ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

respekt



Ganz ehrlich ... ich hab Respekt vor den Menschen, die solche Tritte ohne Probleme mehrmals am Tag hoch- und runtersteigen können ... ich weiß nicht, ob ich das so einfach könnte.

Engelbert 05.12.2022, 21.25

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von Miranda

Nun ich würde auch nicht mehr da hinaufklettern können. Und das dieser Trucker noch zu all seinen anderen Hilfsmittel noch einen Aufkleber angebracht hat finde ich super. Es wäre wünschenswert wenn auch die anderen Verkehrsteilnehmer ob Radfahrer oder Fußgänger so umsichtig wären! Denn wenn irgendjemand unter die Räder kommt ist immer der Grosse mit 4 Rädern schuld.

vom 06.12.2022, 17.49
10. von Leonie

Noch würde es bei mir klappen, nur fahren könnte ich so ein Auto nicht.

vom 06.12.2022, 15.16
9. von owl

@ 4 von Engelbert
Wobei mir jegliches Verständnis fehlt, wenn Radfahrer direkt neben LKW´s fahren, mittlerweile dürfte es sich mit dem toten Winkel doch rumgesprochen haben, aber vielleicht auch nicht ...

Zu den LKW-Stufen, das kenne ich von unserem kleinen Campervan, ich kann nur vorwärts rauf und rückwärts wieder runter mit festhalten, anders geht es mit meinen Knien nicht. Mein Mann ist einige Jahre älter und der ist schnell wie ein Wiesel rauf und runter ...

vom 06.12.2022, 13.44
8. von Su

für gewisse berufe muss man schon fit sein ;-) lässt im Alter in der Regel deutlich nach.l

vom 06.12.2022, 07.37
7. von Lieserl

Ich denke mir, wenn man so einen Truck fährt muss man fit sein. Da werden diese Stufen für den Fahrer die kleinste Hürde sein.
Ich möchte keinen solchen Riesenlaster fahren. Auch keinen Bus. Egal ob Reisebus oder im öffentlichen Nahverkehr. Immer unter Zeitdruck, gehasst von den Autofahrern, unterschätzt von Radfahrern und Fußgängern. Und die Lobby ist sehr gering.

vom 06.12.2022, 06.30
6. von Katharina

Na, Engelbert, noch so lange wach?
Danke für Deine Erklärung, leider umgekehrt.
Schade, daß das nur Warnschilder sind
und nicht der Hinweis, daß spezielle Spiegel dran sind. Hoffentlich ändert sich mal da was in der Gesetzgebung.
Schon 1982 fuhr ich mit dem Fahrrad eine Straße lang, ich wollte geradeaus, und links neben mir fuhr ein Lkw, zum Glück auch geradeaus.
Später bekam ich Panik, weil ich mir überlegte, mensch, wenn der Lkw jetzt rechts rein gefahren wäre zur Brücke (das war da so), dann hätte ich das wohl nicht überlebt.
Der Verkehr war sehr lebhaft, alle Autos fuhren ziemlich zügig.
Das war damals in Albstadt-Ebingen, Württemberg, das sieht heute nach über 30 Jahren dort immer noch so aus.
Seitdem mag ich mit dem Fahrrad nicht mehr in der Stadt fahren.

vom 06.12.2022, 01.23
5. von Lina

Ich bewundere auch die Fahrer von so großen LKWs und der großen Reisebusse.
Ich sitze bei Reisen fast immer ganz vorne... da denk ich mir oft "da würd ich mich nicht fahren trauen... durch schmale Straßen... ich hab vor denen allen Respekt.

vom 06.12.2022, 01.11
4. von Engelbert

Umgekehrt, Katharina ... die Schilder sind für Fußgänger und Fahrradfahrer da, damit diese aufpassen, weil sie evtl. nicht gesehen werden ... die Schilder besagen nicht, dass der LKW eine bestimmte Technik hat ... das sind einfach nur Warnschilder, die in Frankreich Pflicht sind.

vom 06.12.2022, 01.03
3. von Katharina

Besonders gut finde ich den gelben Aufkleber unter der Scheibe "Angles morts" = tote Winkel. Dieser Truck hat wohl etwas, was davor warnen kann, das ist leider nicht verpflichtend für die Lkws. Gut, wenn so ein Lkw die bessere Technik für den toten Winkel hat !!
Diese Tritte sind besonders im Winter bei Glätte und gefrorenen Tritten unangenehm, da kann man bei vereisten Tritten ganz schön auf die Fresse fallen, äh, ich meinte, aufs Steißbein fallen.
Solche Tritte scheue ich auch besonders im Winter bei Bahnen und Bussen. Man muß in jeder Hinsicht gesund sein, um bei Lkws, Bahn und Bus solche Tritte zu bewältigen.
Solche hohen Tritte wie bei diesem Lkw sind ja auch bei der Bahn und in vielen Bussen, das ist nix für gehbehinderte Menschen.
Ich mußte bei stärkerem Glatteis mal die Bahn benutzen. Der Tritt selber war nicht glatt, aber der öffentliche Weg neben der Bahn war vereist und verharscht und nicht gestreut. Ich hab es zum Glück gut überstanden, aber allein deswegen freue ich mich niemals auf den Winter, sondern bin froh, wenn der Winter endlich vorbei ist, das dauert ja leider noch

vom 05.12.2022, 23.44
2. von Patty

Die von meinem Mann sind sogar noch höher bei seiner großen Zugmaschine. Mit Trailer und Landung bis zu 40t. Täglich unterwegs, nur am Wochenende daheim

vom 05.12.2022, 23.33
1. von ReginaE

Genau das habe ich auch schon mehrfach gedacht. Bei manchen Trucks geht es noch höher hinauf!!

vom 05.12.2022, 21.56
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Brigida:
Schade, zu weit und zu kurzfristig, hätte mi
...mehr

Brigida:
Darüber sollte man froh sein und kein Schaf.
...mehr

KarinF:
.. ich schüttel auch mit
...mehr

Lilo:
Solche idyllischen Weglein sind etwas Besonde
...mehr

KarinF:
Lieber Engelbert,mein heutiger Status in what
...mehr

Ursel:
... und wie fühlt es sich für dich an?Wiede
...mehr

Ursel:
... eine übergroße Blütenfülle... sieht m
...mehr

Ursel:
... ein sehr schöner grüner Weg... wo mag e
...mehr

mimi:
wunderbar.
...mehr

mimi:
ich schüttel mit.
...mehr