ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

repair-café

Es lebe hoch: das Repair-Café. Ich hatte mir vor Jahren ein Keyboard gekauft und festgestellt, dass ich einfach zu unmusikalisch dafür bin. Aber das Teil war noch da und eine Taste stand weg und war irgendwie aus der Verankerung rausgegangen. Das mochte ich trotz Nichtnutzung so nicht lassen.

Also bin ich heute zum Repaircafe (zum dritten Mal ... beim ersten Mal war es wegen Kirmes nur zwei Stunden geöffnet und ich deswegen zu spät ... beim zweiten Mal fiel es wegen Trauerfall aus) ... nach sehr zeitlästigem Aufschrauben fast aller Gehäuseschrauben kamen die erst an die Taste ran ... alles okay nun.

Beiläufig fragte ich, ob jemand dabei ist, der gerne ein Regal aufbaut ... ich hab nämlich schon Monate eins daheim, hab mich aber vorm Aufbauen gedrückt ... weil ein ähnliches kleineres Regal schon ziemlich fluchend geschah ... und man sagte mir, ich solle es bringen, das könne man machen. Und nun habe ich ein aufgebautes Regal. Nicht perfekt, aber das liegt am Regal, das auch nicht so arg teuer war. Auf der Aufbauanleitung stand "1 Mann, 30 Minuten" ... gebraucht haben zwei Mann eine Stunde. Dankeschön, selbstverständlich habe ich etwas in die Blechkanne, die ein Sparschwein war, gelegt.

Engelbert 29.11.2019, 23.31

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

12. von IngridG

Tolle Sache, so ein Repair-Café und es wundert mich nicht, das die Idee aus Holland kommt. Wünsche mir sowas auch als PC-Café, aber das gibt es leider nicht.

vom 30.11.2019, 23.31
11. von Katharina

In meiner Nähe gibt es sowas nicht. Ohne Auto komme ich nicht weiter weg.

vom 30.11.2019, 20.11
10. von Ursi

@ Hildegard
ich wohne ja nicht in Hannover. Aber ich sehe gerne mal nach im Internet.
Danke schön!

vom 30.11.2019, 18.29
9. von Gabi K

Bei uns gibt es auch ein Repair Cafe, leider wird es immer so kurzfristig angekündigt, dass ich es verpasse. :-(
Tag vorher wäre schon schön....

vom 30.11.2019, 12.04
8. von Hildegard

@ Ursi

Ich habe mal gegoogelt für Repair Cafe Hannover. Da gibt es etliche.

vom 30.11.2019, 11.07
7. von Anne

Ein Freund von mir "arbeitet" in einem Repair-Café. Ich habe auch schonmal mitgeholfen beim Kaffee- und Kuchenverkauf und mir konnte auch geholfen werden: Ein Staubsauger und eine spezielle Standuhr funktionierten nach kurzer Reparatur wieder. Leider kann nicht alles repariert werden dort; bei defekten Kaffeemaschinen oder tragbaren CD-Playern wird oft schon im Vorfeld abgewunken. Aber viele Menschen gehen mit strahlenden Gesichtern wieder raus, weil ihr "Schätzchen" nun doch wieder funktioniert. Ich finde diese ursprünglich holländische Idee klasse!!!

vom 30.11.2019, 09.49
6. von maritta

bei uns gibt es auch eins....schatzi ist heut wieder mit dabei und erzählt dann immer schöne sachen!!toll das es so was gibt und das er da mitmacht!!

vom 30.11.2019, 09.47
5. von christine b

das ist ja super, dass es bei euch ab und zu mal ein repair cafe gibt und die herren dein regal aufgebaut haben! dir ist sehr geholfen und die bastler machen sowas auch gerne, vor allem zusammen, gemeinschaftsarbeit...das ist besonders nett.

vom 30.11.2019, 09.28
4. von Ursi

Ich wünsche mir sehr, dass es bei uns auch so was gäbe!

Ob ich am Montag mal jemanden darauf anspreche? Es wäre toll, wenn was in die Gänge käme. Oft sind es nur Kleinigkeiten, aber die Sachen funktionieren dann einfach nicht mehr.
Einen Handwerkerdienst gibt es auch. Aber die machen nur Kleinigkeiten - eine neue Glühbirne eindrehen usw. Dazu bin ich noch selbst in der Lage!
Und zweimal war jemand hier, um ein Loch in den Fliesen verschwinden zu lassen. Ich ärgere mich heute noch darüber, dass es 2 Mal nicht geklappt hat. 10 Euro zum Teufel! Zum Schluss habe ich mir dann selbst geholfen und anschließend einen Haken darüber geklebt!

vom 30.11.2019, 09.15
3. von MOnika Sauerland

Repair Cafe finde ich sehr gut. Bei uns macht das seit etlichen Jahren ein seniorTrainer mit anderen fleißigen Männern. Es gibt kaum etwas was sie nicht reparieren können.Ich finde das sollte es in jedem Ort geben.
Unser Mann für fast alle Fälle fährt auch in Nachbarorte und hilft beim Aufbau eines RC. Die Idee kommt aus den Niederlanden.

vom 30.11.2019, 08.54
2. von Gerda

ja und jeder hat was davon, die einen lernen w i e man etwas reparieren kann ? und der andere, daß es wieder funktioniert ! und ein nettes "Miteinander" - Gespräch ;

vom 30.11.2019, 07.27
1. von Lina

Wir vom Natur und Umweltverein veranstalten auch "Repair-Cafe"... wir machen das in der Schule im Werkraum.
Im ersten Teil kommen Schüler mit Gegenständen, die dann gemeinsam repariert werden...das wird gut angenommen.
Danach können alle vorbei kommen... wird eher nicht so gut angenommen. Da hab ich das Gefühl, als würden die Erwachsenen davor gehemmt sein... das finde ich sehr schade... weil fast alles repariert werden konnte.

vom 30.11.2019, 01.18
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
sylvi :
Davon habe ich 5 Büsche im Garten. Es ist ei
...mehr

Therese:
Ein schöner Platz zum rasten und auch das Es
...mehr

Ingrid S.:
Ein sehr schönes schattiges Plätzchen habt
...mehr

Therese:
sieht reichlich trist aus. Das ganze Haus wir
...mehr

Liane:
Oh, ja, kann mir gut vorstellen, nach eurem l
...mehr

Lilo:
Glückwunsch!!!
...mehr

Killekalle:
Hier auch: Massen!
...mehr

Therese:
sieht reichlich trist aus. Das ganze Haus wir
...mehr

Miranda:
Solche Menschen mit solchen Häusern sind wah
...mehr

Traudi:
Lavendel lockt so viele Schmetterlinge und Wi
...mehr