ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

rosenfrage 1

Fotografiert man Rosen besser bei Sonne oder besser bei Schatten bzw. bewölktem Himmel ? Was ist Eure Meinung bzw. sind Eure Erfahrungen ?

Engelbert 19.06.2015, 22.57

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von sylvi

Da kann ich mich den anderen nur anschließen. Rot ist sehr schwer wiederzugeben. Regentropfen und in der Nacht mit Blitz ist auch mal etwas besonderes.

vom 20.06.2015, 22.24
10. von Webschmetterling

Probiere dieses und jenes Licht mal aus, lieber Engelbert.
Bei Rosen im eigenen Garten ist das kein Problem.
Bist Du, oder seid Ihr unterwegs, geht das ja nicht immer so gut und wir nehmen uns dann immer einen Schirm mit, falls plötzlich die Sonne knallt. Der Schirm hat schon viele Rosenbilder gerettet :-)
Am frühen Sommer- und späten Sommerabend haben wir persönlich die schönsten Rosenbilder gemacht.

Immer gut Licht, lieber Engelbert.
LG
Webschmetterling
--------------------------------
Meine Rose wird von den allerletzten abendlichen Sonnenstrahlen geküsst:
Hier klicken
Meine rote Rose bei sanftem Licht geknipst:
Hier klicken


vom 20.06.2015, 17.46
9. von mira

... grelles Sonnenlicht am Mittag mag keine Blume und nichts so recht und dann gelingt ein gutes Foto meist nicht - meine "Dennoch-Versuche" erfreuten mich meistens hinterher nicht.

vom 20.06.2015, 15.18
8. von greta

Wir besuchten vorigen Mittwoch bei schönstem Wetter und herrlichem Sonnenschein die Insel Mainau. Beim Betrachten meiner Fotos war ich enttäuscht, dass die Rosenbilder einfach zu hell waren und die Originalfarben nicht korrekt wiedergaben. Wir waren gegen Mittag unterwegs. Rosen sollten am Besten bei Morgenlicht oder abgedämpften Abendlicht fotografiert werden.


vom 20.06.2015, 12.13
7. von Sywe

Ich fotografiere sie im Schatten, denn ich habe festgestellt, dass die Sonne den Rosen die Farbe nimmt.
Ausnahme: Morgen- und Abendsonne.

vom 20.06.2015, 09.58
6. von Sandra

Rote Blumen gehen irgendwie nur im Schatten. Ansonsten fotografiere ich sie schon ganz gerne bei Sonne, aber dann am besten morgens oder abends. Grundsätzlich aber immer, wenn's mir grad in den Kopf kommt, jetzt ein Foto machen zu wollen ;-)

Liebe Grüße
Sandra

vom 20.06.2015, 08.15
5. von funny

Ich fotografiere sie gerne nach dem Regen, am besten mit noch ein paar Tropfen dran, oder im Halbschatten. Bei meiner (Handyk)Kamera z.B. werden die Bilder der Blüten nicht so gut, wenn die Blüte zu sehr angestrahlt wird

vom 20.06.2015, 07.38
4. von Sonja

Meine bisher schönsten Fotos entstanden im frühen Morgenlicht, da ist so eine Frische in den Bildern :-)

vom 20.06.2015, 07.01
3. von lamarmotte

Nie bei grellem Sonnenlicht.
Ein paar Tau- oder Regentropfen, ein Insekt oder vielleicht sogar der erste Frost bieten sich als Motive für Rosenfotos an.

vom 20.06.2015, 00.25
2. von elfi s.

Kann dir nicht sagen, was besser ist. Das wird sicher jeder anders empfinden.
Ich hab nur oft Probleme mit kräftig roten Blumen.

vom 20.06.2015, 00.22
1. von Helga F.

Mir sind die besten Rosenfotos am frühen Abend beim letzten , eher weichem Sonnenlicht gelungen.Die Farben scheinen da noch mal so richtig aufzuleuchten und die Konturen der Blütenblätter treten stärker hervor, als in der Mittagssonne..

vom 19.06.2015, 23.55
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr