. einer sogar bis 22.00 uhr. auch lidl, der die ersten jahre sonntags geschlossen hielt, hat jetzt geöffnet.
vom 05.08.2009, 17.57
unser ort (bålsta/schweden) hat ca. 16.ooo einwohner. kleine lebensmittelgeschäfte, fleischer und bäcker gibt es bei uns überhaupt nicht. hat es in den 25 jahren, die ich hier wohne, auch nie gegeben. die supermärkte haben aber jeden tag auf. einer sogar bis 22.00 uhr. auch lidl, der die ersten jahre sonntags geschlossen hielt, hat jetzt geöffnet.
vom 05.08.2009, 17.57
8.
von diekieselsteinchen
Seid glücklich und froh, dass es die kleinen Geschäfte bei Euch noch gibt die Mittwoch Nachmittag geschlossen haben.
Bei uns hier sterben diese, da ein Supermarkt nach dem anderen eröffnet, langsam aus.
Ich finde das noch mehr schade als einmal für ein paar Stunden zu.
Viele Grüße
Greta
vom 05.08.2009, 15.54
Seid glücklich und froh, dass es die kleinen Geschäfte bei Euch noch gibt die Mittwoch Nachmittag geschlossen haben.
Bei uns hier sterben diese, da ein Supermarkt nach dem anderen eröffnet, langsam aus.
Ich finde das noch mehr schade als einmal für ein paar Stunden zu.
Viele Grüße
Greta
vom 05.08.2009, 15.54
7.
von maimuna
das gibt es sogar in der großstadt wien.
bei uns ums eck ist auch noch so ein kleiner greißler. kidies und ich hatten grad lust auf ein eis.................. weil zugesperrt war hab ich auf den kalender geschaut-mittwoch!!!!
lg, maimuna
vom 05.08.2009, 15.33
das gibt es sogar in der großstadt wien.
bei uns ums eck ist auch noch so ein kleiner greißler. kidies und ich hatten grad lust auf ein eis.................. weil zugesperrt war hab ich auf den kalender geschaut-mittwoch!!!!
lg, maimuna
vom 05.08.2009, 15.33
6.
von Astrid
bei uns auch !!!
vom 05.08.2009, 15.18
bei uns auch !!!
vom 05.08.2009, 15.18
5.
von die michi
Ich bin hier am schönen Bodensee zuhaus und von Beruf Bäckerin :-) Wir haben Montags zu und nennen das Bäckersonntag weil wir Sonntags arbeiten.Im Winter haben die anderen Lädele Mittwochnachmittag zu, im Sommer nicht für die Touris :-)
Liebe Grüße von der michi
vom 05.08.2009, 14.58
Ich bin hier am schönen Bodensee zuhaus und von Beruf Bäckerin :-) Wir haben Montags zu und nennen das Bäckersonntag weil wir Sonntags arbeiten.Im Winter haben die anderen Lädele Mittwochnachmittag zu, im Sommer nicht für die Touris :-)
Liebe Grüße von der michi
vom 05.08.2009, 14.58
4.
von Ruthie
Bei uns auch: Tote Hose, Gehsteige hochgeklappt (aber Luftkurort, Tourismus-Dingsbums...)
vom 05.08.2009, 14.57
Bei uns auch: Tote Hose, Gehsteige hochgeklappt (aber Luftkurort, Tourismus-Dingsbums...)
vom 05.08.2009, 14.57
3.
von elouise
Wenn sie sich's leisten können...
vom 05.08.2009, 14.55
Wenn sie sich's leisten können...
vom 05.08.2009, 14.55
2.
von Christian
Denk dir nichts, bei uns sogar in der Kreisstadt und in den umliegenden Orten. Man wohnt halt auf dem Land.
vom 05.08.2009, 14.00
Denk dir nichts, bei uns sogar in der Kreisstadt und in den umliegenden Orten. Man wohnt halt auf dem Land.
vom 05.08.2009, 14.00
1.
von sabine
Hallo Engelbert,
auch bei uns sind die kleinen Geschäfte am Mittowch geschlossen, nur der Bäcker nicht. Der macht Dienstags einen Ruhetag.
Viele Grüße vom " hintern Mond " aus dem Sauerland
Sabine
vom 05.08.2009, 13.37
Hallo Engelbert,
auch bei uns sind die kleinen Geschäfte am Mittowch geschlossen, nur der Bäcker nicht. Der macht Dienstags einen Ruhetag.
Viele Grüße vom " hintern Mond " aus dem Sauerland
Sabine
vom 05.08.2009, 13.37
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
suche in Balsta schweden ein Ferienhaus mit Hund im Mai 2010 da Tantchen da wohnt weiss jemand was habe gelesen hier gibt es Menschen aus Balsta
vom 12.09.2009, 17.31